Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

ncs expert wo downloaden ?
kabeladapter wo kaufen ?
Bitte nur antworten wenn wer, die sachen verwendet und sie funktionieren !!!

Sorry bin momentan etwas im stress....

mfg patrick
 
Hallo DV1
Endlich mal eine Antwort.
Es ist nämlich ganz schön doooooooof mit nur einem Lautsprech herumzufahren.

DSP sag mir erstmal nichts.
Ist aber mal ein Ansatz und werde mich hier mal auf die Suche machen.
Habe die Tage aber leider nur wenig Zeit um mich an die Arbeit machen, da mein Hauptberuf mich momentag mindestens 12h anm Tag einbindet.

Melde mich wenn ich weitergekommen bin

Danke Martin
 
Hi DV1
Lieder ohne Erfolg, fahre immer noch mit nur Lautsprecher links vorne.
Ganz schön öde.
Werd wohl oder über das Parrot mal herausnehmen müssen.

Gruß Martin
 
Hallo Leute,

habe da ein Problem mit dem NCS Expert.

Info: Ich habe bisher Problemfrei an meinem Z4 Roadster BJ03 programmiert, alles in Bester Ordnung
Nun habe ich ein Coupe aus 2007. Ich bekomme nun nur noch das Car/Key Memory programmiert.
Das auslesen der PSW-Datai klappt auch, auch das Codieren des GM5 klappte.

ALSZ und TCU z.b. lassen sich weder codieren noch auslesen, es kommt immer eine Fehlermeldung: Coapi-1060

Kann mir jemand helfen?

Gruß Jan
 
Da es nun endlich geklappt hat mit dem codieren an meinem Wagen möchte ich nochmal das Thema mit dem Speiegel anklappen per ZV-Fernbedienung aufgreifen.

Gibt es da eigentlich nun eine Möglichkeit ? Entweder ganz normal beim abschliessen oder durch langes drücken der Abeschliesstaste (wie z.b. um die Fenster zu schliessen)?

Die Grundvorraussetzungen sollte ich erfüllen: elek. Sitze mit Memory + elek. anklappbare Spiegel!

Hat da jemand Erfolge erziehlt???

Gruß Jan
 
Hallo,
wie genau kann man mit NCS eigentlich den Fehlerspeicher vom Z4 auslesen?
Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen mit welcher Funktion und wie das geht?

Danke :)
 
Zum Auslesen und zurücksetzen des Fehlerspeichers nimmt man INPA und nicht NCS.

Selbstverständlich hast Du recht, aber das war für mich "selbstverständlich". Dennoch danke für die feine Konkretisierung.

Ist aber wieder mal ein Beispiel, dass lieber doch nicht jeder mit dem Programm hantieren sollte :D
 
Hallo,

Habe mich gestern auch auf das Experiment "Programmierung" gestürzt.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten ( NCS Version 3.0.8 funktioniert für Baujahr 2006 nicht, sondern 3.1.0) habe ich meine Wunscheinstellungen Komfortschließen, Komfortblinken, automatisches Schließen des Fahrzeugs nach 2min problemlos aktivieren können.

Seit dem Programmieren des ALSZ bekomm ich jedoch eine Fehlermeldung im Tacho, dass ein Licht ausgebrannt ist und auf Stellung 1 des Lichtschalters leuchten die Blinker.

Ist dieses Problem schonmal bei jemandem aufgetreten?
Zusätzlich muss ich noch sagen, dass ich die M-Front verbaut habe und keine NSW mehr vorhanden sind.
Kann es sein, dass durch die Neuprogrammierung des ALSZ alle Leuchten überprüft werden und die NSW nicht erkannt werden?

Ich hoffe einer von euch kann mir helfen.
 
Seit dem Programmieren des ALSZ bekomm ich jedoch eine Fehlermeldung im Tacho, dass ein Licht ausgebrannt ist
...keine NSW mehr vorhanden sind.

kann schon sein, dass hier Check Control für die NSW wieder aktiv gesetzt wurde....les nochmal aus und schau nach.

auf Stellung 1 des Lichtschalters leuchten die Blinker.

hast du vielleicht Sidemarker programmiert????

Gruß Wensi
 
kann schon sein, dass hier Check Control für die NSW wieder aktiv gesetzt wurde....les nochmal aus und schau nach.

Die NSW sind in die Kalt-/Warmüberwachung des ALSZ doch gar nicht inbegriffen.

Ich vermute eher das hier:

NSW_KL_50
aktiv

bitte mal umstellen auf

NSW_KL_50
nicht_aktiv

Ausführen und berichten.

Cheers!
Alex
 
Hallo Highliner,
Habe es nach deiner Hilfestellung programmiert, jedoch hat sich nichts verändert. Weiterns habe ich das Check Control Menü untersucht und bemerkt, dass die NSW gar nicht untersucht werden.

@ Wensi1974: Welche Einstellung ( Code) müsste ich für die Sidemarker Programmierung vornehmen?

Ich habe nur den Code für das 3 mal Blinken verändert und ins ALSZ gespielt, ansonsten hab ich den Code wie ausgelesen belassen.
Wenn ich mein Rohdaten file (abgespeichert beim 1. mal auslesen) reinspiele, ändern sich die prog. Funktionen zwar, aber leuchten tut er noch immer.
 
Hallo,
ich bin auch seit ein paar tagen am rumspielen um ein paar Dinge an meiner Emma zu ändern.
Das Auslesen und ändern der Daten sowie das wieder aufspielen klappt auch super aber er übernimmt die Einstellungen nicht .
Habe bis jetzt US Standlicht und Akkustisches Signal beim Scharfstellen DWA versucht .
Hat jemand eine Idee warum die Daten nicht übernommen werden ?
Eventuell unvollständig geändert oder ein Software Problem ?
Gruß Malte
 
Leute paßt mir der rumspielerei auf,! Ich weiß aus sicherer Quelle das ihr euch dabei die Steuergeräte bei falscher Programmierung zerschießen könnt, und dann wirds teuer, will mi da net einmischen, is nur nen Tip!
Lasst nen Profi ran wen Ihr einen in der Nähe habt! Kostet hier nur nen fufi und er stelt Euch ein was Ihr wollt!
Gruß: Sepp
 
Bei mir paßt alles, optimal eingestellt worden, und das ist gut so...., ein Bier geht no::::, Außerdem, der Einladung von dir kommen wir gerne nach im nächsten Jahr!:t Danke!
Gruß: Sepp
 
Wenn man sich an die Anweisungen hält, ist das doch kein Problem. Natürlich sollte man nicht ohne Hirn an die Sache heran gehen...
 
Hallo Gemeinde !
Bin neu hier und muß als erstes mal ein RIESEN Lob an Alex ( Highliner ) los werden !
Er hat sich nicht nur die Zeit genommen mir viele kleinen Dinge an meinem Z zu verbessern , sondern hat mir auch alles bis ins kleinste Detail erklärt !
Wir kannten uns vorher nicht und ich wollte mich noch einmal herzlichst bedanken , daß das alles so kurzfristig und reibungslos geklapt hat !
Wir sehen uns auf jeden Fall nochmal wieder und dann gibt es auch den Kasten Radler ;) !

Klasse Forum mit richtig netten Usern !!

MfG Thomas
 
Hallo Highliner,
Habe es nach deiner Hilfestellung programmiert, jedoch hat sich nichts verändert. Weiterns habe ich das Check Control Menü untersucht und bemerkt, dass die NSW gar nicht untersucht werden.

@ Wensi1974: Welche Einstellung ( Code) müsste ich für die Sidemarker Programmierung vornehmen?

Ich habe nur den Code für das 3 mal Blinken verändert und ins ALSZ gespielt, ansonsten hab ich den Code wie ausgelesen belassen.
Wenn ich mein Rohdaten file (abgespeichert beim 1. mal auslesen) reinspiele, ändern sich die prog. Funktionen zwar, aber leuchten tut er noch immer.

@ zangi
Also die NSW werden garnicht überwacht! Das kannst du schon mal ausschließen.
Ich denke eher, das die Aktivierung der Sidemarker (die bei EU modellen garnicht vorhanden sind!) den fehler verursacht!

@ NCSler
Leute hört auf ohne Erfahrung an die Sache zu gehen, das kann ganz schnell ganz teuer enden!
Es stimmt, manches kann man leicht programmieren durch switchen von nicht_aktiv auf aktiv oder umgekehrt.
Dann gibt es aber noch sachen, die auf mehreren Zeilen geändert werden müssen damit es sauber läuft!
 
@saltshaker

Nein die sind nicht aktiviert.

PIN_20_ALS_SIDEMARKER
nicht_aktiv

SIDEMARKER_US
nicht_aktiv

Werde mal versuchen, ob ich das Problem durch einspielen eines leeren Files (also Werkseinstellungen zurücksetzten) lösen kann.
 
@zange

Habe leider das selbe Problem, auch das Komfortblinke aktiviert und seitdem leuchten auch die Blinker bei Standlicht + Fehlermeldung im KI
Bitte gib mir bitte bescheid wenn es wieder funzt.
Danke
 
Zurück
Oben Unten