Euer Spritverbrauch beim 3.0si (e86)

Die meisten Motoren sterben, weil die Aufnahme der Kupplungskräfte verschleißen, habe ich mal gehört.
Stimmt das ?
 
Ich frag mich eher, wie man dauerhaft über 10 liegen kann. Um drunter zu liegen, muss man keineswegs rumschleichen. Einfach mit Sinn und Verstand Gas- und Bremspedal nutzen, vorausschauend fahren und Drehmoment und Auslegung nutzen. Der 3.0si kann doch bei Konstantfahrt ab 50 km/h locker im 6. gefahren werden.
 
Alsooooo, ich schaffe es nicht unter 12,5 im Alltag!

Das bedeutet...
30 Km am Tag auf die Arbeit
10 Km durch die Stadt
20 Km über Land
50% davon im Stau...

Und jetzt kommt mir nicht damit das das Auto dafür zu schade ist :D

Im Mai, Schmickler hin und zurück (ca. 1.000 Km),
war ich im Schnitt auch deutlich unter 11 Liter obwohl ich es richtig hab brennen lassen ;)
 
Autobahnen oder längere Touren trotz Vollgasfahrten sind bei mir auch sparsamer als der Arbeitsweg. Bin derzeit auch eher bei 12 L. Nur niedrige Drehzahlen und das Drehmoment ausnutzen? Dafür kauf ich mir einen Diesel. Warm fahren und dann Spaß haben ;)
Dauerhaft unter 9 Liter? Kann und will ich nicht nachvollziehen :x
 
Wenn ich den Z4 im Alltag fahre, z.B. auf dem Weg zur Arbeit, dann würde mir "Spaß haben" sehr schnell auf die Nerven gehen.
 
Ich frag mich eher, wie man dauerhaft über 10 liegen kann. Um drunter zu liegen, muss man keineswegs rumschleichen. Einfach mit Sinn und Verstand Gas- und Bremspedal nutzen, vorausschauend fahren und Drehmoment und Auslegung nutzen. Der 3.0si kann doch bei Konstantfahrt ab 50 km/h locker im 6. gefahren werden.
Wenn ich mit Sinn und Verstand fahren will, nehm ich die Familienkutsche.
Wenn man bei 50 schon in 6. Schaltet braucht der Motor mehr Sprit als wenn man ihn im 5. fahrt. Meiner Erfahrung macht der 6. in der Ebene erst ab 80 sinn.
 
Für was braucht man einen Zetti und am besten noch die stärkeren Maschinen um dann einen Verbrauchsrekord aufzustellen.
Ich weiß überhaupt nicht was meiner verbraucht um ehrlich zu sein...nur so circa alle 350- 400 gehe ich Tanken...

Fahre ich zum Kurvenräubern ist so nach 250-320 km der Tank leer und der Fahrer richtig glücklich
 
Ich frag mich eher, wie man dauerhaft über 10 liegen kann. Um drunter zu liegen, muss man keineswegs rumschleichen. Einfach mit Sinn und Verstand Gas- und Bremspedal nutzen, vorausschauend fahren und Drehmoment und Auslegung nutzen. Der 3.0si kann doch bei Konstantfahrt ab 50 km/h locker im 6. gefahren werden.

Woah.....
Sehr einfach das. Ich bin mit meinem Karren in diesem Jahr mal eine Tankfüllung lang zur Arbeit gefahren, weil ich keinen Bock auf MVV/Fahrrad hatte.
Da waren es dann lockere 14l/100km. Das wird in anderen Städten mit nennenswert Verkehr, zumindest während der Rushhour, nicht anders aussehen. Fahr halt mal 10km Stop 'n Go vorausschauend....

Und wenn man, so wie es bei mir die Regel ist, den Karren halt nur für Landstraße/Touren gelegentlich Langstrecke und mal einen Trackday raus holt, ist s kein Problem über 10l/100km zu liegen.

Klar, 3k km pro Jahr liegt mein Zett auch bei 8-9l/100km, aber die restlichen 12k km versauen den Schnitt gewaltig.

Gruß,

Björn


p.s. Ich habe das Diff vom E86 drin, da darf ich hier doch schreiben, oder?
p.p.s. Diskussionen über Spritverbrauch sind solange witzlos, bis sich einer von den Spritmonitor Helden meldet, der seinen Zett mit 8l/100km "flott" bewegt.:b
 
Mein Auto ist da sehr variabel.
6,5 - 14 Liter

Bei mir genau das gleiche. Wenn man mal entspannt Langstrecke fährt kann man auch mit 6 bis 7 Litern fahren. Ich musste aber auch schon nach 230km an der Zapfsäule halten, was fast 20 Liter im Schnitt macht. Da war aber auch Dauereskalation auf kurvigen Bergstraßen angesagt...
 
Und wenn man, so wie es bei mir die Regel ist, den Karren halt nur für Landstraße/Touren gelegentlich Langstrecke und mal einen Trackday raus holt, ist s kein Problem über 10l/100km zu liegen.

Trackday ist ja nachvollziehbar. Aber wenn nicht auf Landstraße und Langstrecke, wo schafft man es bitte sonst den Verbrauch unter 10 zu bekommen?
 
Trackday ist ja nachvollziehbar. Aber wenn nicht auf Landstraße und Langstrecke, wo schafft man es bitte sonst den Verbrauch unter 10 zu bekommen?

Stimmt, sind die einzigen beiden Nutzungsarten wo einem das gelingen kann. Wären da nicht zwei Besonderheiten, die mir das Sprit sparen etwas verleiden.

Auf Autobahnen gibt es keine allgemeinen Tempolimits. Und so kommt es dann hin und wieder vor das man doch mal schneller als 120/130 km/h fährt.
Landstraßen? Hey, da geht's hoch und runter, es hat Kurven. Also das optimale Terrain für relativ kleine Autos mit Heckantrieb und ein bisschen Leistung. Da kommt bei mir immer direkt der Spieltrieb raus.:#

Edith: Das Problem könnte definitiv meine mangelnde Selbstbeherrschung sein.

Gruß,

Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss auch bedenken, jeder definiert unter Stadtfahrten auch was anderes. Bei Landstraße und Autobahn gehts noch. Aber hier bei mir im Dorf "halb" auf dem Land sage ich schon ich bin Stadt gefahren wenn ich in den etwas größeren Nachbarstädten war. Da ist der Verbrauch auch noch locker unter 10L. Wenn ich dann aber mal in eine richtige Stadt fahre wie Frankfurt, dann geht unter 10L sicher nix mehr. Dauernd halten, immer schnell weg kommen müssen sonst wird man angehupt. Aber sowas macht mir mit dem Z auch keinen Spaß, das ist für mich eher nerviger Dauerstress. Landstraße und co, das ist schon eher was :D
 
Ich warte immer noch auf einen, der mit 17" 205er Energy saver Reifen daherkommt und zügig bewegt mit 6l fährt. :D
Ich freu mich ja schon immer so stark wenn ich mal nur einstellig verbrauche... Aber bei meinen 4tkm im Jahr sinds gut im zweistelligen. Alles auf 100km gerechnet.
Für mich ist das halt ein Spaßfahrzeug und ich fahr nicht spaßarm damit, sonst könnt ich mir ja gleich nen 114d kaufen...
Es muss drücken im Gesicht sonst isses nix wert. :D
 
Ich warte immer noch auf einen, der mit 17" 205er Energy saver Reifen daherkommt und zügig bewegt mit 6l fährt. :D
Ich freu mich ja schon immer so stark wenn ich mal nur einstellig verbrauche... Aber bei meinen 4tkm im Jahr sinds gut im zweistelligen. Alles auf 100km gerechnet.
Für mich ist das halt ein Spaßfahrzeug und ich fahr nicht spaßarm damit, sonst könnt ich mir ja gleich nen 114d kaufen...
Es muss drücken im Gesicht sonst isses nix wert. :D

4tkm??? Pro Reifensatz? Hast du eine Null vergessen? :eek:
 
...der E 86 ist einfach ein Superkonzept : braucht wenig Platz , hat bei Bedarf viel Platz , kann recht komfortabel , kann bei Lust und Laune auch richtig schnell , zumindestens " gemacht " , sowohl geradeaus als auch um die Ecke , kann erstaunlich sparsam und entspannt , was mir manchmal auch richtig Spass gemacht hat , sieht fantastisch aus ...:11sweethe
Da passt irgendwie alles zusammen .

Achja , mein Verbrauch querbeet über ca. 57000 km , 9,5 L, für das Gebotene nicht der Rede wert .:) :-):thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten