AW: ein neuer Z4 LPG
Hey, DANK für die rasche Antwort.
Bin eigentlich mit der Anlage sehr zufrieden, fahre sie im 3.0 Bj 2003.
Hab mich vorab lange schlau gemacht aber in Foren und auch hier nichts negatives über Autogas ES gefunden.
Fahre seit ca. 2500 km und hatte keinerlei Aussetzer oder andere Probleme.
Nur die Sache mit dem Tank ärgert mich nun eben total.
Warum ich in den "neuen" 45 Liter GZWM Tank (hab nachgesehen) nur 23 Liter bekam nachdem ich ihn leergefahren hatte (nach 175 km)
weiss ich auch nicht.
Hattest du mit dem 315 er keine Probleme mit dem Dach ??? Geht das einwandfrei ??? Oder musste nachgearbeitet werden ???
Hab mir das bereits angesehen nachdem du ja den Hinweis mit Irene angegeben hattest.
Was hätte denn der 55 Liter Tank für Abmessungen ?? Breiter oder "Dicker" ???
Wäre ja mit 52 schon zufrieden - mit ca 42 Litern.
Werde mit meinem
) reden - der soll mir den reinmachen.
Wenn es da Probleme gibt kann ich ja noch immer nach Mössingen. Nur - dort muss ich sicher mehr bezahlen als beim Tausch
bei Autogas in ES - das versuche ich auf 0 zu bekommen - da der 2. Tang ja erst seit Donnerstag drin ist.
PS.: Mein Anschluss ist im Tank. Und da bin ich auch froh. Hab schon gesehen wie Leute jetzt im Winter zum tanken auf dem Boden liegen
(
Gruß Tom
will ja jetzt nicht klugscheissen...aber genau aus dem Grund (und anderen) habe ich es nicht bei Autogascenter Esslingen machen lassen (obwohl nur 3 km entfernt und Preis von 2000 Euro)
Ist im Netz hinreichend bekannt, dass dort geschlampt wird und das ganze Murks ist.
(STAG-Anlage, polnische Import-Teile, schlechte Garantiebedingungen....Die rüsten
das Fahrzeug incl. TÜV in 5 Stunden um, das geht halt nicht, wenn man sauber arbeiten will.....)
Schau dir nur die Werkstatt an, ein riesen Sauhaufen....
OK, aber jetzt wieder konstruktiv
Ich habe ein Irene-Tank drin: 315x52Liter E20-67R010708
Durchmesser 31,5cm x 780cm (Länge) ergibt 52 Liter.
Der 55 Liter Stako-Tank war Anfang Januar nicht lieferbar (europa-weit).
Normalerweise Füllstop bei 80%, sollte also bei einem 42 Liter Tank noch (schätz) knapp 34 Liter rein gehen....
Wenn du nicht zufrieden bist und kurz vor dem Heulkrampf, dann geh zu Gas-Power nach Mössingen, die haben Erfahrung mit Überläufern
Gruß Wensi
PS: Wo ist dein Tankanschluss?
Hey, DANK für die rasche Antwort.
Bin eigentlich mit der Anlage sehr zufrieden, fahre sie im 3.0 Bj 2003.
Hab mich vorab lange schlau gemacht aber in Foren und auch hier nichts negatives über Autogas ES gefunden.
Fahre seit ca. 2500 km und hatte keinerlei Aussetzer oder andere Probleme.
Nur die Sache mit dem Tank ärgert mich nun eben total.
Warum ich in den "neuen" 45 Liter GZWM Tank (hab nachgesehen) nur 23 Liter bekam nachdem ich ihn leergefahren hatte (nach 175 km)
weiss ich auch nicht.
Hattest du mit dem 315 er keine Probleme mit dem Dach ??? Geht das einwandfrei ??? Oder musste nachgearbeitet werden ???
Hab mir das bereits angesehen nachdem du ja den Hinweis mit Irene angegeben hattest.
Was hätte denn der 55 Liter Tank für Abmessungen ?? Breiter oder "Dicker" ???
Wäre ja mit 52 schon zufrieden - mit ca 42 Litern.
Werde mit meinem

Wenn es da Probleme gibt kann ich ja noch immer nach Mössingen. Nur - dort muss ich sicher mehr bezahlen als beim Tausch
bei Autogas in ES - das versuche ich auf 0 zu bekommen - da der 2. Tang ja erst seit Donnerstag drin ist.
PS.: Mein Anschluss ist im Tank. Und da bin ich auch froh. Hab schon gesehen wie Leute jetzt im Winter zum tanken auf dem Boden liegen

Gruß Tom