Eure Babys (Nein, nicht der Zetti)

Jetzt bin ich mal auf die Montage der Möbel am Donnerstag gespannt, hoffentlich passt alles, es fehlt kein Teil oder ist beschädigt.
Irgendwann muss die Odyssee ja mal ein Ende haben.
Unser Kleiner muss weiter auf sein Kinderzimmer warten...
Heute Morgen wollte ich mit Hilfe meines Vaters endlich die Möbel aufbauen, und beim Öffnen des ersten Kartons traf mich fast der Schlag -
Die Rückseite des Kleiderschranks hatte zwei riesige Beschädigungen im später sichtbaren Bereich.

Als wir dann das Standregal aufbauen wollten, stellten wir fest das die Montageanleitung fehlte.
Aufgrund der zahlreichen Teile trauten wir uns den Aufbau ohne Anleitung nicht zu.

Weiter ging es mit der Wickelkommode.
Obwohl die laut Anleitung richtigen Schrauben verwendet wurden, gab es beim Verschrauben eine Beschädigung der Außenseite des Möbelteils.
Wir hatten zuvor und zur Sicherheit sogar vor der Verschraubung die Schraubenlänge überprüft.
Ich vermute das aufgrund der Art der speziellen Schraube und deren flachen Kopf diese das Laminat nach außen gedrückt hat.
Bei einer Schraube mit einem spitzen Kopf wäre es zu keiner Beschädigung gekommen.

Das Bett konnte auch nicht aufgebaut werden, da ebenfalls zerbrochene Teile im Karton lagen.
Von Außen konnte man bei der Verpackung nicht erahnen das der Inhalt beschädigt ist.

Fazit:
Jetzt liegen eine Menge geöffnete Kartons und Verpackungsmaterial im Kinderzimmer, und Möbelteile die nicht montiert werden können aufgrund von beschädigten und fehlenden Teilen.
Der ganze schöne Tag ist im Ar$ch, wenn ich das geahnt hätte was mich erwartet, hätte ich endlich mal bei dem herrlichen Wetter eine schöne Ausfahrt mit dem Zetti machen können.
Mein Vater tat mir auch leid, er fuhr 60 km umsonst zu mir um beim Aufbau helfen zu wollen.
Für meinen inzwischen 14 Monate alten Enkel heißt es nun weiterhin bei uns im Schlafzimmer im Reisebett zu schlafen, und seine Sachen bleiben in den Kartons verstaut.

Ich habe die Schäden auf Bildern dokumentiert, und bereits eine Mail an den Händler und als Kopie an den Hersteller geschickt, mit einer Fristsetzung von 10 Tagen um mir die dringend benötigten Teile zu liefern.
Sollte das zeitlich nicht realisierbar sein, werde ich eventuell vom Kaufvertrag zurücktreten.
Zur Erinnerung: Ich warte bereits seit der 17. KW (20.04. - 25.04.) auf die Lieferung der Möbel, und wurde ständig vertröstet.
Auch die verspätete aber fest zugesagte Lieferung Ende letzter Woche wurde nicht eingehalten.
So langsam bin ich mit meiner Geduld am Ende!
Da ich meinen Enkel wie meinen eigenen Sohn behandele, werde ich hart darum kämpfen das er möglichst schnell zu seinen Kinderzimmer kommt.
 
Ich weiß zwar nicht wie es unser Enkel geschafft hat in der letzten Nacht aus dem Reisebett zu klettern.
Ich hörte nur einen dumpfen Laut, und plötzlich sah ich den Kleinen auf dem Teppich neben dem Reisebett sitzen.
Jetzt hoffe ich das er das nicht nochmal macht, bisher hatte er Glück gehabt sich dabei nicht zu verletzen.
In der Kita ist er heute ein ganzes Stück allein gelaufen, die älteren Kinder scheinen Ihn anzuspornen.
Es wird langsam, meine Frau hat schon gesagt Sie wird sich später an die Zeit zurücksehnen als der Kleine noch nicht laufen konnte.
Er ist so flott an den Schränken etc., da muss man als Oma und Opa schnell sein.

Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, wo mein Prinz sein Umfeld selbstständig entdeckte. Ist oftmals für die Erwachsenen mit "was tut er da :eek: :o" und "Autsch :#" für das Kind verbunden. DU kannst nicht 24h lang ein Kind überwachen.
Kinder wollen selber machen und wenn es nur darum geht irgendwie aus dem Kinderbett zu fliehen.

Ich mag nicht aufzählen, was mein Schatz so alles in "Eigenregie" gemacht hat :eek: :o (und er war schon immer sehr kreativ) .... und nach einem "Autsch" diese Idee als "wirklich doof" zu verwerfen (Mama hat's ja schon vorher gewusst :M jajajajaaaaa ....und ich hatte so manches Mal einen Stein im Magen ... tonnenschwer).

Nicht falsch verstehen, ich sehe Erziehung nicht als nebenbei und lässig zu erledigendes "Nebenbeigeschäft" an, sondern als eine der verantwortungsvollsten Aufgaben, auf die dich keine Ausbildung der Welt vorbereiten kann ;) ... aber auch eine der Schönsten :) :-):t

Dass Eure Maus ganz flott an Schränken etc. ist, spricht für ihn .... er ist wissbegierig und erkundet alles .... :t Es spricht für Euch, dass der Kleine sich überhaupt was traut.
 
Update:

Das Kinderzimmer ist endlich fertig! (:
(Bilder folgen später bei Interesse)
Wir haben zwei Tage von Morgens bis Abends daran geschraubt, geleimt, montiert etc.
Ich werde nie wieder Möbel kaufen die man selbst aufbauen muss, nach der Aktion bin ich bedient.
Jetzt fehlen uns nur noch ein paar Kleinigkeiten, aber meine Frau ist schon fleissig am Kaufen...


Eine andere Sache die mich gerade beschäftigt und mir Sorgen bereitet:

Da unser Enkel inzwischen schon relativ weite Strecken allein läuft, habe ich Angst davor das er in den Teich fallen könnte und ertrinkt.
Auch wenn wir sehr gut auf den Kleinen aufpassen, ist es keine hundertprozentige Garantie das sowas nicht doch mal passieren kann.
Den kompletten Teich zu umzäunen würde sich etwas schwierig gestalten, daher überlege ich gerade ob ich eine Art Veranda auf der Terrasse errichten soll, so das der kleine Flitzer erst gar nicht bis zum Teich gelangt.
Oder hat jemand eine bessere Idee?
 
Mein Nachbar hat ein Baustahlgitter über seinen Teich gelegt, so kann kein Kind reinfallen.......
 
Ein paar Stützen setzen und doppelstab-zaum-matten flach drauf legen.
Selbes Prinzip wie der oben erwähnte bauzaun, nur schöner ;)
Klaut dir auch kein Vogel mehr die fische. ;)
 
Ein paar Stützen setzen und doppelstab-zaum-matten flach drauf legen.
Selbes Prinzip wie der oben erwähnte bauzaun, nur schöner ;)
Ein Gitter ganz egal welcher Art möchte ich mir nicht unbedingt über den Teich legen, weil mir das optisch nicht zu unseren Teich gefällt und ich zur Teichreinigung jedesmal das Gitter entfernen müsste.
Daher denke ich z.B. an eine Veranda als Abgrenzung vom Teich.
Hier mal ein Beispiel davon was mir gerade so vorschwebt:

ImageUploadedByzroadster.com1435323052.131406.jpg

Quelle: http://kopics.com/veranda-hd-wititlereen-wallpaper.html

Wo bekomme ich sowas her?
 
ist das süüüüüß :nice::nice::nice::nice::nice::nice::nice: :t:t:t:t = Niedlichkeitsskala -> 10 Punkte :t:t:t
Der Kleine hat mit Sicherheit viel Spaß im Wasser, kann man so schön mit rumpatschen :D (habe das meinem Sohn vorgemacht :X 10 Minuten später war der Balkon geflutet :X:D)

Gibt doch nichts Schöneres als ein glückliches Kind zu sehen :t
 
ist das niedlich .... noch so süße Speckbeinchen :nice::nice::t:t:t

Vorallem: wenn so ein Minimensch - und das ist dem sowas von egal - mit Pampersbuchse ins Wasser hüppelt, kann man mal wirklich sehen, welch Saugvermögen die Windeln haben :D .... ist wie ne Wasserbombe mit Körper dran beim Rausheben (die Windel pendelt sich quasi am Sprunggelenk ein ... :D) ....
 
ist das niedlich .... noch so süße Speckbeinchen :nice::nice::t:t:t

Vorallem: wenn so ein Minimensch - und das ist dem sowas von egal - mit Pampersbuchse ins Wasser hüppelt, kann man mal wirklich sehen, welch Saugvermögen die Windeln haben :D .... ist wie ne Wasserbombe mit Körper dran beim Rausheben (die Windel pendelt sich quasi am Sprunggelenk ein ... :D) ....
Oh ja, hab den kleinen gestern außer KiTa geholt und der kann frisch ausm planschbecken.
4-5 kilo Wasser trägt so ein paar Gramm leichtes höschen schon.
Das sieht dann auch immer aus, als hätten die nen tennisball am steiß inner Hose. :D
 
Aufgrund aktueller Spitzfindigkeiten einiger User nur eine kurze Stellungnahme von mir dazu:

Mir tut es auch leid das ich in letzter Zeit keine Zeit hatte für meinen Zetti.
Ich hatte mir das vor einiger Zeit auch ganz anders vorgestellt, doch dann musste ich plötzlich meine Lebenssituation komplett umstellen weil ein kleiner Mensch die Hilfe meiner Frau und mir benötigte.
Unser Enkelkind würde heute sonst entweder nicht mehr leben oder es Ihm zumindest deutlich schlechter gehen.
Also sprangen wir ein und kümmerten uns um den kleinen Mann als wäre es unser eigenes Kind, und so erziehen wir Ihn auch als Mama und Papa, und das obwohl wir beide Vollzeit Arbeiten.
Hinzu kommt noch meine pflegebedürftige Schwiegermutter die seit 10 Jahren bei uns lebt.
Ich opfere jede freie Minute für meine Familie weil diese mir sehr wichtig ist.
In meiner restlichen Freizeit sind noch andere Dinge zu erledigen was bei einem eigenen Haus so alles anfällt.
Da bleibt nicht mehr viel Zeit für ein Hobby wie dem Zetti.
Ich hatte früher nach dem Auszug unserer Tochter immer von einem sportlichen Zweisitzer geträumt, und mir den Traum dann auch erfüllt.
Und dann kam plötzlich alles anders...
Mit der aktuellen Situation bin ich auch nicht glücklich, aber mir tut es schon etwas weh wenn hier ständig Kommentare kommen das mein Zetti ja nicht bewegt wird, ich ein großes Teile-Lager habe etc.
Verkaufen möchte ich meinen Zetti aber auch nicht weil ich daran zu sehr hänge.
Ich hoffe das sich meine private Lebenssituation irgendwann bessert und ich endlich mehr Zeit für meinen Zetti habe, aber aktuell geht mein Enkel und meine Familie vor.
Ich bedanke mich für Euer Verständnis und hoffe Ihr könnt das vielleicht ein wenig nachempfinden wie es mir geht und ich mich fühle.
Man funktioniert nur noch aber lebt nicht mehr.
 
Ich kann dich gut verstehen, es gibt halt Dinge die sind wichtiger als andere.
Bei mir ist es ähnlich, seit ich 2 Kinder und ein Haus habe ist keine Zeit mehr für Hobbies.
Der Zetti begleitet mich zwar jeden Tag zur Arbeit und zurück, aber im Berufsverkehr zu fahren ist auch kein Vergleich.
Zudem bleiben andere Hobbies auch auf der Strecke, Motorrad steht sich seit 3 Jahren in der Garage platt und zum fotografieren komm ich auch kaum.

Trotz all dieser Punkte bin ich froh und stolz so viel Zeit mit meinen Kindern verbringen zu können.
Ich könnte es zwar ändern, will ich aber gar nicht.

Auch wenn's ohne Zett doof ist, denk immer daran wofür du die Zeit opferst.
Der kleine dankt es dir!

Von daher wären mir an deiner Stelle die Kommentare der anderen herzlich egal ;)
 
@CityCobra
Ich denke nicht, dass du dich auch nur ansatzweise (öffentlich) rechtfertigen müsstest!

Die hin und wieder vorkommenden Sticheleien sind wohl eher tatsächlich dem Umstand geschuldet, dass du immer wieder auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten für dein Hobby/Zetti bist. Das wird wohl aber in den wenigsten Fällen Bösartigkeit sein, sondern eher Bewunderung, dass du trotz alledem so an deinem Hobby hängst und auch noch derart umfangreich investierst. Sehr viele andere in einer vergleichbaren Situation hätten wohl schon längst anders funktioniert anstatt so zu leben und zu handeln.

Allerdings kannst du dich doch auch auf die Zukunft mit dem kleinen Mann freuen. Bald schon wird er im Z4 mitfahren wollen, sein Interesse daran wird stetig wachsen und vielleicht wird es eines Tages euer gemeinsames Hobby sein, welches ihr zusammen verfeinert und genießen werdet.

Und bis dahin wird er deiner Frau und dir das schenken, was er euch aktuell allein geben kann: Dankbarkeit und Freude mit jedem einzelnen Strahlen!
 
Es wird mal wieder Zeit für ein Update:

Der kleine Mann wird Ende März zwei Jahre alt, und kostet uns viel Energie und Nerven, aber wir lieben unseren Enkel.
Ich kann mich schon gar nicht mehr an die Zeit erinnern als wir den Kleinen noch nicht fest bei uns hatten.
Langeweile haben wir seitdem auf jeden Fall nicht mehr!
Es ist auf jeden Fall eine verantwortungsvolle Aufgabe für uns die wir bisher ganz gut gemeistert haben.
Ich hoffe das wir genug Kraft haben für die weiteren Jahre.
Ein Kind macht aber auch viel Freude, ich hoffe wir sind für den Kleinen gute Ersatz-Eltern.
Auf jeden Fall hat er es bei uns besser wie bei seinen leiblichen Eltern.
 
Da wir ja im Forum einige Eltern haben benötige ich mal wieder Eure Hilfe:

In der Kita unseres Enkel wechseln sich die Eltern mit dem Kochen für das gemeinsame Mittagessen regelmäßig ab.
Es wird von den Erzieherinnen ein Thema vorgegeben nach dem dann etwas gekocht werden soll.
Aktuell ist meine Frau mal wieder an der Reihe zum Thema Kartoffeln.
Das Problem ist das meiner Frau so langsam die Ideen ausgehen zum Thema Kartoffel-Rezepte.
Wichtig ist ein Kartoffel-Gericht zu finden welches den kleinen Rackern möglichst auch schmeckt und welches man einen Tag vorher vorbereiten kann.
Habt Ihr eventuell Rezept-Ideen?
 
Zurück
Oben Unten