tz4f
Fahrer
- Registriert
- 15 Februar 2015
- Wagen
- anderer Wagen
Hallo,
heute sind die Fahrzeugpapiere gekommen, die Fieberkurve steigt! Am Montag wird angemeldet, am Mittwoch wird abgeholt
Aus der EG-Übereinstimmungsbescheinigung geht hervor, dass für das Auto als Reifen vorne 225/35 R19 88Y und hinten 255/30 R19 91Y zugelassen sind.
Dem Forum folgend werde ich als erstes die RFT-Dinger runterschmeißen und durch Non-RFT ersetzen (ich kenne die Holzräder auch noch vom E92, nie wieder!).
Ich hatte mir dafür die folgenden Reifen ausgesucht: Continental SportContact 5 P. Bei reifen.com sind die für vorne als 225/35 R 19 RF 88Y bezeichnet, das sollte also passen, richtig?
Die hinteren werden allerdings als 255/30 R 19 RF 0 ZR bezeichnet. Darf ich die dann trotz des abweichenden Geschwindigkeitsindex (ZR statt Y aus der Bescheinigung) fahren oder braucht man dafür weitere Bescheinigungen?
heute sind die Fahrzeugpapiere gekommen, die Fieberkurve steigt! Am Montag wird angemeldet, am Mittwoch wird abgeholt
Aus der EG-Übereinstimmungsbescheinigung geht hervor, dass für das Auto als Reifen vorne 225/35 R19 88Y und hinten 255/30 R19 91Y zugelassen sind.
Dem Forum folgend werde ich als erstes die RFT-Dinger runterschmeißen und durch Non-RFT ersetzen (ich kenne die Holzräder auch noch vom E92, nie wieder!).
Ich hatte mir dafür die folgenden Reifen ausgesucht: Continental SportContact 5 P. Bei reifen.com sind die für vorne als 225/35 R 19 RF 88Y bezeichnet, das sollte also passen, richtig?
Die hinteren werden allerdings als 255/30 R 19 RF 0 ZR bezeichnet. Darf ich die dann trotz des abweichenden Geschwindigkeitsindex (ZR statt Y aus der Bescheinigung) fahren oder braucht man dafür weitere Bescheinigungen?