Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

das thema könnte man auch schließen... führt eh zu nix :X

hier sind alle pro stüber egal wie die bilder aussehen.
ob das bild aus 5cm oder 2m entfernung gemacht wird, es ist und bleibt schief.

Hi,

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. :t

Gegen Ignoranz ist nun mal kein Kraut gewachsen. ;)

Gruß
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Zum Thema "Handarbeit": Das kann doch nur ein Witz sein, einem Handwerksbetrieb ungenaues Arbeiten deswegen durchgehen zu lassen bzw. das damit zu entschuldigen, weil es eben ein Handwerksbetrieb ist!?

Sehe ich genauso. Finde es ehrlich gesagt paradox:
Hier meinen einige doch wirklich sinngemäß "Das ist Handarbeit eines Handwerkbetriebes, da wirds halt nicht 100% gerade"
Ich meine: Ich habe mich doch aus genau diesem Grund für eine Firma wie Stüber entschieden.....da ich etwas besonderes, individuelles und qualitativ hochwertiges möchte.
Da spielt ja auch Dienstleistung und Beratung eine Rolle. Daher habe ich auch ca. 600 km in Kauf genommen und mir nen Tag freigenommen.

Sonst hätte ich mir einen 08/15 Endtopf für 700,- im Internet bestellt, der mir in irgendeiner Werkstatt nebenan druntergekloppt wird.
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Moin,

das hat weder was mit Ignoranz zu tun, noch bin ich Stüber blind.

Du schreibst selber, dass man es in der totalen nicht sieht und so wird es auch bei mir sein. Wenn ich mit dem Zollstock messe, werde ich niemals
auf identische Maße kommen, ist mir aber egal, weil man es in der totalen nicht sieht und es Handarbeit ist.

Und wenn du meine Postings Aufmerksam verfolgt hast, habe ich nie behauptet, dass deine Aussage nicht stimmt.
Ich verstehe nur nicht warum jeder Blinde den Mißstand sehen kann, aber du bei der Abholung nicht.

Wir haben einfach unterschiedliche Ansprüche, mir reicht es, wenn der Auspuff gerade aussieht, wenn ich hinter dem Auto stehe, bei dir muss es wohl noch gut aussehen, wenn du hinter dem Rohr kniest. Alles dein gutes Recht.

Nur wenn ich so penibel wäre, bräuchte ich keine 12 Anläufe für ein sauberes Ergebnis.

Gruß
tor
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Solche Aufnahmen "dramatisieren" u.U. das Bild erheblich.

Hi Stef,

ich bin schon sehr erstaunt über Deine Statements und Deinen Sinneswandel, was korrektes Arbeiten anbelangt.

Wie sollen dann mit dem Maßband bewiesene Fakten die Aufnahmen "dramatisieren"??? Sie beweisen ganau das, was ich im Vorfeld schon bemängelt habe.

Und bei einer Totalen ist das angehaltene Maßband nicht mehr ablesbar. ;)

Den Rest Deiner Argumente hab ich ja nun schon mehrfach widerlegt/erklärt.

Und ich sags nochmal ( Eigenartiges Rechtverständnis einiger User hier ): Es geht doch nicht darum, warum ich die Mängel nicht gleich vor Ort registriert habe, sondern um den nicht hinnehmbaren Fakt, daß der Zetti so wie auf den Bildern dokumentiert die Werkstatt verlassen hat.

Endkontrolle durch den "Fachbetrieb" ist hier wohl ein Fremdwort. Das kann man doch nicht auf den Kunden abwälzen.
Würde das Fahrzeug z. Bsp. eine BMW-Werkstatt verlassen, wäre das Geschrei hier groß. Warum werden bei Stüber von Einigen andere Maßstäbe angesetzt? Das muß man mir mal erklären.

Sorry, aber das muß ich mal loslassen:
Wenn Ihr alle so Supermänner seit, die zu jeder Zeit alles voll im Griff haben und auch nach so einer Aktion noch an so was denken wie vor Ort nachzumessen - alle Achtung! Ich jedenfalls hab so einen Menschen, der von sich behaupten kann, in jeder Situation unfehlbar zu sein, in meinem bewegten und erfahrungsreichen Leben noch nicht kennengelernt. ;)

Ich sollte mich hier jetzt ausklinken - die Aktion Stüberanlage hat mich eh viel mehr Zeit und Geld gekostet als eingeplant war und auch vertretbar ist.
Und alle Mängel, die ich hier kundgetan habe, kann ich auch beweisen - das sei nur so am Rande erwähnt. Und Zusagen bezüglich des gewünschten Sounds sind wohl nur einzuhalten, wenns richtig laut werden soll. Das ist aber auch keine Kunst.

So long
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Du schreibst selber, dass man es in der totalen nicht sieht

Hi,

man sieht in der Totalen die Maßskala des Zollstocks nicht mehr !!! - Die Krummheit der Konstruktion schon! Ist aber auf einem Bild der hier zulässigen Größe nicht genau zu erkennen.

Die Forderung einer Totalen ist doch hirnrissig, wenn man in Detailaufnahmen den Mißstand viel besser dokumentieren kann.

Das kann doch nicht so schwer sein, das zu erkennen. ;)

Und mit den Worten von HERO sprechend: Schief bleibt schief, egal ab aus der Nähe oder der Totalen aufgenommen. ;)
So long
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Sehe ich genauso. Finde es ehrlich gesagt paradox:
Hier meinen einige doch wirklich sinngemäß "Das ist Handarbeit eines Handwerkbetriebes, da wirds halt nicht 100% gerade"

Hi,

:t
zum Glück gibst noch solche Zeitgenossen, die so denken und auf Qualität bauen.
Ein guter Handwerker hat ein 1mm-Augenmaß und verhält sich bei der Ablieferung seiner Arbeit auch so. ;)

Gruß
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Ich kann beide Parteien in Teilen verstehen:

Individualanfertigung hin oder her.. ihn stört, dass es schief ist. Würdet Ihr denn auch ein schiefes Regal akzeptieren? Nö..! Gleiches gilt für ein schiefes Lenkrad - will man einfach nicht. Kann ja auch jeder verstehen. Also sind seine Einwände berechtigt. Du hättest aber vielleicht beim Nachbessern mal den Zollstock und ne Wasserwaage dabei gehabt ;) Erst nach Hause zu fahren, gerade bei der Anfahrt.. naja, einmal würd mir das auch passieren.. aber drei mal? :)
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

aber drei mal? :)

Hi,

noch einer, der mich versteht. :t


Aber wieso dreimal?

Beim ersten Termin waren alle "Abstände" OK bis auf die Tatsache, das die rechte Auspuffbar 10mm weiter rausstand als die linke.

Beim zweiten Termin wurde die alte Anlage demontiert und eine neue schon im Vorfeld fertiggestellte Anlage verbaut. Danach war zumindest maßtechnisch alles in Ordnung, alle Maße haben gestimmt. Hier habe ich auch genau nachgeschaut.

Dann wurde die Anlage am gleichen Tag noch zweimal demontiert, der Topf geöffnet und das Innenleben revidiert. Dann Auspuff wieder eingebaut. Dann hat Stüber wegen der Dröhngeräusche aufgegeben!

Wer geht denn dann davon aus, daß auf einmal die Doppelendrohre links und rechts unterschiedliche Spaltmaße haben und die Anlage schief hängt. Weder an den Aufhängungen noch an den Endrohren wurde nach meinem Verständnis durch das Öffnen des Topfes noch was verändert.


Betrifft jetzt nicht Dich ;):

Das hatte ich aber alles schon erwähnt. Deshalb frage ich mich langsam, ob hier keiner der Nörgler, die meinen, warum ich nicht dort nachkontrolliert habe, hier korrekt mitliest und gebetsmühlenartig immer wieder die gleiche Leier abziehen. Das muß doch jetzt mal jeder kapieren. ;)

Gruß
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Mal angenommen ich lege jetzt an sämtliche Winkel meines esds ein Maßband an ...
... Dann bin ich recht sicher das auch dieser eben nicht überall genau da sitzt wo es 100%tig perfekt ist.
Ebenso wird er auch nicht 100% in der wage sein.

Da dies jedoch nur in diesem speziellen Fall auffällt stört es mich nicht.
Es hat mich auch noch niemand hierauf aufmerksam gemacht.

Nein , wenn es mir(!) zu "schief" wäre wäre mir das auch nicht egal. Daher würde ich die Anlage "richten" lassen. Das ist sicher auch kein großer Akt.

Ich habe - bei der Abholung in overath - auch sehr genau und mehrfach die Ausrichtung kontrolliert. Ebenso hat man mir zugesichert bei bedarf immer entsprechend nochmal - kostenlos - Hand an zu legen wenn die Anlage sich wirklich mal verschieben sollte. Das ist gut und auch selbstverständlich.

Ich war bei stüber weil ich eine hochwertige, getüvte und nach meinen Vorgaben gefertigte Anlage wollte. Diesen Wunsch ermöglich stüber auch jedem seiner Kunden.
Natürlich hast du - Norbert - Grund unzufrieden zu sein : Passform nicht okay , klang nicht "wunschgemäß".
Ich persönlich denke, dass das von die beschriebene Dröhnen bereits serienmäßig zum zetti gehört und durch die Ablage u. U. Verstärkt oder betont wird.

Ich hätte - käme es mir wirklich auf mm an vor Ort nach jeder montage nachgemessen - gerade bei deinem logistischen Nachteil.

Ich bin der Meinung das es auch im jetzigen Status noch immer passende Lösungen - betreffend der Montage - gibt.
Unglücklich finde ich wenn man bei stüber - ohne Protest bzgl. Der montagetolleranzen- den Hof verlässt und danach hier postet. Grundsatz eines Erfahrungsberichts sind's jedich immer pro wie auch contra.

Mein Fazit : ich hoffe du wirst mit deinem esd noch froh.
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Dann können wir den Fred ja jetzt schließen ;-)
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Das war auch meine erste Idee, aber einst steht noch aus:

... werde hier in einer Fachfirma nachbessern lassen.

Das interessiert mich dann doch noch, ob und wie die das hinkriegen und der nervige quasi "Leidensweg" von sig57 dann endlich vorbei ist. Das ist keine Ironie!

Zu allen anderen Sachen ist aber wohl wirklich alles gesagt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten