Update:
Nachdem meine Möbel nicht wie zugesichert in der letzten Woche geliefert worden sind, wurden diese erst heute Mittag zugestellt.
Ich frage mich wie der Händler/Hersteller sich das vorstellt, wie meine Frau allein die Möbel ins Haus bekommen soll?
Der LKW-Fahrer hatte keine Begleitperson dabei, und stellte eine ganze Palette mit unseren Möbel nicht mal vor unsere Haustür, sondern auf die Straße!
Da die Folie nicht die gesamte Fläche der Möbel überdeckte als Schutz, und es zufällig """" hätte, wäre es vermutlich zu Schäden an den Möbeln gekommen.
Da einige Kartons seitlich Beschädigungen aufwiesen, habe ich dies vom Fahrer auf dem Lieferschein vermerken lassen.
Wäre ich nicht rein zufällig in der Zeit der Anlieferung zu Hause gewesen, hätten die Möbel bis Abends auf der Straße gestanden.
Das bedeutet meine Möbel hätten heute rund 6 Stunden unbeaufsichtigt auf der Straße gelegen!
Aber selbst für einen nicht gerade unsportlichen Mann ist es unmöglich die Möbel allein ins Haus, bzw. in die 1. Etage zu tragen.
Ich habe es dann letztendlich mit meiner Frau geschafft, die nun unter massiven Rückenschmerzen leidet.
Es mag sein, dass der Spediteur nicht verpflichtet ist die Möbel ins Haus zu tragen, aber man sollte dann als Kunde zumindest rechtzeitig darüber informiert werden sich für den Tag der Zustellung Hilfe zu besorgen, z.B. in Form von zwei weiteren Personen.
Selbst wenn meine Frau den Fahrer um Hilfe gebeten hätte die Möbel ins Haus zu tragen, würde es normalerweise eine zweite männliche Person erforderlich machen bei dem Gewicht der einzelnen Kartons.
Jetzt bin ich mal auf die Montage der Möbel am Donnerstag gespannt, hoffentlich passt alles, es fehlt kein Teil oder ist beschädigt.
Irgendwann muss die Odyssee ja mal ein Ende haben.