Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Danke für die freundlichen Worte! :t

Ich glaube, Du hast die Aussage von Fips falsch verstanden. Ich denke, er spielte viel eher darauf an, wie ein Fahrer eines richtigen Sport-Roadsters (was der S2000 tatsächlich ist) einen weichgespülten Chic-Roadster (wie es der E89 nach Meinung vieler offenbar zu sein scheint) dermassen loben konnte.

Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.....;) Wenn Fips das so gemeint hat ist das natürlich ok. Hatte es dann falsch verstanden.
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Das Paket kommt auf den Beifahrersitz. Problem gelöst (und jetzt muss ich schnell weg :P)
Da sitzt doch schon meine Frau :K :b

Ich ärgere mich nur etwas, dass BMW den Fehler, der schon beim 3er gemacht wurde, beim Z4 wiederholt. Damit ist der Z4 für mich leider nicht mehr alltagstauglich. Aber ich glaube, ich kann mit dem Boxster S auch ganz gut leben. :w
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Ich sehe es schon kommen, dass einige Tuningspezis an ihrem e85 die e89-Front kleben. :X


ohhh sch...
sieht dann bestimmt genauso gut aus wie die Jungs im E36 die die E46-Front dran haben und sich die M3 Kiemen selber reinsägen :X

sorry für OT
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

ohhh sch...
sieht dann bestimmt genauso gut aus wie die Jungs im E36 die die E46-Front dran haben und sich die M3 Kiemen selber reinsägen :X

sorry für OT
:d was ich mir auch gut vorstellen könnte - da unser e85 nun ja alt ist - wäre ein Audi-Singleframegrill am Zetti :b ...ui ick freu mir schon so :#
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Aber wie oft holt man denn Pakete von der Post ab, die so groß sind, dass man sie nicht durch E89-Öffnung bekommt. ..........Auch die Einkäufe werden ja nicht immer so groß ausfallen, dass man die "vollgepackten" Taschen nicht durch die Öffnung bekommen könnte!
Durch die ca. 15-20cm hohe Öffnung (ich hoffe ich habe die Maße noch richtig im Kopf) bekommst du eben nichts wirklich ausgepackt.

Im Übrigen, mag sein das du nichts zu transportieren hast oder für jeden Verwendungszweck ein anderes Auto fährst. Ich jedoch bin ständig beruflich unterwegs und benötige dafür ein Auto was den Kompromiss zwischen Fahrspaß und Alltagstauglichkeit bietet. Selbst wenn ich mir ein zweites Auto hinstelle, was ich übrigens mit dem Cayenne hätte, habe ich das dann nicht dabei. Das steht nämlich zu Haus wenn ich mal wieder in Basel, Zürich, Frankfurt, München, Hamburg etc. bin. Oft habe ich auch gar kein Auto dabei und müsste dann am WE wenn ich die Möglichkeit hätte den Z4 zu fahren doch mit den Großen fahren.
Wozu dann noch einen Roadster ? Für den Sonntag Nachmittag zur Eisdiele ?
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Da sitzt doch schon meine Frau :K :b

... Aber ich glaube, ich kann mit dem Boxster S auch ganz gut leben. :w

..na, der hat ja dann sogar noch den automatisch ausfahrbaren Heckspoiler...das wäre es doch gewesen, aber leider kann ich mir den nicht leisten;(
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Wozu dann noch einen Roadster ? Für den Sonntag Nachmittag zur Eisdiele ?


Nee, für Sonntag Nachmittag im Schwarzwald / Alb etc..

So haben wir 90% unserer zurückgelegten km beim Z4M gemacht.

Einen anderen Sinn sehe ich in einem Roadster nicht...
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Ich persönlich finde das Kofferraumthema schon sehr ausschlaggebend!
In meinen ehemaligen E85 passte ein Trolliset rein (grosser u. mittlerer Koffer zzgl Beautycase von :K), was bei einem 2-wöchigen Urlaub in der Toskana schon äusserst angenehm war, da die :K nicht alle Schuhe zuhause lassen wollte ;-)
Wenn ich an einen See fuhr war stets ein Schlauchboot und mehrere Taschen dabei ...
Sehe ich das falsch, oder hat es selbst Mazda beim MX5 geschafft, ein Blechdach zu entwickeln, welches den wirklich zu kleinen Kofferraum nicht noch kleiner werden làsst??? Ist zwar eine gänzlich andere Klasse, aber dennoch eine geniale Leistung (meines Erachtens)
Bleibt abzuwarten, wie sich der E89 in Natura anschauen lässt und ob mir persönlich 180L Volumen mit zu kleiner Laderaumöffnung sekundär erscheinen :) Spass macht er bestimmt und gut schaut er auf jeden Fall auch aus :t:t
Bis dahin geniesse ich einfach meinen 320d :X:g:g
gruss und sonnige tage
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Also ich sehe das nicht sooo eng....Ich meine, wenn ich wo halte + aussteige, dann mache ich das Dach eh zu. Und wenn ich mal wsa ausladen müsste, dann muss das Dach doch nicht ganz geschlossen sein, oder? Ich denke, wenn ich da 10 sek. auf den Knopf drücke (ob man das nicht auch mit einer 1x drücken- Funktion umbauen könnte?) dann ist das Dach doch schon aus dem Kofferraum raus....
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Durch die ca. 15-20cm hohe Öffnung (ich hoffe ich habe die Maße noch richtig im Kopf) bekommst du eben nichts wirklich ausgepackt.

Im Übrigen, mag sein das du nichts zu transportieren hast oder für jeden Verwendungszweck ein anderes Auto fährst. Ich jedoch bin ständig beruflich unterwegs und benötige dafür ein Auto was den Kompromiss zwischen Fahrspaß und Alltagstauglichkeit bietet. Selbst wenn ich mir ein zweites Auto hinstelle, was ich übrigens mit dem Cayenne hätte, habe ich das dann nicht dabei. Das steht nämlich zu Haus wenn ich mal wieder in Basel, Zürich, Frankfurt, München, Hamburg etc. bin. Oft habe ich auch gar kein Auto dabei und müsste dann am WE wenn ich die Möglichkeit hätte den Z4 zu fahren doch mit den Großen fahren.
Wozu dann noch einen Roadster ? Für den Sonntag Nachmittag zur Eisdiele ?


...die Öffnung ist zwischen 20 und 30 cm hoch....und ich habe kein zweites Auto! Kann dich aber in deiner Situation (so wie du sie eben geschildert hast) vollkommen verstehen. Bei mir ist das allerdings ein wenig anders, da ich seltener mit größeren Geüäckstücken rumfahre. Und wenn es mal vorkommt, kann ich mit der Tatsache einer evtl. Dachschließung gut leben..:)

Da sieht man wieder mal wie unterschiedlich das Nutzverhalten und auch die Erwartungen an ein Kfz sein können und sind...;)
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

:d was ich mir auch gut vorstellen könnte - da unser e85 nun ja alt ist - wäre ein Audi-Singleframegrill am Zetti :b ...ui ick freu mir schon so :#
und die M3-Spiegel vom E36 (natürlich in Audi-Optik - verchromt):d
kann das einer mal Photoshopen? :b
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Ich glaube, Du hast die Aussage von Fips falsch verstanden. Ich denke, er spielte viel eher darauf an, wie ein Fahrer eines richtigen Sport-Roadsters (was der S2000 tatsächlich ist) einen weichgespülten Chic-Roadster (wie es der E89 nach Meinung vieler offenbar zu sein scheint) dermassen loben konnte.
Bingo ;)
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Also ich sehe das nicht sooo eng....Ich meine, wenn ich wo halte + aussteige, dann mache ich das Dach eh zu. Und wenn ich mal wsa ausladen müsste, dann muss das Dach doch nicht ganz geschlossen sein, oder? Ich denke, wenn ich da 10 sek. auf den Knopf drücke (ob man das nicht auch mit einer 1x drücken- Funktion umbauen könnte?) dann ist das Dach doch schon aus dem Kofferraum raus....

Falsch gedacht da der Deckel nach hinten klappt :P:d

1130893_src_path29.83jg.jpg



Komfortbeladung wird denke ich wie beim e93 aussehen KLICKmich
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Da sieht man wieder mal wie unterschiedlich das Nutzverhalten und auch die Erwartungen an ein Kfz sein können und sind...;)
Jo, als Wochenend - schnell mal wegfahr - Auto, bin ich deiner Meinung. Ist ja nicht so, dass der Z4 mir nicht gefallen würde. Aber bei meinem Job ist Reisen nun mal inklusive. Ich hoffe zwar, dass sich das mal ändert, aber es wird wohl Hoffnung bleiben.
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Mist..

Aber halt, der Deckel muss doch erst zugehen, ehe sich das Heckfenster nieder lässt...also kann man doch ein paar Sekunden sparen :P
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Falsch gedacht da der Deckel nach hinten klappt :P:d

1130893_src_path29.83jg.jpg

Nee, Nee, der Anzlinger hat schon recht!

Das wurde auch bei der Präsentaion gezeigt, das man mit einem Knopfdruck das Dach aus dem Kofferraum holen kann. Die Heckscheibe liegt dann (wie oben gezeigt) auf dem Dach und der Deckel geht wieder zu! Wagen kann beladen werden! Diese Beladefuntkion ist serienmässig!!! Ich habe es probiert und der Ing. aus München, der den Wagen vorgestellt hat, hat es nochmals bestätigt! Er wusste auch nicht, wo das Gerücht herkommt, man bräuchte dazu den Komfortzugang!
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Funktioniert dann sogar mit dem Schlüssel.
Den "Kofferraum auf"-Knopf drücken und innerhalb (ich glaub) einer Sekunde noch mal drücken und gedrückt halten. Dann fährt das Dach automatisch in diese "Beladefunktion".
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Nee, Nee, der Anzlinger hat schon recht!

Das wurde auch bei der Präsentaion gezeigt, das man mit einem Knopfdruck das Dach aus dem Kofferraum holen kann. Die Heckscheibe liegt dann (wie oben gezeigt) auf dem Dach und der Deckel geht wieder zu! Wagen kann beladen werden! Diese Beladefuntkion ist serienmässig!!! Ich habe es probiert und der Ing. aus München, der den Wagen vorgestellt hat, hat es nochmals bestätigt! Er wusste auch nicht, wo das Gerücht herkommt, man bräuchte dazu den Komfortzugang!


stimmt :t hab mir grad nochmal den Konfortzugang im Konfigurator angesehen, hat nichts mit der Beladefunktion zu tun. Trotzdem muß das Dach erstmal raus bevor man gut an das Gepäck kommt. b:
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Sorry Fips, hatte ich falsch interpretiert.
ist nicht schlimm, als Gegner des E89-(Dach+Heck) bekomm ich sowieso ständig Prügel ...
s34.gif

obwohl, ich bekomm ihn ja mal übers WE und man kennt ja den Spruch
"was interessiert mich das Geschwetz von gestern". :O:P
 
AW: Erfahrungsbericht neuer Z4 E89

Diese Beladefuntkion ist serienmässig!!! Ich habe es probiert und der Ing. aus München, der den Wagen vorgestellt hat, hat es nochmals bestätigt! Er wusste auch nicht, wo das Gerücht herkommt, man bräuchte dazu den Komfortzugang!
Das scheint kein Gerücht zu sein, da mir das von 2 unterschiedlichen BMW Verkäufern aus 2 BMW Niederlassungen so gesagt wurde. Bei einem wurde das sogar so vorgestellt.

Der Komfortzugang umfasst nicht nur die Beladefunktion. Aber ohne hat man die auch nicht. So beide Verkäufer.

Aber die Beladefunktion ist eh Quark. Wenn ich das Dach erst "auspacken" muss, dann habe ich auch noch die 5 Sekunden das es normal schließt.
 
Zurück
Oben Unten