Euer TV-Tipp - Was kommt heute Gutes im Fernsehen?

Also egal was es gibt, Hauptsache kein Tatort mehr. :g
Von den letzten Produktionen waren wir sowas von enttäuscht, das gibt es gar nicht.
Man hat das Gefühl die Produzenten wollen die Schmerzgrnze des Konsumenten austesten.
Den vorletzten habe ich eine viertel Stunde länger als meine Frau geguckt und dann auch das Handtuch geworfen.
Jetzt gibt es bei den öffentlich rechtlichen fast nix mehr was sich zu gucken lohnt und abwählen kann man die ja leider nicht. :(
 
Also egal was es gibt, Hauptsache kein Tatort mehr. :g
Von den letzten Produktionen waren wir sowas von enttäuscht, das gibt es gar nicht.
Man hat das Gefühl die Produzenten wollen die Schmerzgrnze des Konsumenten austesten.
Den vorletzten habe ich eine viertel Stunde länger als meine Frau geguckt und dann auch das Handtuch geworfen.
Jetzt gibt es bei den öffentlich rechtlichen fast nix mehr was sich zu gucken lohnt und abwählen kann man die ja leider nicht. :(

Schauen jeden Abend von 18.35 - 20.15 Uhr "bares für rares" auf ZDF Neo.
 
Jetzt gibt es bei den öffentlich rechtlichen fast nix mehr was sich zu gucken lohnt und abwählen kann man die ja leider nicht. :(

In den ÖR Programmen gibt es schon sehr viel Sehenswertes und das für jeden Geschmack,
die Auswahl machts..... ;)

Tatorte waren schon immer sehr unterschiedlich von sehr gut bis ungenügend.... ;)
 
Also egal was es gibt, Hauptsache kein Tatort mehr. :g
Von den letzten Produktionen waren wir sowas von enttäuscht, das gibt es gar nicht.
Man hat das Gefühl die Produzenten wollen die Schmerzgrnze des Konsumenten austesten.
Den vorletzten habe ich eine viertel Stunde länger als meine Frau geguckt und dann auch das Handtuch geworfen.
Jetzt gibt es bei den öffentlich rechtlichen fast nix mehr was sich zu gucken lohnt und abwählen kann man die ja leider nicht. :(
Geht uns in letzter Zeit genauso. Dafür nutze ich die "Apps" am TV umso mehr und schaue öfter mal eine Doku oder viel "Actionsport"
- Netflix
- Amazon Prime
- Red Bull TV
- Youtube
 
schaue gerade Das Sacher. In bester Gesellschaft . Kinder sind im Bett dann kann man hoffentlich in
Ruhe schauen.
 
komme eh nicht dazu, was aufgenommenes anzusehen.
So geht es mir auch oft. Habe noch einen externen Sat-Receiver mit 500 GB Festplatte zusätzlich zum Smart TV.
Da ist vieles gespeichert was ich noch nicht angesehen habe. Der Receiver ist noch ein Überbleibsel vom alten TV der keinen SAT-Tuner hatte.
 
Sat1 Focus TV Reportage: Arm im Alter.

Vllt auch für die Poster aus dem "Wie lange müsst/wollt ihr noch arbeiten" Thread.

Hatte den Anfang geschaut und nach einiger Zeit abgeschaltet, weil ich es nicht mehr ertragen konnte. Typisch Privat-TV.
Das es Millionen Rentnern in unserem System gut geht, wurde nicht einmal erwähnt. (klar, bei dem Thema der Sendung zwar verständlich, hätte aber auch mal eine Erwähnung wert sein sollen).

Warum bekommt dieser ehemals Selbstständige nur 530,- Euro Rente? Weil er "zu seiner Zeit" gelebt hat und alles verprasst hat, wie er selbst zugegeben hat.

Jedem, ich betone Jedem in unserem Land geht es gut.
Jeder hat, wenn er will, ein Dach über dem Kopf, hat ausreichend zu essen, bekommt seine Miete gezahlt, hat eine Krankenversorgung und bekommt noch Taschengeld obendrauf. (Auch wenn er sein Leben lang nichts zu stande gebracht hat, oder zu uns kommt, aus welchen Gründen auch immer).

Ich könnte über das Gejammer auf höchstem Niveau kotzen.

Einzig und nur einzig, tut mir die ein oder andere Kriegerwittwe leid, deren Mann im 2. Weltkrieg gefallen ist und die mehrere Kinder großgezogen hat und bis heute eine erbärmliche Rente bekommt.

Ich denke, wenn ich einige unserer sogenannten armen Rentner (0,01 %) jammern höre, immer an die Menschen in den Slums von Rio, ja, die Menschen in den Blechhütten.
Die sind zufriedener, als einige unserer unzufriedenen Mitmenschen, die es veräumt haben, für ihr Alter vorzusorgen.

Ps.;Ich höre noch heute die ungläubige Frage eines 80 jährigen sibirischen Mannes, der seinen 70 jährigen Kumpel, welcher in Deutschland gearbeitet hat fragt, ob es tatsächlich wahr ist, wenn man in Deutschland nicht arbeitet, auch dann Geld vom Staat bekommt?

DAS war meinerseits mal wieder ein Ausflug in die "Berichterstattung" des Privatfernsehens SAT 1 , (weil mich das Thema interessiert hatte) den ich in Zukunft nicht noch einmal machen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten