Z4driverx
macht Rennlizenz
Ja, richtig! das ist die Zahl (in %) hinter der Reifenbreite z.B. 235/30 R20 = 235mm Reifenbreite, davon 30% = 70,5mm Flankenhöhe auf einer 20 Zoll Felge.
BMW Serie 225/35 R18 = 619mm Durchmesser
Deine Felge 235/30 R20 = 630mm Durchmesser
Ohh, jetzt muss ich doch selbst rechnen. Ich wollt dir zwar den Rücken stärken aber trotzdem genau rechnen.
Zunächst mal interessiert mich das angetriebene Rad mehr als das vordere wenn wir hier schon von Vortrieb reden. Weiter wollte ich die 19er mit den 20ern vergleichen, sorry 18er gehen auf dem Z5 höchstens als Winterreifen. Dafür dass du dir eine (rechnerisch schlechtere) breitere Reifen aufgezogen hast, kann ja die Felge nichts.
BMW Serie 255/30 R19 = 48,26 + 7,56 = 55,82
Meine Felge 255/25 R20 = 50,8 + 6,375 = 57,175
Würde mal sagen: die 20er in dieser Kombination sind Hebeltechnisch klar im Nachteil.
Generell finde ich die Diskussion 20 er oder nicht immer anstrengender...
Neue Argumente bleiben genauso aus wie tatsächliche, faktenbasierte Tests.
Ich persönlich finde das die 20 er einfach zu wenig Restgummi haben. Zum Vergleich die M Versionen fahren meistens 5% mehr Gummi. Das 1er M Coupe fahrt hinten 265/35 19.
Und 18er na ja, dann gleich 17 nehmen auch mit 30er Querschnitt = noch weniger Gewicht und Mann spart sich die Hinterachsgetriebe Verkürzung.