E89er Integrationsfred

AW: Schwer enttäuscht...

...Der S35i gibt sich eine zehntel Sekunde auf den e85 Z4M, wobei der 35i Motor in der Regel stark nach oben streut... :t

Stimmt, ich würde mich auf der AB mit meinem Z4M nicht wirklich mit einem s35i "anlegen" wollen - die gehen schon nicht schlecht, die 3 Liter Bi-Turbos. :t:t:t

Trotzdem würde ICH nicht tauschen wollen... :w (auch wenn mir der E89 von vorne deutlich besser gefällt und die Verarbeitung auch mindestens eine Liga über dem E85 liegt) - das Fahrgefühl wäre mir zu synthetisch ! :X
 
AW: Schwer enttäuscht...

Ja, ich bin alle drei gefahren, beziehe mich hier aber auf den 30i. Dieser "ging" um Längen besser als mein alter 3.0, und da mir 2003 auch schon der 2.5 gereicht hätte, habe ich zum Kleinster gegriffen. Ich habe es bisher noch nicht bereut...:t

Ich hatte den 3.0i nur einige male gefahren (Gebrauchte) und dann den 3.0si gekauft... vielleicht lag zu viel Zeit zwischen den Fahrten oder ich bin zu stumpfsinnig, aber einen Unterschied in der Leistungsentfaltung habe ich nicht "erfühlt"... dem einen fällt's wohl auf, dem anderen nicht.
 
AW: Schwer enttäuscht...

aber einen Unterschied in der Leistungsentfaltung habe ich nicht "erfühlt"... dem einen fällt's wohl auf, dem anderen nicht.

im normalen fahrbetrieb sowie beim spurt habe ich auch keinen fühlbaren unterschied zwischen 3.0i und 3.0si feststellen können, marcel. :)

die 34 PS merkt man allerdings deutlich bei der elastizität sowie beim schnelleren erreichen der höchstgeschwindigkeit. der 3.0i wurde ab 235 km/h etwas träge und es dauerte bis zur höchstgeschwindigkeit, während der 3.0si diese locker erreicht.

gruß
rolf

p.s.: bin den Z4 3.0i roadster 3 jahre gefahren. das Z4 3.0si coupé seit 3 jahren
 
AW: Schwer enttäuscht...

Ja, ich bin alle drei gefahren, beziehe mich hier aber auf den 30i. Dieser "ging" um Längen besser als mein alter 3.0, und da mir 2003 auch schon der 2.5 gereicht hätte, habe ich zum Kleinster gegriffen. Ich habe es bisher noch nicht bereut...:t

Thorsten, kannst Du was sagen zum Unterschied zwischen 23 und 30i ? Ist es ähnlich der Diff. zwischen 30i und 35i ? Ich meine jetzt das subjektive Empfinden, die Fahrleistungsdaten sind ja bekannt.
Konnten alle drei ZZZZ bei den Fahrten bereits ausgedreht werden?

Übrigens ist es mir bislang nicht gelungen, hier einen Händler zu finden, der einen 30 oder 35i für ne Probefahrt hat.
Vielleicht hast du da nen Tipp ..
 
AW: Schwer enttäuscht...

Thorsten, kannst Du was sagen zum Unterschied zwischen 23 und 30i ? Ist es ähnlich der Diff. zwischen 30i und 35i ? Ich meine jetzt das subjektive Empfinden, die Fahrleistungsdaten sind ja bekannt.
Konnten alle drei ZZZZ bei den Fahrten bereits ausgedreht werden?

Übrigens ist es mir bislang nicht gelungen, hier einen Händler zu finden, der einen 30 oder 35i für ne Probefahrt hat.
Vielleicht hast du da nen Tipp ..

Hi!

Ja, alle Drei konnten ausgedreht werden, allerdings war der 3.5 ein DKG-Fahrzeug. Bezüglich Probefahrt 30i schicke ich Dir gleich eine PN.

Der Unterschied 23i zu 30i ist jedenfalls größer als 2.5i zu 3.0i (192PS zu 231PS). Ich bediene das Gaspedal nicht digital, sprich ich trete das Gaspedal immer nur soweit, wie der Motor (meinem Empfinden nach, ich kann es auch schwer erklären) "gut" am Gas hängt. So kommt es beim 23i zu dem Umstand das ich meine ich könne jetzt noch gut einen cm druchtreten um den Wagen gegen 7.000 Umdrehungen zu katapultieren. Da bin ich dann aber schon am Bodenblech und ich muss "warten" bis der Wagen gen Begrenzer läuft um dann zu schalten. So in etwa ist der Unterschied zu meinem alten 3.0 zu beschreiben. Der 30i ging hier wesentlich besser. Hier dachte ich, ich wäre schon am Ende des Pedalsweg, konnte aber nochmal gut zwei cm druchtreten, d.h. der Motor packte zwischen 4500-7000 upm nochmals aggressiv zu. Wäre der Preisaufschlag von 5.000€ nicht ganz so unverschämt ausgefallen, wäre der 30i meine erste Wahl gewesen! :t

Den 35i bin ich nur kurz gefahren, der kann alles noch etwas besser, allerdings kommt mir die Leistungsentfalltung sehr "gleichförmig" vor. Ein bischen so wie mein 120d, nur viel kräftiger und über ein breiteres Drehzahlband. Das "Zupacken" in den höheren Drehzahlregionen ist beim 30i am schönsten ausgeprägt.

Wahrscheinlich liegt es aber einfach nur daran, das der 35i den "Bumms" schon von untenheraus hat und nicht erst "gedreht" werden muss....
 
AW: Schwer enttäuscht...

Das "Zupacken" in den höheren Drehzahlregionen ist beim 30i am schönsten ausgeprägt.

Wahrscheinlich liegt es aber einfach nur daran, das der 35i den "Bumms" schon von untenheraus hat und nicht erst "gedreht" werden muss....

Ich kann nur den 30i mit dem 35i vergleichen, und empfand das "Zupacken" des 35i DEUTLICH besser im Vergleich zum 30i. Der 30i mag ja in höheren Drehzahlregionen nochmal mit 310 Nm "zupacken", aber der 35i packt untenrum bereits mit 400 Nm zu - noch Fragen :w? Ich habe mittlerweile keine Lust mehr den Motor ständig auf hohen Drehzahlen zu halten (wie damals bei meiner 600er Maschine), daher kommt der Bi-Turbo sehr gelegen...
 
AW: Schwer enttäuscht...

Wäre der Preisaufschlag von 5.000€ nicht ganz so unverschämt ausgefallen, wäre der 30i meine erste Wahl gewesen! :t

Das sehe ich auch so, irgendwie ist die Relation schief. Für ausstattungsbereinigte 5160 € ( -Rabatt) bekommst Du 52 PS mehr, sonst nix, vermutlich nicht mal ne andere Bremsanlage..

Da sollte der gefühlte Unterschied schon erheblich sein, um das zu rechtfertigen.

Irgendwie schwanke ich noch jeden Tag, konfiguriere mir hier nen Wolf. Und es gibt Tage, da muss es ganz sicher der 35i sein :w
O-Ton :K : "Wieviel PS hat der denn?"
"gut 300"
"was wollen wir denn damit?"
:g
 
AW: Schwer enttäuscht...

Nö! Ich hatte aber auch gar keine Frage. Wollte mein Empfinden beschreiben und keinem sein Motörchen schlechtreden. Das der 35i -auf dem Papier- über jeden Zweifel erhaben ist sollte hier jedem klar sein... :M

Dito, Thorsten.

Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass diese leidigen PS Angaben nicht viel aussagen. Da spielen so viele andere Faktoren eine Rolle. Und ich war rein SUBJEKTIV vom 30i enttäuscht nachdem ich den 35i gefahren bin.

lg, Michael
 
AW: Schwer enttäuscht...

Thorsten, kannst Du was sagen zum Unterschied zwischen 23 und 30i ? Ist es ähnlich der Diff. zwischen 30i und 35i ? Ich meine jetzt das subjektive Empfinden, die Fahrleistungsdaten sind ja bekannt.
Konnten alle drei ZZZZ bei den Fahrten bereits ausgedreht werden?

Übrigens ist es mir bislang nicht gelungen, hier einen Händler zu finden, der einen 30 oder 35i für ne Probefahrt hat.
Vielleicht hast du da nen Tipp ..

Moin, ich habe einen Tipp.
Habe nämlich auch lange gesucht nach einem Händler, der den 35i zur Probefahrt hat. Bin auch fündig geworden und mein Händler hat den Termin für mich klar gemacht.
Autohaus Kohl in Heinsberg.
Zum Thema gasgeben. Habe dem 35i ein bissi die Sporen gegeben und im BC standen 17,0 l.:O
Leider sagt mir das Fahrwerk nicht zu und ich bleibe bei meinem M bis Schnitzer oder andere Fahrwerkshersteller etwas adäquates zum M bieten können.

Gruß, bömmel
 
AW: Schwer enttäuscht...

Zum Thema gasgeben. Habe dem 35i ein bissi die Sporen gegeben und im BC standen 17,6 l.:O

Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht: mein Probe 35i hatte einen Durchschnitt von 11.x l/100km und der Wert hat sich auch nach 1 Tag richtig Sporen geben absolut nicht verändert.
 
AW: Schwer enttäuscht...

Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht: mein Probe 35i hatte einen Durchschnitt von 11.x l/100km und der Wert hat sich auch nach 1 Tag richtig Sporen geben absolut nicht verändert.

Ditto, mit Ausnahme von Serpentinenstrecken und Ampel-Vollgas bis zur nächsten... :T

Auf der Autobahn verbraucht er beim moderatem Tempo von ~170 um die 9-10 Liter!

Mein alter M3 (SMG) hat übrigens weit mehr verbraucht!!
 
AW: Schwer enttäuscht...

Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht: mein Probe 35i hatte einen Durchschnitt von 11.x l/100km und der Wert hat sich auch nach 1 Tag richtig Sporen geben absolut nicht verändert.
Bei freier Strecke und wirklich sportlicher Fahrt darf auch eine 12 oder 13 vor dem Komma stehen. Es kommt immer ganz auf das Streckenprofil an und würde im völlig normalen Rahmen liegen. Beim dahin cruisen sollte es jedoch schon eine 10.x sein.
 
AW: Schwer enttäuscht...

Bei freier Strecke und wirklich sportlicher Fahrt darf auch eine 12 oder 13 vor dem Komma stehen. Es kommt immer ganz auf das Streckenprofil an und würde im völlig normalen Rahmen liegen. Beim dahin cruisen sollte es jedoch schon eine 10.x sein.

Logisch, ich wollte nur die sehr indifferente Aussage mit den 17.x Litern relativieren. Während (:w) ich an der Ampel Gas gebe, stehen auch 40 l/100 km an, aber die Aussage macht nicht viel Sinn :M.
 
AW: Schwer enttäuscht...

Logisch, ich wollte nur die sehr indifferente Aussage mit den 17.x Litern relativieren. Während (:w) ich an der Ampel Gas gebe, stehen auch 40 l/100 km an, aber die Aussage macht nicht viel Sinn :M.

...doch, sie macht Sinn, sie sagt nämlich aus, dass in diesem Moment umgerechnet 40 l/100 km verbraucht werden%:

@karatekid: Guten Morgen lieber Axel, die letzten Tage ging es hier ja richtig zur Sache, oder?!:#:X
 
AW: Schwer enttäuscht...

...doch, sie macht Sinn, sie sagt nämlich aus, dass in diesem Moment umgerechnet 40 l/100 km verbraucht werden%:

aaah, Du WILLST mich nicht verstehen :d.
Du weißt, dass ich meinte: den BC Rechner auf Null stellen und 10 min um die Kurven brezeln, und dann die Angabe ablesen und als hohen Verbrauch posten, macht keinen Sinn ;)
 
AW: Schwer enttäuscht...

Zitat von crake
Während (:w) ich an der Ampel Gas gebe, stehen auch 40 l/100 km an, aber die Aussage macht nicht viel Sinn :M.

...doch, sie macht Sinn, sie sagt nämlich aus, dass in diesem Moment umgerechnet 40 l/100 km verbraucht werden %:
Nicht ganz richtig. Wenn du stehst, kann der aktuelle Verbrauch nicht auf 100km/h hochgerechnet werden. Der BC hat nur ein oberes Limit. Mehr wird nicht angezeigt.

@crake
Hatte ich auch so verstanden. 17.x ist nun wirklich keine qualitativ hochwertige Aussage.

@Daniel
Ich schreibe dir 'ne PM. :X
 
AW: Schwer enttäuscht...

Mein Durchschnittsverbrauch liegt derzeit bei ~ 14,x Liter pro 100 km. Bei mir hauen die schnellen Autobahnfahrten so schlimm rein, dass der Stadverbrauch nicht mehr kompensiert werden kann...ich glaube ich muss anfangen langsamer zu fahren :T
 
AW: Schwer enttäuscht...

Hatte ich auch so verstanden. 17.x ist nun wirklich keine qualitativ hochwertige Aussage.
wieso eigentlich nicht?

Bei entsprechendem Umgang mit dem Gaspedal kann ich mir das gut vorstellen.

Nur mal so als Referenz: Im Rennbetrieb verbraucht der 3.0si-Motor (Serienmotor) ca. 35 l/100 km.
Das ist nicht mit Straßenbetrieb vergleichbar, da ausschließlich Vollgas gefahren wird. Aber den Verbrauch bei einem BMW-Motor nahe an die 20 l zu bekommen, war noch nie ein großes Problem. :)
 
AW: Schwer enttäuscht...

wieso eigentlich nicht?

Bei entsprechendem Umgang mit dem Gaspedal kann ich mir das gut vorstellen.

Nur mal so als Referenz: Im Rennbetrieb verbraucht der 3.0si-Motor (Serienmotor) ca. 35 l/100 km.
Das ist nicht mit Straßenbetrieb vergleichbar, da ausschließlich Vollgas gefahren wird. Aber den Verbrauch bei einem BMW-Motor nahe an die 20 l zu bekommen, war noch nie ein großes Problem. :)

Da lobe ich mir die x30d und x35d, Drehmoment noch und nöcher, schnell, und selbst bei wirklich brutaler Fahrweise nur nen Schnittverbrauch um die 9,x Liter ... wenn ich so mit meinem x35i umgehen würde wie zuvor mit den Drehmomentmonstern hätte ich vermutlich deutlich über 20 Liter im Schnitt :X

Wenn wirklich ein S35d in Serie geht ist das glaube ich genau mein Auto q:
 
AW: Schwer enttäuscht...

wieso eigentlich nicht?

Bei entsprechendem Umgang mit dem Gaspedal kann ich mir das gut vorstellen.
Vorstellen kann ich mir viel. Ich hatte vorher einen S4 V8. Über Verbräuche muss mir niemand etwas erzählen. ;)

Hier ging es jedoch um eine Aussage zu einer Probefahrt mit einem 35i. Und selbst wenn man bei dieser mal sportlich unterwegs ist, landet man nicht jenseits der 17l/100km. Es sei denn, die Probefahrt besteht aus einer Stadtfahrt mit Racing von einer Ampel zur nächsten. %:
 
AW: Schwer enttäuscht...

Vorstellen kann ich mir viel. Ich hatte vorher einen S4 V8. Über Verbräuche muss mir niemand etwas erzählen. ;)

Hier ging es jedoch um eine Aussage zu einer Probefahrt mit einem 35i. Und selbst wenn man bei dieser mal sportlich unterwegs ist, landet man nicht jenseits der 17l/100km. Es sei denn, die Probefahrt besteht aus einer Stadtfahrt mit Racing von einer Ampel zur nächsten. %:

Es war ein geliehenes Auto mit der Aussage das diesem "die Sporen gegeben" wurden und ein Verbrauch um die 17 Liter bei rum kam ... das kann ich mir schon gut vorstellen wie die Probefahrt mit dem x35i ausgesehen hat ... stellt sich dann eigentlich nur noch die Frage, ob es wenigstens noch zum Warmfahren gereicht hat :X
 
AW: Schwer enttäuscht...

Es war ein geliehenes Auto mit der Aussage das diesem "die Sporen gegeben" wurden und ein Verbrauch um die 17 Liter bei rum kam ... das kann ich mir schon gut vorstellen wie die Probefahrt mit dem x35i ausgesehen hat ... stellt sich dann eigentlich nur noch die Frage, ob es wenigstens noch zum Warmfahren gereicht hat :X
Zumal der Besitzer jetzt einen M fährt, der gerne gedreht wird.

Wenn ich mir das Auto zur Probefahrt holen würde, wäre ich jedenfalls von einem solchen Verbrauch nicht sonderlich überrascht.
Im Normalbetrieb sieht das sicher ganz anders aus. :M
 
AW: Schwer enttäuscht...

Es war ein geliehenes Auto mit der Aussage das diesem "die Sporen gegeben" wurden und ein Verbrauch um die 17 Liter bei rum kam ... das kann ich mir schon gut vorstellen wie die Probefahrt mit dem x35i ausgesehen hat ... stellt sich dann eigentlich nur noch die Frage, ob es wenigstens noch zum Warmfahren gereicht hat :X

Also jetzt macht mal halblang.
Ich denke schon, das ich weiß wie man einen Z bewegt. Nach 3 Jahren E 85 3.0i und weiteren 3 Jahren M muß mir hier keiner etwas von Warmfahren erzählen. Es war auch kein geheize sondern ein langsames herantasten an die Grenzbereiche des Fahrwerks, das mir bei der Probefahrt im S3.0i mehr als negativ aufgefallen ist.
Die 17L haben mich ehrlich gesagt nicht so sehr geschockt wie das miserable adaptive Sportfahrwerk und die unpräzise Lenkung.
Der Herr, welcher den 3.5i direkt vor mir fuhr(soviel zum Thema warmfahren), hatte einen Durchnittsverbrauch von 17,6 L.

Los, Ihr netten Menschen, jetzt dürft ihr wieder loslegen und euch für die tollsten und besten Autofahrer halten. Ich halte euch sowieso dafür.

Gruß, bömmel
 
AW: Schwer enttäuscht...

Es war auch kein geheize sondern ein langsames herantasten an die Grenzbereiche des Fahrwerks...
Und das bei einer Probefahrt ? Auf öffentlichen Strassen &:

Nimm es mir nicht krumm, aber bei einem Durchschnittsverbrauch, und um den geht es ja hier wohl, von ca. 18l/100km stellen sich mir schon einige Fragezeichen. Wohlgemerkt, es geht um ein Auto das zur Verfügung gestellt wurde und noch verkauft werden soll.

Mit meinem S4 habe ich auch schon 18l/100km verbraten. Mit dem M3 auf der Rennstrecke 25l/100km. Aber der S4 war meiner und für den M3 habe ich entsprechend bezahlt.

Zum Rest deines Statements sage ich nix. Da haben wir wohl verschiedene Ansichten.
 
Zurück
Oben Unten