Essen - Trinken - Rezepte

Kommt, ich bin Ausländer. Belaste aber euer Sozialsystem nicht... Jetzt müsst ihr mir einfach mal helfen. Ich lese immer wieder von Mett oder Met, sei es in reiner Form oder als Brötchen mit ... klärt mich bitte auf:

1. Was ist Mett,genau.

Hallo Kurt,
Mett ist reines Schweinefleisch und dann gibt es noch Mett (Tatar) vom Rind
Mett mit Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Zwiebeln und auch mit Eigelb auf dem Brot ist schon etwas leckeres, aber bei uns zu Hause wird es nur ganz selten gegessen.
Beste Grüße von Jörg aus Nürtingen
 
Kommt, ich bin Ausländer. Belaste aber euer Sozialsystem nicht... Jetzt müsst ihr mir einfach mal helfen. Ich lese immer wieder von Mett oder Met, sei es in reiner Form oder als Brötchen mit ... klärt mich bitte auf:

1. Was ist Mett, Met genau.
2. Von welchem Tier
3. Welche Fleischstücke kommen dazu in Frage
4. Gibt es verschiedene Zubereitungsarten

Vorab schon mal Danke.

Gruss
Kurt

Mett (im Berliner Raum "Hackepeter") ist gehackte Schweinefleisch, am besten aus dem (anatomischen) Schinken.
Das grob durchgedrehte Gehackte wird dann mit Salz und Pfeffer gewürzt (oftmals noch mit Zwiebeln, ganz kleingehackt) und roh gegessen.
In Berlin isst man das Hackepeter (original) auf einem Schusterjungen (ein "Brötchen" aus Sauerteig)

Mett/Hackepeter ist vom Norddeutschen Raum bis nach Thüringen populär.


Tatar (in Berlin Schabefleisch) ist mageres Rindfleisch (kein Sehnenanteil und, meine ich, nur 5% Fett).
Es wird fein durchgedreht dann mit Salz, Pfeffer gewürzt und roh gegessen.
Oftmals wird zusätzlich Eigelb (das Klare weglassen) "untergemanscht".
Kapern werden teilweise ebenso dazugegeben (muss aber nicht)

Bei uns in der Familie gab es früher eher Tatar/Schabefleisch und für mich ohne Ei und Kapern 🙂
Ist was Feines 👍

Auf Hackepeter (-Brötchen) Geschmack bin ich erst viel später gekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten