Facelift Z4 (G29) - evtl. 2021/22

Ich war gestern beim Super Car Treffen in Bodenmais, was mich gewundert hatte, neben all den Posches Ferrais, Lamborghinis, Maserati und den anderen Super Cars kein einziger BMW Z 4 G29. Ich denke da waren 2- 3 hundert Autos zu besichtigen, aber warum kein Z 4 dabei war, hatte mich gewundert
Weil er zu schön und toll ist für so eine Veranstaltung. Der würde ja alle anderen in den Schatten stellen, vor allem weil er auch alltagstauglich ist gegenüber so manchem Super Car. Das Auto ist genauso bescheiden und zurückhaltend wie seine Fahrer gegenüber den Wichtigtuer die sich überall zur Schau stellen müssen.;)
Bist du nicht mit deinem Z4 hingefahren? Dann wäre doch zumindest ein Schwan unter Enten dort gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil er zu schön und toll ist für so eine Veranstaltung. Der würde ja alle anderen in den Schatten stellen, vor allem weil er auch alltagstauglich ist gegenüber so manchem Super Car. Das Auto ist genauso bescheiden und zurückhaltend wie seine Fahrer gegenüber den Wichtigtuer die sich überall zur Schau stellen müssen.;)
Bist du nicht mit deinem Z4 hingefahren? Dann wäre doch zumindest ein Schwan unter Enten dort gewesen.

Ja Roxxi ich war mit dem Z dort, aber ich wurde nicht auf das Ausstellungsgelände gelassen, sondern musste außerhalb Parken. Vermutlich deshalb, weil sonst ein Schwan unter den Enten gewesen wäre😄👍
 
......und die Arroganz mit welcher PORSCHE mit den Kunden umgeht nicht zu vergessen....

...kann ich nicht bestätigen - sämtliche PZ's im Umfeld waren immer äußerst zuvorkommend, wenn man mit einem Fremdfabrikat vorgefahren ist und an einem Porsche Interesse hatte (inklusive etwaiger Probefahrten).

Diese unsägliche Arroganz kenne ich nur von Audi-Autohäusern und einigen wenigen BMW-Niederlassungen in meiner Region. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
......und die Arroganz mit welcher PORSCHE mit den Kunden umgeht nicht zu vergessen....
Auch wenn es mit dem Thema hier nichts zu tun hat (aber aktuell gibt es ja eh nichts Neues zum Facelift):

Ich kann das leider bestätigen, denn ich war ja vor 2 Jahren auch auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen 987 Boxster.
Ich hatte mir 3x 718 Boxster in versch. PZs in Deutschland rausgesucht und diese PZs kontaktiert. Leider wurde auf E-Mails so gut wie gar nicht reagiert und versprochene Rückrufe blieben ebenso aus.
Ich war immerhin bereit, zwischen 60 und 70 tausend Euro auszugeben und war dafür auch bereit Kompromisse einzugehen (4-Zylinder, magere Ausstattung, Gebrauchtwagen....usw) aber man wollte mein Geld bei Porsche irgendwie nicht....!? Bei BMW war man da erheblich zuvorkommender und so kam es dann eben zur Bestellung des M40i.

Ansonsten war ich mit der Betreuung des PZ Braunschweig immer sehr zufrieden, als ich noch meinen 987 hatte. Leider gab es vor 2 Jahren dort keinen für mich passenden Wagen....worüber ich nach
fast 2 Jahren mit dem M40i eigentlich nicht unglücklich bin. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich meinen ersten Z 4 kaufte war ich nah dran, mir einen Porsche zu kaufen. Der Besuch im PZ - Regensburg und Plattling war sehr positiv. Ich wurde sehr zuvorkommend behandelt, das Verkaufspersonal war freundlich und mir wurde förmlich eine Probefahrt aufgedrängt.

Nach der Probefahrt, war aber dann die Ernüchterung eingekehrt, so das ich wieder Abstand zu dieser Marke nahm.
 
Ich behaupte mal, das ist weniger von der Marke, sondern vielmehr vom Autohaus abhängig. Selbst mit einem Aston Martin hatte ich sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. In einem Autohaus wurde ich vor allem nach dem Kauf (in dieser Niederlassung in dem ich in kaufte) unpersönlicher und schlechter als in jeder Fiat Werkstatt behandelt. Nach dem Wechsel erlebte ich, was es bedeutet Kunde zu sein.
Was mir immer wieder auffällt ist, dass grosse Autohäuser mit vielen Standorten schnell mal den Kunden bzw. die Freundlichkeit aus den Augen verliert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich für ein Modell entscheide und das tue ich heutzutage online und nach einer Probefahrt, ist mir der (Nicht-)auftritt eines Verkäufers nicht so wichtig. Diesen brauche ich eh lediglich für das Aushandeln eines guten Deals und zur physischen Bereitstellung des Fahrzeugs. Ob es dann Kekse gibt oder er mich mit Liebesentzug straft, ist nachrangig. Beim Service sieht das schon anders aus.
 
Auch wenn es mit dem Thema hier nichts zu tun hat (aber aktuell gibt es ja eh nichts Neues zum Facelift):

Ich kann das leider bestätigen, denn ich war ja vor 2 Jahren auch auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen 987 Boxster.
Ich hatte mir 3x 718 Boxster in versch. PZs in Deutschland rausgesucht und diese PZs kontaktiert. Leider wurde auf E-Mails so gut wie gar nicht reagiert und versprochene Rückrufe blieben ebenso aus.
Ich war immerhin bereit, zwischen 60 und 70 tausend Euro auszugeben und war dafür auch bereit Kompromisse einzugehen (4-Zylinder, magere Ausstattung, Gebrauchtwagen....usw) aber man wollte mein Geld bei Porsche irgendwie nicht....!? Bei BMW war man da erheblich zuvorkommender und so kam es dann eben zur Bestellung des M40i.

Ansonsten war ich mit der Betreuung des PZ Braunschweig immer sehr zufrieden, als ich noch meinen 987 hatte. Leider gab es vor 2 Jahren dort keinen für mich passenden Wagen....worüber ich nach
fast 2 Jahren mit dem M40i eigentlich nicht unglücklich bin. ;)

Meine Kontakte zu meinem Porsche Händler waren über die Jahre hervorragend. Ich hatte auch gute Kontakte direkt zum Werk.

Irgendwann mal in den letzten Jahren verkauften die Porsche Zentren aber so viele Porsche, dass offenbar kein Interesse mehr bestand einen Kunden glücklich zu machen, der vorher in den letzten 18 Jahren über 11 Porsche gekauft hatte.

Vor wenigen Jahren noch bekam ich fast monatlich ein tolles Angebot von meinem lokalen Porsche Zentrum, nur rein informativ, falls ich an einem neuen Porsche Interesse hätte.

Seit ein paar Jahren höre ich nichts mehr von denen. Im Gegenteil: Als ich, vor dem Z4 M40i, an einen aktuellen Boxster Spyder oder gar an ein 992 Carrera 2 Cabriolet dachte, holte ich mir ein Angebot von meinem Porsche Händler ein. Ich war geschockt: Die Leasingangebote waren ein Witz, ein Kauf für mich uninteressant. Das 992 Carrera 2 Cabriolet mit guter Ausstattung kostete im Leasing genau 800(!) EUR brutto mehr, wie ein 991.2 Carrera GTS Cabriolet vor ein paar Jahren. Beide Fahrzeuge lagen preislich ähnlich, das GTS Cabriolet war sogar ein paar Tausender teurer.
Der Boxster Spyder hätte über ein Jahr Lieferzeit gehabt und ich hätte auch nur deshalb einen bekommen, weil ich bei Porsche als guter Kunde "bekannt" war. Die alternative, ein Boxster GTS 4.0, hätte bei knapp 1600 EUR brutto Leasingrate gelegen. Faktisch das 2.5x, was mich der Z4 M40i jetzt monatlich kostet. Unglaublich.

Die Händler sind nur solange nett und kümmern sich um den Kunden, wenn es nicht so rund läuft und man sich eben Mühe geben muss. Sobald alles von selbst läuft, funktioniert das für uns Kunden nach dem Motto "friss oder stirb". So ist das nun mal.
 
Nur mal wieder was aus erster Hand nämlich von meinem Händler. Also keinen Schritt weiter 🤣
Erfahrungsgemäß 🤣
Und das für einen BMW Händler.
 

Anhänge

  • 4DF46903-F573-4515-8731-C4AD789CEE41.png
    4DF46903-F573-4515-8731-C4AD789CEE41.png
    446,5 KB · Aufrufe: 146
Nur mal wieder was aus erster Hand nämlich von meinem Händler. Also keinen Schritt weiter 🤣
Erfahrungsgemäß 🤣
Und das für einen BMW Händler.
Das ist doch der Stand den alle BMW Händler haben, wie schon geschrieben werden ab September Informationen aus München kommen und dann kann das FL konfiguriert werden.
 
Bevor ich meinen ersten Z 4 kaufte war ich nah dran, mir einen Porsche zu kaufen. Der Besuch im PZ - Regensburg und Plattling war sehr positiv. Ich wurde sehr zuvorkommend behandelt, das Verkaufspersonal war freundlich und mir wurde förmlich eine Probefahrt aufgedrängt.

Nach der Probefahrt, war aber dann die Ernüchterung eingekehrt, so das ich wieder Abstand zu dieser Marke nahm.
Ich such mir meine Autos ja meistens nach dem Fahrverhalten aus.

Die Probefahrt im 981 ,welchen ich vor dem G29 im Auge hatte,war aber um Welten besser als im G29.

Verglichen Standartfahrwerksausstattung.

Gut das Elektronikgedöse ist bei BMW besser.

Aber der Preis und die Hochnäsigkeit hat mich vom Kauf abgehalten.

Mit einigen Modifikationen ,Fahrwerk und Leistung,würde ich dann auf Höhe des Porsche liegen.

Natürlich wesentlich Preiswerter.

Aber mittlerweile bin ich mit dem.Oppamobil zufrieden
 
Wollte nur sichergehen, dass es kein Versehen war, da das ja bis zum Nimmerleinstag im Internet stehen bleibt.
Ist wie bei den Nummernschildern, mag nicht jeder zeigen, manchmal wird es halt vergessen, alles gut 🙋🏻‍♂️

Ja ja, das böse Internet…..und jetzt auch noch DAS hier….es wird immer schlimmer:

57F480E9-9A5C-4A47-A283-064263D39827.jpeg
 
Das nicht, aber wahrscheinlich das:
publicq
 
Sind doch Mädchenautos/farben.;) Außerdem passen da die roten Bremssättel überhaupt nicht dazu.
Ich muss mal schauen ob ich da ein Foto machen kann. In der Nähe von uns hat jemand seinen BMW auch folieren lassen und zwar in mattschwarz aber lauter Glitzer drin. Sieht etwas na ja befremdlich aus.🙄
 
Ich hoffe darauf, dass mit dem Facelift das San Remo grün metallic kommt. Die Farbe würde dem Z4 sehr gut stehen.
 
Die sollen mal Apple CarPlay mit diesem dämlichen Drehdrückding bedienen, wozu ich leider gezwungen bin -und nein, es lässt sich NICHT alles locker damit bedienen, auch nicht mit Sprachsteuerung-, weil BMW ein halbes Jahr nach Auslieferung immer noch unwillig ist, endlich einen Screen mit Touchfunktion einzubauen… BMW weiß schon, warum es bei den neuen Elektroschachteln dieses Teil nicht mehr gibt.
 
Zurück
Oben Unten