Eure Babys (Nein, nicht der Zetti)

Die emotionale Bindung fehlt völlig, das ist auch etwas, was nie zu ersetzen sein wird. Ich hatte das damals Chris´Eltern geschrieben, als sie ihr Enkelkind hatten und es sie auch null interessierte. Aber da war nichts zu machen- es ist ja auch schade für das Kind, dachte ich. Jahre später, sie waren Rentner, sie hatten Langeweile und da kam ihnen die Idee, das da ein Enkelkind wäre..., da war es erstens schon groß, zweitens im Besitz einer eigenen Meinung und es parierte nicht.

Die wichtige Zeit ist vertan und nicht wieder aufzuholen, deswegen ist es auch so wichtig, die Zeit mit den Kindern zu genießen, so stressig das manchmal auch sein mag.
Und wenn ich die Bilder von Eurer Grinsebacke sehe, dann ist das ein glücklicher Junge. :) :-)
 
Die emotionale Bindung fehlt völlig, das ist auch etwas, was nie zu ersetzen sein wird. Ich hatte das damals Chris´Eltern geschrieben, als sie ihr Enkelkind hatten und es sie auch null interessierte. Aber da war nichts zu machen- es ist ja auch schade für das Kind, dachte ich. Jahre später, sie waren Rentner, sie hatten Langeweile und da kam ihnen die Idee, das da ein Enkelkind wäre..., da war es erstens schon groß, zweitens im Besitz einer eigenen Meinung und es parierte nicht.

Die wichtige Zeit ist vertan und nicht wieder aufzuholen, deswegen ist es auch so wichtig, die Zeit mit den Kindern zu genießen, so stressig das manchmal auch sein mag.
Und wenn ich die Bilder von Eurer Grinsebacke sehe, dann ist das ein glücklicher Junge. :) :-)

:d:d:d:d:d:d:d:d:d

:t:t:t:t:t:t

wenn Deine SM halbwegs so ist wie mein EX-SV, dann welcome to the Club :) :-)
 
:d:d:d:d:d:d:d:d:d

:t:t:t:t:t:t

wenn Deine SM halbwegs so ist wie mein EX-SV, dann welcome to the Club :) :-)

Meine SM ist der Knaller. :confused: Na ja, wenn man ein 2-3 jähriges süßes Püppi-Mädchen erwartet und sieht sich dann in der Realität mit einem echten 12 jährigen Teenager konfrontiert, kann das schon ernüchternd wirken.

:D
 
Meine beste Freundin hat nie einen Vater gehabt, der hatte die deutsche Mutter kurz vor ihrer Geburt mit dem schon vorhandenen Bruder sitzen lassen.
War Soldat aus den USA. Ohne Vater aufzuwachsen, da hat ihr was gefehlt, fürsorglich gesehen und auch finanziell. Sie hat nur ein einziges Foto, das Hochzeitsfoto, auf dem ihr Vater zu sehen ist.
Ein "Ersatzvater" war leider nie vorhanden. Den hätte sie gerne gehabt.

Und in der Familie haben wir noch den Fall eines Adoptivkindes, das wurde von den Adoptiveltern bestimmt "besser" und versorgter groß gezogen, als so manches leibliche Kind in einer nicht so "ordentlichen" Familie.
Dem Adoptivkind haben sie es glaube ich auch so im Alter von 10 Jahren erzählt. Es hat an dem Verhältnis Eltern-Kind nichts geändert. :) :-)

Also besser einen "Ersatzvater" haben, als ohne groß zu werden als Kind. :) :-)
 
ich denke, früher wie heute: mein Sohn ist mir ab und an so richtig auf den Wecker gegangen .... ich ihm aber auch :X und er sagt das auch noch :d
Ich glaube, es war ten. :d :lipsrseal2 Ich weiß es nicht mehr, verdrängt. Ich hing auch nicht so sehr an der Begriffsableitung fest, sondern eher an dem Zustand an sich. :d Marion weiß, was ich meine. :D

jepp :t:D
 
Vielen Dank für Eure Beiträge zum Thema!
Das zuständige Jugendamt macht ständig Druck wir sollen den Kleinen nicht als Mama und Papa erziehen, sondern so früh wie möglich als Großeltern und das entgegen den Empfehlungen von den Erziehern der Kita und dem Kinderarzt.
Das ist für uns undenkbar, schon allein wenn wir plötzlich in der Kita Oma und Opa sind.
Wir werden nun versuchen das Sorgerecht zu bekommen um mehr Sicherheit zugunsten des Enkels zu gewinnen.
Notfalls wird das gerichtlich eingefordert.
Zur aktuellen Lebenssituation der leiblichen Eltern möchte ich mich nicht äußern. [emoji57]
 
Vielen Dank für Eure Beiträge zum Thema!
Das zuständige Jugendamt macht ständig Druck wir sollen den Kleinen nicht als Mama und Papa erziehen, sondern so früh wie möglich als Großeltern und das entgegen den Empfehlungen von den Erziehern der Kita und dem Kinderarzt.
Das ist für uns undenkbar, schon allein wenn wir plötzlich in der Kita Oma und Opa sind.
Wir werden nun versuchen das Sorgerecht zu bekommen um mehr Sicherheit zugunsten des Enkels zu gewinnen.
Notfalls wird das gerichtlich eingefordert.
Zur aktuellen Lebenssituation der leiblichen Eltern möchte ich mich nicht äußern. [emoji57]

Macht das so, wie ihr das für gut haltet!

Ich hatte auch einen Top Kinderarzt, der hat mir schon so manches Mal im Kampf gegen Pseudopädagogen geholfen, sei es auch nur, indem er mich psychisch unterstützt hat- wenn sogar die Erzieher in der Kita Eurer Ansicht sind- super!

Ich drücke Euch ganz feste die Daumen, dass ihr das Sorgerecht bekommt! Jeder Mensch sollte eine Mama und einen Papa haben!
 
... Das zuständige Jugendamt macht ständig Druck wir sollen den Kleinen nicht als Mama und Papa erziehen, sondern so früh wie möglich als Großeltern ...

Das kann in der Tat unter bestimmten Bedingungen richtig sein. Aber ohne genaue Kenntnis aller Umstände ist das graue Theorie. Ich glaube, dass die Leute, die in der Kita mit dem Kleinen täglich zu tun haben, das besser einschätzen können. Und nach all dem, was ich bisher von Dir über Deinen Enkel gelesen habe, wie Du Dich um ihn kümmerst und welche Beziehung er zu Dir hat, bist Du sein Vater. Lass' Dich also nicht irritieren.

Gruß
Kai (Pädagoge)
 
Ich drücke Euch ganz feste die Daumen, dass ihr das Sorgerecht bekommt!
Jeder Mensch sollte eine Mama und einen Papa haben!

Dankeschön, ist bereits beantragt.
Bis zur Entscheidung wird es aber ein paar Monate dauern...

Wem kommt das bekannt vor? [emoji6]
IMG_5973.JPG
IMG_5974.JPG
 
Die diesjährigen Weihnachtsgeschenke sind gut bei dem kleinen Kerl angekommen. [emoji4]
Von meiner Frau gab es Pipi Party und Willi Wackel Rappel Zappel und von mir einen BRUDER Liebherr Kranwagen, eine Dino Spardose und einen Ferrari als Elektroauto den ich heute zusammengebaut habe.
Der Kleine ist noch keine 4 Jahre alt und schon fast zu groß für so ein Elektroauto.
Hat aber sichtlich seinen Spaß!
IMG_6069.JPG
IMG_6088.JPG
IMG_6089.JPG
Ein paar Spielsachen liegen noch bis zum Frühjahr, wenn der Enkel seinen 4. Geburtstag [emoji512] feiert. [emoji4]
 
In meinem nächsten Leben werde ich Enkel von dir........
....ach nee, lieber nicht.
Ich werde lieber wieder Kind von meinen Eltern......
....ich bekam zwar nicht alles in den Hintern hineingesteckt, hab mich dafür aber an Weihnachten zur Bescherung immer umso mehr gefreut.
 
In meinem nächsten Leben werde ich Enkel von dir........
....ach nee, lieber nicht.
Ich werde lieber wieder Kind von meinen Eltern......
....ich bekam zwar nicht alles in den Hintern hineingesteckt, hab mich dafür aber an Weihnachten zur Bescherung immer umso mehr gefreut.

Leben und Leben lassen, jeder wie er mag.
Finde deinen post echt unterirdisch.
(und ich hab auch nicht immer alles bekommen)
 
Dein Enkel wird sich in ein paar Jahren sicher nicht mehr an die ganzen Geschenke erinnern.
Das ist mir auch völlig egal, wichtig ist das er die schönen Momente mit meiner Frau und mir in seinem Leben nicht vergisst.
Spielzeug ist nur etwas Materielles und nebensächlich.
Auch wenn es auf Dich oder andere User vielleicht nicht den Eindruck macht, ich beschäftige mich lieber mit dem Kleine ohne irgendein Spielzeug.
Und ich bin in einer Zeit groß geworden wo es den ganzen Tag in die freie Natur ging zum spielen mit den Kumpels.
 
So schön ich dass Photo finde, würde ich es nicht in ein öffentliches Forum stellen, da neben Eurem Enkel die anderen Kinder zu sehen sind und Du vermutlich keine Zustimmung deren Eltern hast.
 
Zurück
Oben Unten