Eure Babys (Nein, nicht der Zetti)

Auch von mir meine Glückwünsche. Ich hoffe, dass unser zweites Kind, welches hoffentlich bald unterwegs ist auch wieder ein Mädchen wird.
Ich bin so vernarrt in die Kleine :) :-)
Anfangs hatte ich zwar Probleme, meinen Platz bei Ihr zu finden, zu groß war einfach die Macht der Mama aber ich hab damals zu meiner Frau gesagt "Meine Zeit wird kommen".
Inzwischen ist es so, dass ich den gleichen Stellenwert habe, vor allem beim trösten und spielen bin ich unangefochtene Nummer eins :cool3:
Ich gehe außerhalb der Arbeit nurnoch selten weg und verbringe jede mögliche Minute mit der Kleinen, die inzwischen kanpp mehr als zwei Jahre ist. Meine Frau beschwert sich oft, dass sie nurnoch zum Stillen herhalten muss :maledevil:
Hätte mir vor fünf Jahren jemand gesagt "Philipp, du wirst später in deiner Freizeit Bücher über den artgerechten Umgang mit Kindern lesen" hätte ich wohl gelacht, es ist einfach unfassbar, was ein Kind mit einem macht, im positiven Sinne :thumbsup:
 
Unser kleinster hat sich gegen die Überwachung durch die Obrigkeit durchgesetzt und heute morgen das Babyphone 2 Etagen gen Keller befördert.
Die anfängliche Beschleunigung mit 9,81m/s² und den schnellen flug hat das Gerät unbeschadet überstanden, jedoch hat die Schwerkraft beim "Landeanflug" auf die Treppenstufen gesiegt und die negativbeschleunigung von jetzt auf null das teil leider "geringfügig" lediert.
Avent baut zwar robustes Babyphone, jedoch war ich mit der Reichweite des DECT-Kommunikationsstandards bei dem Gerät nicht sonderlich zufrieden.
Nun bin ich also auf der Suche nach einem neuen Babyphone (vielleicht sogar WLAN kompatibel) damit wir wieder den Überwachungsstaat im Schlafzimmer regieren lassen können.

Was habt ihr so für Geräte?
Ins WLAN eingebunden?
Mit oder ohne Kamera?
Wie weit reichen die Geräte bei euch?
(durch eine Stahlbetondecke hat es bei uns nicht immer bis ans andere Ende des Hauses gereicht)
 
Was habt ihr so für Geräte?

Wir haben seit 3,5 Jahren das Nuk Eco Control + Video und sind da zu 100% mit zufrieden.
Hatten damals ich meine fünf andere Geräte vorher getestet (Motorola, 2 x Avent, Vtech), da das Nuk nun nicht gerade günstig ist, gingen aber alle zurück.
Alle haben angeblich draußen 300 und im Gebäude 50 m Reichweite, aber keines bis auf das Nuk hat unsere Anforderungen erfüllt.
Neubau an Altbau, so dass eine dicke Außenmauer dazwischen ist und auch über 3 Etagen und weit in den Garten hinein packt das Signal vom Nuk.
Bild- und Klangqualitäten waren aber bei allen andern auch soweit ok.
WLAN schied aus, da wir im Haus und Garten versch. Kreisläufe haben.
Wir wollten auch unbedingt eines mit Video haben, so dass wir sehen können, wenn sie weint bzw. inzwischen ruft, was sie hat. Oder sie turnt leise im Bett rum und wir können mal eben eine „Ansage“ machen.
Ohne Video wäre man im Glauben das Kind schläft.
 
Zum Weltkindertag am verschenkt Amazon ab dem 20.09. 1 Million Märchenbücher sowohl in gedruckter Form als auch als E-Book und Hörbuch.

Am 20. September ab 8 Uhr sind Buch, eBook und Audible-Hörbuch kostenlos bestellbar. DHL übernimmt die Auslieferung der gedruckten Bücher an alle Märchenfans.

In allen Filialen von Thalia, Mayersche und Hugendubel in Deutschland könnt Ihr Euch ebenfalls ab dem 20. September ein Exemplar sichern.
Online kann auf Thalia.de, Mayersche.de und Hugendubel.de das eBook bestellt werden.

Das Märchenbuch ist als limitiertes Hardcover, als E-Book und Audible-Hörbuch erhältlich.
 
Wir haben seit 3,5 Jahren das Nuk Eco Control + Video und sind da zu 100% mit zufrieden.
Hatten damals ich meine fünf andere Geräte vorher getestet (Motorola, 2 x Avent, Vtech), da das Nuk nun nicht gerade günstig ist, gingen aber alle zurück.
Alle haben angeblich draußen 300 und im Gebäude 50 m Reichweite, aber keines bis auf das Nuk hat unsere Anforderungen erfüllt.
Neubau an Altbau, so dass eine dicke Außenmauer dazwischen ist und auch über 3 Etagen und weit in den Garten hinein packt das Signal vom Nuk.
Bild- und Klangqualitäten waren aber bei allen andern auch soweit ok.
WLAN schied aus, da wir im Haus und Garten versch. Kreisläufe haben.
Wir wollten auch unbedingt eines mit Video haben, so dass wir sehen können, wenn sie weint bzw. inzwischen ruft, was sie hat. Oder sie turnt leise im Bett rum und wir können mal eben eine „Ansage“ machen.
Ohne Video wäre man im Glauben das Kind schläft.
Danke, werde ich mir auf jeden Fall mal angucken.
So weit wie bei euch muss es nicht reichen, aber wenn es bis in den Garten reicht ist das schon fantastisch.
 
Wir haben seit 3,5 Jahren das Nuk Eco Control + Video und sind da zu 100% mit zufrieden.
Hatten damals ich meine fünf andere Geräte vorher getestet (Motorola, 2 x Avent, Vtech), da das Nuk nun nicht gerade günstig ist, gingen aber alle zurück.
Alle haben angeblich draußen 300 und im Gebäude 50 m Reichweite, aber keines bis auf das Nuk hat unsere Anforderungen erfüllt.
Neubau an Altbau, so dass eine dicke Außenmauer dazwischen ist und auch über 3 Etagen und weit in den Garten hinein packt das Signal vom Nuk.
Bild- und Klangqualitäten waren aber bei allen andern auch soweit ok.
WLAN schied aus, da wir im Haus und Garten versch. Kreisläufe haben.
Wir wollten auch unbedingt eines mit Video haben, so dass wir sehen können, wenn sie weint bzw. inzwischen ruft, was sie hat. Oder sie turnt leise im Bett rum und wir können mal eben eine „Ansage“ machen.
Ohne Video wäre man im Glauben das Kind schläft.
Das Gehäuse von dem nuk kam mir so bekannt vor, bin jetzt zuhause und hab mal geguckt, unseres ist auch ein nuk (avent war unser letztes und sehr untauglich).
Das babyteil sieht im Grunde genau so aus nur da wo die Kamera ist hat unseres ein Display.
Wenn die internals die selben sind werde ich damit wohl keine Reichweite gewinnen.
Da sich mit der zusätzlichen Bildübertragung auch die benötigte Datenrate verändert könnten die aber auch unterschiedlich sein, da frage ich mal direkt bei nuk.
 
Da sich mit der zusätzlichen Bildübertragung auch die benötigte Datenrate verändert könnten die aber auch unterschiedlich sein, da frage ich mal direkt bei nuk.

Gute Frage... Könnte mir aber schon vorstellen, dass für die Bildübertragung ein stärkerer Sender verbaut ist.
Ggfs. testen und zur Not zurückschicken.
Bin da zwar eigentlich kein Freund von, aber bei so einem Gerät helfen leider keinerlei Hersteller-Angaben, die sind Schall und Rauch.
Bei uns klappt es auf jeden Fall hervorragend durch dicke Mauern und auf Entfernung.
Viel Glück bei der Suche.
 
Und dann die Disney Klassiker. Bernhard und Bianca, Aschenputtel, Aristocats, Rapunzel usw.

Sie hat aber viel am Computer gespielt (Löwenzahn, Peterrson, Mama Muh) mit mir und allein und vor allem viel Musik gehört, auch Geschichten, griechische Sagen. usw.


und

Bücher mit einer CD, die fand sie alle gut


Aber "Mädchen" , Jungs gucken und lesen da vielleicht eher andere Dinge, das weiß ich nicht. Dschungelbuch und König der Löwen dürfte auch gehen? Löwenzahn?
 
Wir waren mit der Kita auf der Sankt Martin Feier und kurz vor der Fahrt zur Kita versagte der Leuchtstab für die selbst gebastelte Laterne unseres Lütten. :eek: :o
Ich habe dann improvisiert und eine Solar Leuchte zweckentfremdet.
Als es dann mit dem Sankt Martin Umzug los ging, erzählte unser Lütte jeden Teilnehmer davon und war stolz wie Oskar die hellste Laterne zu haben die Ihm sein Papa repariert hat. 8-)
Ich liebe den kleinen Kerl!
 
Wir sind gerade auf der Suche nach Aufbewahrungs-Kisten für die neue Wohnung unseres Lütten.
Meine Frau verzweifelt langsam weil Sie nicht das findet was Ihr so vorschwebt.
Es sollten keine bunten Farben sein, entweder etwas in Holz oder einem Grauton, robust und von guter Qualität.
Hat jemand einen Tipp?
 
Wir sind gerade auf der Suche nach Aufbewahrungs-Kisten für die neue Wohnung unseres Lütten.
Meine Frau verzweifelt langsam weil Sie nicht das findet was Ihr so vorschwebt.
Es sollten keine bunten Farben sein, entweder etwas in Holz oder einem Grauton, robust und von guter Qualität.
Hat jemand einen Tipp?

Gucke mal hier unter Aufbewahrung findet man viele Boxen.

 
Hier ähnlich, aber noch andere, den Korb mit dem Affen bestelle ich jetzt selber. 😂

 
Na da hat er auch allen Grund dazu, gefällt mir gut und erinnert mich an das Fach bildende Kunst von damals, als jeder seinen Hausmüll (Plastikverpackungen etc.) mitbringen musste und ich ein Boot gebaut hatte.
Mann oh mann war ich damals Stolz und wie immer wurde das Ding dann irgendwann "versenkt" :maledevil:

Wir erwarten nächstes Jahr unser zweites Kind und ich freu mich schon rießig drauf.

Letztes Frühjahr hatte ich ja das Projekt "Spielhaus", ich habe aber nie ein Bild gepostet. Das Bild zeigt den Urzustand, inzwischen hat es einen Ausleger mit Vogelhaus, Innenbeleuchtung mit Solarpanel auf dem Dach und das Dach ist nun ein richtiges wasserdichtes in Ziegelrot. Die Dreiecksfenster werden noch zu gemacht, da baue ich gerade was im Keller. Original kommt da eine Folie rein aber das sah mir zu billig aus. Eine kleine Sitzbank mit Stauraum habe ich auch reingebaut.

20191205_164358.jpg

Kommendes Frühjahr will ich eine Art Matschküche bauen. Dabei bin ich auf dieses DIY getroffen und werde das wohl auch umsetzen, finde ich ganz cool. Den Sandkasten will ich auch neu Verkleiden und etwas aufhübschen. Zum Glück steht mir mein Schwager mit dem ich das Spielhaus gebaut habe zur Seite, der hat alle erforderlichen Werkzeuge und das nötige Know-How so das das alles kein Problem ist.

csm_160620-matschkueche-slider-large-LC_1f2da59d29.png

Falls jemand das Teil auch bauen will, hier gibts die Anleitung.

Zum Glück haben wir einen rechts großen Garten mit mehreren Ebenen. Das Bild oben ist die Hälfte der obersten Ebene, also keine Sorge, wir haben dann schon noch einen Garten und keinen Kinderspielplatz :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten