Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Ok,
dann hab ich das mit den 2m halt falsch interpretiert,
der Grundkonsenz bleibt aber.


2. Wenn zur Mängelbeseitigung da hinfährst und dir bei Übergabe des Fahrzeugs nichts auffällt, muss das ja unheimlich schlimm sein.

Gabs hier schon Bilder von dem Riesenfusch? Ich würd das gerne mal sehen vielleicht nehm ja dann alles zurück.
Oder sieht man 5mm auf nem Foto nicht?

Und das Dröhnen würde mir auch vor Ort auffallen und nicht erst wenn ich online bin.

Tor

was ist denn daran wirr?

Du bringst den Wagen weg um Mängel zu beseitigen und kommst mit Mängeln zurück die dir vor Ort nicht aufgefallen sind.
Entweder kann ich mir das desinteresse vor Ort nicht erklären, oder du pumpst das Problem hier auf.

Ich bekomme ja auch keine Antwort von dir, warum?

tor
 
  • Like
Reaktionen: gab
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Habe mir ja auch vor 2-3 Monaten ne Stüber gegönnt. Nun ist das eingetreten was ich eigentlich erwartet hatte: "Könnte noch bißchen lauter!"

Damals war meine Vorgabe "Alles was geht, aber mit TÜV - also dieser EG-Nummer!"

Laut Aussage Stüber verfällt die EG-Nummer, sobald er die Anlage lauter macht. Nun gibt es ja viele hier die ne richtig laute Anlage von ihm haben. Wie habt ihr das mit dem TÜV gemacht? Fahrt ihr einfach ohne rum? Habt ihr da vielleicht nen Tipp für mich?

Das würde mich auch mal interessieren.. will mir auch ne anlage machen lassen auch mit tüv aber laut :)
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Die Anlagen haben - wie schon mehrfach lesbar - beim zetti eine E1 Zulassung. Damit ist TÜV bzw. Eine eintragung dort nicht nötig.
Der klang kann ja nach Wunsch gewählt werden.
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

achso.. also wird die dann zwar lauter gemacht aber somit verfällt dann die E1 zulassung ja ? hast du denn deine lauter machen lassen?
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Natürlich ist mit einer E1 Zulassung irgendwo auch eine Grenze bei der lautstärke gesetzt. Das ist jedoch bei einer tüv fähigen Anlage sowieso der Fall.
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Ich bekomme ja auch keine Antwort von dir, warum?

Weil Du meine Argumente hier sehr leicht aus meinen diversen Stellungnahmen herauslesen kannst. ;)
Ich muß ja meine Argumente nicht jedem einzelnen "vorkauen". ;)

Heute war ich mit ein paar Leuten zusammen, die morgen wieder auf der "Schleife" ihre Runden drehen ( morgen sind ja interessante Leute und Autos präsent ) und im Rennsport unterwegs sind/waren. Leider bin ich terminlich eingebunden, sonst wär ich morgen auch dabei.

Deren Begutachtungen des "Dings" was unter dem Heck meines Zettis hängt, ist für mich allemal mehr aussagekräftig als all die Statements hier im Forum, die meinen mitreden zu können, aber keinen "Live-Eindruck" vorzuweisen haben. ;)

Einhellige Meinung:
- Unterschied der Spaltmaße der Doppelendrohe links und rechts kann man mit bloßem Auge erkennen. Ein absolutes NO GO!!!
- Dröhnverhalten in besagtem Drehzahlband ist vorsichtig formuliert "ungewöhnlich" und auf Dauer "nervig". Im Hinblick auf die Zusicherungen von Stüber nicht akzeptabel !!!

So long
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Was ist morgen auf dem Ring ?!
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Danke Gerhard !

Ich werde leider erst nächstes we wieder oben sein
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Deren Begutachtungen des "Dings" was unter dem Heck meines Zettis hängt, ist für mich allemal mehr aussagekräftig als all die Statements hier im Forum, die meinen mitreden zu können, aber keinen "Live-Eindruck" vorzuweisen haben. ;)

Einhellige Meinung:
- Unterschied der Spaltmaße der Doppelendrohe links und rechts kann man mit bloßem Auge erkennen. Ein absolutes NO GO!!!
-

Hi,

der fehlende Live Eindruck hängt vor allem damit zusammen,
das du es in x Wochen nicht schaffst mal Bilder einzustellen. Wie gesagt vielleicht nehm ich dann ja alles zurück.

Wenn man das so mit dem bloßen Auge erkennt, muss dir beim 3. Revisionstermin aber wirklich alles egal gewesen sein, wenn du mit nem dröhnenden, huckenschiefem Auspuff vom Hof fährst. :)
Versteh mich nicht falsch, ich bin auch sehr penibel, aber 3 mal würd ich mich nicht verarschen lassen. Deswegen kann ich die merkwürdige Geschichete nicht nachvollziehen.

Gruß

Tor
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Also ich kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen hier wird Seitenlang über die Qualität von Stüber Vierrohratrappen diskutiert. Und jetzt auch im Biete Bereich versucht jemand seit Monaten eine Supersprint Anlage zu verkaufen und die will keiner und die ist so ziemlich das beste was es gibt in Sachen, Leistungsentfaltung, Sound und Qualität gibt und das zu nem unschlagbaren Preis.
Ich werds weiter verfolgen und schmunzeln.
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Also ich kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen hier wird Seitenlang über die Qualität von Stüber Vierrohratrappen diskutiert. Und jetzt auch im Biete Bereich versucht jemand seit Monaten eine Supersprint Anlage zu verkaufen und die will keiner und die ist so ziemlich das beste was es gibt in Sachen, Leistungsentfaltung, Sound und Qualität gibt und das zu nem unschlagbaren Preis.
Ich werds weiter verfolgen und schmunzeln.

Hat vielleicht damit zu tun, dass die Supersprint nur für den M zugelassen ist und hier nicht so viel Nachfrage ist.
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Bild 01: Spaltmaß Doppelrohre Auspuffbar links: 10mm
Bild 02: Spaltmaß Doppelrohr Auspuffbar rechts: 4mm
Bild 02: Abstand Auspuffbar links - Stoßstangenkante aussen: 40mm
Bild 02: Abstand Auspuffbar rechts - Stoßstangenkante innen: 30mm
Bild 05: Abstand Auspuffbar links - Stoßstangenkante innen: 25mm
Bild 06: Abstand Ausspuffbar rechts - Stoßstangenkante oben: 10mm
Bild 07: Abstand Auspuffbar links - Stoßstangenkante oben: 20mm
Bild 08: Rechte Auspuffbar - Außenrohr innen: So soll es sein und ist es auch bei der Auspuffbar links komplett
Bild 09: Rechte Auspuffbar - Innenrohr innen: So sollte es nicht sein - das Innnenrohr wurde nicht gekürzt, die Durchströmöffnung sieht abeteuerlich aus
Bild 10: Totale Ausschnitt Stoßstange links: Weitungen der Stoßstandenausschnitte sind unnötig groß
Bild 11: Totale Ausschnitt Stoßstange rechts: Weitungen der Stoßstangenausschnitte sind unnötig groß
Bild 121: Skizze mit Abstandsmaßen

So long
 

Anhänge

  • P1000009 (Small).JPG
    P1000009 (Small).JPG
    41,7 KB · Aufrufe: 14
  • P1000011 (Small).JPG
    P1000011 (Small).JPG
    49,4 KB · Aufrufe: 12
  • P1000015 (Small).JPG
    P1000015 (Small).JPG
    46,3 KB · Aufrufe: 12
  • P1000017 (Small).JPG
    P1000017 (Small).JPG
    49,5 KB · Aufrufe: 11
  • P1000022 (Small).JPG
    P1000022 (Small).JPG
    47,2 KB · Aufrufe: 11
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Weiter im Bild-Text:
 

Anhänge

  • P1000025 (Small).JPG
    P1000025 (Small).JPG
    37,1 KB · Aufrufe: 9
  • P1000026 (Small).JPG
    P1000026 (Small).JPG
    34,1 KB · Aufrufe: 9
  • P1000031 (Small).JPG
    P1000031 (Small).JPG
    28,1 KB · Aufrufe: 9
  • P1000030 (Small).JPG
    P1000030 (Small).JPG
    35,7 KB · Aufrufe: 10
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Noch ein paar Eindrücke:

Warum müssen die Öffnungen so überdimensioniert sein???

10-15mm Freiraum links und rechts von der jeweiligen Bar hätten völlig ausgereicht und es hätte auch besser ausgesehen.
 

Anhänge

  • P1000032 (Small).JPG
    P1000032 (Small).JPG
    51,6 KB · Aufrufe: 12
  • P1000033 (Small).JPG
    P1000033 (Small).JPG
    50,7 KB · Aufrufe: 9
  • P1000038 (Small).JPG
    P1000038 (Small).JPG
    37,7 KB · Aufrufe: 9
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Uiihh, ob du dir damit nun einen Gefallen getan hast? :#
Ich hätte vielleicht ein paar Bilder aus der Totalen gemacht....

Ich gebe dir aber Recht, speziell Bild 6+7 ist bei mir ähnlich. Ich schmunzel immer in mich hinein, wenn vor mir ein Auto fährt, welches der Besitzer aufwendig getunt hat und dann hängt ein Paar der Endrohre schief oder tiefer als das andere. Genauso wie stümperhaft ausgeschnitte Stoßstangen oder Racing-Gitter - sieht eben aus wie gewollt und nicht gekonnt. Daher nochmal......bei 1.xxx,- erwarte ich eine Anlage die, beim Verlassen der Werkstatt, mit einer Kulanz von +/- 3mm perfekt ausgerichtet ist - Handarbeit hin oder her.

In meinem Fall sollte die Anlage horizontal ausgerichtet werden, was man auch gut gemacht hat. Kann ich damit rechnen, dass plötzlich das linke Paar schief hängt?! Vorher wars grade und man sieht es nicht auf den ersten Blick wenn man direkt hinter dem Auto steht - wie gesagt eher aus der Verfolger-Perspektive. Also checkt man die in Auftrag gegebene Arbeit und fährt zufrieden vom Hof...

Es kann ja nicht die Aufgabe des Kunden sein, alles auf neu hinzugekommene Fehler zu checken....

Ich will aber den Stüber nicht schlecht machen - die Anlage und der Klang ist richtig gut. Hätte mir nur etwas mehr Sorgfalt bei der Endkontrolle gewünscht....
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

OK, es ist Handarbeit... 100%ig ist das nie aber da ist ja nun wirklich alles krum und schief...:#
insgesamt echt nicht schön

Bild Nr 9 macht mir echt Sorgen... das kanns für weit über 1000€ einfach nicht sein


@ tor

ist das bei dir auch so?
hab bei unserem Treffen wirklich nur auf den Sound geachtet (der immernoch genial ist)
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

... Ich gebe dir aber Recht, speziell Bild 6+7 ist bei mir ähnlich.
Daher nochmal......bei 1.xxx,- erwarte ich eine Anlage die, beim Verlassen der Werkstatt, mit einer Kulanz von +/- 3mm perfekt ausgerichtet ist - Handarbeit hin oder her.
Kann ich damit rechnen, dass plötzlich das linke Paar schief hängt?! Vorher wars grade und man sieht es nicht auf den ersten Blick wenn man direkt hinter dem Auto steht - wie gesagt eher aus der Verfolger-Perspektive. Also checkt man die in Auftrag gegebene Arbeit und fährt zufrieden vom Hof...
Es kann ja nicht die Aufgabe des Kunden sein, alles auf neu hinzugekommene Fehler zu checken....

:t:t:t

Meine Worte!
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

@ Hero: Nein die Innenrohre sind bei mir sauber.

Der Rest ist bei mir sicher auch nicht 100%ig, aber ich hab noch nie mit dem Zollstock daneben gestanden.
Und das ist auch genau der Grund warum sig57 und ich in der Kommunikation nicht klar kommen.

Wenn ich von Bildern spreche, dann meine ich Bilder vom Auto in der Heckansicht und nicht Makro Aufnahmen
mit dem Zollstock. Ich hab ja nie behauptet, dass sig57 nicht messen kann :)

Aber das Innenrohr gehört so definitiv nicht.

Gruß


tor
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Also nach soner Odysee, wie sig57 sie durchgemacht hat, wäre ich langsam ganz anders drauf und würde denen ein saftiges Schadenersatzschreiben für Fahrtkosten, Arbeitszeit etc. zustellen, vom Vertrag zurücktreten (Mängelrechte BGB) und natürlich gleichzeitig fordern, das Auto auf deren Kosten wieder in den Ursprungszustand zurückzuversetzen.

Haben einige ja schon vorher geschrieben: Respekt, sig57, dass Du da noch so relativ emotionslos bleibst...!

Zum Thema "Handarbeit": Das kann doch nur ein Witz sein, einem Handwerksbetrieb ungenaues Arbeiten deswegen durchgehen zu lassen bzw. das damit zu entschuldigen, weil es eben ein Handwerksbetrieb ist!?
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Also , nur mal um das ein wenig zu relativieren schließe ich mich tor an :

Solche Aufnahmen "dramatisieren" u.U. das Bild erheblich. Eine Aufnahme aus der Totalen kann das ganze wieder relativieren.
Generell gilt : wenn ich - u.A. wg. der Passgenauigkeit insgesamt 2 mal zu Stüber fahre und beim 2. Besuch 3(!) x revidieren lasse, dann hab ich mein Maßband auch an diesem Tag dabei und verlasse - ohne entsprechende Regelung über die weitere Handhabe - nicht das Gelände.

@Mutzel : Auch ich finde gut das Sig hier sachlich argumentiert, dies hab ich auch bereits mehrfach betont.

Aber ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen wie sein Besuch bei Stüber abgelaufen sein kann. Wenn man die Herren dort auf diese Dinge (mit Maßband oder bloßem Auge) hinweist, dann wäre dort sicherlich - gerade weil Stüber ein hohes Maß an Anspruch an seine geleistete Arbeit hat - eine Lösung gefunden worden.

Diese Aussagen beruhen auf meinen Besuchen dort !


Was die Ausrichtung generell betrifft : ich bin mir auch nicht sicher ob jede andere Anlage (Bastuck, Superspringt, Eisemann und Co) dermaßen exakt ausgerichtet am Fahrzeug montierbar sind. Gewisse Veränderungen sollte man, wg. der Veränderung des Metalls durch Hitze, Kälte, etc. , sicherlich tolerieren.
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

das thema könnte man auch schließen... führt eh zu nix :X

hier sind alle pro stüber egal wie die bilder aussehen.
ob das bild aus 5cm oder 2m entfernung gemacht wird, es ist und bleibt schief.
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

@
Wenn ich von Bildern spreche, dann meine ich Bilder vom Auto in der Heckansicht ......


In einer Totalen kommen die Mißstände nicht zur Geltung. ;) Was nützt Dir also eine Komplett-Heckansicht.

Bei Dir muß man sich aber auch immer wiederholen. ;) Selbst ohne Zollstock sind für jemanden, der nicht mit totaler Blindheit beschlagen ist, die differenten Abstände leicht zu erkennen.

Und da Du und auch andere User meine Aussagen angezweifelt haben, hilft eben nur die Beweisführung mittels Maßband.

Aber letzendlich kannst Du denken was Du willst, ist für mich eh nicht relevant. ;) Also einigen wir uns auf folgenden Nenner; Für Dich ist "Schief" und "Schepp" am Zetti ein akzeptabler Zustand, für mich eben nicht!

So long
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber 4 Rohr ESD

Also nach soner Odysee, wie sig57 sie durchgemacht hat, wäre ich langsam ganz anders drauf und würde denen ein saftiges Schadenersatzschreiben für Fahrtkosten, Arbeitszeit etc. zustellen, vom Vertrag zurücktreten (Mängelrechte BGB) und natürlich gleichzeitig fordern, das Auto auf deren Kosten wieder in den Ursprungszustand zurückzuversetzen.

Haben einige ja schon vorher geschrieben: Respekt, sig57, dass Du da noch so relativ emotionslos bleibst...!

Zum Thema "Handarbeit": Das kann doch nur ein Witz sein, einem Handwerksbetrieb ungenaues Arbeiten deswegen durchgehen zu lassen bzw. das damit zu entschuldigen, weil es eben ein Handwerksbetrieb ist!?

Hi,

:t

So sieht die Antwort/Einstellung eines Zeitgenossen aus, der gute Arbeit noch zu schätzen weiß und von schlechter Arbeit unterscheiden kann. ;) Und gerade am Kfz, wo Alles schreit, wenn mal ein Spaltmaß an der Karosserie nicht stimmt, sind die Reaktionen hier doch sehr verwunderlich.

Eine Wandlung wäre wohl kein Problem, da die Zusagen nach dreimaliger Nachbesserung nicht erfüllt wurden. Ich hab mich mit dem Prob aber schon halbwegs arrangiert und werde hier in einer Fachfirma nachbessern lassen.

So long
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten