E89 Fahrwerk

Hi,
ja das Fahrwerk ist härter als das Adaptive, aber wie gesagt ich finde es so absolut OK.
Auch wenn man ein KW V3 nimmt sollte man es unbedingt von Markus einstellen lassen, hatte es ja schon 1/2 Jahr so drin. Ich finde jetzt geht das Dickschiff noch besser durch die Kurven und das Einlenkverhalten ist noch mal etwas direkter geworden.
Allerdings muss ich auch sagen das, wenn damals die Adaptiven Dämpfer nicht 9 Wochen Lieferzeit gehabt hätten, da meine ja defekt waren, ich die wieder genommen hätte. Ich denke für uns Normalfahrer ist das Serienfahrwerk mit anderen Federn und Stabis vollkommen ausreichend wenn es vernünftig eingestellt wird so wie Markus das macht. Über ein KW V3 kann man nachdenken wenn die orinalen Dämpfer auf sind und man eh neue kaufen muss.
 
Sehe ich auch so ;)

V.a. da im Stuttgarter Raum / Schwarzwald die schlechten Straßen leider in der Überzahl sind :mad: und keine Besserung in Sicht ist :rolleyes:
 
Soo, seit gestern steht mein Z bei Schmickler für das komplette Wellnessprogramm
Als ich den Wagen abgegeben habe stellte sich leider raus dass beide Ersatzfahrzeuge unterwegs sind!
Ist irgendwie untergegangen dass ich auch ein Fahrzeug brauche um wieder ins schöne Münsterland zu kommen.
Nach 15Minuten wurde mir kurzerhand ein schöner Golf IV mit 75PS zur Verfügung gestellt!!! Das nenne ich mal Engagement und Service!!!:t
Da kamen auch gleich Erinnerungen auf da dies mein erstes Auto war. Auch wenn meiner damals vieeel schöner war von der Farbe und Ausstattung!:rolleyes:
Jetzt freue ich mich auf Freitag wenn ich den Z wieder in Empfang nehmen darf!
Leider schaffe ich es erst nachmittags vor Ort zu sein, so dass ich auf die Probefahrt mit Markus oder Dieter verzichten muss, da sie ja dann am Ring sein werden! Aber VLN geht halt vor, und wie sich das anfühlt wenn man von einem streckenkundigen und erfahrenen Fahrer über die Nordschleife gejagt wird hatte ich vor 2Jahren ja schon mit nem GT3RS. Ich hatte noch nie so weiche Knie.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du mit dem Auto zum Ring kommst, können wir dort nach 18 Uhr noch mal fahren.
 
Danke für das Angebot, aber ich muss ja noch nach Hannover zu Frank. Er hat ja für Samstag das Fahrsicherheitstraining organisiert. Und bevor die mir da Freitag abend alles wegessen und mein Schlafplatz belegt ist... :-)
Nach der Probefahrt mit Dieter wirst Du kein gesteigertes Interesse mehr an einem Abendessen haben - also eine Sorge weniger :D Und ob Du ruhig schlafen kannst ...

Tim
 
So, jetzt habe ich meinen Z auch vom "schmicklern" abgeholt, und muss sagen ist echt absolut erste Sahne was da gemacht wird!!! Der Wagen fährt sich min.200% besser als zuvor, das ist wirklich jeden Cent wert. Möchte mich hier auch nochmal bei Dieter für die beste Fahrstunde, die ich je hatte, bedanken. Auch sonst alle super freundlich im Team, man hat mich sogar noch auf Ölverlust am Getriebe hingewiesen, wäre mir sonst wohl nicht aufgefallen, so kann ich das noch im Rahmen meiner Europlus erledigen lassen.
Konnte das leider heute auf der Heimfahrt noch nicht wirklich weiter testen, da es in Strömen """", das werde ich aber auf jeden Fall asap machen, und mich an Dieters Ratschläge halten.

Danke nochmals an Dieter und Markus, sowie ans restliche Schmickler Team!
Im Herbst folgt dann das Mapping!

Gruß
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich "darf" auch ich jetzt hier vom "Schmicklererlebnis" berichten:

Speziell war vielleicht, dass ich die Eibach-Federn und die H&R Stabis schon vor ein paar Monaten in der Schweiz habe einbauen lassen. Das oft genannte "Schmicklern" war für mich also nicht eine Steigerung in einem Schritt von 0 auf 200% (wie es der @andiebar oben schreibt), sondern geschah entsprechend Stufenweise. Aber schlussendlich erreichten wir beide dasselbe beeindruckende Resultat. Es ist gewaltig, was diese Modifikationen (in Verbindung mit den empfohlenen Conti Sport Contact) mit dem Auto bewirken und dessen Fahrverhalten wirklich und deutlich fühlbar verbessern.

Sollte es mir gelingen, die erhaltenen Fahrtipps von Dieter auch nur teilweise umzusetzen, werde ich ab sofort noch viel mehr Spass beim Fahren haben. Zur Vertiefung darf ich ja auch noch beim Trackday an der NoS mitmachen - sicher auch ein Erlebnis. Und wenn es dann an einem solchen Tag noch zusätzliche Ratschläge von Koriphäen wie Dieter oder Markus gibt, kann das dem Fahrspass nur dienen (ohne die Fahrsicherheit zu vernachlässigen, welche eher auch noch erhöht wird).

Dieter, Du stellst uns Dein grosses Wissen und Deine gewonnene Erfahrung hier immer wieder zur Verfügung (einfach so, denn jeder kann hier mitlesen und davon profitieren!). Auch Markus und den Rest des Schmickler-Teams will ich hier erwähnen. Was ihr alle für uns macht, ist für mich nicht selbstverständlich und ich bin Euch sehr dankbar dafür!

Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Maurus
 
WOW - hätte nie gedacht das der E89 dermaßen Querdynamisch zu bewegen ist, die Probefahrt mit Dieter war klasse :t

Konnte gestern auch mal ein Stück 260 km/h fahren, der Unterschied zum Original Fahrwerk ist da auch gewaltig. Der Z bleibt ruhig, wie bei 140, vorher war - schwer zu beschreiben - das Auto nervös bei hohen Geschwindigkeiten. Allein das macht die Investition allemal wett!

Jetzt heißt es üben, üben, üben und Dieters Ratschläge befolgen ;)
 
Hallo Freunde des zettis :),

so in zwei Wochen ist es soweit, meiner bekommt neue Federn (Eibach), Stabis (H&R) und ne spurliche Verbreiterung (VA20, HA24). Die Grundbasis für das Fahrwerk (für mich) ist dann gesetzt.
Hoffe dann noch,das ich einen Termin bei Dieter bekomme :) :-) um meinem den letzten feinschliff zu geben.

Danke nochmal an das super Forum für alle Informationen rund um den zetti...
Insbesondere auch an Schmickler Performance (Dieter), die Informationen und Konfigurationen etc. an uns weiter geben, bzw. von Ihnen bekommen können (Fahrwerksabstimmung etc.).

Viele Grüße

Andy
 
So endlich habe auch ich meinen Zettel beim freundlichen mit neuen Federn, Stabis, Spurverbreiterungen verbauen lassen. Ich muss sagen das Fahrzeug sieht zum einen optisch Super aus und zum anderen fährt es sich in kurven und auf der Autobahn sicherer/besser. Danke nochmals für die Info hier im Forum.
Warte jetzt noch das ich einen Termin bei Schmickler Performance bekomme um das ganze noch verfeinern zu lassen :) :-).

Viele Grüße und allzeit eine Knitter freie Fahrt.

Andy
 
Zurück
Oben Unten