Ich war schon auf Trackdays, Einstellfahrten, ADAC Trainings, BMW M Experience, Alfa-Romeo Trofeo, etc.
Das Autofahren sehr teuer ist, ist klar. Fahren auf einer geschlossenen und angemieteten Strecke potenziert die Sache noch mal.
Streckenmiete, Sicherungspaket (Krankenwagen, Abschlepper, Streckenposten, E-Unit usw), Coaching, usw....
Selbst wenn 50 Personen zusagen ist bei einer knappen Kalkulation für jeden schon 300,- zu zahlen damit der Veranstallter kostendeckend arbeitet. Und zwar für 1/2 Tag. Dabei hat er noch nichts verdient, und wenn es R3gnet und nur 20 kommen steht er tatsächlich sprichwörtlich im R3gen.
Die meisten hier würden so was machen wenn sie es geschenkt bekommen und noch ein Auto gestellt wird. Mit dem eigenen Auto haben viele tatsächlich schon Ängste ihr Fahrkönnen würde nicht ausreichen - und das obwohl sie "Helden der Autobahn" sind (um es mal böse zu Formulieren).
Ist diese "Hürde" genommen ist es meist der Preis. Unter 350,- gibt es höchstens mal ein ADAC Training oder ein 1/2 Tag auf einem Flugplatz. Mit ca. 500,- und dem eigenen Auto ist man schon mal auf einer Strecke, hat aber noch kein (persönliches) Coaching und schon gar nicht die Kosten kalkuliert.
Reifen, Bremsen, Sprit je nach Anreise - das ist aber auch immer Sache der Person die am Steuer sitzt, auf 20 Runden GP-Strecke kann ich das Auto ruinieren oder so fahren das es beim Verschleiß nicht zu sehen ist und ich war trotzdem schnell und habe was gelernt.
Die Fragestellung vom TE ist eine gute Idee, aber ich glaube es gibt schon alles was gebraucht wird. Wer noch nie beim ADAC war sollte da anfangen, kostet sogar (fast) nix, danach gibt es vom Persönlichen Coaching vom Beifahrersitz für fast jede Strecke der Welt bis zum mehrtägigen intensiv Kurs mit Sektionstraining alles. Und durch das Internet ist es so einfach wie noch nie für sich das persönliche Paket zu finden.
Letztes Jahr hatte ich Glück und bin an ein gesponsertes Training gekommen. 1 Tag Bilster Berg, vormittags geführte Runden, Nachmittags freies Fahren für 395,-. Gruppenleiter war Timo Kluck

.
Wie hat Dieter dwz8 schon so schön formuliert: "früher habe ich das Geld verbrannt, aber das ging mir zu langsam und deswegen betreibe ich Motorsport"