Facelift Z4 (G29) - evtl. 2021/22

Fakt ist, dass man beim Boxster GTS vier Uni-Farben für 0€ bekommt, acht Metallic-Farben für 892€ und fünf Hawaii-Töne für 2344€, also in Summe 17 Farben, die alle günstiger sind als das Frozen-Grey von BMW. Ich bin ehrlich, ich habs genommen, weil's das geringste Übel war und ja, es sieht irgendwo auch ganz vernünftig aus. Im Innenraum ist's ähnlich. Die haben optional Alcantara und Sitzbelüftung, die im Cabrio schon Sinn macht. Dazu optional ein High-End Soundsystem usw.

Das Delta im Kaufpreis zum Z4 wird vom sehr geringen Wertverlust eines GTS 4.0 relativiert. Allerdings finde ich den GTS von der Preisgestaltung zu nah am Spyder.

Wenn beim M3 über das Gewicht gemeckert wurde, hieß es: Die Basis ist halt ein 316i, da geht nicht unendlich viel nach unten. Was ist das Argument beim G29?
+80kg zum TT RS Roadster
+120kg zum Boxster GTS 4.0 PDK

Alle drei mit Automatikgetriebe, schweren Antrieben, wahlweise vielen Komfortmerkmalen, teilweise Allrad und alle mit Stoffverdeck.

Will man nicht runter oder kann man nicht?

Du hast das geringste Übel beim M40i gewählt :eek: :o
Wenn ich Deine Beiträge so lese und sehe, dass das Auto noch nicht einmal da ist, stellt sich die Frage ob Du bei diesem Kauf überhaupt die richtige Entscheidung für Dich getroffen hast. Wie soll das weitergehen, wenn Du das Auto dann tatsächlich hast und mit dem Innenraum, Soundsystem, Gewicht und Wertverlust konfrontiert wirst?

Übrigens habe ich vom Kauf eines Porsche abgesehen, da dort u.A. ein HUD sowie meine Wunschfarbe nicht lieferbar waren und ich nicht das kleinere Übel kaufen wollte. Außerdem reizt mich die Marke nach 14 Jahren und mehreren Elfern nicht mehr. Der Jugendtraum wurde erfüllt und ist der Realität gewichen. :) :-) Ich war übrigens nicht der einzige in meinem Bekanntenkreis, der von Porsche zu BMW gewechselt ist, obwohl ich das vor dem Wechsel auch nicht verstanden hatte.
 
🤔 wie wärs?

 
🤔 wie wärs?

Endlich, Danke! 🙏🏻
 
Du hast das geringste Übel beim M40i gewählt :eek: :o
Wenn ich Deine Beiträge so lese und sehe, dass das Auto noch nicht einmal da ist, stellt sich die Frage ob Du bei diesem Kauf überhaupt die richtige Entscheidung für Dich getroffen hast. Wie soll das weitergehen, wenn Du das Auto dann tatsächlich hast und mit dem Innenraum, Soundsystem, Gewicht und Wertverlust konfrontiert wirst?

Übrigens habe ich vom Kauf eines Porsche abgesehen, da dort u.A. ein HUD sowie meine Wunschfarbe nicht lieferbar waren und ich nicht das kleinere Übel kaufen wollte. Außerdem reizt mich die Marke nach 14 Jahren und mehreren Elfern nicht mehr. Der Jugendtraum wurde erfüllt und ist der Realität gewichen. :) :-) Ich war übrigens nicht der einzige in meinem Bekanntenkreis, der von Porsche zu BMW gewechselt ist, obwohl ich das vor dem Wechsel auch nicht verstanden hatte.
Wie mehrfach geschrieben: Ich bin zufrieden mit der Wahl. Mir gefällt nicht wenn man keine Wünsche äussern/kritisieren kann ohne dass es recht schnell in einer "friss oder stirb"-Sackgasse endet. Es geht allein ums Facelift und was BMW besser machen kann, besser hätte machen müssen und dabei spreche ich nicht mal die großen Themen an, wie z.B. ALPINA/Z4M. Auch ein 718 Spyder ist kein perfektes Auto. Du magst das Live Cockpit, ich hätte gerne einen Mix (siehe Porsche 992) aber das macht ein Auto nicht besser oder schlechter. Beim Thema Farbauswahl ists schnell erzählt:

- Schwarz: Des Deutschen Lieblingsfarbe (mein Vorgänger war schwarz)
- Weiss: Sieht beim G29 erstaunlich gut aus, ist in meinen Augen aber keine Farbe
- Rot/Blau: Da wurde in meinen (!) Augen der Farbton nicht getroffen. BMW hat viel attraktivere rot/blau-Töne
- Frozen Grey.........
 
Hallo Zusammen
Ist schon witzig wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Ich hatte schon einige weisse Autos, der Z4 gefällt mir in weiss jedoch nicht so. Ich mag keine rote Autos, der Z4 gefällt mir in rot. Schwarz geht gar nicht, auch nicht beim Z4, oder bei Motorrädern. 0 Konturen sichtbar… Das Blau bei Z4 ist mega….😉
Gruss
 
Und seltsamerweise funktioniert das Misano tatsächlich nur am Z4 gut. Am m235i oder M2CS find ich es furchtbar.
Ist wie das Estoril Blau eine Farbe für kleine Flächen/Autos.
 
Hier mal:

Der sieht aber gut aus und vor allem auch mal die Sitze zweifarbig. Mal was anderes. Die Farbe ist aber auch empfindlich, der M140i meiner Tochte hat diese Farbe.
Aber ich könnte mir gut vorstellen wenn diese Farbkombi bei einem FL auch für den Z4 wieder wählbar wäre, das sich da einige dafür entscheiden würden.
 
Gab es den 20i jemals in den USA? Zumindest zeigt der US-Konfigurator derzeit nur 30i/40i an.
 
Gab es den 20i jemals in den USA? Zumindest zeigt der US-Konfigurator derzeit nur 30i/40i an.
Ich war davon ausgegangen, das es den überall zu bestellen gab...!? Da ich mich für den 20i aber nie interessiert habe, kann ich es nicht genau sagen.
War mir nur aufgefallen, das im dem Bericht der 20i nicht erwähnt wurde...also dachte ich, das er zukünftig auch nicht mehr angeboten wird.
Das kann natürlich in "D" auch anders sein - lassen wir uns überraschen...
 
Ich denke für jemanden, der nur einen Roadster für gelegentliche Schönwetter WE- Fahrten sucht, da ist der 2.0i schon eine Überlegung Wert. Jetzt wo das mit den Geschw. Verstößen wesentlich kostspieliger wird, reicht ein 2.0i vollkommen aus.
 
Zurück
Oben Unten