Empfehlung Winterreifen

Hallo Stefan,
wie OliveRR, hatte auch ich die Wintrac in 235/265 auf meinen 19" ... einwandfreier Reifen!
Da es bei Ebay momentan 10% auf Reifen gibt (Paypal ist natürlich Voraussetzung), würde ich an Deiner Stelle hier "zugreifen"!
Hier bekommst Du z.B. 2x neue 265er für 232,54 minus 10% = ca. 210,- ... billiger geht's nimmer ;) (allerdings DOT 2014)
http://www.ebay.de/itm/2x-Winterreifen-VREDESTEIN-WINTRAC-XTREME-265-30-R19-93-W-XL-DOT-2014-/381985020506?fits=Reifenbreite%3A265%7CReifenquerschnitt%3A30%7CZollgr%C3%B6%C3%9Fe%3A19&hash=item58f014da5a:g:TkQAAOSw~AVYtXQZ


Nur mal so zur Info :D

Gruß
ralle

P.S. Ich fand den 265er Wintrac auf einer 9x19 allerdings etwas "ballonmäßig"! (aber in Ermangelung einer bezahlbaren Alternative trotzdem empfehlenswert)
 
Sehr gut. Hauptsache ist für mich die Tatsache, dass ich mir keine Sorgen machen muss bezüglich Verfügbarkeit dieser Dimensionen als Winterreifen.

Herzlichen Dank an Euch!

Stefan
 
In der Kombination 225/35 R19+255/30 R19 gibt es nur den Toyo und den Dunlop als Winterreifen. Den Toyo gibt es erst seit dieser Saison, den Dunlop gibt es schon seit einigen Jahren. Im März kann es bei diesen speziellen Größen schonmal schwierig werden. Besser zum Herbst hin früh genug darum kümmern, dann solltest du auch keine Probleme bei der Verfügbarkeit haben. Ich bin jetzt beide gefahren und bin mit beiden Typen zufrieden gewesen. Allerdings ist der Toyo ungefähr halb so teuer wie der Dunlop. Deshalb werde ich wohl beim Toyo bleiben.

Gruß

Alexander
 
Der Winter kommt..... (wieder)

Ich fahre aktuell meine Sommer-Mischbereifung 225/45/17 255/35/17 MIchelin Sport Pilot und bin sehr, sehr glücklich auf meinen 28i damit. Winterreifen hat mein "Italiener" bisher jedoch nicht.
Daher sellt sich mir die Frage: Im Winter mit all dem """" und Matsch lieber normale Bereifung, also 4x 225/45/17, fahren oder auch die genannte Mischbereifung nehmen? Denn generell sind bei nassen Bedingungen schmalere Reifen ja besser :( Mein Zetti ist halt auch ein wenig Alltagsauto. Hat da jemand Erfahrungen?

Der Punkt ist, dass ich mir entsprechend auch Winterfelgen kaufen muss (will).
 
Hi,
ich hatte aktuell genau die gleiche Frage.
Deine Aussage muss ich erst einmal revidieren: Schmalere Reifen sind bei Aquaplaning besser, bei Feuchtigkeit bist du mit breiteren Reifen besser dran, da damit auch bei Feuchtigkeit bessere Bremswege erzielt werden können.
Zum Thema Mischbereifung: Ich habe mich für meinen 35is für die Variante 225/255 entschieden, ich denke mit einem 28i sollte man auch mit 225ern rundum gut klarkommen (soll nicht abwertend gemeint sein :O_oo:).
Gruß
Florian
 
Der Winter kommt..... (wieder)

Ich fahre aktuell meine Sommer-Mischbereifung 225/45/17 255/35/17 MIchelin Sport Pilot und bin sehr, sehr glücklich auf meinen 28i damit. Winterreifen hat mein "Italiener" bisher jedoch nicht.
Daher sellt sich mir die Frage: Im Winter mit all dem """" und Matsch lieber normale Bereifung, also 4x 225/45/17, fahren oder auch die genannte Mischbereifung nehmen? Denn generell sind bei nassen Bedingungen schmalere Reifen ja besser :( Mein Zetti ist halt auch ein wenig Alltagsauto. Hat da jemand Erfahrungen?

Der Punkt ist, dass ich mir entsprechend auch Winterfelgen kaufen muss (will).
Also ich bin mit der 225/255 Kombi Pirelli Sottozero 3 in 18Zoll bisher immer gut durch den Winter gekommen. Ich merke da nicht wirklich einen großen Unterschied zu meinen Sommereifen 225/255 Michelin PS4 18Zoll im Sommer. :D In ein paar Wochen kann ich aber gerne mehr zum Unterschied schreiben, denn dann wechsle ich wieder zum Winterreifen.
 
Mit den Sottozero bin ich letzten Winter auch prima durchgekommen - auch im Schnee - muss aber gestehen dass die Sperre kräftig mitgeholfen hat.

Diesen Winter teste ich Michelin Alpin :)
 
Ich fahre auf 18" einen 225 nokian. Ich kann zu dem Reifen nur sagen "top" er funktioniert im trockenen sehr gut, kann auch ruhig mal sportlich gefahren werden. Im nassen auch sehr gut, keine grip Probleme auf der HA. Auch im Schnee ist er richtig gut und hält die Spur. Die Erfahrungen kommen von uberland fahren, wenig Stadt Verkehr.

Zudem verkaufe ich gerade meine mit Felgen [emoji849]
 
Im Winter mit all dem """" und Matsch lieber normale Bereifung, also 4x 225/45/17?
Mein Zetti ist halt auch ein wenig Alltagsauto.

meiner auch. ich fahre die 225/45/17 rundum und seitdem ich den bridgestone driveguard drauf habe klappt das auch ganz prächtig!
 
Eine Frage bleibt ja: Auf die vorhandenen Felgen umziehen lassen oder neue Felgen für den Winter holen.
Also neue Felgen rentieren sich monitär gesehen erst nach 5 Jahren... Aber wie ergeht es dabei den Pneus?
Wie haltet Ihr das?
 
Eine Frage bleibt ja: Auf die vorhandenen Felgen umziehen lassen oder neue Felgen für den Winter holen.
Also neue Felgen rentieren sich monitär gesehen erst nach 5 Jahren... Aber wie ergeht es dabei den Pneus?
Wie haltet Ihr das?

Meine Werkstatt des Vertrauens hat mir hiervon abgeraten. Einmal Wechseln sei noch ok, jedoch sollte man dies eher vermeiden. Wenn du natürlich jede Saison einen Satz vernichtest, wäre es eine Option ;-)

Ich habe mir daher für den Winter einen Satz M326 als sie bei Leebman im Angebot waren, bestellt.
 
Ich habe mir daher für den Winter einen Satz M326 als sie bei Leebman im Angebot waren, bestellt.
Aktuell liegen sie bei 479€ vorne und 529€ hinten statt (angeblich) 592€ und 651€. Sind halt immer noch 2 Kieselsteine.

Wenn du natürlich jede Saison einen Satz vernichtest,...
Ehr nicht ;)

Einmal Wechseln sei noch ok, jedoch sollte man dies eher vermeiden.
Ich glaube, dann lasse ich sie mir dieses Jahr einmal "umziehen" und nächsten Winter hole ich mir neue Felgen.

Danke für Deine Antwort :)
 
Ja, das sollte definitiv eine Ausnahme bleiben, das Umziehen von Reifen stresst das Material sehr stark, gerade bei Niederquerschnittsreifen.
 
Ich hoffe ich bin hier in dem Beitrag richtig!

Ich steige gerade (zu einer ungünstigen Jahrezeit) um von E85 (2,5er) auf E89 (35is), der neue steht natürlich beim Händler auf Sommerrädern. Geile 20Zöller von AC Schnitzer, Winterreifen versuche ich jetzt zu beschaffen um nächste Woche nach Überführung gleich parat zu stehen.
Gewünscht ist nach etwas lesen hier eine Mischbereifung auf 18Zoll, also VA 225/40 R18 auf 8Jx18/ET29 und HA 255/35 R18 auf 8,5Jx18/ET40 Felge matt schwarz und schlicht, einfach zu putzen, vielleicht fünf Speichen und wenn möglich noch günstig :lipsrseal2

Reifenhändler vor Ort sind zur Zeit vollig überlastet (wobei ich noch keine Schneeflocke gesehen hab) und überhaupt ohne COC Papier können wir garnix....

Online Räder konfig ging auch nicht weil ich ja Mischbereifung will.... dort angerufen, freunlich beraten und die versprochen Mail mit angebot nie bekommen

Die einzige resonanz war jetzt "18er Winterreifen geht nicht, nur 17 Zoll" :(

Das ist doch dummes Zeug!?!
:help:
Kann mir jemand einen Felgenhersteller nenne der das gesuchte Führt und auch jeweils eine ABE dazu hat wo der E89 drin steht, oder wenn die ET auch stimmt brauche ich da dann überhaupt noch die ABE?

Ich bin verwirrt!!!


Hoffe ihr könnt helfen

P.S.
COC hab ich seit heute in Kopie vorliegen!
 
Hast du mal bei BBS geschaut?

P.s. Falls du mal auf die Performance Bremse wechseln willst, solltest du bei 19 Zoll bleiben. Viele 18er passen da nicht...

Edit: Welches BJ ? Ggf. brauchst du RDKS ...
 
Das Thema mit der Bremse kann ich noch nichts zu sagen, denke aber das es mit Serie gehen muss, hatte bei der Probefahrt und der Testankerung kein schlechtes Gefühl ....
Aber danke für diesen Einwand!
Hast du einen Link wo ich Meinungen zu diesem Bremsenthema lesen könnte?

EZ ist 04/2014 glaube BJ 01/2014
Laut Verkäufer keine RDKS sondern nur über ABS Sensoren

Wie gesagt es wäre mir wichtig das diese Räder Eingetragen oder mit ABE legal sind da ich das Auto täglich brauche und da kein Risiko eingehen möchte (bei einer Kontrolle)



Bin mal auf der HP von BBS.....
 
Ich hoffe ich bin hier in dem Beitrag richtig!

Ich steige gerade (zu einer ungünstigen Jahrezeit) um von E85 (2,5er) auf E89 (35is), der neue steht natürlich beim Händler auf Sommerrädern. Geile 20Zöller von AC Schnitzer, Winterreifen versuche ich jetzt zu beschaffen um nächste Woche nach Überführung gleich parat zu stehen.
Gewünscht ist nach etwas lesen hier eine Mischbereifung auf 18Zoll, also VA 225/40 R18 auf 8Jx18/ET29 und HA 255/35 R18 auf 8,5Jx18/ET40 Felge matt schwarz und schlicht, einfach zu putzen, vielleicht fünf Speichen und wenn möglich noch günstig :lipsrseal2

Reifenhändler vor Ort sind zur Zeit vollig überlastet (wobei ich noch keine Schneeflocke gesehen hab) und überhaupt ohne COC Papier können wir garnix....

Online Räder konfig ging auch nicht weil ich ja Mischbereifung will.... dort angerufen, freunlich beraten und die versprochen Mail mit angebot nie bekommen

Die einzige resonanz war jetzt "18er Winterreifen geht nicht, nur 17 Zoll" :(

Das ist doch dummes Zeug!?!
:help:
Kann mir jemand einen Felgenhersteller nenne der das gesuchte Führt und auch jeweils eine ABE dazu hat wo der E89 drin steht, oder wenn die ET auch stimmt brauche ich da dann überhaupt noch die ABE?

Ich bin verwirrt!!!


Hoffe ihr könnt helfen

P.S.
COC hab ich seit heute in Kopie vorliegen!


Also recht einfach:

MOHLMB.png


9x19 ET45 OZ Montecarlo
VA 225/35/19
HA 255/30/19
Stück 357 EUR

29SM.png


Brock B29
8x19 ET30
Rundrum 225/35/19
Stück 255,00 EUR
-------------------------------

dezent_re_black_matt.jpg

DEZENT RE Matt black
8x19 ET 35
Stück 165,00 EUR

-------------------------------
 
...
Gewünscht ist nach etwas lesen hier eine Mischbereifung auf 18Zoll, also VA 225/40 R18 auf 8Jx18/ET29 und HA 255/35 R18 auf 8,5Jx18/ET40 Felge matt schwarz und schlicht, einfach zu putzen, vielleicht fünf Speichen und wenn möglich noch günstig :lipsrseal2
...
Online Räder konfig ging auch nicht weil ich ja Mischbereifung will....
Doch, geht ;)
Soll keine Werbung sein, sondern nur als Beispiel dienen:
https://www.felgenshop.de/alutec-po...e-35is-250kw-340-ps/detail-12645539-12645543/

Und um deine Frage zu beantworten:
Alutec Poison Konkav : die gibt es in 8x18 und 9x18 mit ABE/Gutachten, in Schwarz, mit 5 Doppelspeichen und günstig und mit Winterfreigabe.
 
Vielen Dank für die Antworten,

also ich glaube die große Bremsanlage brauche ich nicht und somit bleibe ich bei 18", bin aber bestärkt mich gegen Verkäufer die mir 17" verkaufen wollen zu wehren! Habe aber die ersten 5-6 Seiten zum Thema Performance Bremse gelesen.

Mit Felgen von Brock hatte ich mich schon beschäftigt, aber 200,- und mehr für eine Winterreifenfelge die bei mir maximal drei Monate montiert ist finde ich schon heftig.

Den Link zum Felgenshop finde ich gut, aber auch hier wieder keine ABE :-(


Aber ich habe für morgenfrüh einen Termin beim Reifenhändler in der nähe, der hat sich jetzt nämlich doch noch zurück gemeldet und entschuldigt.... Werde dort morgen mal sehen was der bieten kann, bin ja jetzt gut im Thema!

Dankeschön
 
@ PitZ,

okay ich hatte nur im Shop gelesen "derzeit ist für diese Felge kein Gutachten hinterlegt...." Aber nicht selbst beim Hersteller gesucht! Habs mir jetzt angesehen und Festgestellt das dort bei der HA keine K04 (Radlauf bzw Karosseriebearbeitung steht). Aber wenn das für meine Sommershuhe nicht sowieso schon gemacht wurde dann hab ich die Zusage vom Reifenhändler bei dem ich gestern zugeschlagen hab, das er das entweder macht oder was vermutlich besser ist, er macht die Eintragung (§19/3) dann ist der Gutachten Mist eh hinfällig.
 
Zurück
Oben Unten