Es kommt ja auch sehr stark darauf an, wo du das Fahrzeug bewegst, wie viel Restkomfort du haben möchtest. Was für Bereifung, Stabis, Fahrwerkseinstellungen du fährst etc...
Und ob du eher ein neutrales bzw. Unter- oder Übersteuerndes Verhalten bevorzugst mit all den Vor- und Nachteilen.
Pauschal kann man sagen, dass die HA beim ST-XTA etwas härter ist als die VA. Dementsprechend sollte man bei Gleichbereifung die Dämpfer an der VA 2-3 clicks härter zudrehen als die HA, wenn man ein
neutrales Fahrzeugverhalten anvisiert.
Ich bin im Alltag VA 6 clicks und HA 4 clicks gefahren. Für Langstrecke auf der BAB sogar nur 3 VA und 1 HA.
Auf der Nordschleife fahre ich VA max. hart und HA 3 clicks weicher, das Fahrwerk ist aber immer noch zu weich für die NOS.
Bei den Driftevents HA max. hart und VA 10 clicks. VA mehr zugedreht bringt beim driften bessere Rückstellkräfte beim Umlegen, allerdings auch mehr Untersteuern wenn man größeren Winkel fährt.
Die Einstellung vom Andi würde eine härtere HA und somit etwas weniger Traktion an der HA und mehr Übersteuern bedeuten.
Wenn du aber eher eine rundere Fahrweise praktizierst, dann eher die Einstellung von mir bzw. ZZZZefix.
An sich gibt es nicht besser oder schlechter, sondern passend zum Einsatzzweck und Fahrer mit dem entsprechenden Kompromiss. Denn sobald man eine Komponente in eine Richtung verbessert, verschlechtert sich in der Regel die andere.
Hier sieht man wie der Z4 sich verhält, wenn er fast neutral, minimal untersteuernd wegen der Sicherheit und weniger ESP Eingriffe eingestellt ist.