Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Bei geöffnetem Verdeck? :O
Meinst jetzt aber nicht das Kulturköfferchen von :K oder? :w

...Koffer geht auf jeden Fall (bei offenen Verdeck). Bei der Präsentation beim ;) haben die einen Koffer (Aluminium ca. 70*40*20) hinten reingepackt. Zusätzlich ging dann noch ein "Pilotenkoffer" rein (45*30*20) rein (schräg gestellt). ...Also ein größerer Koffer geht da allemal, für mich stellt sich nur die Frage: Wie groß darf/kann er sein?....
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Hallo

Danke für den ausführlichen Bericht :t (auch wenn man teilweise das BMW Verkäufer-Gen merkt :w).

Dieser Satz

...aber der Z4 ist nun mal ... viel eher ein recht gediegenes Cabrio mit Roadster-Genen und sportlichen Ansätzen.

ist für mich ein tolles Fazit und hilft vielleicht die ewige Diskussion hier im Forum ein wenig zu beruhigen.

Für mich fasst er die (erwartete) Charakteristik des Autos sehr gut zusammen.
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Somit habe auch ich meine Probleme mit Leuten die ein Auto bestellen ohne es jemals gefahren zu haben.

Da ich zu der Grupper gehöre reagiere ich hier mal.

Sowas kenne ich nur von Leuten die soviel Kohle haben, das sie Fahrzeuge aus Lust und Laune (und evtl. als Geldanlage) kaufen. Ob zu letzterem der Z4 gehört mag ich mal bezweifeln... und ich hoffe das dies richtig verstanden wird.

Wer den Z4 als Geldanlage sieht und als solche kauft, gehört eingeliefert.

Auch habe ich nicht zu viel "Kohle", habe aber sehr wohl abgewogen wo mein Risiko liegt und mich eben entschlossen dieses einzugehen.

Ferner ist es halt so, dass es Leute gibt (ich gehöre dazu), die das Fahrzeug nicht im Grenzbereich bewegen und denen deshalb ein "normales" "solides" Fahrverhalten, welches man bei BMW voraussetzen kann, ausreicht.

Ausserdem: Jemand muss ja vorab bestellen. Und warten bis zur Präsentation konnte ich einfach nicht :d


PS: Tut mir leid, wenn ich Dir damit Probleme bereite :P
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Kannst Du mir noch eine Frage zum Dachhimmel beantworten?

Ich habe derzeit einen 23i orion silber mit schwarzem Leder, dem Escheholz und Dachhimmel anthrazit bestellt.

Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich den Dachhimmel doch noch auf Standard wechseln soll. Gemäss Aussage BMW ist der Standarddachhimmel "Oyster" (angeblich hellbeige - wobei mein Händler meinte es könnte auch ein hellgrau sein).


Hast du den Standarddachhimmel gesehen? Welche Farbe hat er?

Würdest Du bei meiner Kombi anthrazit oder standard empfehlen?


Danke schon mal im Voraus.

PS: Produktionswoche von meinem soll KW19 sein - ich weiss gar nicht ob ich überhaupt noch ändern könnte.
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Hallo Heinz (aHeinz_71),

nur um das mal klarzustellen. Ich sehe den Z4 nicht als Geldanlage wie es so manches andere Schätzchen darstellen kann.

Und Probleme (:P) habe ich damit überhaupt nicht. Wenn Du den Wagen, ohne Probefahrt etc., kaufst, dann ist es Deine Entscheidung und gut ist. Nicht meine Baustelle und für mich keine Option.

Grüsse
Dude
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

... Würdest Du bei meiner Kombi anthrazit oder standard empfehlen? ...
Dieser Frage schließe ich mich an. Kann anthrazit evtl. erdrückend (im Sinne von "den Raum optisch verkleinernd") sein? Oder ist es evtl. gar angebracht, weil beim Öffnen und Schließen des Daches schmutzresistenter?

Gruß

Kai
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Kannst Du mir noch eine Frage zum Dachhimmel beantworten?

Ich habe derzeit einen 23i orion silber mit schwarzem Leder, dem Escheholz und Dachhimmel anthrazit bestellt.

Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich den Dachhimmel doch noch auf Standard wechseln soll. Gemäss Aussage BMW ist der Standarddachhimmel "Oyster" (angeblich hellbeige - wobei mein Händler meinte es könnte auch ein hellgrau sein).


Hast du den Standarddachhimmel gesehen? Welche Farbe hat er?

Würdest Du bei meiner Kombi anthrazit oder standard empfehlen?


Danke schon mal im Voraus.

PS: Produktionswoche von meinem soll KW19 sein - ich weiss gar nicht ob ich überhaupt noch ändern könnte.


Der helle Dachhimmel ist beige! Tatsächlich etwa so wie Oyster.

Bei einem schwarzen Interieur würde ich mir aber wirklich überlegen, nicht doch den schwarzen Dachhimmel zu nehmen, einfach weil es farblich besser zusammen passt.

Natürlich ist es so, dass ein dunkler Dachhimmel den Raum optisch verkleinert, während ein heller Dachhimmel das Ganze luftiger macht. Ist schlussendlich aber auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Hi, alles in allem sieht dein Bericht stark Marketinglastig aus. Objektiv betrachtet fällt mir dieser Punkt sofort ins Auge :

Kofferraum/Nutzbarkeit:

Hier kommt nun eines der Themen, bei dem die Meinungen offenkundig weit auseinander gehen.


Auch wenn der Stauraum bei einem Roadster sicherlich nicht die Wichtigkeit hat, wie bei einem Kombi, so ist eine gewisse Alltagsnutzbarkeit doch sicherlich von Vorteil. Der BMW Z4 bietet bei geschlossenem Dach einen nutzbaren Kofferraum von 310 Litern, bei geöffnetem Dach sinds noch 180 Liter. Das ist genug, um selbst bei geöffnetem Dach einen grossen Koffer plus eine grosse Sporttasche verstauen zu können (haben wir bei dem Training selbst ausprobiert!). Ein Kurzurlaub zu zweit stellt also kein Problem dar.
Du kommst aber an die 180 Liter nicht ran ! Oder machst du jedesmal wenn du an deine Tasche/Koffer musst das Dach zu ? Und bitte an dieser Stelle nicht den Komfortzugang erwähnen. Der ist den Namen nicht wert.


Wird die optional erhältliche Durchlade mit Transportsack geordert, lassen sich bei geschlossenem Dach 2 komplette Golftaschen plus noch kleineres Gepäck verstauen. Ist das Dach geöffnet pass noch eine Golftasche nebst Kleinigkeiten hinein. Aber auch 2 paar Skier samt Skiausrüstung passen problemlos hinein, sogar bei geöffnetem Dach (ebenfalls selber ausprobiert)!
Siehe oben. Was nützt mir eine Golf-/Tennistasche wenn ich jedesmal dach Dach zu machen muss um ran zu kommen ? Alltagstauglichkeit ist was anderes.

Fazit : Wer denn Kofferraum nicht braucht oder nur geschlossen fährt, der kann sich den Z4 kaufen. Wer auch im Roadster Gepäck dabei hat und dieses auch mal wieder ausladen will, muss mit dem Kompromiss leben "ständig Dach auf/zu" oder sucht sich einen Roadster wo die 180l nicht nur auf dem Papier stehen.
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

...Koffer geht auf jeden Fall (bei offenen Verdeck). Bei der Präsentation beim ;) haben die einen Koffer (Aluminium ca. 70*40*20) hinten reingepackt. Zusätzlich ging dann noch ein "Pilotenkoffer" rein (45*30*20) rein (schräg gestellt). ...Also ein größerer Koffer geht da allemal, für mich stellt sich nur die Frage: Wie groß darf/kann er sein?....
Ja ab welcher Größe ist ein Koffer ein Koffer ;)
Eine normale Reisetasche kann man bei geöffneten Dach eben nicht ausladen. Das ist ein no go. Einen Aktenkoffer kann ich auch auf den Beifahrersitz legen.
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

@karatekid: Natürlich ist alles ein grosser Kompromiss! Die bei geöffnetem Verdeck verbleibende Beladeöffnung ist in der Tat sehr klein, und wer grosse oder sperrige Gepäckstücke be-/entladen will, muss tatsächlich das Dach bewegen.

Schlussendlich ist es die Wahl des Käufers, ob er ein diesen Kompromiss eingehen will oder nicht. Das Ganze ist mit einem versenkbaren Metalldach nunmal leider nicht anders zu lösen (ausser mit einem optisch unschönen hohen Heck).

Genauso wie das für Dich ein no-go ist, ist ein Stoffverdeck für andere Kunden ein no-go. Allen wird man es nie recht machen können.
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Das Ganze ist mit einem versenkbaren Metalldach nunmal leider nicht anders zu lösen (ausser mit einem optisch unschönen hohen Heck).
Ist schon machbar. Siehe SLK. Da gibt es einen Komfortzugang der den Namen auch verdient. Ich glaube, der ist mittlerweile sogar in Serie. Ist schon ärgerlich, dass BMW das nicht hinbekommen hat.
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Hi, alles in allem sieht dein Bericht stark Marketinglastig aus. Objektiv betrachtet fällt mir dieser Punkt sofort ins Auge :


Du kommst aber an die 180 Liter nicht ran ! Oder machst du jedesmal wenn du an deine Tasche/Koffer musst das Dach zu ? Und bitte an dieser Stelle nicht den Komfortzugang erwähnen. Der ist den Namen nicht wert.



Siehe oben. Was nützt mir eine Golf-/Tennistasche wenn ich jedesmal dach Dach zu machen muss um ran zu kommen ? Alltagstauglichkeit ist was anderes.

Fazit : Wer denn Kofferraum nicht braucht oder nur geschlossen fährt, der kann sich den Z4 kaufen. Wer auch im Roadster Gepäck dabei hat und dieses auch mal wieder ausladen will, muss mit dem Kompromiss leben "ständig Dach auf/zu" oder sucht sich einen Roadster wo die 180l nicht nur auf dem Papier stehen.

Wenn du an die Tasche oder den Koffer im Kofferraum ran mußt, dann tust du das doch regelmäßig nicht ständig...und wenn hast du sowieso angehalten, weil du auspackst (dann schließt du das Dach doch meistens?!). Und wenn du mal zwischendurch an deine Tasche willst, weil du dir auf der Autobahnraststätte die Zähne putzen willst, dann erscheint es mir wesentlich anstrengender die Tasche/den Koffer auszupacken, als das Dach zu schließen. Wie oft kommt so etwas denn vor? Bei mir jedenfalls ("ehemaliger" SLK-Fahrer) war das nie ein Problem und würde schon gar nicht dazu führen, so ein wunderbares Auto- wie den E89 - nicht zu kaufen!!:)
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Der helle Dachhimmel ist beige! Tatsächlich etwa so wie Oyster.

Bei einem schwarzen Interieur würde ich mir aber wirklich überlegen, nicht doch den schwarzen Dachhimmel zu nehmen, einfach weil es farblich besser zusammen passt.

Natürlich ist es so, dass ein dunkler Dachhimmel den Raum optisch verkleinert, während ein heller Dachhimmel das Ganze luftiger macht. Ist schlussendlich aber auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Danke für die Aussage.

Ich denke halt, der helle Himmel könnte bei meiner Kombi (orion silber) eben auch noch gehen, dürfte dann halt nur nicht plötzlich grau sein.

Dieser Frage schließe ich mich an. Kann anthrazit evtl. erdrückend (im Sinne von "den Raum optisch verkleinernd") sein? Oder ist es evtl. gar angebracht, weil beim Öffnen und Schließen des Daches schmutzresistenter?

Gruß

Kai

Vor dem "Erdrücken" hab ich eben auch Respekt.

Was mir in Genf noch aufgefallen war ist die Tatsache, dass das schwarze Gestänge der Dachkonstruktion teilweise hinter den Überrollbügel nicht abgedeckt ist. Dies fällt beim hellen Himmel auf jeden Fall mehr auf (auch wenn man es kaum wahrnimmt, weil es eben hinter den Überrollbügeln ist - da ist wenig Platz).
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Ist schon machbar. Siehe SLK. Da gibt es einen Komfortzugang der den Namen auch verdient. Ich glaube, der ist mittlerweile sogar in Serie. Ist schon ärgerlich, dass BMW das nicht hinbekommen hat.

Ist das im SLK auch möglich?

Ich kenn das nur vom SL (da kann man das Dach anheben, nachdem man die Kofferraumklappe geöffnet hat und vor dem Kofferraum steht - das ist eine Beladungsfunktion, die den Namen verdient).

Wusste nicht, dass der SLK das auch kann. &:
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

... Vor dem "Erdrücken" hab ich eben auch Respekt...
Man wird die Angelegenheit wohl nur beim Probesitzen klären können. Die farblichen Unterschiede zwischen Leder schwarz und Himmel anthrazit können u.U. das erdrückende "Sarg-mit-Außenspiegel-Gefühl" etwas lindern. :)

Gruß

Kai
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Ist schon machbar. Siehe SLK. Da gibt es einen Komfortzugang der den Namen auch verdient. Ich glaube, der ist mittlerweile sogar in Serie. Ist schon ärgerlich, dass BMW das nicht hinbekommen hat.

Der optionale Komfortzugang hat doch eine Beladungsfunktion &:
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

hast du sowieso angehalten, weil du auspackst (dann schließt du das Dach doch meistens?!)

ein Roadsterfahrer schließt das Dach wenn es """" und nicht wenn er anhält. ;)

Sorry, musste sein.
s8.gif

 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

@ Dark Arrow

erstmal vorweg: Die haben Dir im Verkauf den falschen Job gegeben, die hätten Dich in MUC in der Marketingabteilung anstellen sollen;).

Das ist, für den Fall dass Du das selber geschrieben hast (woran ich keinen Grund zum Zweifeln habe), schon detailliert beschrieben und mal nicht mit der Z4-Brille (nur halt mit der BMW-Brille aus verständlichen Gründen:P).

Warum hier die Aussage aufkam: "Und das von einem S2000 Fahrer" kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Fips, was ist so schlecht an S2000 Fahrern? Haben die Lepra oder etwas anderes Ansteckendes?

Dark Arrow, lass Dich nicht beirren, schreib ruhig weiter in diesem Forum, hier schreiben genügend mit, die gar keinen "Z" ihr Eigentum nennen dürfen.

Gruß
Thorsten
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

@ Dark Arrow

erstmal vorweg: Die haben Dir im Verkauf den falschen Job gegeben, die hätten Dich in MUC in der Marketingabteilung anstellen sollen;).

Das ist, für den Fall dass Du das selber geschrieben hast (woran ich keinen Grund zum Zweifeln habe), schon detailliert beschrieben und mal nicht mit der Z4-Brille (nur halt mit der BMW-Brille aus verständlichen Gründen:P).

Warum hier die Aussage aufkam: "Und das von einem S2000 Fahrer" kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Fips, was ist so schlecht an S2000 Fahrern? Haben die Lepra oder etwas anderes Ansteckendes?

Dark Arrow, lass Dich nicht beirren, schreib ruhig weiter in diesem Forum, hier schreiben genügend mit, die gar keinen "Z" ihr Eigentum nennen dürfen.

Gruß
Thorsten


Danke für die freundlichen Worte! :t

Ich glaube, Du hast die Aussage von Fips falsch verstanden. Ich denke, er spielte viel eher darauf an, wie ein Fahrer eines richtigen Sport-Roadsters (was der S2000 tatsächlich ist) einen weichgespülten Chic-Roadster (wie es der E89 nach Meinung vieler offenbar zu sein scheint) dermassen loben konnte.
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Der optionale Komfortzugang hat doch eine Beladungsfunktion &:
Klar, eine bei der das Dach geschlossen wird ;)

Nix mit ....

* beladen
* losfahren... oh was vergessen
* anhalten, Kofferaum auf, raus nehmen, weiterfahren.

@aheinz_71
ok, kann sein es war der SL

jurafun schrieb:
Wenn du an die Tasche oder den Koffer im Kofferraum ran mußt, dann tust du das doch regelmäßig nicht ständig...und wenn hast du sowieso angehalten, weil du auspackst (dann schließt du das Dach doch meistens?!).
Dann haben wir unterschiedliche Vorstellungen vom offen fahren. Klar muss man auch an sein Gepäck kommen können, ohne das Dach zu schließen. Und nur weil ich anhalte, schließe ich das Dach nicht. &:

Beispiel : schnell zur Post fahren, Paket abgeben. Wenn ich an das Paket will --> Dach zu, Dach auf weiterfahren.

Und das Beispiel bitte jetzt auf den ganz normalen Alltag anwenden. Und bitte jetzt nicht das Argument, der Z4 sei kein Alltagsauto.
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Klar, eine bei der das Dach geschlossen wird ;)

Halb geschlossen wird. Soviel Fairness muss sein (es braucht also "nur" die halbe Zeit). Nicht falsch verstehen. Ich finde diese "Beladungsfunktion" auch zum Kringeln.


@aheinz_71
ok, kann sein es war der SL

Womit wir von einer "leicht" anderen Preisklasse sprechen. Das macht es nicht besser. Das Feature des SL im Z4 wäre einfach nur traumhaft gewesen.


Beispiel : schnell zur Post fahren, Paket abgeben. Wenn ich an das Paket will --> Dach zu, Dach auf weiterfahren.

Das Paket kommt auf den Beifahrersitz. Problem gelöst (und jetzt muss ich schnell weg :P)
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Klar, eine bei der das Dach geschlossen wird ;)


Beispiel : schnell zur Post fahren, Paket abgeben. Wenn ich an das Paket will --> Dach zu, Dach auf weiterfahren.

Und das Beispiel bitte jetzt auf den ganz normalen Alltag anwenden. Und bitte jetzt nicht das Argument, der Z4 sei kein Alltagsauto.

Für mich ganz klar ein Alltagsauto. Aber wie oft holt man denn Pakete von der Post ab, die so groß sind, dass man sie nicht durch E89-Öffnung bekommt. ..........Auch die Einkäufe werden ja nicht immer so groß ausfallen, dass man die "vollgepackten" Taschen nicht durch die Öffnung bekommen könnte! Ich sage ja gar nicht, dass es nicht auch mal Situationen gibt, in denen man beim E89 das Dach schließen müsste um auszupacken....Aber wie oft kommt sowas denn tatsächlich vor, dass man nicht damit leben könnte. Wenn ich so wahnsinnig viel zu transportieren habe, fahre ich doch in der Regel nicht E89 oder E85 oder Ähnliches. Für mich ist dies hier absolut kein Thema, auch wenn ich das Dach vielleicht mal schließen müßte, um an Gepäckstücke zu kommen. Wenn das anders wäre, würde ich mir ein anders Auto gekauft haben....und alles kann man sowieso nie haben, oder es allen Recht machen...

Grüsse
 
Zurück
Oben Unten