E89er Integrationsfred

AW: E89er Integrationsfred

wollte ja nur Platz schaffen für Dich...:w :d

Ich kann ja auch nix dafür, wenn sich dann Holger sofort da reindrängt. %:
 
AW: E89er Integrationsfred

Das ist ja wohl die Höhe:#....so verhältnismäßig viel hab ich da gar nicht geschrieben! Irgendwie hast du mich jetzt traurig gemacht....das klingt ja fast so, als ob ich lieber gar nicht mehr schreiben sollte.......:#

...Außerdem: wenn ich schon in der Meinungs-Minderheit bin, muss ich das doch irgendwie kompensieren dürfen?!;)

komm' sei wieder lieb :+ ...

ich habe doch nicht Deine literarischen Fähigkeiten angezweifelt :s ... die lese ich doch gerne :M ... ehrlich ... :)

Wie willst Du Deine Meinungsminderheit eigentlich kompensieren? :s ...
 
AW: E89er Integrationsfred


:X:d

Ist Terrorismus dann ... :# ... sollte man mal überlegen, wie die wahren Absichten von Dani sind ... &: ... at first they take zroadster, then they take berlin :#


:d

so gehe was futtern :9

Euch mal eine schöne Mittagszeit :t
 
AW: E89er Integrationsfred

Guten Mooorgen in die Runde !

Hoffentlich haben zwischen den ganzen Weihnachtsfeiern und Adventmärkten noch ein paar Leute zeit für Integration :w
 
AW: E89er Integrationsfred

Ich glaube, mittlerweile sind alle integriert und haben sich lieb... :b

de-titanic2009.jpg


Gruß

Kai
 
AW: E89er Integrationsfred

Ich bin mir sicher, der Account wurde mal wieder gehackt :s:b

:X:X :d

von der Bekannten der Cousine dessen Freund von seinem Nachbarn der Sohn ... :d

...davon widerum die Schwiegerfreundin :d :d :d



Hallo zusammen! Und ich stell mir gerade den Söder im Dirndl vor :d:d:X

Gruß Mick

:X:X :d Ist der im Igelgeschäft? &::d

&: bestömmt, Hamster kriechste ja nich mehr... da musste jetzt Igel bevorraten :d :d :d
 
AW: E89er Integrationsfred

Bevor hier Ruhe einkehrt...

Wie Dieter bereits festgestellt hat, ist man als Vette-Fahrer darauf angewiesen, die Haushaltskasse genau im Auge zu behalten... Die zickige Lady fordert halt ihren Tribut... da isses Essig mit "Essen gehen und schlemmen"... Selbst ist der Mann...
Der Kochlöffel ist angesagt und die Zutaten holt man am besten bei Lidl oder Aldi!

Als ich vorgestern mittags bei meinem bestens integrierten Lieblings-Migranten zum Essen war (Kollege hat bezahlt... Danke dafür!), gab es ein Lauchgemüse, das ganz ausgezeichnet gemundet hat.

Gestern habe ich mir dann beim Lidl im Sonderangebot eine Packung Lauch gekauft und da war gleich ein Rezept mit drauf (wie praktisch!), das ich leicht abgewandelt hier präsentieren möchte... weil KÖSTLICH!

Zutaten:
500gr Hackfleisch gemischt
Eine Zwiebel
250gr Lauch (nach dem Putzen gewogen)
125gr Schmelzkäse
0,5l Brühe


  • Hackfleisch anbraten und nach einigen Minuten die gehackten Zwiebeln zugeben und mitanbraten
  • Lauch in halbe Ringe schneiden und ebenfalls kurz mitanschwitzen
  • Mit der heißen Brühe ablöschen und 30min. bei geschlossenem Deckel schmoren lassen.
  • Den Käse beigeben (ich habe mir den teuren Luxus gegönnt, die Hälfte des Käses mit Gorgonzola zu ersetzen!) und weitere 10min. unter Rühren aufkochen, bis der Käse sich aufgelöst hat.
  • Mit Pfeffer abschmecken (Vorsicht mit Salz. die Brühe!)
Guten Appetit!

Grüße, Holger
 
AW: E89er Integrationsfred

Als ich vorgestern mittags bei meinem bestens integrierten Lieblings-Migranten zum Essen war ......

Gestern habe ich mir dann beim Lidl im Sonderangebot eine Packung Lauch gekauft und da war gleich ein Rezept mit drauf (wie praktisch!), das ich leicht abgewandelt hier präsentieren möchte... weil KÖSTLICH!

:d Holger, köstlich, einfach köstlich (dein Humor!)......
 
AW: E89er Integrationsfred

Guten morgen Holger :)

Ich glaube, ich muß meiner :K mal diverse Postings hier ausdrucken :d
Da spart man sich auch diese ganzen teuren Kochbücher :w

Da solltest Du aber behutsam herangehen... Nicht das das Deine :K "in den falschen Hals" bekommt. ;)

Meine Ex-:K war ziemlich irritiert, als ich irgendwann selbst den Kochlöffel schwingen wollte... gerade als Italienerin war ihr das schon suspekt.

Naja... kurze Zeit gingen wir ja auch getrennte Wege... &: :O Ob es vielleicht... Nein! :d

Grüße, Holger
 
AW: E89er Integrationsfred

Da solltest Du aber behutsam herangehen... Nicht das das Deine :K "in den falschen Hals" bekommt. ;)
Wenn ich ihr ein Rezept vor die Nase lege, gibts glaube ich keine Mißverständnisse :d

Meine Ex-:K war ziemlich irritiert, als ich irgendwann selbst den Kochlöffel schwingen wollte... gerade als Italienerin war ihr das schon suspekt.

Ich könnte ihr wohl keine größere Freude machen, aber das Talent dazu ist einfach nicht gegeben, man will dann ja nach dem Kochen auch was essen :#
 
AW: E89er Integrationsfred

am WE mach ich mal die leckeren "Grammerln" von denen Dieter gesprochen hat ... :M

ist doch hier das Rezepteforum, oder?
 
AW: E89er Integrationsfred

Kochbücher ????? Im Internet gibt es Rezepte satt. ;)

Hallo Klaus,

das ist wohl richtig, aber wie überall im Internet ist nicht das Angebot, sondern die Selektion das Problem. Die Qualität läßt eben oft zu wünschen übrig.

Wenn ich schon lese das Basilikum oder Petersilie in das heiße Öl geworfen werden sollen... dann brauch ich schon gar nicht mehr weiterlesen...
:g

Vieles was ich auf den großen Rezepte-Portalen finde, läßt mich erschaudern (Schweinefilet ala Toscana wird mit Maggi-Fix und Tomatenketchup! gezaubert).
:O

Sicher gibt es auch viele sehr interessante und liebevoll gemachte Seiten. Hier zum Beispiel eine: http://www.steinbackofen-schlemmerei.de/ .

Ich liebe aber Kochbücher, die von wirklich kundiger Hand geschrieben wurden und/oder die auch etwas vom Land, Leuten und Kultur herüberbringen...

Bücher, die ich richtig toll finde:

Prodotti Italiani, von Davide Paolini, Christian Verlag
Italiens Produkte und seine Schöpfer, Pamela Johns, Christian Verlag
Pasta & Opera. Antonio Carluccio, Christian Verlag
PASTA, Lorenza de Medici, Christian Verlag

...oder anspruchsvoller, nicht ganz billig und über 600 Seiten schwer:

Made in Italy, Giorgio Locatelli, Christian Verlag

So... das war es erstmal vom kochlöffelschwingenden Bücherwurm in der Corvette!
;)

Allen noch einen schönen Sonntag,

Holger
 
Zurück
Oben Unten