E89 Fahrwerk

Heute war also mein E85 mit H&R Monotube Fahrwerk, 19" Felgen und Conti Reifen (235/265) in Markus Händen und ich bin absolut begeistert vom Ergebnis.
Es freut mich, dass wir auch einmal einem E85 zu einem guten Fahrverhalten verhelfen durften. ;)

Da sich keiner mehr gemeldet hat für dieses Jahr, ist jetzt Schluss bis zum Frühjahr.

In der Zwischenzeit beschäftigen wir uns dann mit den Chips, damit uns die Zeit nicht lang wird. Das erste Auto läuft derzeit im Test, nächste Woche kommt der abschließende Prüfstandstermin und die Nachkontrolle, dann gibt es hier die Ergebnisse. :)
 
Ich habe heute mit Markus über mögliche Termine im Frühjahr gesprochen. Derzeit gibt es schon eine lange Liste von Fahrzeugen, die abgestimmt werden sollen. Daher wird Markus versuchen, bereits ab Ende Februar/Anfang März diese Liste abzuarbeiten. Ich habe ihn jetzt gebeten, mir eine Liste von Terminen zu geben, die ich dann hier weitergeben kann an diejenigen, die eine Abstimmung haben wollen.

Das Chiptuning ist unabhängig davon, da dazu nicht im Grenzbereich gefahren werden muss.

Weiterhin gibt es erste Reaktionen auf eine Veranstaltung am Ring. Ich habe mit einem Trackday-Veranstalter dort Kontakt aufgenommen, der interessiert daran ist, so etwas mit uns zu machen. Sobald die Termine feststehen, können wir da weiterverhandeln. Ich habe ihm schon deutlich signalisiert, dass er bei einer größeren Gruppe gut unter dem normalen Tarif bleiben müßte.
 
Kann die Abstimmung denn (ohne Einschränkungen) auch auf Winterreifen durchgeführt werden?
nein, das macht keinen Sinn. Es müßten auf jeden Fall Sommerreifen drauf sein, zur Not werden sie nur für den Tag montiert.
Wie gesagt, das hängt alles von den Fahrbedingungen ab, sonst geht es erst später.
 
Mit aller Vorsicht sind hier schon einmal Termine für Abstimmungen im Frühjahr. Markus möchte die Autos möglichst vor Beginn der Saison fertig haben. Da es ab Mitte März rund geht mit unseren Test- und Einstellfahrten und dann den ersten Rennen ab Ende März, will er versuchen, bereits vorher Zeit freizuräumen.

Voraussetzung:
Straßen müssen befahrbar sein, es kann also kurzfristig Änderungen geben.
Sommerreifen müssen montiert sein.

15.02.2012
16.02.2012
22.02.2012
23.02.2012
29.02.2012
01.03.2012
07.03.2012
14.03.2012

Danach müssen wir sehen, ob es noch weitere Termine im Frühjahr geben kann. Es werden aber alle zugesagten Autos abgestimmt.

Es stehen ja jede Menge Autos auf der Liste. Bitte schickt mir eine PN mit möglichen Terminen. Ich sortiere die Autos dann in der Reihenfolge ein, wie sie bei mir auf der Liste stehen. :)
 
Noch ein Wort zu Reifen:

Es ist wichtig, beim Reifenkauf die Felgenbreite im Auge zu behalten. Wird der Reifen zu breit für die Felge, dann gibt es ein schwammiges Fahrgefühl, da die Flanke des Reifens dann zu sehr arbeitet.
Hier ist mal eine Tabelle als Anhaltspunkt:
http://www.reifen-pneus-online.at/zustandstabelle-ratschlaege.html

Im aktuellen Fall wurden hinten 275/30 auf einer 9"-Felge montiert, was erheblich zu breit ist für diese Felge. Eine 10"-Felge wäre da angemessen.
Auch beim Querschnitt ist Vorsicht angebracht:
Auch wenn z.B. auf eine 8"-Felge sowohl 225 wie auch 235 als Breite passen, so muß auch der Querschnitt angepaßt werden, also z.B. 225/35 und 235/30, damit der Abrollumfang gleich bleibt. Ansonsten verbergen sich da einige Fehlerquellen, z.B. für ABS, DSC, DTC, die allesamt auf die einzelnen Raddrehzahlen reagieren.

Am besten die Abrollumfänge nachmessen, damit sie nahe an den Serienwerten bleiben.


Hallo,

erstmal Respekt für die Mühe und den Aufwand den Ihr Euch macht um das Fahrverhalten des Z4 zu verbessern :t

Ich hoffe, meine Frage paßt hier einigermaßen rein (bezieht sich ja irgendwie auf oben zitierten post):
Nachdem der Z4 im neuen Jahr bestellt werden soll (...) stellt sich auch die Frage nach Reifen/Felgen, da auf jeden Fall die RFT-Reifen ersetzt werden sollen. Hätte die BBS CH-R ins Auge gefasst. Nur gibts die in 19" nur in den Breiten 8,5" und 9,5" (vorne/hinten). Deshalb meine Frage zu den Reifenbreiten: den Conti Sport Contact 5P gäbe es lt. Conti-HP in den Größen 235/35 und 265/30. Würdet Ihr diese Kombi empfehlen? Die Standart-Größe 225 für vorne wäre doch eher ein wenig schmal für die Felge?

Vielen Dank schonmal im Voraus!
 
Hallo,

erstmal Respekt für die Mühe und den Aufwand den Ihr Euch macht um das Fahrverhalten des Z4 zu verbessern :t

Ich hoffe, meine Frage paßt hier einigermaßen rein (bezieht sich ja irgendwie auf oben zitierten post):
Nachdem der Z4 im neuen Jahr bestellt werden soll (...) stellt sich auch die Frage nach Reifen/Felgen, da auf jeden Fall die RFT-Reifen ersetzt werden sollen. Hätte die BBS CH-R ins Auge gefasst. Nur gibts die in 19" nur in den Breiten 8,5" und 9,5" (vorne/hinten). Deshalb meine Frage zu den Reifenbreiten: den Conti Sport Contact 5P gäbe es lt. Conti-HP in den Größen 235/35 und 265/30. Würdet Ihr diese Kombi empfehlen? Die Standart-Größe 225 für vorne wäre doch eher ein wenig schmal für die Felge?

Vielen Dank schonmal im Voraus!
Schöne Kombi, dass passt :t
 
Hallo,

erstmal Respekt für die Mühe und den Aufwand den Ihr Euch macht um das Fahrverhalten des Z4 zu verbessern :t

Ich hoffe, meine Frage paßt hier einigermaßen rein (bezieht sich ja irgendwie auf oben zitierten post):
Nachdem der Z4 im neuen Jahr bestellt werden soll (...) stellt sich auch die Frage nach Reifen/Felgen, da auf jeden Fall die RFT-Reifen ersetzt werden sollen. Hätte die BBS CH-R ins Auge gefasst. Nur gibts die in 19" nur in den Breiten 8,5" und 9,5" (vorne/hinten). Deshalb meine Frage zu den Reifenbreiten: den Conti Sport Contact 5P gäbe es lt. Conti-HP in den Größen 235/35 und 265/30. Würdet Ihr diese Kombi empfehlen? Die Standart-Größe 225 für vorne wäre doch eher ein wenig schmal für die Felge?

Vielen Dank schonmal im Voraus!
Bei 8,5 und 9,5" kannst Du 235 und 265 fahren, das paßt gut.
 
auf deutsch Radhausverkleidungen, im allgemeinen aus Kunststoff.... sorry zuviel Automobilindustrie in den letzten Jahren :)
 
Mmh,

meine Frage bezog sich in erster Linie auf die "Performance" ...

ohne Nacharbeit an den Fenderlinerern, oder Karosse? Mit den Eibachs aus dem Hause Schmickler?

Wäre aber gut im Vorfeld zu wissen, da die Eibachs auch folgen sollen - hat irgendjemand diese Kombi?
 
ohne Nacharbeit an den Fenderlinerern, oder Karosse? Mit den Eibachs aus dem Hause Schmickler?
Bisher wurden an keinem Auto Kotflügel gezogen oder Kanten umgelegt. Nur bei Einsatz von Distanzscheiben kommt es bei scharfer Fahrweise zum Kontakt des Reifens mit dem Innenkotflügel.
 
Hallo Dieter,

besten Dank! Ich bin auch an den BBS CH-R und den Contis dran! Muss man bei den 8,5" ET32 und 9,5" ET35 in der Kombi mit 235ern vorn und 265ern hinten Distanzscheiben fahren, oder passen die die sowohl technisch als auch optisch ohne? -Mit Eibach Federn, kennst mein Auto ja...
 
Hallo Dieter,

besten Dank! Ich bin auch an den BBS CH-R und den Contis dran! Muss man bei den 8,5" ET32 und 9,5" ET35 in der Kombi mit 235ern vorn und 265ern hinten Distanzscheiben fahren, oder passen die die sowohl technisch als auch optisch ohne? -Mit Eibach Federn, kennst mein Auto ja...
Ich muss meine Aussage präzisieren:
Bei den Autos, die 8,5 bzw. 9,5"-Felgen drauf hatten haben wir keine Probleme damit gehabt. Bei allen Autos,die hinten Distanzscheiben montiert hatten, kam es auch mal zu Kontakt, besonders auf der Nordschleife.
Ich habe aber jetzt nicht nachgehalten, was das im Einzelfall für Felgen waren.
 
Meiner fährt mit H+R -Federn Die CH-R in 8,5 J + 9,5 J mit 235 und 265 èr Conti 5....Vorne sind per Gutachten die mitgelieferten 10 ér Distanzen verbaut.
Damit es stimmiger wird, sind hinten ebenfalls 10 èr Platten drauf....Hat beim Kurvenverhalten wirklich nochmal etwas gebracht.:t
Ansonsten wurden hinten die Kunststoffkanten ala "Steve" behandelt. Was dann noch im Wege war, wurde vom Reifen elemeniert..;)
Gruß Ralf
 
Nochmal zur Erinnerung:

Mit aller Vorsicht sind hier schon einmal Termine für Abstimmungen im Frühjahr. Markus möchte die Autos möglichst vor Beginn der Saison fertig haben. Da es ab Mitte März rund geht mit unseren Test- und Einstellfahrten und dann den ersten Rennen ab Ende März, will er versuchen, bereits vorher Zeit freizuräumen.

Voraussetzung:
Straßen müssen befahrbar sein, es kann also kurzfristig Änderungen geben.
Sommerreifen müssen montiert sein.

15.02.2012
16.02.2012
22.02.2012
23.02.2012
29.02.2012
01.03.2012
07.03.2012

Danach müssen wir sehen, wann es noch weitere Termine im Frühjahr geben kann. Es werden aber alle zugesagten Autos abgestimmt.

Es stehen ja jede Menge Autos auf der Liste. Bitte schickt mir eine PN mit möglichen Terminen. Ich sortiere die Autos dann in der Reihenfolge ein, wie sie bei mir auf der Liste stehen. :)
 
@Dieter: Wie viele Leute haben sich denn schon um einen der Termine bemüht? Sind da evtl viele Saisonkennzeichen-Fahrer mit dabei?
 
@Dieter: Wie viele Leute haben sich denn schon um einen der Termine bemüht? Sind da evtl viele Saisonkennzeichen-Fahrer mit dabei?
Viele Leute haben das Problem, dass sie die Winterreifen erst im März oder April runterwerfen, dazu kommen die Leute mit Saisonkennzeichen. Eine Reihe von Terminen sind aber schon vergeben.
Es wird dann auch weitere Termine geben, nur für den April müssen wir erst abwarten, wie die Rennsaison losgeht. Da ist alles zu mit Terminen, und erfahrungsgemäß sind die ersten Läufe immer etwas hektisch. Im Mai wird es ruhiger, da ist nur das 24h-Rennen.
 
Hallo Dieter

Finde bei dir nichts um dir eine pn zu schreiben (zu blöd )
Bin auf der suche nach dem passenden Z4,habe so viel über fahrwerk gelesen
an dieser stelle vielen Dank für diesen tollen krimi
Zu der frage,was würdest du mir empfelhen AFW oder normales fahrwerk,da ich in einem alter schon bin,naja.......
Bin nähmlich mal für, mal dagegen,könnte mir das geld für später eher in eine gute abstimmung investieren
Was für einen rat hast du für einen alten sack

Ich sage schon mal Dankeeeee!!

Gruss Roland
 
Zurück
Oben Unten