Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
siehe PN.Hallo Dieter,
bin interessiert. An wen muss ich mich zwecks Terminabsprache wenden?
Fahrzeug: 35i mit DS-Motorsport Tuning (natürlich mit TÜV und Eintragung), 390 PS, bisher normales Fahrwerk und RFT.
Beste Grüße
Andreas
... allerdings spielen die RFT mit ihrer supersteifen Flanke eine wichtige Rolle. Mit der Einstellung von Thorsten wurde das Auto auf der Vorderachse viel zu aggressiv und folglich hinten zu lose. Das wurde natürlich durch die höhere Leistung noch verstärkt.
Die jetzt gewählte Abstimmung wurde nach einigem Testen und 3 Achseinstellungen v+h erreicht und ergibt das gleiche Fahrverhalten wie bei Thorsten. Die Runflats haben natürlich nicht das Grip-Niveau wie die Pirelli PZero Nero, aber es ist schon erstaunlich, was sich damit so alles anfangen lässt. Auch hier blieb das Auto bis auf die eingebauten Eibach-Federn serienmäßig, aber das Fahrverhalten ist ein vollständig anderes geworden.
... Die Runflats haben natürlich nicht das Grip-Niveau wie die Pirelli PZero Nero, aber es ist schon erstaunlich, was sich damit so alles anfangen lässt. ...
Durch rundes Fahren lassen sich selbst mit RFT Kurvengeschwindigkeiten erreichen, die für die Landstraße jenseits von Gut und Böse liegen. ...
Bei WR gibt es keine Performance, die sich mit Sommerreifen vergleichen läßt. Das Auto bleibt fahrbar, aber man kann nicht erwarten, dass die gleiche Performance erreicht wird, wenn Du die HR 30 mm schmaler machst und Winterreifen aufziehst.Hallo Dieter, was bedeutet das eigentlich beim Einsatz von Winterreifen mit gleicher Breite der VA Reifen und Reduzierung der HR von 255 auf 225. Alles in 17". Würde die gewählte Anpassung zu einer ähnlichen Performance wie bei den größeren Sommerreifen führen?
Gruß Volker
- an mindestens einer E89 vs. E85-Diskussion teilgenommen haben, oder alternativ
- sich einmal mit Jan Brummmm angelegt haben.![]()
Ist diese miese "Werkseinstellung" des E89 dann wirklich ein Zugeständnis an die SLK-Fraktion?
Jedes Auto wird ab Werk mit einer Fahrwerksabstimmung ausgeliefert, die nach Meinung des Herstellers ein guter und sicherer Kompromiss für den Alltag ist. Dabei muss das Auto in allen Lebenslagen vor allem sicher bewegt werden können. Moderne Autos sind voll von Helfersystemen wie ABS, DSC, DTC usw usw, die nur diesem Zweck dienen. Gleiches gilt auch für die Fahrwerkseinstellung.
Das habe ich ja gemeint, nur etwas böser ausgedrückt...:)Ich würde sagen : Nein, und darf in diesem Zusammenhang unseren lieben Dieter zitieren....
In der Tat bleibt die Frage nach dem Warum. Ist vielleicht ein gutes Thema für einen separaten Thread, nachdem wir jetzt die tatsächlichen Möglichkeiten des Autos kennengelernt haben.Das habe ich ja gemeint, nur etwas böser ausgedrückt...:)
Warum? Ihr zeigt doch nur auf, wie mies die Karre ab Werk ist.![]()
Besten Dank, lieber Dieter, das wird einem friedlichem Miteinander zweifelsohne erheblich zuträglich sein.![]()
Ich glaube, ich habe mir dann wohl mehr verdient, als "nur" eine verfeinerte Einstellung meines Fahrwerks......
War ein langer und beschwerlicher Weg dorthin und das sollte sich doch gelohnt haben müssen![]()
Tim,Dieter, vielen Dank für Dein Angebot und die Ruhe bei allen Erklärungen!
Ich kann getrost bis zum kommenden Jahr warten - a) habt ihr dann vielleicht mehr Luft und b) muss ich mir noch gut überlegen, wie ich mich mit Jan anlegen will
Tim
... muss ich mir noch gut überlegen, wie ich mich mit Jan anlegen will![]()
Im Winter ist es natürlich schwierig aufgrund der Straßenverhältnisse. Das macht dann erst wieder ab März Sinn.
Noch ein paar Kommentare zu dem, was möglich oder zu erwarten ist:
Dabei ist natürlich klar, dass Tiefgarageneinfahrten oder schlechte Straßen auf dem Weg zur Arbeit die eine oder andere Änderung unmöglich machen. Trotzdem wird sich auch da ein Kompromiss finden lassen, der gut fahrbar sein dürfte.
Hilfreich werden dabei natürlich auch die Kommentare der Besitzer der geänderten Fahrzeuge sein, denn die müssen ja mit der Abstimmung zurechtkommen, nicht wir.
Es steht dem Auto gut, wie wir auch beim E89 von mulder_z4 sehen konnten. Thorsten fährt ja schon länger mit den Eibachs, den anderen haben wir jetzt umgerüstet.Daher wäre es auch nicht schlecht mal Bilder von Torstens Z4 zu sehen nach der Optimierung. ( Ich weiß es gibt auch andere Bilder von Z4 mit Eibach Federn)
Ich tendiere daher zu einem Gewindefahrwerk, dass kann man sich ja passend einstellen, denn 3,5 cm vorne ist schon einiges.
Gruß Chris