E89 Performance Bremse

Ja das die Zimmermann Müll sind hat sich ja schon seit Jahren bewiesen...

Ich denke die einzig wahre Verbesserung ist im Endeffekt die Performance Anlage..!

Ist halt nur zu überlegen ob man sie dann überhaupt mir den Belägen von BMW bestellt oder direkt andere Beläge verbaut.
Die Scheiben sind aber gut?!
 
Beläge bei der F30 Anlage sind von Jurid und reichen sicherlich im Strassenverkehr aus. Ob das auch für die Rundstrecke so ist kann ich nicht sagen. Ich baue direkt auf Endless MX-72 um. Damit haben viele positive Erfahrungen gemacht. Die Scheiben sind 370mm, entsprechend größer und mit einem Alutopf, quasi zweiteilig. Die Scheiben bekommt man 50% günstiger bei TRW.
 
Ja das die Zimmermann Müll sind hat sich ja schon seit Jahren bewiesen...

Ich denke die einzig wahre Verbesserung ist im Endeffekt die Performance Anlage..!

Ist halt nur zu überlegen ob man sie dann überhaupt mir den Belägen von BMW bestellt oder direkt andere Beläge verbaut.
Die Scheiben sind aber gut?!
Die Zimmermann sind ok, wenn man diese mit Serienbelägen fährt und nur normalen Strassenverkehr einsetzt. Leider werden diese als Sportscheiben verkauft und die meisten denken dann, die Scheiben können mehr vertragen, was ein Irrtum ist.
 
Hat mal einer gecheckt ob die F80 M3 Bremse passt? Sind dann ja sogar 380er Scheiben... nur fraglich ob das bei 19 zoll noch passen würde und natürlich die Verschraubung!
 
Ah okay, Sättel sind ja fast genauso teuer vom M3, die Keramik Anlage wäre natürlich der Hammer, würde aber viel zu viel des Guten sein [emoji23] !

Scheiben und Beläge müsste man dann mal sehen. Denke aber da wird es dann um einiges teuerer werden.

Der User MOHO7 hat in einem anderen Fred (was hast du heute an deinem Z gemacht) eine 6 Kolben Anlage verbaut.

Weißt du welche das ist?

(Man muss drei Seiten zurück blättern in dem Fred)
 
Eventuell die M5 Bremsanlage. Ein User hier im Forum hat es verbaut. Im Grunde genommen ist alles möglich, kommt nur auf den Aufwand un die Kosten an. Die F30 ist plug and play und am günstigsten.
 
Ja da gebe ich dir recht, nur bevor ich mich auf die Bremsanlage festlege will ich natürlich alle Möglichkeiten ansehen, nicht das ich mich später Ärger! Aber ich denke die F30 wird schon ihren Job erledigen! [emoji6]

Danke dir auf jeden Fall!
 
Das haben schon andere vor dir gemacht und dazu zähle ich auch. Deshalb ist die F30 bezüglich Preis/Leistung unschlagbar.
 
Mal noch eine Frage, steht auf der Performance Bremse hinten immer 370/380 drauf?

Und fährt der M3/M4 die in blau ab Werk?

Hätte ein Angebot von einer Anlage da wären die Sättel aber Blau mit oben genannten Angaben. Sollen aber angeblich die selben sein wie die "Performance 18" nur halt nicht nachgerüstet worden sondern ab Werk aufm M3/M4 gewesen...

Kann mir da jemand nochmal helfen oder eine Info geben?
 
Moin Moin, also Asot00 du sagtest ja die TRW Scheiben wären nur halb so teuer wie die original BMW Performance Scheiben, aber halten Sie denn auch das selbe aus? Hat da jemand Erfahrung mit gemacht? Hab die Scheiben jetzt glaube ich gefunden.

Bei welchen Hersteller bezieht denn BMW die Scheiben? Weiß das jemand?

Lg
 
Aufbau und Gewicht sind bei TRW gleich, also was soll dann anders sein? BMW hat noch nie Highend Scheiben verbaut. Immer Zulieferer wie Zimmermann, TRW etc. Und dann sind die Teile 100% teurer.
 
BMW hat noch nie Highend Scheiben verbaut. Immer Zulieferer wie Zimmermann, TRW etc. Und dann sind die Teile 100% teurer.

Ein gern verbreiteter Irrtum ;)

http://www.bmw-werk-berlin.de/de/werk/produktion.html


In der PKW-Komponentenfertigung stellen circa 170 Mitarbeiter jährlich ca. 6 Millionen Bremsscheiben für Automobile der BMW Group her, das sind im Schnitt 24.000 Bremsscheiben pro Tag. Die Bandbreite reicht vom BMW 1er bis hin zum Rolls-Royce Phantom.. Dies umfasst neben herkömmlichen Bremsscheiben auch Leichtbau-Scheiben in Mischbauweise.
 
Ja da gebe ich dir recht, nur bevor ich mich auf die Bremsanlage festlege will ich natürlich alle Möglichkeiten ansehen, nicht das ich mich später Ärger! Aber ich denke die F30 wird schon ihren Job erledigen! [emoji6]

Danke dir auf jeden Fall!

Was gbit es da zu überlegen? @Isoklinker ist lange Zeit mit der F30 PP Bremse bei 520ps rumgefahren und hat nie etwas negatives berichtet. Bzgl. Preis/Leistung ist das wohl die beste Lösung, wenn man die Anlage auf der VA komplett umbauen möchte.
 
Was gbit es da zu überlegen? @Isoklinker ist lange Zeit mit der F30 PP Bremse bei 520ps rumgefahren und hat nie etwas negatives berichtet. Bzgl. Preis/Leistung ist das wohl die beste Lösung, wenn man die Anlage auf der VA komplett umbauen möchte.

Heute würde ich (VA) auf die //M3 (F8X) Bremse rüsten, dass sollte nach meinem Heutigen Kenntnisstand auch funktionieren. Alternativ wenn man ab 19Zoll fährt bekommt man auch die //M5 (F10)
auf die VA und mit entsprechenden Adaptern auch die HA Variante inkl - E - Festellbremse!!!!!
 
Für die VA geht das nur mit Adaptern und die kosten echt Kohle, wenn man die nicht selbst anfertigen kann. Die Scheiben sind auch nochmals deutlich teurer. Mein Budget hat es jedenfalls gesprengt, da nur für andere Scheiben + Adapter die Kosten zu hoch sind im Vergleich zu Plug and Play F30.
 
Heute würde ich (VA) auf die //M3 (F8X) Bremse rüsten, dass sollte nach meinem Heutigen Kenntnisstand auch funktionieren. Alternativ wenn man ab 19Zoll fährt bekommt man auch die //M5 (F10)
auf die VA und mit entsprechenden Adaptern auch die HA Variante inkl - E - Festellbremse!!!!!

Wäre das mit der F8x Bremse nicht unerheblich teurer, selbst wenn die Bremse an sich natürlich besser sein sollte?

Man muss ja alle Teile einzeln kaufen und kann nicht einfach das ganze Paket wie bei der performance Bremse zum nachrüsten kaufen.
 
Für die VA geht das nur mit Adaptern und die kosten echt Kohle, wenn man die nicht selbst anfertigen kann. Die Scheiben sind auch nochmals deutlich teurer. Mein Budget hat es jedenfalls gesprengt, da nur für andere Scheiben + Adapter die Kosten zu hoch sind im Vergleich zu Plug and Play F30.

Das war auch das was ich sagen wollte :t
 
Also danke das ihr euch nochmal alle zu Wort meldet...

Ich hab jetzt die M3/M4 Bremse gekauft Bzw Sättel mit Belägen vom M4, allerdings nicht die 6 Kolben sonder die "normale" blaue 4Kolben Variante!

Die habe ich echt für einen super preis bekommen deshalb hab ich zugeschlagen!

Tatsache ist das M3/M4 ja die 380er Scheiben fahren, nur angeblich sollen die nicht passen weil der Korb anders sein soll, da müsste man dann die Achsschenkel ebenfalls umbauen.

Hat da noch einer Infos zu?

Ansonsten werde ich nun noch die Ankerbleche sowie Stahlflex Leitungen holen.

Nur bei den Scheiben bin ich mir noch nicht 100% sicher! Die TRW haben natürlich einen super preis, hoffe aber das sie nicht so schnell aufgeben.

Der Artikel von dir Jürgen ist aber sehr Interessant, hätte nicht gedacht das BMW selber Bremsscheiben baut! Dachte die beziehen auch immer bei ATE, BREMBO, TEXTAR usw...
 
Für die VA geht das nur mit Adaptern und die kosten echt Kohle, wenn man die nicht selbst anfertigen kann. Die Scheiben sind auch nochmals deutlich teurer. Mein Budget hat es jedenfalls gesprengt, da nur für andere Scheiben + Adapter die Kosten zu hoch sind im Vergleich zu Plug and Play F30.
Servus zusammen,

Heißt das tatsächlich, dass die 370mm F30 Bremse ohne weitere Adapter passt? D.h. sowohl Scheiben und Sättel vom F30?
Das wäre ja der Kracher.

Gruß Dave
 
Ist richtig! Aber die normale F30 Bremse hat 340er Scheiben und kleinere 4 Kolben Sättel.

Außer die Performance Anlage 18" die hat dann 370er Scheiben mit den großen Sätteln.

Sowie die M4 Bremsanlage (ist die selbe) aber auch die dann nur mit den 370er Scheiben.

Passt Plug & Play ! [emoji6]

Steht aber alles hier auf den letzten Seiten...
 
Die BMW M-Sport Bremse für die 6 Zylinder F3x Modellen hat auch 370mm Bremsscheiben mit den entsprechenden Bremszangen.
 
Hallo ich möchte gerne meine Bremssättel VA und HA einfach nur lackieren kein upgrade oder tuning.Die Werkstatt bei mir um die Ecke würde das machen,aber die würden die Sättel mit Pinsel lackieren ohne Sattel abzumachen,also reifen nur runter und los gehts.Wollte eigentlich Farbe und Aussehen wie bei den M Modellen?Sind diese auch mit Pinsel aufgepinselt?,kann ich mir nicht vorstellen?hat jemand Erfahrung damit?
LG
 
Zurück
Oben Unten