Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erst einmal finde ich es Klasse, dass in einem BMW-Forum über ein fremdes Fabrikat wie den Opel GT so intensiv diskutiert wird. Möchte auch gleich klarstellen, dass ich mich hier nur äußere, weil die meisten Beiträge absolut sachlich und informativ waren. Zunächst einmal meine Situation: Meine Frau arbeitet seit 25 Jahren in einer BMW-Niederlassung. Wir fahren aber seit 15 Jahren nur Opel. Klar, BMW baut schöne Fahrzeuge, aber leider in Preisregionen, die nicht für jeden erschwinglich sind. BMW baut wunderschöne Cabrios und auch mit dem Z4 Roadster ist ihnen ein großer Wurf gelungen - einfach zeitlos schön mit mutiger Formensprache. Über die Verarbeitung im Premiumsegment braucht man fast nicht zu diskutieren. Da kann man für sein Geld Topqualität verlangen. Jetzt wo die ersten Sonnenstrahlen lachen, wird das Problem deutlicher. Z4, SLK, TT & Co. sind keine Nischenmodelle mehr, sondern Volumensegmente. Hier wollen die Hersteller echte Gewinne generieren. Auch wenn die Autos Fahrspaß bereiten, so kann es mir doch häufiger passieren, dass mir an einem Tag 5 oder 6 Z4 entgegenkommen, dazwischen eine Menge SLK und der TT erfreut sich ja auch großer Beliebtheit.
Teil 2 meiner Geschichte und damit wohl oder übel Teil einer Opel-Biografie: Seit gestern bin ich Besitzer eines granit-grauen OPEL GT. Habe den Wagen im Juli 2007 bestellt und bin ihn vorher nicht Probe gefahren, aber dafür schon diverse Z3 oder Z4. Die teils durchwachsenen Berichtet von Profi-Autotestern haben mich nicht abgeschreckt. Als ich gestern Vormittag mit dem GT aus dem Werk gefahren bin, ist mein Adrenalin-Spiegel schon nach wenigen Sekunden nach oben geschossen. 23 Grad Außentemperatur, im CD-Player "Hard-Candy" von Madonna, und bei jedem Gangwechsel das sonore Pfeifen des Turboladers im Ohr. Ja, ja, ja, ich weiß....Verarbeitung, Spaltmaße, amerikanisches Verständnis von Funktionalität....alles richtig, aber will ich das wirklich diskutieren! Ich wollte pures Roadster-Feeling in einem Fahrzeug was mir nicht täglich 5 - 6 Mal begegnet, als nicht image-gebundener Freiluftfanatiker und das für knapp unter 30.000 EUR! Nach weiteren 20 Kilometern war ich völlig infiziert. Der Opel GT ist eine echte Spaßmaschine, die zwar nicht den Komfort eines Klappverdecks aller Opel Astra zeigt, aber dafür den Spaß puristischen Autovergnügens bereitet. Zum Schmunzeln bringen mich Diskussionen, warum der GT NUR 230 km/h läuft. Macht das ein Unterschied ob 230, 260 oder 300. Jenseits von 200 km/h braucht man wohl nicht mehr ernsthaft zu diskutieren. Für mich ist der GT eine kleine Corvette, auf die man sich diebisch wie einer kleiner Junge freut, wenn morgens das Sektional-Garagentor den Blick auf den attraktiven H-i-n-t-e-r-n dieses giftigen Zweisitzers freilegt. Sogar meine Frau schaut jetzt neidisch aus ihrem MINI Sidewalk Cabrio auf den GT. Zwei Tage sind nicht unbedingt der Maßstab für eine seriöse Fahrzeuganalyse, aber ich glaube, dass ich auch in einem Jahr noch so argumentieren werde.....die Kaufentscheidung für einen Roadster muss vom Herzen kommen...klar und auch irgendwie von der Geldbörse!
Ich wollte pures Roadster-Feeling in einem Fahrzeug was mir nicht täglich 5 - 6 Mal begegnet, als nicht image-gebundener Freiluftfanatiker und das für knapp unter 30.000 EUR! Nach weiteren 20 Kilometern war ich völlig infiziert. Der Opel GT ist eine echte Spaßmaschine, die zwar nicht den Komfort eines Klappverdecks aller Opel Astra zeigt, aber dafür den Spaß puristischen Autovergnügens bereitet.
Hallo Parsifal
Dachte es wäre ein Stilvolles Forum.
Komme aus Bochum und habe viele Freunde
die bei Opel Arbeiten und um ihre Jobs fürchten.
Vielleicht kannst du mal beim Fahren in deinem
"Entenbürzel" dein Gehirn einschalten und mal über
deinen geistigen Horizont schauen.
Nur ein paar Minuten. Das schaffst auch du, Oder?
Filou
Hallo Parsifal
Dachte es wäre ein Stilvolles Forum.
Komme aus Bochum und habe viele Freunde
die bei Opel Arbeiten und um Ihre Jobs fürchten.
Vielleicht kannst du mal beim Fahren in deinem
"Entenbürzel" dein Gehirn einschalten und mal über
deinen geistigen Horizont schauen.
Nur ein paar Minuten. Das schaffst auch du, Oder?
Filou
ein Ton wird hier angeschlagen! ätzend!
tor
Kein Wunder bei bis jetzt 3049 Zulassungen.
Der Neue GT wird also auch mal ein Klassiker werden wie der Ur GT der Toprestauriert in meiner Garage steht.
Aber die zuvor in Post 180 provozierende BemerkungAber deshalb musst Du einen Zetti nicht als "Entenbürzel" titulieren und jemanden auffordern, sein Gehirn einzuschalten. Das ist weder sachlich, noch höflich, sondern in erster Linie polemisch.
Ja das wird er ganz sicher werden. Die Sportwagen von Opel, egal ob Ur-GT, Manta I, der "Opel Lotus" oder der neue GT üben unbestritten eine Faszination aus. So etwas hat VW z.B. bisher kaum geschafft.
Gratulation zum tollen Auto![]()
Hallo Parsifal
Dachte es wäre ein Stilvolles Forum.
Komme aus Bochum und habe viele Freunde
die bei Opel Arbeiten und um Ihre Jobs fürchten.
Vielleicht kannst du mal beim Fahren in deinem
"Entenbürzel" dein Gehirn einschalten und mal über
deinen geistigen Horizont schauen.
Nur ein paar Minuten. Das schaffst auch du, Oder?
Filou
Was zum Teufel ist den ein "Entenbürzel"ich kenne sowas nicht
Mfg Stefan
Und wir Össis retten ja euren Opel (Magna) ja gerade vor dem zusperren, also kommt weiter auf Urlaub zu uns denn eine Hand wäscht ja bekanntlich die andere - Liebe Grüsse Asiat !!!![]()