Empfehlung Bremsscheiben - Bremsbelag Kombination "Preis-Leistung"

Auf die Si Bremse umrüsten wollte ich eigentlich nicht.

Ruf doch einfach mal beim TÜV an und frage, was die davon halten? Ich nehme mal an, dass andifossi Dich garantiert nicht über den Tisch zieht. Das ist hier nicht üblich.
Frisch revidierte Sättel und auch noch im - in meinen Augen - schönen Grau mit Compounds ist schon das Maximum. Zumal es ja auch im E85Si angeboten wurde.


Wie gesagt, ein kleines technisches und optisches Upgrade.
Die größte technische Wirkung haben Stahlflex-Leitungen. Den Rest spürt man im Normalbetrieb nicht. Man muss ja erst einbremsen. Ist das erledigt, liegt die Erinnerung an die alte Bremse weit zurück. Der Vergleich fällt dann schwer und man gewöhnt sich auch blitzschnell an das neue Ansprechverhalten.
Ich kann mich daran erinnern, dass ich vor ~8 Jahren stolz wie Bolle war, gelochte Zimmermänner auf dem Z3QP zu fahren. Das sah "erwachsen" aus. Na ja, verglichen mit "richtigen" Bremsscheiben natürlich nicht. Aber es gab nichts anderes, von dem ich wusste. Dazu kam, dass es für die Hinterachse nichts Gelochtes mit ABE gab. Asymmetrisch.

Warum dann nicht Zimmermann und Red Stuff rundum?
Kann man auf jeden Fall machen.
Missverständnis. Bin hinten ATE gefahren. War damals eine willkürliche Wahl.
Red Stuff Keramik und gelochte Scheiben sind ok? Bei den ATE Ceramic geht das ja nicht.
Man kann auch ATE Ceramic fahren. Warum ATE davon abrät, weiß ich nicht. Die Ceramic sind etwas verpönt, weil sie nicht mehr als staubarm bieten. Das ist angesichts des Preises nicht genug.
Red Stuff und Gelocht funktioniert ganz ausgezeichnet. Nach 28 000 Kilometern waren sie freilich runter. Für mich war das sehr ok, weil ich nahezu ausschließlich Stadt und Landstraße fahre. Außerdem bremse ich gern. Wer viele Kilometer auf der Autobahn runterreißt, wird wohl eher die Reifen, als die Red Stuff wechseln. Die Red Stuff sind übrigens auch staubarm.

An Deiner Stelle, würde ich beim TÜV anfragen, ob er die Bremse vom SI auch in Deinem Non-SI eintragen würde? Allein, um die Option zu prüfen.
Falls nicht, hat sich das ohnehin erledigt und Du bist auf das kleine Upgrade festgelegt.
In diesem Fall nimm Stahlflex, gelochte Scheiben von Becker, Brembo oder Zimmermann etc. Vorzugsweise mit Bremsbelägen von Becker, Brembo, Zimmermann. Gieß SL200 rein und gut.
Ob Dir "staubarm" den Aufpreis wert ist, musst Du entscheiden. Ein Roadster wird ja mehr gepflegt als gefahren. Bei schwarzen Felgen ist es eh egal. Und auf silbernen Felgen kann frischer Bremsstaub cool aussehen.
Gutes Gelingen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Si Bremse ist auf nächstes mal verschoben.:) :-)
Meine sind komplett runter und ich hab da jetzt nicht den Kopf für.

Gibts bei den Stahlflex was zu beachten? Dürften sich eigentlich nicht unterscheiden, oder?

Gut, dann is der Plan: SL200, Stahlflex, Zimmermänner, Red Stuff.
Ja, ich hab was gegen Bremsstaub;)

Vielen Dank soweit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts bei den Stahlflex was zu beachten? Dürften sich eigentlich nicht unterscheiden, oder?
Ruf dort vorher an, ob die ABE haben?
 
Weiß nicht was ihr macht meine Löcher in der Scheibe sind alle frei und ich fahr auch J-AS. Habt ihr eine Fälschung erwischt oder was ist da los :roflmao:

Bei der Bremsscheiben Auflistung sollte man noch wärmebehandelte Scheiben erwähnen. Die können sich im Prinzip nicht mehr verziehen, sind aber teurer als Standart. Tarox Zero wäre da eine Möglichkeit, im Rallyesport bewährt.
 
Ach ja, Du musst die EBC-Nummer umschlüsseln, sonst zahlst Du die deutschen Preise.

Günstig sind Red Stuff nur in England.
373852
373853

Die Suchbegriffe sind rot eingefärbt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nicht vergessen, die Bremsbelag-Fühler mitzubestellen.
Altes Spiel:
Hat man neue, lassen sich die alten Fühler einwandfrei ausbauen und wiederverwenden.
Hat man keine neuen, gehen die alten Fühler beim Ausbau garantiert kaputt:whistle:
 
Warum ATE davon abrät, weiß ich nicht.

Sofern ich mich recht erinnere, unterbrechen wohl die nicht-glatten Scheiben den erforderlichen Transferfilm. Daher wird wohl davon abgeraten. Zudem sieht ATE die Ceramic als Komfortbeläge an, während nicht-glatte Scheiben eher sportiv verwendet werden.

Man sollte im Übrigen auch bedenken, dass sportliche Bremsbeläge die Scheiben arg abnutzen können. Mit Ferodo DSP waren meine Compounds fast fertig (Verschleißgrenze nahe, sodass kein weiteres Nutzungsintervall mehr voll möglich gewesen wäre).
 
Du kannst natürlich auch einen langstreckenbelag Fahren, der ist sehr sanft zur Scheibe, packt trotzdem gut zu und hält lange. Ist aber schweineteuer :D
 
War hier in nem anderen Thread nicht mal die Rede davon das es die J-AS nicht mehr gibt.
Ich konnt jetzt auf die schnelle auch nix finden, nur J, JC usw
 
Ja, scheint leider so zu sein. Nur noch bei BMW dann wahrscheinlich.
 
Und nicht vergessen, die Bremsbelag-Fühler mitzubestellen.
Altes Spiel:
Hat man neue, lassen sich die alten Fühler einwandfrei ausbauen und wiederverwenden.
Hat man keine neuen, gehen die alten Fühler beim Ausbau garantiert kaputt:whistle:
Oder aber, man schneidet diese Mist Dinger einfach durch, verdreht die enden und versteckt alles gut
Alle paar Monate mal einen kurzen Blick auf Scheibe und Belag... Passt:)
 
Oder aber, man schneidet diese Mist Dinger einfach durch, verdreht die enden und versteckt alles gut
Alle paar Monate mal einen kurzen Blick auf Scheibe und Belag... Passt:)
Oder steckt in den Stecker eine Büroklammer und lässt die Strippe ganz weg.
 
Leute, ich hab ein Problem die richtigen Zimmermann Bremsscheiben für die Hinterachse zu finden.
Für die Vorderachse sind es die:
Bremsscheibe ZIMMERMANN Vorderachse, Außendurchmesser: 300mm, Innenbelüftet, Gelocht, beschichtet — Art. Nr.: 150.1288.52. Jetzt kaufen!

Für die Hinterachse gibt es keine gelochten mit ABE.
Ist ja auch egal, ob die nun ne ABE haben.
Es ist auf allen Seiten immer das selbe Spiel, man muss sein Fahrzeug auswählen(bzw. ist schon von vorherigen Suchen gespeichert) und dann werden die mir nicht angezeigt.
Wenn ich nach den benötigten Maßen google find ich auch nichts richtiges.
Hat Jemand einen Tipp wie ich die passenden finde?
 
Leute, ich hab ein Problem die richtigen Zimmermann Bremsscheiben für die Hinterachse zu finden.
Für die Vorderachse sind es die:
Bremsscheibe ZIMMERMANN Vorderachse, Außendurchmesser: 300mm, Innenbelüftet, Gelocht, beschichtet — Art. Nr.: 150.1288.52. Jetzt kaufen!

Für die Hinterachse gibt es keine gelochten mit ABE.
Ist ja auch egal, ob die nun ne ABE haben.
Es ist auf allen Seiten immer das selbe Spiel, man muss sein Fahrzeug auswählen(bzw. ist schon von vorherigen Suchen gespeichert) und dann werden die mir nicht angezeigt.
Wenn ich nach den benötigten Maßen google find ich auch nichts richtiges.
Hat Jemand einen Tipp wie ich die passenden finde?
Zimmermann? Das geht auch besser...
Hinten gelocht? Ohne Zulassung? Das fahren? Öhmm ne, besser nicht, aber Deine Entscheidung....
 
Lass doch die Spielereien mit möchtegern gelochten Scheiben. Das ist doch nichts gescheites. Kannst auch gleich einen AMG kaufen :roflmao:
 
Zurück
Oben Unten