Empfehlung leichte 18" Felgen für 235er Gleichbereifung

Genau das ist das "Problem". Außer Motec Nitro oder Autec Wizard wird man nicht wirklich etwas günstiges und leichtes unter 1000€/Satz auf dem Markt finden.

Die Nabendeckel kann man ja durch ein Schmuckes BMW Logo ersetzen, wenn man möchte. Dann stimmt auch die Optik ;) Im speziellen bei der Autec Wizard sehe ich da bei vielen ein "Image Problem" auftreten [emoji12]

Gebrauchtmarkt kann man natürlich noch checken, aber eine neue günstige Felge mit Gewährleistung wäre mir persönlich lieber als das Risiko einer gebrauchten Felge mit Risiko auf Vorschäden / ohne Gewährleistung.
 
Leider habe ich die Styling 32 nicht gewogen bevor die Winterreifen drauf kamen - aber das sollte etwas über 10 kg sein.

Die ATS Racelight 8,5x18" liegen bei 9,8 kg (selbst gemessen - incl Vergleichsmessungen, weil die Waage nicht geeicht ist)
Mit 235er Reifen (Eintragung völlig unproblematisch) tolles Paket.
Bei ET38 sind die vorne nicht zu bündig (Bilder davon gibt's, denke ich, genug hier)
Hinten habe ich 11er Scheiben drunter, das ist mir fast etwas zu viel (Geschmacksache)

Beim Roadster habe ich 8x18" ET38 mit 235ern - Super Felgenschutz.
Hinten ohne Scheiben = noch gut Platz - allerdings aktuell noch mit X-drive Fahrwerk

Ergo: Aus meiner Sicht passen 235er auf 8" und auf 8,5" Felgen perfekt.
225er würde ich nur auf 8" aufziehen, nicht auf 8,5" weil dann der Felgenschutz gleich Null ist.
Habe gerade 8,5" mit 225 Reifen im Keller liegen, da ist Gummi und Alu gleich breit (hängt natürlich etwas vom Reifenmodell ab)

In Kürze kommen auf den Roadster 8,5" ET35 mit den 235ern - ich werde berichten.

Ach ja - Preis: ATS Racelight waren 950,- für 4 Stück
 
Noch etwas leichter BBS RK001 allerdings 17"

Die RK011 hatte ich lange im Visier weil sie nach meinem Dafürhalten die perfekten Dimensionen haben 8,5" und ET38
 
Es gibt ja zwei Dinge die zu einem 245er oder 265 Reifen führen
A
Optik

B
Rundenzeit

Im Straßenverkehr denke ich ist man mit 17" 225/45 Wirklich sicher unterwegs. Mit großen Reifen und flachen Reifenflanken wird es schon mal etwas ruppig am Stauende.

Muss es aber nicht bei einem guten Setup, behaupte ich (aber nicht selber getestet)

Vorteil von 225 ist der geringere Preis und Gewicht von Reifen und Felge in 17".
 
Leider habe ich die Styling 32 nicht gewogen bevor die Winterreifen drauf kamen - aber das sollte etwas über 10 kg sein.

Die ATS Racelight 8,5x18" liegen bei 9,8 kg (selbst gemessen - incl Vergleichsmessungen, weil die Waage nicht geeicht ist)
Mit 235er Reifen (Eintragung völlig unproblematisch) tolles Paket.
Bei ET38 sind die vorne nicht zu bündig (Bilder davon gibt's, denke ich, genug hier)
Hinten habe ich 11er Scheiben drunter, das ist mir fast etwas zu viel (Geschmacksache)

Beim Roadster habe ich 8x18" ET38 mit 235ern - Super Felgenschutz.
Hinten ohne Scheiben = noch gut Platz - allerdings aktuell noch mit X-drive Fahrwerk

Ergo: Aus meiner Sicht passen 235er auf 8" und auf 8,5" Felgen perfekt.
225er würde ich nur auf 8" aufziehen, nicht auf 8,5" weil dann der Felgenschutz gleich Null ist.
Habe gerade 8,5" mit 225 Reifen im Keller liegen, da ist Gummi und Alu gleich breit (hängt natürlich etwas vom Reifenmodell ab)

In Kürze kommen auf den Roadster 8,5" ET35 mit den 235ern - ich werde berichten.

Ach ja - Preis: ATS Racelight waren 950,- für 4 Stück
Die styling 32 hat mal ein bekannter gewogen und die haben angeblich 9.1 Kilo aber nur in den hohen ets bei et 20 wurden die Felgen verstärkt weil die dann für den 5er sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@berndqp
Habe übersehen, dass Du nach Fotos gefragt hast:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/grosses-z4-roadster-bilderbuch-Übersicht-der-schönsten-forumswägelchen.43566/page-171#post-2520537

Und hier gibt es ein Foto von den Autec Wizard eines anderen Users (man sollte sich nur nicht von dem grau in grau zwischen Z4/Felge täuschen lassen, die sehen auch nicht verkehrt aus):
http://www.zroadster.com/forum/inde...hlungen-spur-sturz.115322/page-3#post-2373522
http://www.zroadster.com/forum/inde...hlungen-spur-sturz.115322/page-3#post-2373522
Hier mal die Autec Wizard Titan auf einem 1er:
du3yvude.jpg
 
Zurück
Oben Unten