Endposition Fenster einstellbar?

Joyride

Testfahrer
Registriert
1 September 2019
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo. Hab seit ein paar Monaten den neuen Z4.

Was mir aufgefallen ist: bei Mautöffnen (ganz durchdrücken) und auch beim Verdeck öffnen fährt das Fenster nicht ganz runter. Erst bei einem erneuten Drücken des Schalters.
Das ist bei Fahrer und Beifahrer so und wahrscheinlich gewollt. Aber:
Beim Fahrerfenster ist dieser erste Haltepunkt einen Zentimeter zu hoch - sodaß das Fenster noch herausschaut.
Kann man das selber einstellen (oder auch BimmerLink) oder nur der Freundliche?

Danke und Grüße
 
Ich würde ganz blöd vermuten ein Initialisieren der Fensterheber reicht. In der Regel, einsteigen, alles zu machen und dann den Fensterheber 2-3 Mal hoch und runter fahren, dabei am Endpunkt den Knopf noch kurz länger gezogen halten.

Ansonsten auch einfach Fensterheber Initialisieren Googlen.
 
Habe es mal gechecked.

Also bei mir gehen die Fenster ganz runter wenn ich das Dach aufmache, den Schalter benutze oder beim aufschließen länger drücke.

Hoffe das hilft
 
Danke für die Antworten.

Hab schon dutzende Male hoch-runter-halten-... alle bekannten Procedere. Es sieht so aus, dass es im G29 kein Initialisierung mehr gibt. Position bleibt unverändert.

@rpkcer d.h. du macht die Scheibe mit Mautfunktion runter - danach bewegt sie sich nicht mehr, wenn du noch einmal auf runter gehst?
 
Hmm, was meinst du mit Mautfunktion?
Den Schalter in der Tür über den zweiten Druckpunkt ziehen damit das Fenster ganz runterfährt?

Nicht das wir aneinander vorbei reden :D
Genau. Einmal über den zweiten Druckpunkt drücken und dann loslassen. Fenster sollte selbständig runter fahren und abschalten. Wenn ich dann noch mal den ersten Druckpunkt drücke, fährt es einen guten Zentimeter weiter runtert.
 
...
Was mir aufgefallen ist: bei Mautöffnen (ganz durchdrücken) und auch beim Verdeck öffnen fährt das Fenster nicht ganz runter. Erst bei einem erneuten Drücken des Schalters.
Das ist bei Fahrer und Beifahrer so und wahrscheinlich gewollt. Aber:
...

Danke und Grüße

Ich glaub nicht, dass dies gewollt ist ;) Macht ja auch keinen Sinn.
Bei mir gehen die Fenster ganz runter.

Sehe ich wie @DrMettWurst : Ab zum Freundlichen.
 
Genau. Einmal über den zweiten Druckpunkt drücken und dann loslassen. Fenster sollte selbständig runter fahren und abschalten. Wenn ich dann noch mal den ersten Druckpunkt drücke, fährt es einen guten Zentimeter weiter runtert.
Bei mir gegen die Fenster ganz runter

Kann @DrMettWurst nur zustimmen, ab zum Freundlichen
 
Genau. Einmal über den zweiten Druckpunkt drücken und dann loslassen. Fenster sollte selbständig runter fahren und abschalten. Wenn ich dann noch mal den ersten Druckpunkt drücke, fährt es einen guten Zentimeter weiter runtert.

Das gleiche "Problem" habe ich auch. Werde bei Gelegenheit damit zum Händler fahren , aber alleine deswegen ist es mir den Weg nicht wert ;)
 
Hallo Zusammen,

gibt es inzwischen eigentlich eine Lösung für das Problem?
 
Meiner steht aktuell in der Werkstatt u.a. wegen der Fensterheber Thematik. Ich habe vorhin die Zwischenmeldung bekommen, dass ein neuer Fensterhebermotor eingebaut wird.
 
Bin gespannt, ob das hilft. Bei mir wurde letzten Herbst ein neuer Schalter in der Fahrertür eingebaut, leider ohne Erfolg.
 
Habe das gleiche Problem. Ob das bereits vor einem Jahr beim Kauf so war, weiß ich nicht. Mir ist es jedenfalls erst vor ein paar Wochen aufgefallen.
Es ist auch nicht auf beiden Seiten gleich. Auf der rechten Seite ist der Überstand nach dem Runterfahren 7mm und auf der Fahrerseite 3mm.
Nach erneuter Betätigung der Schalter lassen sich die Seitenscheiben komplett versenken.

Die Frage hatte ich, als ich diesen Thread noch nicht kannte, auch schon im „kurze Frage - kurze Antwort“ Thread gestellt aber leider keine Antwort erhalten, die zur Problemlösung geführt hat.

@Cpt.Tincan
Ist der Fensterhebermotor getauscht wurden? War dieser die Ursache?

Der Tausch des Schalters in der Fahrertür bei @Bricco hat ja offenbar nichts gebracht .

Gibt es zwischenzeitlich eine Abstellmaßnahme, oder muss man damit leben.

Ich habe zwar noch zwei Jahre Garantie aber kein Interesse daran, auf Verdacht alles Mögliche austauschen zu lassen, was dann letztendlich doch nicht zur Behebung des Problems führt.
Davon wird das Fahrzeug ja nicht besser.

Gruß
Toralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich für meinen Teil habe mich inzwischen daran gewöhnt und fahre die Fenster, falls ich daran denke, manuell ganz runter.
Das Problem tritt auch bei geschlossenem Dach auf, wenn man den Fensterheberschalter lang drückt.
 
Ich für meinen Teil habe mich inzwischen daran gewöhnt und fahre die Fenster, falls ich daran denke, manuell ganz runter.
Das Problem tritt auch bei geschlossenem Dach auf, wenn man den Fensterheberschalter lang drückt.

Ist bei mir genauso. Es spielt keine Rolle, ob die Fenster über die Dachöffnungsfunktion oder die Fensterheberschalter nach unten gefahren werden.
Ich finde es schade, dass es da offenbar keine Abhilfemaßnahme gibt. Ist nicht wirklich schlimm und ich kann damit leben, auch wenn ich es nicht besonders toll finde.

Gruß
Toralf
 
Ich fürchte hier reden wir aneinander vorbei. Das ist kein Problem des Motors sondern ein Software Thema.. Auch bei mir gehen die Fenster auf wenn ich das Dach öffne aber eben nicht 100% sondern bleiben beim letzten Zentimeter stehen. Nur ein weiteres mal Drücken braucht es damit das Fenster "sichtbar" komplett verschwindet.

@Cpt.Tincan Magst du uns ein Video schicken wie das bei dir aussieht? Ich kanns mir grad nicht vorstellen warum der Fensterhebermotor hier eine Rolle spielt
 
Habe wegen dieses Themas heute mal im AH angerufen. Der Meister sagte, dass das kein Problem sei, und er das mit dem Messgerät kalibrieren könne.
Dauert 10 Minuten. Ich kann drauf warten.

Jetzt habe ich einen Termin am Freitagnachmittag vereinbart.
Bin darauf gespannt, was dabei rauskommt.

Gruß
Toralf
 
Dass man es kalibrieren kann, wurde mir zunächst auch gesagt. Letztendlich hat das aber wohl doch nicht funktioniert, woraufhin der Motor getauscht wurde. Aber vielleicht funktioniert es bei dir ja. Ich drücke die Daumen. ;)

@PhilippP: ich könnte jetzt nur noch ein Video davon machen, wie das Fenster ganz regulär so weit nach unten fährt, dass es bündig mit der Türoberkante abschließt. Vorher blieb es ungefähr 1,5 cm oberhalb der Türkante stehen, wenn man den Fensterhebertaster durchgedrückt und dann losgelassen hat, sodass die Scheibe automatisch ganz runterfährt.
 
Also ich bin, nachdem was ich hier erfahren habe, auch skeptisch.

Zuvor wurde mir vom Service-Mitarbeiter empfohlen, die Scheiben selbst zu kalibrieren.
So nach E85 Methode: Scheibe ganz nach unten fahren und Schalter noch 30 Sekunden gedrückt halten; dann das Gleiche in der oberen Endlage.
Hat, so wie auch schon von joyride gepostet, nichts bewirkt.

Werde dem Meister, wenn es mit dem Kalibrieren in der Werkstatt nicht klappen sollte, mal den Tipp mit dem Fensterhebermotor geben, falls er nicht selbst darauf kommt.

Gruß
Toralf
 
Zurück
Oben Unten