E89 Sightings..jemand vom Zroadster?

Da magst Du in dem einen oder anderen Fall durchaus richtig liegen. Was mich aber erstaunt ist die Art und Weise, mit welcher Konsequenz die Leute geradeaus stieren, als sei ihre Wahrnehmung leider momentan gerade komplett "getunnelt". Und da widerum glaube ich nicht, dass jemand, der ein Herzblutfahrzeug sein eigen nennt, da keine Antenne besitzt, jemand mit einem gleichen bzw ähnlichen Fahrzeug wahrzunehmen im Sinne von "Herüberschauen" (oder liegts womöglich an der Leistungsschwäche der beliebten Peugeot-Stummelantennen :rolleyes: ?)
Wie gesagt, ist mir genau das gleiche aufgefallen. Ich wurde bis jetzt von keinem einzigen Z4 Fahrer zurückgegrüßt. Irgendwann gibt man auf und grüßt dann selber auch nicht mehr. :(
 
Hab am Samstag in Salzburg in der Ruppertgasse einen schwarzen Z4 gesehen. Meiner stand am Hotel Jedermann, der FL-Zetti (4 Zylinder) ha direkt hinter mir auf der Straße gehalten.
Österreichisches Kennzeichen war WE oder WD. Auch hier? Innenausstattung war beige. Hab den Fahrer auch noch gesehen, er hat den ein oder anderen Blick auf meinen Z geworfen - hab ich genau gesehen! :)
 
Jörg, da wir auf beide Inseln bereits mehrere Urlaube verbracht haben und deshalb auch gut kennen ist der Wunsch dort mal mit unserem Z herum zu fahren schon gegeben.
Beim nächsten Stammtisch können wir uns hoffentlich darüber mal unterhalten.
Schönen Urlaub euch zwei noch weiter
Gruß Hans
 
Ich glaube eher, dass kaum jemand damit rechnet, dass irgendwer grüßt. Kenne das ehrlich gesagt auch nur vom Motorradfahren und durch Zufall jetzt hier aus dem Forum.
Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. &:

ich grüße anscheinend so impertinent, dass mich bislang alle Z-Fahrer zurück gegrüßt haben :) :-) .... selbst die Z3 Fahrer nötige ich dazu :D

Allerdings hebt der eine oder andere auch als erster das Pfötchen oder macht Lichthupe :) :-)
 
ich grüße anscheinend so impertinent, dass mich bislang alle Z-Fahrer zurück gegrüßt haben :) :-) .... selbst die Z3 Fahrer nötige ich dazu :D

Allerdings hebt der eine oder andere auch als erster das Pfötchen oder macht Lichthupe :) :-)

also mich hat bisher kein einziger Z3-Fahrer zurückgegrüßt - das sind merkwürdige Leute. :D ;)
 
also mich hat bisher kein einziger Z3-Fahrer zurückgegrüßt - das sind merkwürdige Leute. :D ;)

Kann ich als ehemaliger Z3 Fahrer nicht bestätigen. Ich grüße immer alle Z3, Z4 E85/86 und Z4 E89. Bei uns sind es eher die Z3 und E85/86 Fahrer, die zurückgrüßen, während sich die Mehrheit der E89 Fahrer in vornehmer bis arroganter Zurückhaltung übt.
 
ich grüße anscheinend so impertinent, dass mich bislang alle Z-Fahrer zurück gegrüßt haben :) :-) .... selbst die Z3 Fahrer nötige ich dazu :D

Allerdings hebt der eine oder andere auch als erster das Pfötchen oder macht Lichthupe :) :-)

Ich grüße ja- mittlerweile auch nicht mehr so- aber anfänglich auch sehr deutlich. Mir ist aber übel aufgefallen, dass Chris nahezu immer gegrüßt wird, wenn er mit meiner Havanna unterwegs ist. :oops: Da ist mir ein :idea2: aufgegangen und ich habe meine Beobachtungen gemacht. Sind die Männer alleine im Fahrzeug, werde ich zurück gegrüßt oder sie kommen sogar zu mir und ich werde auf einen Kaffee eingeladen, sitzt aber eine weibliche Begleitung daneben, sieht es aus, als befindet der Mann sich in einer Zwangslage, ich dachte immer, die überlegen, ob ich die kenne, aber sie überlegen wohl, ob sie "Haue" riskieren. :undecided Ich werde dann meistens höflich ignoriert, der Blick der Männer in etwa so: :#

Einmal habe ich erlebt, dass jemand gegrüßt hat und sofort der Ärger anfing, das tat mir dann auch schon leid. Seit dem grüße ich eigentlich nicht mehr. Ich werde hier aber regelmäßig sehr freundlich von einem Porsche und Mercedesfahrer gegrüßt, Chris im 3er auch, weil wir ein gemeinsames Nummernschild haben.

Ich hätte auch nicht gedacht, dass Grüßen so kompliziert sein kann. :d
 
.
Sind die Männer alleine im Fahrzeug, werde ich zurück gegrüßt oder sie kommen sogar zu mir und ich werde auf einen Kaffee eingeladen, sitzt aber eine weibliche Begleitung daneben, sieht es aus, als befindet der Mann sich in einer Zwangslage, ich dachte immer, die überlegen, ob ich die kenne, aber sie überlegen wohl, ob sie "Haue" riskieren. :undecided Ich werde dann meistens höflich ignoriert, der Blick der Männer in etwa so: :#

Einmal habe ich erlebt, dass jemand gegrüßt hat und sofort der Ärger anfing, das tat mir dann auch schon leid.

Gut geschrieben. :-) Genau das ist auch mein Eindruck. :-) Am Besten einfach penetrant weitergrinsen:thumbsup:
 
Heutenachmittag ein Ehepaar aus Berlin in Oberaudorf auf der Tatzelwurmstraße. :) :-) Wir haben uns freundlich zugewinkt.:t
Unterwegs noch ein paar E85, wovon nur einer halbwegs zurückgegrüßt hat, sofern ich es richtig gesehen hat. Leider muß ich aber auch gestehen, daß die Verkehrssituation ein Grüßen nicht immer zuläßt, zu viel Verkehr, zu spät gesehen, Kurven die Aufmerksamkeit verlangen, gerade beim Schalten usw. aber normalerweise grüße ich immer jeden Z.
Ausnahme wenn ich zu Fuß oder mit dem Roller unterwegs bin :D
 
Das mit der Grüßerei von Z4 zu Z4 ist mir offen gestanden zu lästig - es gibt da einfach zu viele von.

Bin ich mit dem TR6 unterwegs, ist das ganz anders. Da freue ich mich schon regelrecht, wenn mir mal ein Triumph begegnet - auch wenn es "nur" ein Spitfire ist. Da wird selbstverständlich gegrüßt, gewunken und zurückgegrüßt.

Lustig ist, dass sogar markenübergreifend gegrüßt wird. Hauptsache man fährt einen alten Engländerroadster von MG, Jaguar, TVR, Triumph, Austin, Morgan, Sunbeam, Lotus oder .... irgendwie sind die Fahrer alter Engländer schon eine Gemeinschaft geworden.

Mit dem SL der Baureihe R107 war das gemischt. Ungefähr die Hälfte grüßt, die ändere Hälfte hält sich vornehm zurück. Naja, das ist für mich jetzt Geschichte.
 
Das mit der Grüßerei von Z4 zu Z4 ist mir offen gestanden zu lästig - es gibt da einfach zu viele von.

Bin ich mit dem TR6 unterwegs, ist das ganz anders. Da freue ich mich schon regelrecht, wenn mir mal ein Triumph begegnet - auch wenn es "nur" ein Spitfire ist. Da wird selbstverständlich gegrüßt, gewunken und zurückgegrüßt.

Lustig ist, dass sogar markenübergreifend gegrüßt wird. Hauptsache man fährt einen alten Engländerroadster von MG, Jaguar, TVR, Triumph, Austin, Morgan, Sunbeam, Lotus oder .... irgendwie sind die Fahrer alter Engländer schon eine Gemeinschaft geworden.

Mit dem SL der Baureihe R107 war das gemischt. Ungefähr die Hälfte grüßt, die ändere Hälfte hält sich vornehm zurück. Naja, das ist für mich jetzt Geschichte.

Welche Farbe? Ein TR6 ist ja auch ein Hingucker. :thumbsup:
 
Ich grüße ja- mittlerweile auch nicht mehr so- aber anfänglich auch sehr deutlich. Mir ist aber übel aufgefallen, dass Chris nahezu immer gegrüßt wird, wenn er mit meiner Havanna unterwegs ist. :oops: Da ist mir ein :idea2: aufgegangen und ich habe meine Beobachtungen gemacht. Sind die Männer alleine im Fahrzeug, werde ich zurück gegrüßt oder sie kommen sogar zu mir und ich werde auf einen Kaffee eingeladen, sitzt aber eine weibliche Begleitung daneben, sieht es aus, als befindet der Mann sich in einer Zwangslage, ich dachte immer, die überlegen, ob ich die kenne, aber sie überlegen wohl, ob sie "Haue" riskieren. :undecided Ich werde dann meistens höflich ignoriert, der Blick der Männer in etwa so: :#

Einmal habe ich erlebt, dass jemand gegrüßt hat und sofort der Ärger anfing, das tat mir dann auch schon leid. Seit dem grüße ich eigentlich nicht mehr. Ich werde hier aber regelmäßig sehr freundlich von einem Porsche und Mercedesfahrer gegrüßt, Chris im 3er auch, weil wir ein gemeinsames Nummernschild haben.

Ich hätte auch nicht gedacht, dass Grüßen so kompliziert sein kann. :d
ich sag dann immer ....die ist auch im Forum ....und glücklich verheiratet:whistle:
 
Hab heute in Eglharting beim Tai nenn gelben mit M-Paket gesichtet. EBE-XX
Auf dem KZ-Verstärker stand BMW MÜNCHEN.
War nenn VFL. Ohne Navi und Schwarze Innenausstattung.

Von hier?
 
Hab heute in Eglharting beim Tai nenn gelben mit M-Paket gesichtet. EBE-XX
Auf dem KZ-Verstärker stand BMW MÜNCHEN.
War nenn VFL. Ohne Navi und Schwarze Innenausstattung.

Von hier?

Hallo Keke

Mit deinen Abkürzungen (KZ- Verstärker) wäre ich heutzutage vorsichtig, nicht das dich noch jemand einer bestimmten Gruppierung zuordnet.;)
Es gibt ja bei uns Leute, die sehe sowas gleich von einem historischen Hintergrund.
 
Da hat wohl Keke als Führer seines Z4 sich keine Gedanken beim tippen gemacht und das ist auch gut so.
Warum muss man als Deutscher sich immer wieder rechtfertigen bzw. vorsichtig sein?
 
Zurück
Oben Unten