Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wäre auch einer Spur/Sturz Optimierung interessiert...Hallo Dieter,
erst einmal vielen Dank für Deine/Eure Arbeit und die Bestätigung, das der E89 doch nicht so schlecht ist, wie er hier öfters beschrieben wurde.
Ich stelle meinen ZZZZ gerne zur Verfügung!!!!! :)
Z4 35i, Schnitzer-Federn, H&R Stabbis, adaptives FW, 19" 313 mit Conti Sport Contact 5p, 53.000km
Viele Grüße,
Oliver
Stellenweise kam ich in Kurven nahe an das Gripniveau eines Semislicks heran (Thorsten, was sind da nochmal für Reifen drauf?)
Ich möchte ja keinesfalls deine außerordentliche Rennsportkompetenz in Frage stellen, aber ist es nicht gerade der Sinn einer nicht-vorhandenen Diffsperre, das unkontrollierbare Übersteuern zu verhindern/vermindern? Wenn ich eine Diffsperre habe, wird doch durch die ungleichmäßige Kraftverteilung zwischen hinten rechts und links (das kurvenäußere Rad überträgt mehr Moment) einGiermoment erzeugt, das dem Übersteuern hilft. Ergo: Keine Diffsperre: Sauschwer, das E89-Moppelchen ans Übersteuern zu kriegen (zumindest meine eigene leidvolle Erfahrung ;-) ).Einlenken und Kurvenfahrt bei Nässe ist sehr gut im Normalbetrieb. Im DTC bzw. DSC Off Modus kommt das Heck recht schnell und ist aufgrund der fehlenden Sperre ab einem bestimmten Punkt nicht mehr zu halten. Das ist erwartet und unterscheidet sich nicht von anderen Z4 ohne Sperre.
Der Sinn einer Sperre ist ja gerade, eine gleichmäßige Kraftverteilung herbeizuführen. Ohne Sperre überträgt nur das äußere Rad, das innere dreht durch. Ist dann DSC/DTC eingeschaltet, wird das innere Rad abgebremst und dadurch dem äußeren zu Traktion verholfen. Ist alles aus, dann dreht das innere Rad einfach durch und das äußere erzeugt keinen Vortrieb mehr.Ich möchte ja keinesfalls deine außerordentliche Rennsportkompetenz in Frage stellen, aber ist es nicht gerade der Sinn einer nicht-vorhandenen Diffsperre, das unkontrollierbare Übersteuern zu verhindern/vermindern? Wenn ich eine Diffsperre habe, wird doch durch die ungleichmäßige Kraftverteilung zwischen hinten rechts und links (das kurvenäußere Rad überträgt mehr Moment) einGiermoment erzeugt, das dem Übersteuern hilft. Ergo: Keine Diffsperre: Sauschwer, das E89-Moppelchen ans Übersteuern zu kriegen (zumindest meine eigene leidvolle Erfahrung ;-) ).
LG, Sebastian
Wenn er sich wieder von der Ringrunde mit mir erholt hat, wird er sicher was dazu schreiben.![]()
Hübsche Fotos gibt es auch von gestern:
ach, das kann man öffnen? Ich hab das für ein Coupé gehalten...Aber warum geschlossen?
- Wenn das Dach drin ist, ist der Schwerpunkt noch besser verteilt
![]()
Übrigens, wie willst Du einen Punkt verteilen?![]()
Sag mal,dein Beifahrer, meditiert er da auf dem 2ten Bild?!:)
Er war nur etwas überrascht, was man mit seinem Auto so machen kann. :)topdieter - der thorsten schaut aber etwas "unsicher" durch die gegend
![]()
nee, das geht eigentlich. Wenn man langsam fährt, dann sollte man möglichst rechts fahren, damit Schnellere überholen können.Wie kommt man als (langsamer) Privatneugieriger eigentlich leben ueber die NS, wenn einem dauernd irgendwas um die Ohren pfeift? Rein statistisch muesste man da mal irgendjemanden uebersehen oder so?
In Bad Neuenahr, ca. 30 km vom Nürburgring.Wo würde denn die Umrüstung stattfinden?