Ein "Neuer"

Danke, die Frage ist nur wie ich das Teil raus bekomme weil es schon um einiges eingedrückt ist, aber das werde ich dann eh sehen :)
 
Kann mir nicht vorstellen, dass da bei euch was kaputt ist. Evtl. ist er einfach zu weit rein geschraubt.

Auf der Fahrerseite an meinem Z ist der Pin beweglich und dückt mit Federkraft nach oben, so wie auf dem Foto von Rossi87 zu sehen ist. Auf der Beifahrerseite bewegt sich der Stift nicht mehr (steckt fest im gesamten Teil) und ist Oberkante bündig mit dem Rest des gesamtenTeils. Hier ist also was defekt, was die Abpufferung der Haube beim Schließen betriftt. Hat mich aber bislang nicht weiter gestört, da ich die Haube beim Schließen nicht aus der Höhhe fallen lasse, sondern "sanft" durch zudrücken in die beiden Fanghaken einrasten lasse.
LG
Burns
 
Danke, die Frage ist nur wie ich das Teil raus bekomme weil es schon um einiges eingedrückt ist, aber das werde ich dann eh sehen :)

Du wechselst ja nicht nur den dünnen Pin mit dem Kreuzschlitz, sondern das ganze Teil, auf deinem Bild an dem griffelten Rand zu erkennen. Und diese ganze Teil dürfte wohl nicht ganz so tief eingedrückt sein, als dass es sich nicht mehtr rausdrehen liesse. Vielleicht stellst du und mal das entsprechende Foto von dieser Seite neu ein.
 
Auf der Fahrerseite an meinem Z ist der Pin beweglich und dückt mit Federkraft nach oben, so wie auf dem Foto von Rossi87 zu sehen ist. Auf der Beifahrerseite bewegt sich der Stift nicht mehr (steckt fest im gesamten Teil) und ist Oberkante bündig mit dem Rest des gesamtenTeils. Hier ist also was defekt, was die Abpufferung der Haube beim Schließen betriftt.

Ah okay. Verstanden was bei dir defekt ist. Der Auswurfpin an sich :) :-)
 
Du wechselst ja nicht nur den dünnen Pin mit dem Kreuzschlitz, sondern das ganze Teil, auf deinem Bild an dem griffelten Rand zu erkennen. Und diese ganze Teil dürfte wohl nicht ganz so tief eingedrückt sein, als dass es sich nicht mehtr rausdrehen liesse. Vielleicht stellst du und mal das entsprechende Foto von dieser Seite neu ein.


Stimmt auch wieder :thumbsup:
Werde das schon hinbekommen :) :-)
 
UPDATE:
Die Auspuffanlage ist endlich dicht, wurde heute geschweißt.
Achsvermessung habe ich auch machen lassen, der Mechaniker meinte die Spur/Sturzeinstellung ist minimal über der Toleranzgrenze, aber er kann es nicht ändern.
Puffer für die Motorhaube habe ich gerade getauscht, war kein Problem. Einfach nur raus bzw. wieder rein drehen :thumbsup:
 
Leider brauche ich neue Felgen weil die TN9 raus stehen bzw. auf der Kante anschlagen.
Als Alternative (gibt ja nicht viele 8.5x18) habe ich die TN1 rausgesucht.
http://www.felgenoutlet.de/de_de/73...185_z18_f0_r19/Tomason_TN1_hyperblack_poliert
Hat jemand die TN1 auf einem Z4 bzw. passen die auch? Lt. der Homepage schon, aber laut denen sollten auch die TN9 passen &: :g
Wäre super wenn mir jemand helfen kann, danke :) :-)
 
Danke schön :)

Ich war im Oktober schon Sturz einstellen bzw. wollte ich den einstellen lassen aber der Mechaniker meinte das geht bei dem Auto nicht :uhoh2:

Was mir noch gerade eingefallen ist, ich glaube die hinteren Felgen sind 9.5X18, würde es reichen wenn ich mir 2 Stück 8.5X18 bestelle und die Reifen aufziehen lasse?
 
Danke für das Video, selber werde ich das nicht probieren - vielleicht schau ich nochmal in eine andere Werkstatt, habe aber nicht viel Hoffnung, sind ja doch 2-3cm die fehlen.
 
Ich hab aus dem Forum folgendes gefunden:
"VA: Standard ET 47 bei 8 Zoll Felgen. Üblich ist eine Spurverbreiterung von 15 mm je Seite, dann biste bei 32.
HA: Standard ET 50, übliche Spurverbreiterung 20 mm, dann sinds noch 30, das ganze bei 8,5 Zoll."

Das mit der üblichen Spurverbreiterung macht mich stutzig. Ab Werk sind Distanzscheiben verbaut oder wie?
Falls das so wäre besteht die Möglichkeit dass die noch oben sind und deshalb der Reifen auf der Kante aufschlagt?
Wie gesagt lt. Gutachten sollten die Felgen auch mit 9,5J rauf passen.
Schön langsam verlier ich den Überblick :rolleyes4
 
Hinten sitze ich auf, aber nur auf der rechten Seite.
2cm sind es auf jeden Fall - würde dann auch mit den 8,5J knapp werden....irgendwas ist da komisch, muss doch passen bei ET 35.
Okay danke, hätte mich auch gewundert :)
 
Problem gelöst, gestern habe ich neue Räder gekauft ;-)
Sorry für die schlechte Bildqualität.
Jetzt bin ich noch am kämpfen ob ich mir Distanzscheiben antuen will.....
Eine neue Antenne kommt auch noch drauf - dei vom Peugeot 607 wird es diesmal werden :)


20140317_171207(1).jpg 20140317_181727(1).jpg

 
Hinten sitze ich auf, aber nur auf der rechten Seite.
2cm sind es auf jeden Fall - würde dann auch mit den 8,5J knapp werden....irgendwas ist da komisch, muss doch passen bei ET 35.
Okay danke, hätte mich auch gewundert :)

Sieht gut aus!

Mal was anderes :) was für ne AGA haste drauf??
 
Danke :)
Eine Bastuck ab Kat, also ohne MSD und VSD :11smitten


Eigentlich wären die schon angebracht, habe aber mal gehört dass Distanzscheiben auf der Antriebsachse nicht unbedingt gut sein sollen.....
 
Zurück
Oben Unten