Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Hi,

Mir ist aufgefallen, dass das Drehrädchen rechts am Lenkrad nicht wirklich genau ist.
Man kann damit ja z.B. durch die Radiosender scrollen. Man sieht sie dann parallel im Head-Up Display.
Nur manchmal entspricht aber eine Bewegung am Rad auch genau einem Senderwechsel. Teils muss ich drehen und drehen bis sich der Cursor überhaupt weiterbewegt. Manchmal ist es (meist nach kurzer Pause) dann aber auch sehr genau.

Wie ist das bei euren Z4‘s? Ähnlich ungenau oder ist das immer so?
Finde es bissle schade, würde eigentlich gerne damit die Sender wechseln, nur so bringt’s irgendwie nicht viel und ich muss die Pfeiltasten nutzen.
 
Am meisten regt mich die Vibration/Scheppern hinter dem Beifahrersitz auf. Schwer zu reproduzieren auf Kommando. Tritt aber jeden Tag auf und nervt... hier ein paar Probleme
Dazu das Erscheinen von Mneüleisten im Navi wegen dem Näherungssensor.
Ich habe mittlerweile alles mehrfach mit Video und Bild dokumentiert was die heute sehr gefreut hat und sie diese sporadisch auftretenden Dinge wenigstens mal sehen und nicht meinen ich bin bescheuert... :D


Ich zitiere mal aus der Mail an den Service.


"
Knacken Fahrerseite Dachhimmel 2. Runde – bitte hier unbedingt eine Lösung finden.

(NEU) Rubbeln der Scheibenwischer

Spiegelglas Beifahrerseite – hier nochmal kontrollieren warum der wieder so springt bei der Bordsteinautomatik?

Am nervigsten für mich ist das Scheppern / Vibrieren in einer oder best. Frequenzen. Meist unter Last mit Radio an. Bei so 140 und mittleren Drehzahlen unter Volllast mit Sport+. Auch oft bei Stadtgeschwindigkeiten. Kann nicht sagen ob das direkt vom Radio kommt.

Bitte auch hier unbedingt eine Lösung finden.

(NEU) RTTI geht manchmal nicht.

(NEU) Navi rebootet manchmal während der Fahrt. Bildschirm geht aus.

Kombiinstrument Bordcomputer – wie schon letztes - hängt dieser manchmal und ich kann erst nach Neustart des Motors weiter durch die Menüs scrollen.

Dann das Problem mit dem Erscheinen der Menüleiste in der NaviMAP. Ich denke es liegt an den Näherungssensoren. Das muss auch unbedingt behoben werden weil es während der Fahrt wirklich gefährlich ist. (die Bewegungen im Display lenken ab)

(NEU) Vermeintlicher Motorschaden. Nach ein paar Minuten lief alles wieder. War trotzdem durch das Liegenbleiben und Zurückrollen am Berg eine brenzlige Situation. Bitte Prüfen woher das kam.

(NEU) Knarzen der Fußstütze. Vor allem wenn das Fahrzeug „verwunden“ ist bzw. mehr Last auf dem linken Vorderrad ist.

Klacken Bremspedal – gibt es hierzu eine Lösung? Scheinbar haben wohl die G20 Fahrer vermehrt ähnliche Probleme.

Wischwasser ist mir auch wieder ausgelaufen. Zwar nur kleine Mengen aber man sieht es immer wieder.

Mich würde mal ein Video zur Navimap interessieren. Was du da genau meinst und was eingeblendet wird. Mir war das bei der Probefahrt negativ aufgefallen, andauernd ‚sprang‘ irgendwas auf der Map herum/wurde eingeblendet. Wirkte wie du sagst störend und ablenkend. Bei meinem ist es mir jetzt noch nicht wirklich aufgefallen, nur das ganz selten mal links das Menü am Rand dargestellt wird. Würde aber darauf tippen, dass es irgendeine (versteckte?) Menüeinstellung beheben kann (sowas wie der Autozoom).
 
Gibts bei solchen zahlreichen Problemen eigentlich eine Wandlungsmöglichkeit?
 
Dann ist mein Problem ja nur Mickey Maus. Meine Assistenzsysteme zeigten ständig Fehlermeldungen. Nach dem heutigen Aufenthalt in der NL Dortmund wurde der Fehler gefunden. Wassereinbruch im Beifahrerspiegel und die Elektronik im Spiegel wurde getauscht. Ich bin noch gar nicht im """" gefahren...🤯 Mal sehen ob es das wirklich war. Zumindest hat mein Zetti heute nicht gemeckert. Das mit der Haube wird auch geklärt. Selbst der Mitarbeiter in der NL hat mir die neue Lackierung der Motorhaube mehr ausgeredet als empfohlen...🥳
Ich habe jetzt den KV von Manuel für die Versiegelung zur Übernahme durch BMW eingereicht. Vielleicht gehen die leicht glänzenden Punkte bei der Versiegelung weg. Lieber das als eine schlecht montierte, lackierte Motorhaube und eine Lackierodyssee.......
 
Wie sichert Ihr die Gepäckstücke dass sie bei Kurvenjagd nicht permanent hin- und herrutschen???
Habe das Spannetz von VW ausprobiert, passt aber nicht


Ich habe Expandergummi als Meterware gekauft und diagonal in die Ringe im Boden eingeknotet.

Bisher hat alles damit gehalten...
 
Hab heute meinen Z4 (2.0i, 4/19) zum BMW Partner gebracht weil die Remote Connected Drive Service (APP und Portal) nicht funktionieren. Glaube zwar nicht das es ein Hardware Defekt ist, aber Anweisung von München das das Fahrzeug beim Service Partner erst einmal geprüft werden soll.

Gleichzeitig werden zwei Rückrufaktionen durchgeführt:
- Sitzbelegunsmatte ersetzen
- Steuergeräte programmieren
 
Aus meiner App sind heute auch alle Autos rausgeflogen. Jetzt kann ich alle wieder Reinspeichern. Ist mir zumindest heute erst aufgefallen. Freitag gings noch.
Wollte schauen wo mein Auto so rumfährt mit dem Meister ...
 
Ist es bei der App ist eigentlich normal, dass sie nur beim Öffnen und Schliessen aktualisiert? Und aktualisiert sie, wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird? 🤔
 
Kinderkrankheit / Ersatzteillage:

Ich hätte heute Termin für meinen Zetti in der Werkstatt zum Stoßstangentausch gehabt... Gestern Abend dann die Email:
"Hello sir, we unfortunately did not receive your bumper on time. the part is too recent it is still not available at BMW."

Und das bei über 4 Wochen Vorlauf...

Ist jetzt kein Beinbruch, wie der NL Leiter in Toulon ja meinte: "Man kann ja damit fahren..." aber wenn ich daran denke, dass mir einer irgendwo irgendwie reinfährt und ich dann nicht mehr weiterfahren kann...
Wie lange wird dann die Wartezeit bei einem richtigen Schaden sein, bei dem mehr Teile benötigt werden? :eek: :o


Da kannst du heute bei jeder Marke richtig Pech haben.
Beispiel:
Wir durften im letzten Jahr 8 Wochen auf einen neuen Zylinderkopf für unser T-Car warten, da ab Hersteller nicht lieferbar.
Und der Wagen/Motor ist bei weitem kein Exot und ein damals aktuelles Modell...

Den Defekt hatte übrigens die Werkstatt zu verantworten, da sie bei einer Rückrufaktion betreffend des Kühlkreislaufs richtig Mist gebaut haben.
 
Ich habe ein Problem mit dem Kofferraum.
Der ist mir viel zu groß!!!😎
Morgen geht es mit Uli gen Südtirol und ich brauche nur 2Taschen.
Wie sichert Ihr die Gepäckstücke dass sie bei Kurvenjagd nicht permanent hin- und herrutschen???
Habe das Spannetz von VW ausprobiert, passt aber nicht

Der freie Luftraum ist mit Bierbüchsen aufzufüllen, siehe Seite 113 im erweiterten Handbuch.
 
Hab heute meinen Z4 (2.0i, 4/19) zum BMW Partner gebracht weil die Remote Connected Drive Service (APP und Portal) nicht funktionieren. Glaube zwar nicht das es ein Hardware Defekt ist, aber Anweisung von München das das Fahrzeug beim Service Partner erst einmal geprüft werden soll.

Gleichzeitig werden zwei Rückrufaktionen durchgeführt:
- Sitzbelegunsmatte ersetzen
- Steuergeräte programmieren
Ich habe gestern einen Termin bei meinem :) :-) ausgemacht bez. Motoröl und Diff.-Öl Wechsel. Da wurde mir, ohne das ich was sagte, mitgeteilt das der Händler ein Ticket offen hat um bei mir am Fahrzeug ein Software Update zu machen. Bei mir funktioniert die Remote Funktion und die Online Dienste seit 3 Wochen nicht mehr. Mehrmaliges Anrufen beim Kundendienst war ohne Erfolg. Bin mal gespannt ob das update die Lösung des Problems ist. Ich habe aber vergessen den :) :-) bez. derzu wechselnden Sitzmatte auf dem Beifahrersitz zu fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So... die Serviceberaterin ist leider krank. Das macht jetzt wohl ein Kollege.
Auto bleibt wohl noch länger dort. Montag Mittag gibts ein Update... :(
Für eine Rückabwicklung müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein. Da reicht es nicht einfach eine Fülle an Problemem zu haben.
Ich hoffe einfach mal dass jetzt dann alles passen wird .......
 
Fahrzeug von der Werkstatt zurückbekommen. Sitzbelegungsmatte wurde ersetzt und das Steuergerät neu programmiert. Jetzt funktionieren alle Connected Drive Remote Service. Endlich !
Ganz ehrlich, das hätte das BMW Connected Drive Team auch gleich sagen können anstatt 6 Wochen hin und her und keine Lösung. Wieso wissen die so etwas nicht.....
 
So... die Serviceberaterin ist leider krank. Das macht jetzt wohl ein Kollege.
Auto bleibt wohl noch länger dort. Montag Mittag gibts ein Update... :(
Für eine Rückabwicklung müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein. Da reicht es nicht einfach eine Fülle an Problemem zu haben.
Ich hoffe einfach mal dass jetzt dann alles passen wird .......
Ich glaube die jaben 3x Gelegenheit zum nachbessern
 
Warum bekomme ich kein Bescheid von Bmw...wegen der Sitzbelegungsmatte....???
 
Warum bekomme ich kein Bescheid von Bmw...wegen der Sitzbelegungsmatte....???

...wenn Deine FIN (bzw. VIN) nicht betroffen ist, wird Dich Dein Händler auch kaum benachrichtigen... 😉

Meistens sind bei Zuliefer-Teile mit Problemen nur bestimmte Chargen betroffen.

Seih froh, ansonsten hätte Dich Dein Händler sicherlich dahingehend informiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann das evtl. mit der gezogenen Sicherung für die Klappe zu tun haben?

War auch meine Vermutung. Ich habe die Sicherung wieder eingesteckt (wollte ich ja eh bevor ich ihn wegbringe) hat aber nichts geändert. Allerdings war die Klappe danach trotzdem immer offen (mehrfach die Modi gewechselt) . Aber, warum soll das erst nach 3.000km kommen...
 
War auch meine Vermutung. Ich habe die Sicherung wieder eingesteckt (wollte ich ja eh bevor ich ihn wegbringe) hat aber nichts geändert. Allerdings war die Klappe danach trotzdem immer offen (mehrfach die Modi gewechselt) . Aber, warum soll das erst nach 3.000km kommen...

...vielleicht braucht der OPF auch ab und an so was wie eine automatische „Reinigung“? Die würde dann bei gezogener Sicherung quai ausfallen, was eine spätere Fehlermeldung bei Erreichen eines bestimmten Verunreinigungsgrades erklären könnte.

Ist aber nur eine Vermutung - keine Ahnung, ob das zutrifft.😉
 
...wenn Deine FIN (bzw. VIN) nicht betroffen ist, wird Dich Dein Händler auch kaum benachrichtigen... 😉

Meistens sind bei Zuliefer-Teile mit Problemen nur bestimmte Chargen betroffen.

Seih froh, ansonsten hätte Dich Dein Händler sicherlich dahingehend informiert.



........oder ist eine Matte eines anderen Zulieferers verbaut. BMW hat für viele Teile mehrere Lieferanten, um in Falle eines Lieferengpassen ausweichen zu können
 
Ich habe momentan hin und wieder mit 3 Problemen zu Kämpfen:
- der Schlüssel wird nicht mehr erkannt - kein zusperren mehr möglich. Wenn der Wagen noch mal gestartet wird geht wieder alles
- hin und wieder kann ich aufsperren, aber danach kennt er den Schlüssel nicht mehr (trotz Welcome Schirm) und der Schlüssel muss ans Lenkrad gehalten werden
- neu war jetzt, dass der Linke Hebel (BC/Licht) nicht mehr funktionierte - nach Abstellen des Fahrzeugs und warten ging wieder alles (vermutlich Reboot des BC)
 
Zurück
Oben Unten