Eure Babys (Nein, nicht der Zetti)

Soweit was mir dazu einfällt...
Habe hier drei mäklige Wenigesser.
Die Tochter: ja kein gekochtes Gemüse, dieses bitte nur roh. Nudeln und Reis ohne Soße, Kartoffeln nur als Bratkartoffel und in seltenen Fällen mal als Püree (so zwei Löffelchen), Fleisch geht immer. Und nie niemals weiße Soße.
Der eine Zwilling isst von allem ein bisschen, aber in homöopathischen Dosen und der andere am liebsten immer und jeden Tag Suppen. Fleisch geht bei beiden nicht, nur so Schmierwurst.
Und jetzt macht mal einen Essenplan :13wallz::13wallz::furious3:
 
Hallo Marc :) :-)
durch die Unterhaltung kenne ich deine Situation.

Naja, der Enkel war heute nicht besonders gut drauf, und trotzdem habe ich es genossen, ihn auf dem Arm zu haben :) :-)
Er hat mit seiner Mutter heute Uroma besucht. Ein Treffen, das für mich neu ist, und das es vielleicht auch nicht mehr gibt. Einfach einmalig.
Unsere Tochter wohnt nicht sehr weit weg, also für für uns Großeltern alles gut :) :-)
MfG Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt Ihr es bestätigen das ein Junge leichter erziehbar ist als ein Mädchen?
Ich hatte mich kürzlich mit meiner Frau über dieses Thema unterhalten und Sie ist froh das wir einen Enkel haben und keine Enkelin.
Meine Frau meinte Mädchen wären meistens zickiger und schwieriger was die Erziehung betrifft.
Nach meinen persönlichen Erfahrungen mit unserer Tochter die zum Glück schon lange aus dem Haus ist bin ich froh nun einen Jungen zu haben.
 
Ich bin gerade bei der Steuererklärung für 2015, und würde gerne wissen ob man z.B. die Fahrten zur Kita auch irgendwie steuerlich geltend machen kann?

Meine Schwiegermutter versuche ich schon seit Jahren als "außergewöhnliche Belastung" von der Steuer abzusetzen, wurde bisher aber leider nie anerkannt.
 
Ich bin gerade bei der Steuererklärung für 2015, und würde gerne wissen ob man z.B. die Fahrten zur Kita auch irgendwie steuerlich geltend machen kann?

Meine Schwiegermutter versuche ich schon seit Jahren als "außergewöhnliche Belastung" von der Steuer abzusetzen, wurde bisher aber leider nie anerkannt.

Auf die Idee die Fahrten zur Kita steuerlich geltend zu machen muss man auch erstmal kommen.
Meine ich nicht negativ!

Würde mich auch Interessen ob das möglich ist obwohl ich es dann trotzdem nicht angeben werde.
Aber die Neugier ist da!
 
Ist leider nicht möglich, ich fahre jeden mittag nach der Arbeit noch zur Kita den großen abholen, das fällt unter privates Vergnügen und ist nicht absetzbar.
 
Ist leider nicht möglich, ich fahre jeden mittag nach der Arbeit noch zur Kita den großen abholen, das fällt unter privates Vergnügen und ist nicht absetzbar.

Danke für die Aufklärung
Finde ich aber gut so, ich würde es doof finden für mein Kind den Staat zahlen zu lassen für die Fahrten.
Mein Kind - meine Kosten - absolut fair
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist leider nicht möglich, ich fahre jeden mittag nach der Arbeit noch zur Kita den großen abholen, das fällt unter privates Vergnügen und ist nicht absetzbar.
Ich dachte es wäre eventuell in meinem Fall machbar da es sich um ein Pflegekind handelt.
Von dem vor Monaten beantragten Pflegegeld Antrag haben wir auch noch nichts gehört.
 
Ich dachte es wäre eventuell in meinem Fall machbar da es sich um ein Pflegekind handelt.
Von dem vor Monaten beantragten Pflegegeld Antrag haben wir auch noch nichts gehört.
Wie es in deinem speziellen Fall ist kann ich dir leider nicht sagen, ich hole ja mein eigenes Kind ab.
Kann dir nur sagen wie es normalerweise läuft.
Ich würde dir den gang zum Steuerberater dafür empfehlen, der kann es dir mit Sicherheit sagen.
 
Finde ich aber gut so, ich würde es doof finden für mein Kind den Staat zahlen zu lassen für die Fahrten.
Dafür gibt es ja Kindergeld und steuerliche Entlastungen. :) :-)
Trotzdem sind die Belastungen durch Kinder immer noch immens hoch wenn sie älter werden und studieren. Wir müssen jetzt jeden Monat 560 Euronen Bafög für unsere kleinste Tochter bezahlen. Der Freibetrag für die Eltern zusammen liegt bei 1680 Euro. Ich finde das ist nicht viel. :(
 
Wir hatten gestern eine Schreck in der Abendstunde -

Als meine Frau unseren Enkel umgezogen hat sah sie das der Kleine am ganzen Körper plötzlich einen juckenden und teilweise nestelnden Ausschlag hatte.
Den anschließenden Anruf bei der Kinder Nothilfe und der endlosen Warteschleife hätte ich mir ersparen können bei der darauf folgenden Hilfestellung. [emoji57]
Da meine Frau zunehmend panischer und nervöser wurde rief ich dann die 112 an.
Nach einer kurzen Schilderung und darauf folgender Befragung hieß es das sich ein Notarzt Team bereits auf dem Weg zu uns befindet.
Nach gefühlten ca. 15 Minuten stand der Krankenwagen vor der Tür.
Die erste vorsichtige Diagnose lautete eine vermutliche Unverträglichkeit eines Medikaments.
Der Notarzt riet aber dazu den kleinen Mann in der Kinder-Klinik untersuchen zu lassen.
Meine Frau und unser Enkel fuhren unter Blaulicht im Krankenwagen zur nächst gelegenen Klinik und ich mit dem "Sternenkreuzer" wenig später hinterher.
Nach der Untersuchung in der Kinder-Klinik bestätigte sich die erste Diagnose.
Under Enkel reagiert offenbar allergisch gegen ein bestimmtes Medikament für die Bronchien.
Zum Glück konnten wir den Kleinen anschließend wieder mit nach Hause nehmen und seit heute Morgen geht es ihm offensichtlich wieder besser.
Kinder kosten schon Nerven!
 
Wir hatten gestern eine Schreck in der Abendstunde -

Als meine Frau unseren Enkel umgezogen hat sah sie das der Kleine am ganzen Körper plötzlich einen juckenden und teilweise nestelnden Ausschlag hatte.
Den anschließenden Anruf bei der Kinder Nothilfe und der endlosen Warteschleife hätte ich mir ersparen können bei der darauf folgenden Hilfestellung. [emoji57]
Da meine Frau zunehmend panischer und nervöser wurde rief ich dann die 112 an.
Nach einer kurzen Schilderung und darauf folgender Befragung hieß es das sich ein Notarzt Team bereits auf dem Weg zu uns befindet.
Nach gefühlten ca. 15 Minuten stand der Krankenwagen vor der Tür.
Die erste vorsichtige Diagnose lautete eine vermutliche Unverträglichkeit eines Medikaments.
Der Notarzt riet aber dazu den kleinen Mann in der Kinder-Klinik untersuchen zu lassen.
Meine Frau und unser Enkel fuhren unter Blaulicht im Krankenwagen zur nächst gelegenen Klinik und ich mit dem "Sternenkreuzer" wenig später hinterher.
Nach der Untersuchung in der Kinder-Klinik bestätigte sich die erste Diagnose.
Under Enkel reagiert offenbar allergisch gegen ein bestimmtes Medikament für die Bronchien.
Zum Glück konnten wir den Kleinen anschließend wieder mit nach Hause nehmen und seit heute Morgen geht es ihm offensichtlich wieder besser.
Kinder kosten schon Nerven!

Ach Du meine Güte!!! Zum Glück habt ihr nicht gescheut die 112 zu wählen und es ist alles gut geworden. Ich habe beim Lesen ja schon fast einen Herzkasper bekommen.

Kinder bringen Leben in die Bude, keine Frage.
 
Ich habe in den letzten 2 Wochen festgestellt wie sehr man so einen kleinen Quälgeist vermissen kann.

Meine Frau war mit dem Enkel auf Sardinien und hat mir täglich aus Ihrem gemeinsamen Urlaub berichtet in Form von Text & Bildern.
Sie hatte mir auch geschrieben das dem kleinen Mann der "Papa" fehlt.

Heute war ich richtig glücklich das ich die Beiden vom Flughafen abholen konnte. [emoji4]
 
Der Kleine findet einen immer größeren Bezug zu mir. [emoji4]
Anfänglich war meine Frau die einzige Person zu der er vollstes Vertrauen hatte.
Sie war es auch die Ihn vor weiteren Leid gerade noch rechtzeitig gerettet hatte.
Inzwischen ist der kleine Mann regelrecht verrückt nach mir.
Als er heute Abend schlafen sollte wollte er mich gar nicht mehr gehen lassen.
Auch wenn ein Kind viel Energie kostet macht mir der Kleine von Tag zu Tag mehr Freude.
Ich freue mich jetzt auf den nächsten Tag mit Ihm...

P.s.: Als er in Sardinien war hatte er sich angewöhnt sich bei den Leuten mit ciao zu verabschieden.
Er hat wohl noch nicht ganz begriffen das er wieder zu Hause ist und meine Frau hat ihn schon mehrfach darauf hingewiesen das er nun wieder tschüss sagen kann.
Die Leute im Supermarkt hatten zumindest ihren Spaß daran.
 
Der Kleine findet einen immer größeren Bezug zu mir. [emoji4]
Anfänglich war meine Frau die einzige Person zu der er vollstes Vertrauen hatte.
Sie war es auch die Ihn vor weiteren Leid gerade noch rechtzeitig gerettet hatte.
Inzwischen ist der kleine Mann regelrecht verrückt nach mir.
Als er heute Abend schlafen sollte wollte er mich gar nicht mehr gehen lassen.
Auch wenn ein Kind viel Energie kostet macht mir der Kleine von Tag zu Tag mehr Freude.
Ich freue mich jetzt auf den nächsten Tag mit Ihm...

P.s.: Als er in Sardinien war hatte er sich angewöhnt sich bei den Leuten mit ciao zu verabschieden.
Er hat wohl noch nicht ganz begriffen das er wieder zu Hause ist und meine Frau hat ihn schon mehrfach darauf hingewiesen das er nun wieder tschüss sagen kann.
Die Leute im Supermarkt hatten zumindest ihren Spaß daran.

Das hört bzw liest sich wunderbar! Der Bub entwickelt sich später sicher zu einem selbstbewußten jungen Mann. Es ist schön zu lesen, wie gut es ihm und Euch dabei geht. :t So viel Liebe und Geborgenheit bei Euch zu Hause, einfach schön. :) :-)
 
Update:

Unser Enkel hat aktuell eine Disharmonie mit seiner Windel. [emoji12]
Er zieht sich seit einigen Tagen das Ding alleine aus wenn wir im Glauben sind das er bereits schläft.
Ist ein Zeichen der Entwicklung und es wird höchste Zeit das er lernt sich zu melden wenn er auf die Toilette muss.
Aber er ist auf einem guten Weg...

Das Pflegegeld wird nun per Rechtsanwalt eingeklagt.

http://www.pflegeelternrecht.de/con...sprechung_zur_Durchsetzung_von_Pflegegeld.pdf
 
Der kleine Mann ist groß geworden! :eek: :o Die Sache mit der Windel ist normal, dass machen die dann so. Wir hatten dann diese Easy ups, ich weiß nicht, ob es die noch gibt, die können sie selbst an und ausziehen und dann war das eine Phase der Annäherung mit der Toilette und irgendwann klappte das auch. "Mama, Pipi" und dann muss man flott werden und sie auf die Toilette begleiten. Wir hatte erst so ein kleines Klo, dass fand sie aber wohl blöd, weil sie wollen dann wie Mama und Papa, da gibt es so Brillenaufsätze, damit sie mit ihrem schmalen Poppes nicht durchrutschen.

Für´s Bett gibt es so dichte Baumwollauflagen, wie auch für alte Leute, hatten wir von erwinmüller oder amazon &:glaube ich, dann muss man nicht die Matrazen abziehen, wenn es Unglücke geben wird.

Wichtig ist, nur keinen Streß machen und keinen Ärger wenn es schief läuft (acuh wenn man a liebsten, du weißt schon... ), dass wissen die auch so, dass das doof ist. Sonst wird die Unglückswindel versteckt- verdammt suboptimal, meist versteckt sich das Kind in Gänze irgendwo, wenn es schief gelaufen ist, da muss man dann Mut machen, dass das alles schon mal klappen wird. Sie müssen es ja erst lernen, wie das Gefühl ist. Bei Streß dauert der Vorgang wesentlich länger, das ist aber leichter gesagt als getan. Es gibt auch Bücher zu dem Thema, irgendwas mit "der kleine Zauberer Windelfutsch", das fand ich aber nicht so dolle. Besser wirkte bei uns der Brillenaufsatz, da muss ich noch gucken, was das war.

Wenn er Euch auf die Toilette begleiten darf, bzw ihr gemeinsam das Bad besucht, kommt nun auch die Phase der Fragen. Tapfer sein, denk an den Kaffee oder den schönen Garten zur Erholung. :d ;) Kinder sind leider ehrlich und sehr direkt, dass kann manchmal sehr lustig, aber auch heikel werden. :whistle:

Hier diese Easy ups

http://www.pampers.com/en-us/diapers-wipes/pampers-easy-ups-trainers-for-boys

Ist eine schöne Zeit, der Kleine wird jetzt groß. :) :-)
 
Das war der Deckel
http://www.jako-o.de/produkte-prakt...mer-zubehoer-familien-klo-brille--024737.html, davor hatten wir so einen rutschfesten kleinen Schemel, dass muss ich noch suchen, aber vielleicht habt ihr das ja schon was, den schieben so Lütten dann zumindest später selbst ran. Ich glaub rotho oder ikea war´s.

Es gibt auch so kleine Kindertoiletten, die machen dann Musik, wenn sie erfolgreich waren. Das kann funktionieren, es gibt Kinder die erschrecken und finden das völlig doof und gruselig. Muss man ausprobieren, wenn man möchte, da sind Kinder ja alle anders.

Die feste Brille hat zudem den Vorteil, dass sie damit nicht wandern können, sei es auch Gründen der Bequemlichkeit (Tv..läuft gerade die Kinderserie) oder auch des Stolzes, "Mama, Papa guck mal.." da gibt es herrliche Geschichten...
 
Zurück
Oben Unten