Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
35i & 35is als (Bi)Turbo haben zwar keinen LMM, dort bringt der K&N Filter aber genau so wenig.
... eines aufgeladenen verbrennungsmotors noch nicht verstanden.
Ich bin verwirrt...warum haben 35i(s) keinen LMM ?! Was ist der technische Grund ? Welche Sensoren messen dann den aktuellen Luftmassenstrom ?!35i & 35is als (Bi)Turbo haben zwar keinen LMM, dort bringt der K&N Filter aber genau so wenig.
Ich bin verwirrt...warum haben 35i(s) keinen LMM ?! Was ist der technische Grund ? Welche Sensoren messen dann den aktuellen Luftmassenstrom ?!
Probleme mit dem LMM gibt es nur bei Fahrzeugen aus dem VAG Konzern.
wer allerdings bei turbomotoren diese option zieht, hat das prinzip eines aufgeladenen verbrennungsmotors noch nicht verstanden.
Willst du mich schon wieder anmachen? Ich hab doch gesagt das es beim Turbo nichts bringt. Na Ja, theoretisch bringt es schon was, denn wenn der Turbo weniger Kraft aufwenden muß beim ansaugen der Luft kann er mehr Kraft dafür verwenden um Druck aufzubauen.
was haben die gemacht?Da stellt sich doch die Frage warum Alpina beim B3s ( N54 ) einen solchen Aufwand mit dem Ansaugsystem betreibt ....
Gruß
Jürgen
Da stellt sich doch die Frage warum Alpina beim B3s ( N54 ) einen solchen Aufwand mit dem Ansaugsystem betreibt ....![]()
Und zum Einbau des ganzen Systems muß das Getriebe raus.
dann werden wir ja sehen was „DA" gemacht wird.
Das Getriebe kommt beim B3S tatsächlich raus und ein Wandler rein (SWITCH-TRONIC) weil das DKG auf das Hohe Drehmoment von bis zu 570Nm nicht ausgelegt ist. Auch wenn das hier so einige nicht wahr haben wollen.
...
Steve, aus!![]()
Das Getriebe kommt beim B3S tatsächlich raus und ein Wandler rein (SWITCH-TRONIC) weil das DKG auf das Hohe Drehmoment von bis zu 570Nm nicht ausgelegt ist. Auch wenn das hier so einige nicht wahr haben wollen.
Nee Steve, dass Getriebe muss nur raus um die Leitungen zu verlegenund das DKG ist für 600Nm ausgelegt..
Wenn es die gleiche Software wie im M3 hätte, wäre es sogar für mich eine Alternative gewesen.
Gruß
Jürgen
und das DKG ist für 600Nm ausgelegt.
Auch wenn das hier so einige nicht wahr haben wollen.