Facelift Z4 (G29) - evtl. 2021/22

Man erkennt eindeutig, dass in den unteren äusseren Ecken des Stossfängers kleine Designänderung vorgenommen wurden. Die seitlichen Airbreather scheinen identisch und auch am Heck
sehe ich keine Änderungen. Bleibt die Frage nach der Niere, obwohl ich nicht denke, dass die in der Form geändert wird.
 
Auf den ersten Blick sind für mich keine grundlegenden Änderungen zu erkennen....wenn, dann nur Kleinigkeiten - aber das war ja auch nicht anders zu erwarten.
So steht es auch in dem Bericht - es würde sich einfach nicht lohnen.
Ich denke, der M40i wird etwas mehr Leistung bekommen...vielleicht sogar die 374 PS, die ja auch die anderen Modelle mit dem Motor haben...?!
Ansonsten bestimmt ein paar Farben mehr, andere Felgendesigns...und ein paar weitere Kleinigkeiten.
Ganz bestimmt aber nichts, was den Besitzer eines aktuellen G29 zum Kauf des FL-Models bewegen wird...!?
 
Der „große“ B58 geht schon einiges besser:

340ps -
382ps -

Auch wenn das die Ami Version ist..beim g20 macht es kaum einen nennenswerten Unterschied ob Opf oder nicht.

Fast 3sek 0-200 sind schon eine kleine Welt.

Also mich würde es ein wenig ärgern. Aber ändern könnte man es eh nicht ;)
 
Der „große“ B58 geht schon einiges besser:

340ps -
382ps -

Auch wenn das die Ami Version ist..beim g20 macht es kaum einen nennenswerten Unterschied ob Opf oder nicht.

Fast 3sek 0-200 sind schon eine kleine Welt.

Also mich würde es ein wenig ärgern. Aber ändern könnte man es eh nicht ;)
Wenn überhaupt, dann wird er wohl die Version mit 374 PS bekommen, die z.B. auch aktuell im M440i vorhanden ist…?!
Auf öffentlichen Straßen wird man den Unterschied zur 340 PS Version aber nicht erfahren können…!?
Ärgern würde MICH das absolut nicht….aber es ist dann eben schade, das BMW diese Version in andere Modelle verbaut hat aber eben nicht von Anfang an im M40i. 🤷🏻‍♂️
 
Genau die Version ist in dem Video zu sehen. Allerdings im US Spec mit 6 Ps mehr, da ohne Partikelfilter.
 
Unser aktuelles Modell ist nun gerade mal 2 Jahre alt und war nicht gerade preiswert.

Warum kann man nicht mit dem zufrieden sein , was man hat. Muß es immer einen Tick anders sein? Muß es sich in kürzester Zeit verändern? Was ist, wenn ich das Facelift Modell habe? Suche ich dann schon wieder das nächste Modell? Gefangen in der Neukauf-Welle.

Ich freue mich über etwas neues eine sehr lange Zeit und mache mir mein Leben nicht unnötig schwer, in dem ich das, was ich habe , schlecht rede und nach was neuem strebe. Sonst werde ich nie zufrieden mit etwas sein.

Ich kaufe erst neu, wenn die Nachfolger wirklich innovative Änderungen haben, die mir einen erheblichen Mehrwert bringen

Meistens ist mit FL damit auch kein echter Mehrwert verknüpft, sondern nur eine subjektive Verbesserung. Und mal ehrlich, den FL mit neuer Farbe z.B. zu vermarkten, ist doch die totale Verarschung am Kunden. Wenn die Farbe so wichtig ist, einfach mal zum Lackierer fahren.

Genießt das aktuelle Modell solange wie es geht.

Übrigens, das ist meine ganz eigene persönliche Meinung zu diesem Thema
Dazu fällt mir ein: "Hüte mich vor dem was ich will, denn mein Wille ist in Wahrheit der der anderen"...:) :-)
 
Der „große“ B58 geht schon einiges besser:

340ps -
382ps -

Auch wenn das die Ami Version ist..beim g20 macht es kaum einen nennenswerten Unterschied ob Opf oder nicht.

Fast 3sek 0-200 sind schon eine kleine Welt.

Also mich würde es ein wenig ärgern. Aber ändern könnte man es eh nicht ;)
Der Vergleich ist nett aber nicht geeignet um pauschale Rückschlüsse auf die performance der zwei Leistungsklassen zu treffen. Dafür braucht es ein wenig mehr als nur zwei Autos. Außerdem darf man gespannt sein, wie ein B58 im EU7 Trimm läuft, denn Lambda = 1 zur Einhaltung der Grenzwerte kostet ordentlich Leistung. Deshalb würde es mich nicht wundern wenn wir in der EU bei 340 PS bleiben.

Ich bin froh meinen vor dem Sommer 2022 zu bekommen, da ich keine Lust auf pulsierende Gaspedale oder noch schärfere Geräuschemissionsanforderungen habe. Irgendwann ist der emotionale Sprung zum Elektroauto dann auch nicht mehr weit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Euro 7 kommt doch erst 2025? Was meinst du mit pulsierendem Gaspedal? Kommt da wieder eine neue grandiose „sinnvolle“ Sicherheitsausstattung wie z.B. der Lane Assist?
 
Und vielleicht damit eine neue Farbvariante noch nicht verraten wird.
 
Was hier verwundert: weshalb ist das komplette Karosseriekleid tarnfoliert, wenn es nur ein paar minimale Änderungen (evtl. an Front und Heck) geben soll?

Einfach damit man nicht sofort sieht wo Veränderungen vorgenommen wurden.

Und vielleicht damit eine neue Farbvariante noch nicht verraten wird.
Oder es hat sich einfach einer einen Spaß gemacht und seinen ollen G29 in Tarnfolie folieren lassen. Sollte ja nicht verboten sein :b
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder es hat sich einfach einer einen Spaß gemacht und seinen ollen G29 in Tarnfolie folieren lassen. Sollte ja nicht verboten sein :b
Möglich ist zwar vieles, aber wenn was kommt in Sachen FL dann vermutlich so minimal wie schon beim E 89
Ich denke das es dann doch einige Farben dazukommen, aber keine stärkere Motorisierung.
 
Warum ist die Banane krumm? ;)

Und wo sitzt beim G29 die Verdeckpumpe und muss die auch umgebaut werden? :D
 
Ich gehe mal einen Schritt weiter. Für irgendwelche kleinen optischen Änderungen oder Farben bedarf es keines Erlkönigs für Versuchsfahrten.
Wenn es sich bei dem Bild tatsächlich um ein aktuelles Foto handeln sollte, dann muss da schon technisch mehr geändert worden sein, was Versuchsfahrten notwendig macht. Auf der anderen Seite könnte man diese auch mit der aktuellen Karosserie und "neuer" Technik durchführen.

Wahrscheinlich handelt es sich eher um ein Fake mit einem Bild aus früheren Tagen der G29 Erprobung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten