Eure Babys (Nein, nicht der Zetti)

Was ist davon zu halten?

Bei Aldi Nord gibt es ab Morgen einen Sandkasten mit Spielhaus

http://www.aldi-nord.de/aldi_sandkasten_mit_spielhaus_48_5_2128_27640.html

Nadelholz, unlasiert, FSC-zertifiziert; Dachfolie PE-Gewebe, zertifiziert nach UV Standard 80+
Spielhaus kann über einen Rollenmechanismus über den Sandkasten gefahren werden und
bietet so Schutz vor Verschmutzung des Spielsandes
Inkl. Aufbauanleitung und Montagematerial
B × H × T: geöffnet ca. 138 × 144 × 220 cm,
geschlossen ca. 138 × 144 × 136 cm
3 Jahre Herstellergarantie

ImageUploadedByzroadster.com1426709144.247374.jpg

Quelle: www.aldi-nord.de

Taugt das was, oder besser die Finger davon lassen?
Da hat der Opa ja wieder was zu schrauben...
 
Was ist davon zu halten?

Bei Aldi Nord gibt es ab Morgen einen Sandkasten mit Spielhaus

http://www.aldi-nord.de/aldi_sandkasten_mit_spielhaus_48_5_2128_27640.html



Anhang anzeigen 171676

Quelle: www.aldi-nord.de

Taugt das was, oder besser die Finger davon lassen?
Da hat der Opa ja wieder was zu schrauben...
Haben wir Samstag nach einem Jahr für 45 verkauft, fand ihn etwas wackelig aber okay. Der kleine hatte Spaß damit und mit einem handgriff war er wieder zu.
Jetzt gibt's nen richtigen Spielturm mit rutsche und Schaukel.
 
Haben wir Samstag nach einem Jahr für 45 verkauft, fand ihn etwas wackelig aber okay.
Der kleine hatte Spaß damit und mit einem handgriff war er wieder zu.
Hattest Du auch das Aldi-Modell, oder was Ähnliches?
Mich würde interessieren ob der von Aldi beim Sandkasten mit einem Boden ausgestattet ist?
Ansonsten müsste man einen Folie reinlegen.

*edit*

Ich werde mit dem Kauf eines Sandkasten besser noch etwas warten.
Die meisten Anbieter/Hersteller geben eine Altersempfehlung für Kinder ab 3 Jahre.
Und unser Enkel wird gerade mal 1 Jahr alt.
Da er sehr wahrscheinlich mal ein Kerl wie ein Baum wird, dürfte er im Alter von 3 Jahren aus dem Aldi Teil Kleinholz machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest Du auch das Aldi-Modell, oder was Ähnliches?
Mich würde interessieren ob der von Aldi beim Sandkasten mit einem Boden ausgestattet ist?
Ansonsten müsste man einen Folie reinlegen.

*edit*

Ich werde mit dem Kauf eines Sandkasten besser noch etwas warten.
Die meisten Anbieter/Hersteller geben eine Altersempfehlung für Kinder ab 3 Jahre.
Und unser Enkel wird gerade mal 1 Jahr alt.
Da er sehr wahrscheinlich mal ein Kerl wie ein Baum wird, dürfte er im Alter von 3 Jahren aus dem Aldi Teil Kleinholz machen.
War von Aldi-Süd, aber absolut baugleich/identisch.
Boden war nicht dabei, habe für mehr Buddelspaß nochmal 15cm ausgeschachtet und ein Fließ drunter gelegt.
Unser kleiner hat den sandkasten mit etwa 15 Monaten letztes Jahr im März bekommen und wusste relativ fix was damit zu tun ist.
Die altersfreigabe sehe ich da ganz entspannt, was soll passieren außer dass er sich da etwas Sand in den Mund steckt.
Zumal man nen Einjährigen in meinen Augen eh nicht unbeaufsichtigt lässt.
Das er ihn auseinander nimmt denke ich nicht.
Wenn ich wieder fit bin und die Pflsterarbeiten beendet wird das hier aufgebaut.
1426781080626.jpg
 
Heute in der Bank spielten sich lustige Szenen ab als wir für unseren Enkel ein Sparbuch angelegt haben.
Als meine Frau dem Bankangestellten die Spardose überreichte wegen der Einzahlung auf das neu angelegte Sparbuch, bekam der Banker die Blechdose nicht auf, war irgend so ein Billig-Teil.
Meine Frau griff dann in Ihre Tasche und holte einen Dosenöffner heraus.
Ihr hättet den Gesichtsausdruck von dem Mann sehen sollen!
Ich habe dem Angestellten nach der Einzahlung auf das Sparbuch unseres Enkels gesagt, der Kleine ist auf dem besten Weg zur 1. Million...
 
Da bin ich ja auf das Feedback gespannt. :whistle::w
Feedback

ImageUploadedByzroadster.com1427307206.051378.jpg

ImageUploadedByzroadster.com1427307281.396856.jpg

ImageUploadedByzroadster.com1427307313.595681.jpg

ImageUploadedByzroadster.com1427307325.910535.jpg

ImageUploadedByzroadster.com1427307346.480777.jpg

Sorry für die Qualität, aber so ein Kind hält in der Euphorie nicht lange still.

Der Lenkrad-Umbau war in wenigen Minuten erledigt, war allerdings gesundheitlich angeschlagen.
Der Rücken macht Probleme.
Der Enkel hat aber offensichtlich Spaß an seinem ersten eigenen Auto.
Auch das Lernhandy ist gut angekommen.

Jetzt esse ich gleich erstmal ein Stück vom Geburtstagskuchen...
 
Oh, ist der Kleine süß! :11sweethe

Danke für die Bilder! Den Kuchen hast Du Dir verdient! ;)

Herzlichen Glückwunsch auch Euch beiden! :) :-)
 
Das traurige an dem Ehrentag unseres Enkels ist, dass sich seine leiblichen Eltern bisher nicht gemeldet haben um den eigenen Sohn zu seinem 1. Geburtstag zu Gratulieren.
Nicht mal eine Geburtstagskarte oder ein kleines Geschenk haben wir erhalten.
Auch die Eltern meines Schwiegersohns scheinen sich nicht für Ihren Enkel zu interessieren.
 
Das traurige an dem Ehrentag unseres Enkels ist, dass sich seine leiblichen Eltern bisher nicht gemeldet haben um den eigenen Sohn zu seinem 1. Geburtstag zu Gratulieren.
Nicht mal eine Geburtstagskarte oder ein kleines Geschenk haben wir erhalten.
Auch die Eltern meines Schwiegersohns scheinen sich nicht für Ihren Enkel zu interessieren.

Das ist sehr hart, es schmerzt mich, wenn ich es nur lese. Es ist aber für uns härter als für die Kinder. Für den Jungen seid ihr jetzt die Bezugspersonen und er sieht wirklich gesund und sehr glücklich aus.

Meine Schwiegereltern haben 8 Jahre den Kontakt zu uns und ihrem Enkelkind abgebrochen. Sie fanden das sogar gut und sind stolz darauf. Das kann und muss man nicht verstehen. Als Betroffener kann man nur für die Kinder stark sein, denn irgendwann merken sie das natürlich. Beim Stammbaum malen im Kindergarten, der sieht dann etwas anders aus, aber so, wie die Kinder das fühlen und wollen, nicht wie es sein sollte. Und das ist gut so, dass sie es so bewältigen.

Die Schwiegereltern haben dann natürlich keine Aktien mehr, gerade die ersten 3 Jahre soll für die Kinder sehr wichtig sein. Und da bin ich ehrlich gesagt froh, dass der Lütte Euch hat. Besser geht nicht.

Apropos: Gute Besserung für den Rücken!

Liebe Grüße
Bianka
 
@CityCobra
Und jetzt kein Trübsal blasen. Wenn der Rücken es zulässt, verwöhn´ Deine bessere Hälfte. ;) Kann ja auch nur das Bringen eines Tees sein. :whistle: :w
Und grüße sie mal unbekannterweise, hat sie klasse gemacht. Bei dem Wort "Zentrallager" muss ich automatisch an Euch denken. :X
 
Das traurige an dem Ehrentag unseres Enkels ist, dass sich seine leiblichen Eltern bisher nicht gemeldet haben um den eigenen Sohn zu seinem 1. Geburtstag zu Gratulieren.
Nicht mal eine Geburtstagskarte oder ein kleines Geschenk haben wir erhalten.
Auch die Eltern meines Schwiegersohns scheinen sich nicht für Ihren Enkel zu interessieren.

Weißt Du, der Lütte hatte einen Kuchen mit einer 1 drauf (Kerzenlicht ist soooo interessant ....), Geschenke (auspacken ist das beste am Geschenk in diesem Alter!) und er hatte EUCH :t

Glaube mir, das sind die besten Eindrücke, die die Maus haben konnte: Nestwärme :) :-)
 
Weißt Du, der Lütte hatte einen Kuchen mit einer 1 drauf (Kerzenlicht ist soooo interessant ....),
Und der stolze Opa hat auch noch ein paar Wunderkerzen gezündet.
Kannte der junge Mann wohl auch noch nicht.
Meine Frau sagte mir an einigen Reaktionen unseres Enkels erkennt Sie, dass der Kleine bei seinen Eltern vernachlässigt wurde.
 
Dem kleinen Mann wünsche ich auch alles erdenklich Gute zum Geburtstag. Auch wenn er jetzt schon längst im Bettchen liegen und vom ganzen Geschenkpapier träumen wird.
Ein ganz großes Lob jedenfalls an die aufopferungs- und liebevollen Großeltern. :t

Für die Badewanne gibt es viele Dinge. Der Renner sind auch farbiger Schaum oder Wasserfärber. Da gibt es in größere Drogiermärkten meist ein eigenes kleines Regal für solche Dinge. Meinem Neffen und meiner Nichte hatte das jedenfalls zugesagt.
 
Und der stolze Opa hat auch noch ein paar Wunderkerzen gezündet.
Kannte der junge Mann wohl auch noch nicht.
Meine Frau sagte mir an einigen Reaktionen unseres Enkels erkennt Sie, dass der Kleine bei seinen Eltern vernachlässigt wurde.

Ihr beiden gebt der Maus gerade etwas, was er dann wohl so noch nie erfahren hat : Aufmerksamkeit :) :-) damit muss er, obwohl er noch so klein ist, lernen umzugehen. Und das wird er sehr rasch in diesem Alter :) :-)

Versetze Dich einfach mal in die Lage von so einem Knirps (seit Geburt an): kann nicht laufen, kann sich überhaupt noch nicht koordinieren und hat vorallem eines nicht: Sprache um seine Bedürfnisse wie Hunger oder irgendwas zwickt im Bäuchlein (Blähungen können ganz schön weh tun) oder schlicht und ergreifend ein "ich will auf den Arm" (kuscheln) zu äußern.
Das ist frustrierend, wenn Du Dir die Lunge rausschreist und keiner macht was ;) .... oder ist mit der Situation überfordert "also das Kind hektisch bearbeiten" ... also Unruhe in etwas bringen, wo gar keine ist, ohne Deine momentaren Bedürfnisse zu stillen.

Ich kann Euch nur raten, dass Ihr Eure Ruhe auf das Kind wirken lasst. :) :-) gebt ihm Zeit, er muss alle (positive) neuen Eindrücke erst einmal verarbeiten ... und das ist ne Menge ;) ... er lernt jetzt ne Menge und holt auf :) :-)

Ihr macht alles richtig :t
 
Vielen Dank für Eure Anerkennung und aufbauenden lieben Worte!

Wieder eine kleine Story vom heutigen Einkauf -
Da unser Windel Vorrat bedrohlich in den roten Bereich schrumpfte, nutzen wir das aktuelle Angebot des hiesigen Lebensmittelmarkts, und suchten im Laden nach den entsprechenden Windeln, Pampers Active Fit und Baby Dry (oder so ähnlich).
Wir fanden zwar ein paar Jumbo Packs, aber leider nicht die gewünschte Größe.
Meine Frau hatte sich bereits damit abgefunden das wahrscheinlich die gesuchten Größen ausverkauft sind, aber als verantwortungsvoller Opa gibt man nicht so schnell auf!
Als ich mich auf die Suche nach einem Verkäufer begab um zu fragen ob vielleicht noch passende Windeln im Lager sind, sah ich plötzlich aus dem Augenwinkel ganz oben auf dem Regal das Objekt der Begierde, leider viel zu hoch selbst für ein Känguru.
Was macht also der Opa wenn kein Personal zu finden ist -
Er sucht sich erstmal was zu Klettern...
Nach rund 2 Minuten kehrte ich mit einer Leiter bewaffnet zu meiner Frau und Enkel zurück, und angelte die Jumbo Packs vom Regal.
Das Resultat war eine zufriedene und erleichterte Frau, und der Enkel ist Windeltechnisch erstmal safe! ;) :D
 
Zurück
Oben Unten