AW: Eisenmann Bilder-Story
Meister schrieb:
hey ben,
zetti zieht jetzt supi aus mit den 4 rohren
und alles eingetragen - sehr gut!
ansonsten coole pics - danke für die mühe:)
Danke für´s Lob

!!!
maybach-city schrieb:
Sehr schöne Story!! Die Eisenmann-Anlage macht einen qualitativ sehr hochwertigen Eindruck. Dass du für die "SS"-Version TÜV bekommen hast ist schon erstaunlich.
Auch Dir besten Dank für´s Lob

!!!
cdebuhr schrieb:
Super toll! Sowohl der Bericht als auch der Wagen!

!!! Das läuft ja runter wie Öl

!
Aufgrund der vielen Nachfragen:
Normalerweise kostet dieser Eisenmann direkt bei Eisenmann
1.230 EUR (klick). Die wollten/konnten mir keinen Rabatt anbieten.
Einiges an Rabatt gibt´s dafür schon mal bei Reuter, der den Eisenmann für
1.045 EUR anbietet:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&Item=8055398269
Nur verlangen die für die Race-Version nochmal ordentlich Aufschlag (50 EUR). Und laut Reuter wäre die Race-Version nicht tüvig.
Als Lieferanten habe ich mir letztendlich SAT ausgesucht. Hier mal die Kontaktdaten:
BT-Sporträder
www.bt-sportraeder.de
Vincenzo Farruggio
Tel. 02251 / 6 13 10
Fax 02251 / 6 12 48
v.farruggio@bt-sportraeder.de
Über SAT habe ich einen stolzen Rabatt von
20% (!) bekommen. Ausserdem super Telefon- und Mail-Service, und die versprochene Lieferzeit von 3-4 Wochen wurde auch eingehalten. Der Laden ist also zu empfehlen

!
Nochmal zum TÜV: ich schätze, die Version "Race" wird von Eisenmann oder Reuter oder ... ohne Typenschild als reine Rennsport-Version ausgeliefert. Wenn der Eisenmann aber über SAT geordert wird, dann gibt´s ein Typenschild dazu, auf dem zwar "SAT" draufsteht, aber eben mit ordentlicher Teilenummer, die auch auf dem TÜV-Teilegutachten wiederzufinden ist. Somit ist das Eintragen überhaupt kein Problem. Und ob da nun noch S oder SS oder nix oder sonstnochwas draufsteht, interessiert doch niemanden. Und wie gesagt, soooo wahnsinnig störend laut ist der ESD natürlich auch wieder nicht. Dem TÜV-Mensch hat der Klang sogar noch gefallen. Was will man also mehr ?
