Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt es eigentlich auch eine Empfehlung für den M? außer KW3.@CDStar89
Mit Eibach Pro-Kit Federn lautet die Empfehlung noch immer "Koni gelb", wie es hier im Fred auch schon mehrfach stand.
Die Koni übermitteln ein wirklich ein tolles Fahrgefühl und sind absolut nicht zu hart aber auch nicht zu weich.Auch bezüglich Komfort?
oder 413Motorsport@Wilfried
Aber ein KW V3 oder Clubsport sollte auch hier kein schlechter Griff sein, wenn Du dir eine für Dich passende Abstimmung machen lässt bei einem erfahrenen Spezi, wie z.B. Schmickler oder WW Motorsport.
@Telekraft: .
Normale Dämpfer Federkombinationen lassen sich hier einfacher vergleichen bzw. das Ergebnis ist reproduzierbarer für den normalen Laien, der nicht ewig selbst am Fahrwerk "herumspielt".
Auch von mir immer noch absolut klare Kaufempfehlung! :) fahre den Wagen nach wie vor sehr gerne mit diesem FahrwerkUnd habe es bisher noch keine Minute betreut....![]()
Auch bezüglich Komfort?
Gerade in Bezug auf Komfort sind die Koni besser als die Bilstein. Eigentlich sond die Koni in Allem besser als die BilsteinAuch bezüglich Komfort?
Ich merkte zwischen den Koni und Bilstein kein Unterschied im Komfort im Z4.Gerade in Bezug auf Komfort sind die Koni besser als die Bilstein. Eigentlich sond die Koni in Allem besser als die Bilstein![]()
Vermutlich waren deine Bilstein schon recht fertig. Das Losbrechmoment der Bilstein merkt man in jedem Auto. Gerade leichte Unebenheiten wie z.b. diese Klebenähte für Risse auf der Straße etc. schlucken die Konis einfach weg und die Bilstein hoppeln drüber. Vorallem bei langsamer Fahrt bis 30 km h ist der Unterschied im direkten Vergleich gut zu spüren.Ich merkte zwischen den Koni und Bilstein kein Unterschied im Komfort im Z4.
Und dann kannst du hier noch alles nachlesen was es an Infos und Einbauhinweisen gesammelt gibt:Nach euren eindrücklichen Worten sind die Konis zu mir unterwegs. Danke!![]()
Ich auch...
Kann man,dann verschleißen die Dämpfer schneller.Kann man eigentlich auch die Standard Dämpfer mit eibach Federn fahren? Würde gern erst die Federn und später dann die Dämpfer tauschen. Weil habe vor 1 Jahr erst die Dämpfer getauscht gehabt.
Hast du einen Dämpferhandel?Wenn die Dämpfer so neu sind, kannst du das machen.
Vermutlich waren deine Bilstein schon recht fertig. Das Losbrechmoment der Bilstein merkt man in jedem Auto. Gerade leichte Unebenheiten wie z.b. diese Klebenähte für Risse auf der Straße etc. schlucken die Konis einfach weg und die Bilstein hoppeln drüber. Vorallem bei langsamer Fahrt bis 30 km h ist der Unterschied im direkten Vergleich gut zu spüren.
Kann man eigentlich auch die Standard Dämpfer mit eibach Federn fahren? Würde gern erst die Federn und später dann die Dämpfer tauschen. Weil habe vor 1 Jahr erst die Dämpfer getauscht gehabt.