Erfahrungen mit mb-Design?

Für Artform kenn ich einen guten Händler im Ruhrgebiet, war auf der EMS auch auf dem Stand.
Ich arbeite sogar in Essen, ca 2km von der EMS entfernt aber habe es leider nicht auf die EMS geschafft dieses Jahr :g vielleicht wäre meine Planung dann schon abgeschlossen
 
Da ich in Haltern wohne ist das für mich wirklich um die Ecke, danke für den Tipp, ich schaue mir die Page mal an.
 
die kommt irgendwie an das Design der Morr nicht ran finde ich. Im Moment habe ich das Problem, dass ich die Y-Designs nichtmehr als Y sehen, sondern als negative, als U.
habe hier ein paar Fotos von 5Speichen in konkaver Optik gefunden, daran kann man sich ein bisschen orientieren, wenn einem die KV1 gefällt und nicht weiss wie es später aussieht.
 

Anhänge

  • 4sc0diY.jpg
    4sc0diY.jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 59
  • 6e4u5u1.jpg
    6e4u5u1.jpg
    147 KB · Aufrufe: 60
  • 0O1aowT.jpg
    0O1aowT.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 60
Habe nun auch eine Mittelung bzgl. de Daytona in 19" bekommen.
Verfügbare Größen:

8,5x19 et25
8,5x19 et33
9x19 et32
9x19 et44
9,5x19 et39
10x19 et34
 
Die erste und die letzte Felge, dann passt das!
 
was würdest du darauf ziehen 235/265? ich bin ein fan von 225/255 aber das wäe bei 10j wohl zu sehr gestrecht?
 
Also 235/265? 225/255 keine chance? Ich habe mal eine Preisanfrage gestellt. Ein gutes hat es ja, im ggsatz zu den größen in 20Zoll, kosten die 19er Pneus mal gut nur 50% davon.
 
Ich habe 255er auf einer 9,5"" Felge und würde Dir nicht raten, da noch ein halbes Zoll drauf zu legen. Erstens zieht sich der Reifen dann schon ordentlich und zweitens legst Du den Felgenrand damit frei.

Tim
 
Ich hatte auch erst 225/255 auf 8,5 und 9,5 Zoll und nun 235/265. Das passt wesentlich besser!

Ich werde auf 9 und 10x19 auch 235/265 montieren.

Die Reifenmarke hat aber großen Einfluss auf die tatsächliche Breite.
 
Ich habe auf meinem e85 225/255 auf 8,5 und 9,5j gefahren. Erst Dunlop Spotmaxx, danach den Kumho Ecsta.
Beide haben sich ein wenig gezogen aber das hatte mir auch wirklich gut gefallen. Den Kumho fand ich vom Fahrverhalten sogar noch ein wenig angenehmer als den Dunlop, auch wenn er schneller abgefahren war.
 
Ist letztlich eine Frage des Geschmacks.
 
Dadurch dass der Kumho diese Felgenschutzleiste hatte, sah es nicht ganz so gestretcht aus wie bei dem Dunlop.
 
Ich würde keinen Reifen ohne FSL kaufen, und wenn sie auch nur vermag einen heranfliegenden Stein abzulenken.
 
Dann werde ich bei dem Kumho bleiben, ich habe gute Erfahungen damit gemacht. Danke für den Tipp. Eibach Federn werden dann auch noch kommen.
 
Der Goodyear F1 AS2 ist auch ein top Allroundreifen für faires Geld, dazu noch richtig breit.
 
da hast du recht, ~700 für einen Satz Premiumreifen, da kann man nicht meckern
 
So habe folgende Antwort bezüglich der Daytona bekommen:

"8,5x19 et25 = 292 Euro
10 et34 = 299 Euro
9,5 et39 = 297,50

Preise sind inkl. MwSt. pro Felge. Versand zusätzlich.
MFG"

Die 20 Zoll hätte mich übrigens mit Versand 1299gekostet
 
Zurück
Oben Unten