Er ist gestern gestorben.😩🤬😩😩😩😩😩😩😩🤬🤬

Regt euch ma ab, hier schreiben doch eh 80% weil sie Schiss haben, dass ihr eigener Motor hoch geht und deswegen dringend wissen wollen woran es lag 😂
Dann gibt es als nächstes Fahrzeug ein Motorrad, ich sehe das nicht als Problem an, sollte der Z4 nicht mehr wollen 😁
 
Das gehört sich auch nicht! :sneaky:
Meinen ersten E85 hab ich als Winterfahrzeug gekauft, weil ich damals ein Winterfahrzeug brauchte.
Sollte ich ein Motorrad zusätzlich zum E85 haben, würde ich den E85 sofort auf Ganzjahresreifen stellen und 10-04 Anmelden.
Es ist ein Auto, nicht mehr und nicht weniger.
 
Wie war das jetzt noch mit dem defekten Motor, den Winterreifen, den Ganzjahresreifen, dem Motorrad? :huh:
Alles tot?
 
Meinen ersten E85 hab ich als Winterfahrzeug gekauft, weil ich damals ein Winterfahrzeug brauchte.
Sollte ich ein Motorrad zusätzlich zum E85 haben, würde ich den E85 sofort auf Ganzjahresreifen stellen und 10-04 Anmelden.
Es ist ein Auto, nicht mehr und nicht weniger.

Warum fährst du dann nicht gleich Motorrad im Winter um es perfekt zu machen 😅

Mir fallen Dutzende andere Autos für den Winter ein, aber als allerletztes ein Roadster, egal ob e85 oder nicht. Völliger Quatsch in meinen Augen...
 
Geht gar nicht, ergo: Fake!

😜
3,0i hat die identische Kurbelwelle wie der s54, mit anderen Bohrungen für den schwingungstilger. der 3,0i, und nur der 3,0i braucht nen lagerschalenwechsel bei 250tkm, sonst kannst schnell böse enden.

-edit- hatte die Wechselstaben verbuchselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei ist die Lösung so einfach:

ER HATTE DAS FALSCHE ÖL DRIN!

:D
 
Das kannst du doch so genau gar nicht wissen ohne den turbolader gecheckt zu haben?
Der m54 ist ein reiner Saugdiesel... Wenn er was hätte checken müssen, dann den Ölkompressor in Expansionskreislauf. Der dort platzierte Hallsensor sorgt bei Defekt gerne für ein Fressen des Hydrolagers des vorgelagerten Stators. In der Folge klemmt dann die Kolbenantriebsspindel und dann war es das in der Regel.
 
Zurück
Oben Unten