Eventuri Carbon Ansaugsystem

Hallo Meickey,
jupp, habe ich. War leider sehr enttäuscht. Sind leider nur 375PS geworden.
Eventuell war es auch ein Temperaturproblem.
Egal, ich lasse es jetzt drin. Kosten-Nutzen-technisch gesehen hätte ich es allerdings bleiben lassen können :(
Werde es überleben :sneaky::d:d
 
die PS zahlen sind bei Schmickler nicht wahr. da stimmt was nicht...
 
ja gerne...

Zu meiner Behauptung:
Jeder der bei Schmickler war, hat über 370PS - sei es mit Alpha-N oder Eventuri. Dabei hat der Wagen ab Werk 343PS - und jeder weiß, dass die die Motoren damals nach unten gestreut haben. Sagen wir mal ca. 10PS minus. Aber auch falls nicht - wie zum Teufel möchte man mit einem S54 über 30 PS Leistung raus bekommen?
Fährt hier nicht jemand im Forum rum, der meint über 390 PS zu haben?

Nicht desto trotz, um die Sache auf der Grund zugehen. War jemand schonmal nachdem er bei Schmickler war auf einem anderen Prüfstand ?

Fazit:
Ich persönlich, finde die PS Angaben von Schmickler sehr fragwürdig.
 
ich möchte keinem was böses :) aber das ein oder andere scheint mir nicht real.
 
ja gerne...

Zu meiner Behauptung:
Jeder der bei Schmickler war, hat über 370PS - sei es mit Alpha-N oder Eventuri. Dabei hat der Wagen ab Werk 343PS - und jeder weiß, dass die die Motoren damals nach unten gestreut haben. Sagen wir mal ca. 10PS minus. Aber auch falls nicht - wie zum Teufel möchte man mit einem S54 über 30 PS Leistung raus bekommen?
Fährt hier nicht jemand im Forum rum, der meint über 390 PS zu haben?

Nicht desto trotz, um die Sache auf der Grund zugehen. War jemand schonmal nachdem er bei Schmickler war auf einem anderen Prüfstand ?

Fazit:
Ich persönlich, finde die PS Angaben von Schmickler sehr fragwürdig.
Ja ich, bei Henni (?), exakt, wirklich exakt das gleiche Ergebnis!

Siehe hier

Edit, ok geschummelt, 1 Ps mehr :b
 
Zuletzt bearbeitet:
okay - sag mir was ich falsch mache.

was war deine Eingangsleistung ?
 
- und jeder weiß, dass die die Motoren damals nach unten gestreut haben. Sagen wir mal ca. 10PS minus. Aber auch falls nicht - wie zum Teufel möchte man mit einem S54 über 30 PS Leistung raus bekommen?

Das Stimmt so für den E46 M3 - der Z4M hat eine anderes, leistungsfährigeres Motorsteuergerät vom Siemens.
Die Z4M erreichen ihre Nennleistung oder auch minimal darüber....
 
:( meiner hatte aber nur 333 PS - vielleicht kann nur doch nur schmickler helfen ;)
Das Stimmt so für den E46 M3 - der Z4M hat eine anderes, leistungsfährigeres Motorsteuergerät vom Siemens.
Die Z4M erreichen ihre Nennleistung oder auch minimal darüber....
 
Fazit:
Ich persönlich, finde die PS Angaben von Schmickler sehr fragwürdig.

So eine Aussage ist völlig in Ordnung denn damit stellst Du eine persönliche Empfindung in den Raum, die man diskutieren kann.


die PS zahlen sind bei Schmickler nicht wahr. da stimmt was nicht...

Dagegen ist sowas einfach nur Schwachsinn, warum stellst Du solche Aussagen in den Raum von denen Du überhaupt nicht weißt ob sie korrekt sind?

Im Übrigen lässt sich das was die anderen hier gesagt haben in diesem Forum aber bspw. auch im M-Forum verifizieren. Der Z4M erreicht praktisch immer die Nennleistung und kann mit Modifikationen und guter Optimierung auch 20-40 PS Mehrleistung erzielen.

Wenn deiner nun nur 333 PS hat, müssen ja nicht alle anderen einen Fehler haben. Hast Du denn irgendetwas am Auto gemacht? Wenn Du bspw. einen Remus ESD fährst und damit gemessen hast, wäre es keine so große Überraschung mehr.
 
sehr gut !
nein - war original!

aber BTW. Remus ?! Ich dachte das wäre der einzige ESD, der die Leistung nicht minimiert?
Also sollte ich tatsächlich mal zum schmickler :)?


So eine Aussage ist völlig in Ordnung denn damit stellst Du eine persönliche Empfindung in den Raum, die man diskutieren kann.




Dagegen ist sowas einfach nur Schwachsinn, warum stellst Du solche Aussagen in den Raum von denen Du überhaupt nicht weißt ob sie korrekt sind?

Im Übrigen lässt sich das was die anderen hier gesagt haben in diesem Forum aber bspw. auch im M-Forum verifizieren. Der Z4M erreicht praktisch immer die Nennleistung und kann mit Modifikationen und guter Optimierung auch 20-40 PS Mehrleistung erzielen.

Wenn deiner nun nur 333 PS hat, müssen ja nicht alle anderen einen Fehler haben. Hast Du denn irgendetwas am Auto gemacht? Wenn Du bspw. einen Remus ESD fährst und damit gemessen hast, wäre es keine so große Überraschung mehr.
 
aber BTW. Remus ?! Ich dachte das wäre der einzige ESD, der die Leistung nicht minimiert?
Also soll ich tatsächlich mal zum Schmickler kontrollieren :)?

Nein der Remus soll Leistung kosten. Aber ob man 10 PS mehr oder weniger bei rund 340 PS merkt oder nicht sei mal dahingestellt ;)
Wo warst Du denn auf dem Prüfstand? Ich denke bei Schmickler oder Henni in Wernau machst Du nichts verkehrt.
 
Ich komm aus dem Pott.
Da war ich bei DigiTec.
 
Leistung bringt nur ein Supersprint von Haus aus mit bzw. holt da Schmickler am meisten damit raus. @clemens seiner hat damit glaub ich 375.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin trotzdem der Meinung, dass die Prüfstände Unterschiedlich werte ausspucken.

Je nach Fabrikat
Je nach Wetter
 
Hallo Meickey,
jupp, habe ich. War leider sehr enttäuscht. Sind leider nur 375PS geworden.
Eventuell war es auch ein Temperaturproblem.
Egal, ich lasse es jetzt drin. Kosten-Nutzen-technisch gesehen hätte ich es allerdings bleiben lassen können :(
Werde es überleben :sneaky::d:d

Danke Armin. Bei mir liegt ein Fahrwerk zum Einbau parat und da das dann noch eingestellt werden sollte, bin ich eben am überlegen, dann auch das Thema Software in Angriff nehmen zu lassen 👎
 
Danke Armin. Bei mir liegt ein Fahrwerk zum Einbau parat und da das dann noch eingestellt werden sollte, bin ich eben am überlegen, dann auch das Thema Software in Angriff nehmen zu lassen 👎
Nun, grundsätzlich rentiert sich das Mapping schon sehr . Wesentlich besserer Durchzug im mittleren Drehzahlbereich.
Meine Enttäuschung gilt eigentlich mehr dem Eventuri.
Aber die Entscheidung liegt bei Dir ;)
 
Zurück
Oben Unten