Essen - Trinken - Rezepte

Wenn etwas geglückt ist, mache ich hin und wieder ein Bildchen und ich habe auch eine nicht ganz kleine Rezeptsammlung.
Nun weiss ich aber nicht, ob da Bedarf besteht und falls, kann ich gerne ein oder auch zwei idiotensichere Rezepte einstellen.
Immer wieder gern gesehen.
 
Hier mal ein Beispiel:

Hummer Bisque

2-4 Hummer oder Hummerschwänze roh, Sellerie, Rüebli, Zwiebel, Knoblauch, Tomaten

1 EL Tomaten Püree, Lorbeerblätter

Cognac, Weisswein, Noilly Prat, Fischfond

Safran, weisser Pfeffer, Salz

Schlagrahm

Da ganze Hummer nicht immer gleich um die Ecke erhältlich sind, kann man auch einfach Hummerschwänze (die auch beim Grossverteiler zu bekommen sind) verwenden.

1.jpg

Das Hummerfleisch auslösen und in den Kühlschrank stellen.

2.jpg

Die Karkasse zerteilen und auf einem Blech mit Alufolie verteilen.

3.jpg

Die Karkasse im Backofen bei 280°C Umluft mit Grill rösten und trocknen bis die Schale hell und die Ränder beginnen braun zu werden.

4.jpg

Danach die Karkasse zerbröseln.

4a.jpg

Sellerie, Karotten, Zwiebeln mit Schale grob gehackt, Knoblauch zerdrückt und Lorbeerblätter rüsten.

5.jpg

Das Gemüse und die Karkasse in einer Pfanne mit Olivenöl anziehen. Das Tomatenpüree zufügen und weiter umrühren, so dass nichts anbrennt, aber Farbe bekommt.

6.jpg

Weiter anziehen lassen und umrühren. Einen rechten Schluck (ca. ½ dL) Cognac beigeben und unter umrühren verdunsten lassen. Vier mal wiederholen. Mit Wasser, Weisswein, Noilly Prat auffüllen und Fischfond sowie Safran beifügen. Tomaten beigeben.

7.jpg

Zwei Stunden zugedeckt köcheln lassen. Bei Bedarf etwas Wasser beifügen. Nach der Kochzeit die groben Stücke mit dem Schöpflöffel aussieben.
Suppe durch ein Sieb leeren und die Gemüse gut ausdrücken. Karkasse und ausgekochte Gemüse wegwerfen. Nochmals durch ein feines Sieb giessen.
Suppe erneut aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Danach noch einmal etwas Cognac zugeben, erneut aufkochen. Nach Belieben Schlagrahm unterziehen. Mit ausgelöstem in Butter gebratenem Hummerfleisch, in vorgewärmten Schalen servieren.

8.jpg
 
Wow 👍

Meeresfrüchte sind zwar nicht so meins (schmeckt mir einfach nicht), aber hier sind einige Köche unterwegs, die man grad beim "Das perfekte Dinner" sehen könnte
 
Ach ja,
nicht dass sich wieder ein paar Frauen wegen dem Essen und Trinken- Fred aus dem Forum abmelden.


Ooops! ENTSCHULDIGUNG !!!

Auf zwei Pics von kds sind eindeutig Eier abgebildet...
Das ist nicht mehr sexistisch, sondern

PORNOGRAPHIE ÜBELSTER SORTE !!!!!!!

Sofort löschen und sperren...

Sowas geht wirklich nicht, oder so.
Wo kommen wir dann hin, wenn das ausufert.

😂🤣😂
 
Tja, was soll ich sagen

2019-08-10 20.17.41.jpg

Ich durfte nicht kochen und SV hat nach seinem Rezept gekocht.
Aber SV ist leider ein ziemlicher Hektiker und hat manchmal nicht die nötige Ruhe beim Kochen.
Aber zumindest geschmacklich war das Gummizeugs nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pasta pomodoro puro

1 Büchse Pelati gehackt
2 Knoblauchzehen gehackt
1 Zwiebel gehackt
2 Stangensellerie in Scheiben
2 EL Olivenöl
4 Sardellen Filets gehackt
1 EL Tomatenpüre
1 TL Kreuzkümmel gemörsert
2 EL Weissweinessig
5 dl Wasser
Salz & Pfeffer

  • Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anziehen
  • Sardellen beigeben und schmelzen, Stangensellerie beigeben
  • Tomatenpüre beigeben und anziehen
  • Mit Weissweinessig ablöschen, verdampfen lassen
  • Kreuzkümmel beigeben
  • Pelati und Wasser beigeben, eine halbe Stunde leicht köcheln lassen
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken

Al dente gegarte und gut abgetropfte Pasta in der Sauce wenden und anrichten. Nach Wunsch Parmesan darüber reiben. Mit frischem Basilikum bestreuen und servieren.

Pasta puro.jpg
 
Zurück
Oben Unten