GuidoK
macht Rennlizenz
Hallo,
Ich möchte hier mein Z vorstellen.
Also ich bin Holländer wie mann im Titel lesen kan so dieses Thema wird mit viele Wordfehler gefüllt sein

Aber übung macht der Meister.
Ich habe mein Z4 schon seit 6 Jahren und habe die damals (april 2010) aus Deutschland importiert und der kommt aus das Süden von Deutschland (um und nabei die Bodensee). Grund war dass ich dan spezifische Ausstattungen gesucht habe (für die richtige Preise).
Ein paar Bilder:
Damals mit Exportkennzeichen:
Ausstattung:
Model
Z4 3.0i - EUR
Development Code E85
Chassis ROADST
Steering LL
Doors 2
Engine M54
Displacement 3.00
Power 170
Drivetrain HECK
Transmission MECH
Color Sterlinggrau Metallic - 472
Upholstery Vollleder New England/schwarz - LBSW
Options
1CA Selection Cop Relevant Vehicles Selektion Cop Relevanter Fahrzeuge
230 Eu Specific Additional Equipment Eu Spezifische Zusatzumfaenge
249 Multi-function For Steering Wheel Multifunktion Fuer Lenkrad
302 Alarm System Alarmanlage
345 Chrome Line Interior Chrome Line Interieur
350 2-piece Wheels Star Spk. 108/mixed Tyres Verbundraeder Sternsp. 108/mischb.
380 Hardtop Preparation Hardtop-vorbereitung
387 Wind Deflector Windschutz
399 Softtop Operation, Fully Automatic Verdeckbetaetigung Vollautomatisch
423 Floor Mats, Velour Fussmatten In Velours
428 Warning Triangle Warndreieck
430 Int/ext Rr Vw Mirror W Aut Anti-dazzle Innen-/aussenspiegel Aut.abblendend
459 Seat Adjustm., Electr. W. Memory Sitzverstellung, Elektr.mit Memory
493 Storage Compartment Package Ablagenpaket
494 Seat Heating F Driver/front Passenger Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer
502 Headlight Washer System Scheinwerfer-waschanlage
508 Park Distance Control (pdc) Park Distance Control (pdc)
521 Rain Sensor Regensensor
522 Xenon Light Xenon-licht
534 Automatic Air Conditioning Klimaautomatik
540 Cruise Control Geschwindigkeitsregelung
601 Tv Function Tv-funktion
609 Navigation System Professional Navigationssystem Professional
644 Prep. For. Mob. Ph. Bluet. Interf. Handy Vorb. Mit Bluetooth-schnitts.
672 Cd Changer Bmw For 6 Cds Cd Wechsler 6-fach
677 Hifi System Professional Hifi System Professional
711 M Sport Seats For Driver/front Pas M Sportsitze Fuer Fahrer/beifahrer
8SP Cop Control Cop Steuerung
801 Germany Version Deutschland-ausfuehrung
863 Europe/dealer Directory Service Kontakt-flyer Europa
879 German / On-board Documentation Deutsch / Bordliteratur
925 Shipping Protection Package Versandschutzpaket
936 Request Bmw Mobile Phone On Delivery Bmw Handy Bei Auslief. Anfordern
964 Request Navi Dvd On Delivery Request Navig. Dvd On Delivery
Im laufe der Jahren habe ich manche dingen daran verbasteld.
Am erste habe ich einen diffusor vom aeropaket installiert, eine cp600bmw installiert, eines xcarstyle dachmodul installiert und das drosselventil (kupplung) entfernt, und alles naturlich sauber gemacht, die Bremszangen lackiert usw.
Der aeropaket diffusor kennt ihr naturlich:
Danach habe ich ein Quaife sperrdifferential montiert. Dass war Februar 2011
Das war sehr interessant um zu tun.
Einige Bilder:
Differential demontiert zusammen mit der Quaife:
Für die Kugellager ab zu ziehen ist man ein richtig große Abzieher benotigd:
(Und mann musst noch immerhin mit ein Meißel und Hammer die Kugellager ein bisschen vom Differential trennen vor den Abzieher es ziehen kann)
Im Gehäuse die Backlash messen:
Die Sperre mußt in der Gehäuse in einander montiert werden, mann kann es nicht in einen stück in das Gehäuse kriegen (zu groß)
Danach habe ich (August 2011) ein ESS supercharger montiert:
Sauganlage usw demontiert
Supercharger darein
Natürlich ist das alles nicht so einfach wie zwei bilder zeigen. Mann muss viele dingen tun, kabelbaum ändern, wasserpump mit Kühler und leitungen montieren etc. Das TS2 kit ist nicht 100% plug und play.
Gleichseitig habe ich auch nog andere kleine änderungen gemacht wie eibach federn montieren, die Anlasser überholt und Powerflex Buchsen für die stabi's und vorquerlenker montiert:
Danach habe ich BMW performance Bremsen montiert. Das war in September 2012
Die Vorderbremsen waren ein Fertigkit (also 6 KB bremen mit bmw M scheiben) das ECS tuning (USA) gerade entwickeld hat und ich günstig kaufen könnte (damals $1199 ohne Versanden und der Dollar war 0,75 euro oder so etwas).
Einfach zu installieren.
Und damals hatte ECS tuning auch die performance hinterbremszangen in angebot....$99/stuck
Vielleicht überschuss...also natürlich auch gekauft ohne zu wissen ob dass je passen sollte.
Aber da bin ich damals am basteln gegangen.
Ich habe ein 320mm x3 scheibe gebraucht und mit ein drehmachine ein klein bisschen vermacht.
Da gibst eine Lippe der entfernt mussen werd:
Da habe ich 4 adapterringen gemacht um die 'offset' gut zu machen:
(die Abstand der löcher war gleich mit der 135i)
Die größte Herausforderung war die Handbremse.
Alle BMW scheiben großer als 300mm haben 180mm handbremsbacken weil kleinere bremsscheiben (wie z4) 160mm handbremsbacken haben.
Ich habe mich entscheiden die handbremsbacken zu modificieren statt eine Buchse in die Bremsscheiben ein zu pressen (vielleicht probiere ich das noch einmal)
Mann muss auch die Schutzblecher ändern usw also es ist nicht so leicht zu machen.
Neue handbremsbachen modificiert:
Fertig:
(auch mit gelöchte Bremsscheiben)
Danach habe ich inox Fächerkrummer und high flow Katalysatoren (200CEL) installiert, das war in Mai 2013:
Hier kann man gut sehen wieviel Einschränkung die original Krummer haben.
Der Satz der ich gebraucht habe ist von Schmiedmann und ist eigentlich für ein e46 mit 5 gang Getriebe gemacht.
Also passt es nicht auf ein z4 ohne etwas arbeid.
Die Fächerkrummer passen gut. Einige Nüsse sind danach nicht so einfach mehr auf zu drehen weil die Krummer viel mehr platz benötigen.
Das teil mit die Katalysatoren (sitzen auf die Stelle wo normal die Vorschalldämpfer sitzt) musst bearbeitet werden, das teil musst erlängert werden (6 gang ist langer als 5 gang getriebe) und die Rohren mussen ein bisschen nach unter kommen (katalysatoren triffen die Mitteltunnel):
Einige kleine V Schnitte so mann die Rohren biegen kann und wieder schweißen:
Um das richtig zu schweißen (WIG) musst mann mit backinggas (Schutzgas in dem Rohr) schweißen:
Fertig:
Nachher habe ich die Facherkrümmer noch mit Keramikcoating beschichten lassen.
Die Facherkrümmer und 200cel kats machen die Abgasanlage sehr laut trotz ich noch immerhin die orginalendschalldämpfer gebrauche.
Ich möchte hier mein Z vorstellen.
Also ich bin Holländer wie mann im Titel lesen kan so dieses Thema wird mit viele Wordfehler gefüllt sein


Aber übung macht der Meister.
Ich habe mein Z4 schon seit 6 Jahren und habe die damals (april 2010) aus Deutschland importiert und der kommt aus das Süden von Deutschland (um und nabei die Bodensee). Grund war dass ich dan spezifische Ausstattungen gesucht habe (für die richtige Preise).
Ein paar Bilder:
Damals mit Exportkennzeichen:

Ausstattung:
Model
Z4 3.0i - EUR
Development Code E85
Chassis ROADST
Steering LL
Doors 2
Engine M54
Displacement 3.00
Power 170
Drivetrain HECK
Transmission MECH
Color Sterlinggrau Metallic - 472
Upholstery Vollleder New England/schwarz - LBSW
Options
1CA Selection Cop Relevant Vehicles Selektion Cop Relevanter Fahrzeuge
230 Eu Specific Additional Equipment Eu Spezifische Zusatzumfaenge
249 Multi-function For Steering Wheel Multifunktion Fuer Lenkrad
302 Alarm System Alarmanlage
345 Chrome Line Interior Chrome Line Interieur
350 2-piece Wheels Star Spk. 108/mixed Tyres Verbundraeder Sternsp. 108/mischb.
380 Hardtop Preparation Hardtop-vorbereitung
387 Wind Deflector Windschutz
399 Softtop Operation, Fully Automatic Verdeckbetaetigung Vollautomatisch
423 Floor Mats, Velour Fussmatten In Velours
428 Warning Triangle Warndreieck
430 Int/ext Rr Vw Mirror W Aut Anti-dazzle Innen-/aussenspiegel Aut.abblendend
459 Seat Adjustm., Electr. W. Memory Sitzverstellung, Elektr.mit Memory
493 Storage Compartment Package Ablagenpaket
494 Seat Heating F Driver/front Passenger Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer
502 Headlight Washer System Scheinwerfer-waschanlage
508 Park Distance Control (pdc) Park Distance Control (pdc)
521 Rain Sensor Regensensor
522 Xenon Light Xenon-licht
534 Automatic Air Conditioning Klimaautomatik
540 Cruise Control Geschwindigkeitsregelung
601 Tv Function Tv-funktion
609 Navigation System Professional Navigationssystem Professional
644 Prep. For. Mob. Ph. Bluet. Interf. Handy Vorb. Mit Bluetooth-schnitts.
672 Cd Changer Bmw For 6 Cds Cd Wechsler 6-fach
677 Hifi System Professional Hifi System Professional
711 M Sport Seats For Driver/front Pas M Sportsitze Fuer Fahrer/beifahrer
8SP Cop Control Cop Steuerung
801 Germany Version Deutschland-ausfuehrung
863 Europe/dealer Directory Service Kontakt-flyer Europa
879 German / On-board Documentation Deutsch / Bordliteratur
925 Shipping Protection Package Versandschutzpaket
936 Request Bmw Mobile Phone On Delivery Bmw Handy Bei Auslief. Anfordern
964 Request Navi Dvd On Delivery Request Navig. Dvd On Delivery
Im laufe der Jahren habe ich manche dingen daran verbasteld.
Am erste habe ich einen diffusor vom aeropaket installiert, eine cp600bmw installiert, eines xcarstyle dachmodul installiert und das drosselventil (kupplung) entfernt, und alles naturlich sauber gemacht, die Bremszangen lackiert usw.
Der aeropaket diffusor kennt ihr naturlich:

Danach habe ich ein Quaife sperrdifferential montiert. Dass war Februar 2011
Das war sehr interessant um zu tun.
Einige Bilder:
Differential demontiert zusammen mit der Quaife:

Für die Kugellager ab zu ziehen ist man ein richtig große Abzieher benotigd:

(Und mann musst noch immerhin mit ein Meißel und Hammer die Kugellager ein bisschen vom Differential trennen vor den Abzieher es ziehen kann)
Im Gehäuse die Backlash messen:

Die Sperre mußt in der Gehäuse in einander montiert werden, mann kann es nicht in einen stück in das Gehäuse kriegen (zu groß)
Danach habe ich (August 2011) ein ESS supercharger montiert:

Sauganlage usw demontiert

Supercharger darein

Natürlich ist das alles nicht so einfach wie zwei bilder zeigen. Mann muss viele dingen tun, kabelbaum ändern, wasserpump mit Kühler und leitungen montieren etc. Das TS2 kit ist nicht 100% plug und play.
Gleichseitig habe ich auch nog andere kleine änderungen gemacht wie eibach federn montieren, die Anlasser überholt und Powerflex Buchsen für die stabi's und vorquerlenker montiert:

Danach habe ich BMW performance Bremsen montiert. Das war in September 2012
Die Vorderbremsen waren ein Fertigkit (also 6 KB bremen mit bmw M scheiben) das ECS tuning (USA) gerade entwickeld hat und ich günstig kaufen könnte (damals $1199 ohne Versanden und der Dollar war 0,75 euro oder so etwas).
Einfach zu installieren.

Und damals hatte ECS tuning auch die performance hinterbremszangen in angebot....$99/stuck

Vielleicht überschuss...also natürlich auch gekauft ohne zu wissen ob dass je passen sollte.
Aber da bin ich damals am basteln gegangen.
Ich habe ein 320mm x3 scheibe gebraucht und mit ein drehmachine ein klein bisschen vermacht.
Da gibst eine Lippe der entfernt mussen werd:
Da habe ich 4 adapterringen gemacht um die 'offset' gut zu machen:

(die Abstand der löcher war gleich mit der 135i)
Die größte Herausforderung war die Handbremse.
Alle BMW scheiben großer als 300mm haben 180mm handbremsbacken weil kleinere bremsscheiben (wie z4) 160mm handbremsbacken haben.
Ich habe mich entscheiden die handbremsbacken zu modificieren statt eine Buchse in die Bremsscheiben ein zu pressen (vielleicht probiere ich das noch einmal)
Mann muss auch die Schutzblecher ändern usw also es ist nicht so leicht zu machen.
Neue handbremsbachen modificiert:

Fertig:

(auch mit gelöchte Bremsscheiben)
Danach habe ich inox Fächerkrummer und high flow Katalysatoren (200CEL) installiert, das war in Mai 2013:
Hier kann man gut sehen wieviel Einschränkung die original Krummer haben.

Der Satz der ich gebraucht habe ist von Schmiedmann und ist eigentlich für ein e46 mit 5 gang Getriebe gemacht.
Also passt es nicht auf ein z4 ohne etwas arbeid.
Die Fächerkrummer passen gut. Einige Nüsse sind danach nicht so einfach mehr auf zu drehen weil die Krummer viel mehr platz benötigen.
Das teil mit die Katalysatoren (sitzen auf die Stelle wo normal die Vorschalldämpfer sitzt) musst bearbeitet werden, das teil musst erlängert werden (6 gang ist langer als 5 gang getriebe) und die Rohren mussen ein bisschen nach unter kommen (katalysatoren triffen die Mitteltunnel):
Einige kleine V Schnitte so mann die Rohren biegen kann und wieder schweißen:

Um das richtig zu schweißen (WIG) musst mann mit backinggas (Schutzgas in dem Rohr) schweißen:

Fertig:

Nachher habe ich die Facherkrümmer noch mit Keramikcoating beschichten lassen.
Die Facherkrümmer und 200cel kats machen die Abgasanlage sehr laut trotz ich noch immerhin die orginalendschalldämpfer gebrauche.