Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aston Martin Vantage V12 :)
Moin,Heute wurden zwei 30i abgestimmt, die sich auch hinterher identisch fahren ließen. Stabis, Federn, Conti 5P (waren schon montiert und eingefahren), dazu die Abstimmung, und die Autos machten richtig Spass beim Fahren.
Es sei mir mal etwas persönliche Meinung gestattet:
Bei allem Respekt für die Power der großen Turbos gefallen mir die abgestimmten 30i einfach gut. Sie fahren sich sehr kompakt und lassen sich jederzeit auf den Millimeter genau positionieren, selbst in einem Vierraddrift in einer hängenden Auffahrt ließ sich das Auto sehr präzise mit Gas und geringem Lenkeinsatz dirigieren. (allerdings hat das Auto nachher etwas nach Gummi gestonken, wofür ich mich in angemessener Form beim Besitzer entschuldigen möchte)
Ein bißchen mehr Punch könnte er haben, dafür wird dann wohl demnächst das neue Mapping sorgen. 270 PS wären schön.
...
Und bevor jetzt jemand aus der Deckung springt und "Hier, E85" brüllt:
Das Fahrwerk des E89 ist einfach um eine Generation besser, da beißt die Maus keinen Faden ab. Es gibt hier eine schnelle Kurve mit einer Bodenwelle drin, da fahren wir mit den E89 drüber, ohne sie zu spüren. Mache ich das gleiche mit dem von mir heißgeliebten M-Coupé, muss ich vollkonzentriert auf die Reaktionen des Autos achten. Grund ist die Veränderung von Spur und Sturz in solchen Situationen, die der E89 nicht mehr hat.
Trotzdem finde ich den E89 nach wie vor etwas zu groß dimensioniert. :)
Das hatte ich Dieter vor ein paar Wochen vorgeschlagen. Er wollte sich darum kümmernDas Schmickler Logo als kleiner Hochwertiger Aufkleberso zwischen BMW Emblem und Blinker :)
Das ist dann leider an mir vorbeigegangen.Kleine Aufkleber gibt es ja mittlerweile, die sind auch beim Trackday ausgegeben worden.
Danke für den Tipp, Luis- Dieter am Steuer, bei Nässe, die erste Kurve...das kann nicht klappen, doch! Ich hatte zwar schnell ein sicheres Gefühl aber war dann froh wieder auf dem Schmickler Hof zu stehen, ehrlich!!!
Ich werde also künftig bei Probefahrten im Rеgen das Tempo noch weiter reduzieren. :)
Kleine Aufkleber gibt es ja mittlerweile, die sind auch beim Trackday ausgegeben worden.
Alles gut, da fing es schon an abzutrocknen, da konnte man fast frei fahren.Wie ging es wohl Stefan, nach mir!?! (e85 M)
Das ist dann leider an mir vorbeigegangen.![]()
Mist, da habe ich dann was verpasst, davon habe ich nix mitbekommen.
Mist, da hätte ich mal fragen sollen als ich da warKleine Aufkleber gibt es ja mittlerweile, die sind auch beim Trackday ausgegeben worden.
Nein, wenn Markus das nicht übersieht, werden die mit dem Papierkram ausgehändigt.Mist, da hätte ich mal fragen sollen als ich da warvielleicht solltest du gleich 2 Stück jeder Rechnung beilegen. Oder gibt es die nur beim Trackday?
Danke Dieter das du meine Meinung über das "digitale" Fahrverhalten des 35is bestätigst. Ich habe das Teil für ein paar 100 km als Vorführer bekommen (da war mein 28i schon bestellt) und bin beim ersten zügigen Rausbeschleunigen aus einer Landstraßenkurve regelrecht erschrocken wie auf einmal die Elektronik wie wild zum regeln anfing. Da zweifelt man im ersten Moment am eigenen Fahrvermögen da ich normalerweise keinen gesteigerten Wert auf die Fahrhilfen lege. Ich hatte wirklich schon Bedenken was meinen bestellten 28i anging, wurde dann aber positiv von der wesentlich harmonischeren Kraftentfaltung überrascht.Bei der Gelegenheit bin ich heute kurz nacheinander auf gleicher Strecke einen 35i mit Chiptuning Variante 1 (345 PS) und einen serienmäßigen 35is gefahren. Beide also in etwa gleiche Leistung. Während der 35i bei noch recht nasser Strecke recht problemlos zu bewegen war, fiel der 35is auf schon abtrocknender Strecke durch sein hartes Einsetzen der Leistung auf und war nur mit Vorsicht zu genießen. Es ist mir unverständlich, warum BMW einen solchen Wert auf das knallharte, fast binäre Einsetzen der Leistung setzt. Gerade bei feuchter Strecke läßt das bloße Ansehen des Gaspedals die Hinterräder schon in Betposition verfallen, dass der Kelch noch einmal vorübergehen möchte...
Ich sage das nicht, um Werbung zu machen, sondern zur Herausstellung der unterschiedlichen Charaktere. Vielleicht baut BMW darauf, dass das Getriebe sowieso 2 Gänge zu hoch steht beim Gasgeben, und dass die Zeit, die beim Runterschalten vergeht, allemal ausreicht, um den Turbo unbemerkt anfeuern zu können.Fährt man aber mit Paddeln und ist im passenden Gang, dann setzt die Leistung derart knallhart ein, dass man wirklich aufpassen muss, zumal bei feuchter Strecke.