Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Dave-Z

macht Rennlizenz
Registriert
14 April 2010
Ort
Pforzheim
Hallo Leute,

jetzt muss ich doch mal meine Erfahrung mit der Firma Stüber bekanntgeben, wo ich doch mal Zeit dazu habe.

Kürzlich hat mir Maikee ein Angebot für eine 4-Rohr Anlage der Firma Stüber gemacht, da konnte ich natürlich nicht nein sagen, vorallem weil mir der Stüber Sound für den ZZZZ eigentlich am besten gefällt.
Nun zur eigentlichen Aussage:

Ich kann den Betrieb nur empfehlen; wir wurden gleich mit einem netten Kaffee empfangen und konnten uns erst mal von der 3 stündigen Fahrt entspannen (während der mein Beifahrer "watcher" http://www.zroadster.com/forum/member.php?u=18741 immer genau dann gepennt hat wenn ich Musik hören wollte :D ), danach konnten wir mit dem Herrn Stüber das Klangbild besprechen. Später wurden wir dann zum Bahnhof gefahren, auf nach Köln : )
Mit hohen Erwartungen kamen wir am Abend wieder und wurden bestätigt, wahrlich ein prächtiges Werk, zu einem unschlagbaren Preis.
(Soundfiles gibts in Maikee's Signatur, ein Bild seht ihr unten)

Ich bin sehr zufrieden und total begeistert, ich kann eine solche Anlage nur jedem empfehlen, der an seinem Zett etwas besonderes und einzigartiges haben möchte.
Die Firma Stüber hat mich durch Service, Freundlichkeit und eine angenehme Atmosphäre überzeugt, ein schöner "Familienbetrieb", den man meiner Meinung nach unterstützen sollte, in Zeiten der Großindustrie.

In diesem Sinne, genießt noch die letzten Sonnenstrahlen dieses Sommers : )

Gruß Dave

Hier noch meine Sig in groß
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Die Firma Stüber hat mich durch Service, Freundlichkeit und eine angenehme Atmosphäre überzeugt, ein schöner "Familienbetrieb", den man meiner Meinung nach unterstützen sollte, in Zeiten der Großindustrie.

In diesem Sinne, genießt noch die letzten Sonnenstrahlen dieses Sommers : )

Gruß Dave


Hallo Dave :t

Kann Deinen Bericht zu 1.000 % zustimmen :t

Genau so ist es bei STÜBER. Auch bei meinen E89 ist bis Dato der Sound (ob Tankstelle, Parkplatz, Innerstädtisch uuuuu ALLE drehen sich um:)) und Optik einfach ein Traum :+q:
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Danke, : )
Einfach nur geil, ums mal so auszudrücken : )
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

und was hats gekostet...wär auch interessant

Gruß toni
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Wer Interesse hat und Preise wissen will, muss sich an Maikee wenden ; )
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Hi,

vielleich bin ich sprachlich zu sensibel, aber was heißt den bitte:

"Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden und total begeistert"

Im Großen und Ganzen und total begeistert gehören für mich nicht in einen Satz. Hat du was zu beanstanden?


Gruß

tor
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Als für mich ist "Im Großen und Ganzen" eher eine Zusammenfassung, ich war "im Ganzen" zufrieden, wo sollte da die Beanstandung sein?
Trotzdem sry, sollte ich mich missverständlich ausgedrückt haben...

Gruß Dave
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Hi,

bin ja auch noch am Schwanken.

Wie sieht es zur Zeit mit der Wartezeit aus?

So long
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

ho-ho-ho - ein Bild in der Signatur - schickes Auto mit schicken Schuhen! :t

...stimmt und der ZZZZ im Vordergrund sieht auch super aus ;-)

Zum Thema: Habt ihr euch ein eigenes "Klangbild" kreieren können oder "nur" zwischen einzelnen Produkten wählen? (Kenne das Stüber Angebot nicht)

Frage deswegen, weil es für mich unmöglich erscheint innerhalb eines Tages eine komplette neue Anlage zu kreieren, bzw so eine Arbeit dann noch bezahlbar zu gestallten. Oder arbeitet Stüber hier in einem Art Baukastensystem, also mehrere Vor-/Mittel-/Nachschalldämpfer zur individuellen zusammenstellung und Soundgestalltung?
Sieht auf jeden Fall echt super aus...kompliment, kannst echt stolz drauf sein!!!

Gruß,
Eric
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

... wo sollte da die Beanstandung sein?

Zitat aus dem Synonym lexikon für "Im Großen und Ganzen"

Bedeutung: im Allgemeinen | Art: Objekt

soweit, mehr oder weniger, oft, für gewöhnlich, gemeinhin, alles in allem, in aller Regel, weithin, mehr oder minder, durchwegs, fast immer, in summa

Bedeutung: mehr oder weniger | Art: Objekt

allgemein, so weit, im Grunde

Bedeutung: meistens | Art: Objekt

meistenteils, fast regelmäßig, großenteils, weitgehend, im Allgemeinen, überwiegend, usw.

Und so hab ich es auch interpretiert. Om Großen und Ganzen heißt, dass wenn man Schwächen und Vorteile zusammenzählt
doch alles ganz ok ist.

Also wollte ich wissen, wo die Schwächen sind.

Sorry, deutsch LK, das prägt :)


tor
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

muss man jetzt in jedem Thread klugscheißern...?!:# das ist ja furchtbar.. :g
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

...stimmt und der ZZZZ im Vordergrund sieht auch super aus ;-)

Zum Thema: Habt ihr euch ein eigenes "Klangbild" kreieren können oder "nur" zwischen einzelnen Produkten wählen? (Kenne das Stüber Angebot nicht)

Frage deswegen, weil es für mich unmöglich erscheint innerhalb eines Tages eine komplette neue Anlage zu kreieren, bzw so eine Arbeit dann noch bezahlbar zu gestallten. Oder arbeitet Stüber hier in einem Art Baukastensystem, also mehrere Vor-/Mittel-/Nachschalldämpfer zur individuellen zusammenstellung und Soundgestalltung?
Sieht auf jeden Fall echt super aus...kompliment, kannst echt stolz drauf sein!!!

Gruß,
Eric

Stüber baut dir an einem Tag eine komplette Anlage für dein Fahrzeug genau nach deinem Wunsch.
Die Wunschmöglichkeiten beziehen sich neben dem Klang auch aus die Ausführung (d.h. 2 Rohr Anlage, 4 Rohr Anlage, Endrohre rund, dick, dünn, eckig, was du willst)

Preislich liegt er auf keinen Fall über den gängigen Anbietern (ausser Bastuck).

Genaueres sowie Termine gibts bei Maikee

-> weitere Infos in meiner Signatur
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

muss man jetzt in jedem Thread klugscheißern...?!:# das ist ja furchtbar.. :g

Ich breche mal eine Lanze für Tor :

Auch ich empfinde die Aussage im Großen und Ganzen total zufrieden als unpassend, oder besser leicht missverständlich.
-> deshalb hab ich mir direkt die weiteren Zeilen durchgelesen um herauszufinden was denn nicht erfreulich war

Ich denke die detailierte Ausführung unseres Deutsch-Lk´lers (meine ehemalige Chefin war auch in so nem Kurs, ich weiss wovon ich spreche) soll eher zur Belustigung beitragen als zur wirkliche Belehrung.
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

mir gehts ja auch nicht um Tor (war nciht so gemeint!), sondern, dass viele Threads mittlerweile mit Popcorn-holenden Beiträgen zu Streitgesprächen werden.. diese Wettpinkeln mag ich halt nicht :)
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

-> weitere Infos in meiner Signatur

ahh ja das wollt ich wissen! Also du kannst die Klangfarbe/den Charakter wählen (und natürlich die Optik)...is echt en super System! Gefällt mir!

Frage zum Aufbau:
Hat das System mit vier Endrohren auch nen 2. NSD oder zumindest ne geschaltete Klappe in irgend einem Strang? Auf den Bildern sieht es aus als wären die beiden rechten Rohre nur ne Ableitung aus dem linken NSD. &:

Gruß,
Eric
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

der 4 Rohr ESD von meinem hat einen ESD-"Pott" auf der Fahrerseite incl. eines Abzweiges auf die Beifahrerseite (ohne Pott).

Stüber hat wohl früher - glaube ich mich zu erinnern - auch mit 2 Pötten gebaut, das aktuelle System ist jedoch absolut bewährt und ausreichend.

Das mit der Klappe müsstest du genauer erläutern, damit ich verstehe wie du das meinst.
Ein hochwertiger Klappenauspuff ist preislich absolut nicht mehr mit den "bekannten" Preisen konkurrenzfähig.
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

ahh ja das wollt ich wissen! Also du kannst die Klangfarbe/den Charakter wählen (und natürlich die Optik)...is echt en super System! Gefällt mir!

Frage zum Aufbau:
Hat das System mit vier Endrohren auch nen 2. NSD oder zumindest ne geschaltete Klappe in irgend einem Strang? Auf den Bildern sieht es aus als wären die beiden rechten Rohre nur ne Ableitung aus dem linken NSD. &:

Gruß,
Eric

Stüber baut nur noch mit einem ESD (nicht NSD). Aus diesem verlaufen die Rohre nach links und rechts für alle Endrohre, sprich ein ESD für alles. Früher gab es zwei einzelne ESDs, für jede Seite einen. So einen habe ich auch, wurde von RJS gebaut (ehemalige Stüber Mitarbeiter). Beide Systeme sind gut und ich denke, es hat keinen Nachteil, wenn alles über einen ESD läuft. :)
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

@ MK82
ho-ho-ho - ein Bild in der Signatur - schickes Auto mit schicken Schuhen!
@ Eric-Z4 2,5i
...stimmt und der ZZZZ im Vordergrund sieht auch super aus ;-)

Hi Jungs: Danke ;) ca. 500PS machen auch richtig Spass. ;)

@ Eric-Z4 2,5i
Frage zum Aufbau:
Hat das System mit vier Endrohren auch nen 2. NSD oder zumindest ne geschaltete Klappe in irgend einem Strang? Auf den Bildern sieht es aus als wären die beiden rechten Rohre nur ne Ableitung aus dem linken NSD.

Hi Eric,

wenn ich nicht völlig falsch liege, ist der Systemaufbau ähnlich wie bei Eisenmann und Reuter.

Hier hab ich mal vor einiger Zeit einen Fred eröffnet, da steht einiges drin und ist auf Seite 4 auch eine Stüber-Anlage abgebildet:
Z4-Anlage3_.jpg

Also nix mit einmal nach links und einmal nach rechts laufend. Der linke Teil geht gerade aus dem Topf nach hinten weiter.;)


Gruß Norbert
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

So da habt ihrs : P
Sind jetzt alle glücklich... :D
Da schreibt man einen netten Kommentar und dann wird auch noch gemosert ... ^^
@ Tor: Achja, ich hatte auch den Deutsch LK und hab genau das gleiche gegoogelt wie du, hatte nur keine Zeit mehr das zu posten.

Gruß
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Moin,

mir gings ja auch nicht darum Euch Deutsch beizubringen :)
Ich wollte nur wissen, ob es was zu beanstanden gibt.

Jetzt ist es geklärt, es ist alles super und ich bin zu sensibel beim lesen :)

Gruß

tor
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Danke für die vielen Antworten!

ESD (Endschalldämpfer) oder NSD (Nachschalldämpfer) ist wohl egal...ich mein den Schalldämpfer der in Gasstromrichtung an letzter Stelle kommt.
Bei mir im Betrieb heißt das Ding NSD, da wir uA BMW beliefern und es dabei (zumindest bei der Akustik-Entwicklung) auch NSD nennen behaupte ich einfach mal beides wird stimmen! ...Egal!

Meine Frage zielte aber eher darauf, ob man sich mit diesem durch fehlende Unterbrechung sehr langem Endrohr nicht irgendwelche Resonanzen (zumindest im Schub) einhandelt.
Also habt ihr mit diesen Anlagen einen gleichmäßigen Hochlauf und Schub (Klangbild/Pegel linear zum Drehzahlanstieg/Abfall) oder kommt da irgendwo mal so en mehr oder minder leichter brummer rein...

Bitte alle Fragen nicht als Wertung oder gar neg. Kritik verstehen...ist wirklich nur rein interessehalber!

Gruß,
Eric
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Das mit der Klappe müsstest du genauer erläutern, damit ich verstehe wie du das meinst.
Ein hochwertiger Klappenauspuff ist preislich absolut nicht mehr mit den "bekannten" Preisen konkurrenzfähig.

Ich meinte eine aktiv geschaltete Abgasklappe in einem der beiden Ausgangszweige...diese Klappen werden verwendet um z.B. im Leerlauf oder in niederen Drehzahlbereichen die Brummigkeit der Anlagen zu reduzieren...problematisch ist eben nur die ansteuerung die bei Serienanlagen über das Steuergerät funktioniert...wäre interessant gewesen, falls Stüber hier einen anderen Weg bestreiten würde...der Aufwand wäre aber wie du sagst vermutlich nicht mehr mit dem Nutzen zu rechtfertigen oder gar zu bezahlen...

Gruß,
Eric
 
Zurück
Oben Unten