Habe dann nach 17Uhr mein Z wieder abgeholt und die Probefahrt mit Dieter gemacht.
Schön Ihn endlich mal persönlich kennenzulernen und nicht nur hier mit Ihm zu Schreiben.
Das ganze Team ist sehr freundlich und gelassen, obwohl ja wieder Rennwochenende ansteht und die Eigenen Renner auch abgestimmt werden müssen,
vor allem der Porsche der ja das letzte Rennen vom SLS attackiert worden ist.
Wie schon erwähnt, waren Eibach Feder, Non RFT und H&R Stabis bereits vorab verbaut worden, so das Schmickler "nur noch" ihr Know How einbringen musste.
Deswegen war der Unterschied nicht ganz so grass, als wenn man vom Standard Fahrwerk auf "volles Programm" wechselt.
Trotzdem habe ich den Unterschied sofort bei der ersten Lenkbewegung auf dem Hof gemerkt, war viel leichtgängiger wie schon öfters hier beschrieben.
Dann die Standard Prozedur (Fahrschule)
Sanft und flüssig fahren, man muss sich da echt richtig reinfühlen und versuchen den eigenen "falschen" Fahrstiel zu verdrängen.
Auch im nassen hatten die VA Räder echt guten Grip und so gut wie kein Untersteuern mehr, dafür lenkt halt die HA etwas mit wenn man es übertreibt.
Leider war es recht Nass und kalt und stellenweise schon etwas Laub, so das wir (vor allem ich) die Sache recht vorsichtig angegangen sind.
1-2 leichte Ausbrecher waren dabei, ein kurze trocken Spur hatten wir noch erwischt, dann fing es richtig an zu Schütten, naja was soll's.
Die Rückfahrt dann mit Dieter auch "gemäßig", wir wollten ja alle wieder heil und ohne Kratzer zurück.
Aber selbst da merkt man den Unterschied schon recht eindeutig, wie gelassen und ruhig er fährt, ich hatte nie das Gefühl nervös zu werden,
obwohl so mancher Bordstein den Performance Felgen doch sehr nahe kam.
Die Rückfahrt abends nach Hause war dann glücklicher Weise recht trocken, so das ich von Köln an in Richtung Olpe auf der AB doch mal Gas geben konnte.
Der geradeauslauf ist auch wesentlich besser geworden, wo man vorher das Lenkrad krampfartig festgehalten hat, reicht jetzt ein "lockeres" Umgreifen.
Was mir aufgefallen war, das nach längerer schneller Autobahnfahrt die HA Reifen irgendwie unrund zu laufen schienen, es fing da an zu rubbeln.
Kann man schlecht beschreiben, als ob die eine Unwucht hätten, etwas langsamer dann ging es wieder.
Kann aber dann auch an dem Luftdruck von 2,3bar liegen, der sollte ja laut Infoblatt bei Autobahn fahrt erhöht werden.
Evtl kann ja Dieter noch mal was dazu schreiben, wenn er Zeit hat.
Jetzt muss man erst mal wieder vertrauen zum "neuen" Fahrwerk aufbauen, ich freu mich schon auf das nächste Frühjahr.
Denn jetzt kommen erst mal die Winterschlappen drauf.
Noch mal vielen Dank an das ganze Schmickler Team und vor allem Dieter der sich ja hier wie gewohnt voll reinkniet nur damit wir Spazzzz haben können.
Ich wünsche Dieter und dem ganzen Team ein erfolgreiche Rennwochenende und kommt alle wieder Heil zurück.
Gruß
rolli
PS etwas Offtopic aber gehört ja doch irgendwie dazu:
Da recht mieses Wetter war, haben meine Frau und Ich die Zeit in Bad Neuenahr im Schwimmbad Twin verbracht.
Hatten uns vorher mal angeschaut was es dort so alles gibt und Badesachen mit eingepackt.
Ist echt nicht so schlecht dort, hatten ne menge Spaß und die Zeit ging schnell rum.
Nachmittags waren wir dann in Ahrweiler in der Altstadt noch was Essen, ich kann das Restaurant "AMBIENTE" Telegrafenstr. 10 nur empfehlen.
Viel Auswahl Mediterraner Art und sehr lecker dazu noch sehr günstige Preise.