Fahrbericht Opel GT

AW: Fahrbericht Opel GT

Irmscher baut den Opel GT jetzt auf den Corvette Motor um. 480PS und 6ltr. Hubraum bei unter 1400kg. Huch. Versprochen werden 3.8 sec von 0-100 und 275km/h Vmax. Steht in der aktuellen AMS:X:b
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Erst einmal finde ich es Klasse, dass in einem BMW-Forum über ein fremdes Fabrikat wie den Opel GT so intensiv diskutiert wird. Möchte auch gleich klarstellen, dass ich mich hier nur äußere, weil die meisten Beiträge absolut sachlich und informativ waren. Zunächst einmal meine Situation: Meine Frau arbeitet seit 25 Jahren in einer BMW-Niederlassung. Wir fahren aber seit 15 Jahren nur Opel. Klar, BMW baut schöne Fahrzeuge, aber leider in Preisregionen, die nicht für jeden erschwinglich sind. BMW baut wunderschöne Cabrios und auch mit dem Z4 Roadster ist ihnen ein großer Wurf gelungen - einfach zeitlos schön mit mutiger Formensprache. Über die Verarbeitung im Premiumsegment braucht man fast nicht zu diskutieren. Da kann man für sein Geld Topqualität verlangen. Jetzt wo die ersten Sonnenstrahlen lachen, wird das Problem deutlicher. Z4, SLK, TT & Co. sind keine Nischenmodelle mehr, sondern Volumensegmente. Hier wollen die Hersteller echte Gewinne generieren. Auch wenn die Autos Fahrspaß bereiten, so kann es mir doch häufiger passieren, dass mir an einem Tag 5 oder 6 Z4 entgegenkommen, dazwischen eine Menge SLK und der TT erfreut sich ja auch großer Beliebtheit.
Teil 2 meiner Geschichte und damit wohl oder übel Teil einer Opel-Biografie: Seit gestern bin ich Besitzer eines granit-grauen OPEL GT. Habe den Wagen im Juli 2007 bestellt und bin ihn vorher nicht Probe gefahren, aber dafür schon diverse Z3 oder Z4. Die teils durchwachsenen Berichtet von Profi-Autotestern haben mich nicht abgeschreckt. Als ich gestern Vormittag mit dem GT aus dem Werk gefahren bin, ist mein Adrenalin-Spiegel schon nach wenigen Sekunden nach oben geschossen. 23 Grad Außentemperatur, im CD-Player "Hard-Candy" von Madonna, und bei jedem Gangwechsel das sonore Pfeifen des Turboladers im Ohr. Ja, ja, ja, ich weiß....Verarbeitung, Spaltmaße, amerikanisches Verständnis von Funktionalität....alles richtig, aber will ich das wirklich diskutieren! Ich wollte pures Roadster-Feeling in einem Fahrzeug was mir nicht täglich 5 - 6 Mal begegnet, als nicht image-gebundener Freiluftfanatiker und das für knapp unter 30.000 EUR! Nach weiteren 20 Kilometern war ich völlig infiziert. Der Opel GT ist eine echte Spaßmaschine, die zwar nicht den Komfort eines Klappverdecks aller Opel Astra zeigt, aber dafür den Spaß puristischen Autovergnügens bereitet. Zum Schmunzeln bringen mich Diskussionen, warum der GT NUR 230 km/h läuft. Macht das ein Unterschied ob 230, 260 oder 300. Jenseits von 200 km/h braucht man wohl nicht mehr ernsthaft zu diskutieren. Für mich ist der GT eine kleine Corvette, auf die man sich diebisch wie einer kleiner Junge freut, wenn morgens das Sektional-Garagentor den Blick auf den attraktiven H-i-n-t-e-r-n dieses giftigen Zweisitzers freilegt. Sogar meine Frau schaut jetzt neidisch aus ihrem MINI Sidewalk Cabrio auf den GT. Zwei Tage sind nicht unbedingt der Maßstab für eine seriöse Fahrzeuganalyse, aber ich glaube, dass ich auch in einem Jahr noch so argumentieren werde.....die Kaufentscheidung für einen Roadster muss vom Herzen kommen...klar und auch irgendwie von der Geldbörse!

Schöner Bericht:t:t und die Form gefält mir auch gut. Viel Spass damit:b
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Ich wollte pures Roadster-Feeling in einem Fahrzeug was mir nicht täglich 5 - 6 Mal begegnet, als nicht image-gebundener Freiluftfanatiker und das für knapp unter 30.000 EUR! Nach weiteren 20 Kilometern war ich völlig infiziert. Der Opel GT ist eine echte Spaßmaschine, die zwar nicht den Komfort eines Klappverdecks aller Opel Astra zeigt, aber dafür den Spaß puristischen Autovergnügens bereitet.

Herzlich Willkommen :t

Schöner Bericht, den du da geschrieben hast !

Zu "pures Roadster-Feeling": Ich saß dieses Wochenende während einer Auto-Ausstellung in einem Opel GT, allerdings dachte ich beim Einsteigen, es wär ein alter Citroen XM, so weich waren die Ledersitze, fast wie bei Oma auf dem Sofa :d :d
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Hallo Leute
Ich fahre zwar auch BMW, 330 ci, habe mir aber als Roudster den Opel GT
dazu gekauft. Warum ? Weil der GT nun wirklich ein außergewöhlich schönes
Blechkleid besitzt und auch die Fahrleistungen überzeugen, trotz 4 Zylinder
Turbo. Der geht mächtig zur sache und bereitet spaß pur.
Desweiteren ist es nun mal so, das es vom Z 3 und Z 4 mittlerweile so viele
Zulassungen gibt, das sie im Alltagsbild nicht mehr auffallen und langweilig
werden. Sorry. Mit dem GT zieht man alle Blicke auf sich und wird auf dieses
Fahrzeug angesprochen. Kein Wunder bei bis jetzt 3049 Zulassungen.
Der Neue GT wird also auch mal ein Klassiker werden wie der Ur GT der Toprestauriert in meiner Garage steht.

Filou
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Hallo Parsifal

Dachte es wäre ein Stilvolles Forum.
Komme aus Bochum und habe viele Freunde
die bei Opel Arbeiten und um Ihre Jobs fürchten.
Vielleicht kannst du mal beim Fahren in deinem
"Entenbürzel" dein Gehirn einschalten und mal über
deinen geistigen Horizont schauen.
Nur ein paar Minuten. Das schaffst auch du, Oder?
Filou
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Hallo Parsifal

Dachte es wäre ein Stilvolles Forum.
Komme aus Bochum und habe viele Freunde
die bei Opel Arbeiten und um ihre Jobs fürchten.
Vielleicht kannst du mal beim Fahren in deinem
"Entenbürzel" dein Gehirn einschalten und mal über
deinen geistigen Horizont schauen.
Nur ein paar Minuten. Das schaffst auch du, Oder?
Filou

Bitte nicht von Stil reden, wenn man(n) noch nicht einmal der deutschen Rechtschreibung mächtig ist.
Wenn Du Stil hättest, würdest Du hier nicht die GT-Schleuder über den grünen Klee loben.

Und ob Du oder Deine Freunde bei Opel arbeiten, interessiert nicht.
Was meinst Du wie viele Menschen heutzutage um ihre Jobs fürchten.
Das gehört zum neuen Lebensgefühl unserer Zeit.

Oder kommst Du von der Opel-Marketing-Abteilung und willst uns zu einem Markenwechsel bewegen ?:d
Bei den unterbelichteten Managern von GM & Opel würde mich der Griff nach diesem Strohhalm auch nicht mehr wundern.

Have fun !!
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Hallo Parsifal

Dachte es wäre ein Stilvolles Forum.
Komme aus Bochum und habe viele Freunde
die bei Opel Arbeiten und um Ihre Jobs fürchten.
Vielleicht kannst du mal beim Fahren in deinem
"Entenbürzel" dein Gehirn einschalten und mal über
deinen geistigen Horizont schauen.
Nur ein paar Minuten. Das schaffst auch du, Oder?
Filou

Mir gefällt der GT auch sehr gut. Ist ein gelungenes Auto finde ich. Aber deshalb musst Du einen Zetti nicht als "Entenbürzel" titulieren und jemanden auffordern, sein Gehirn einzuschalten. Das ist weder sachlich, noch höflich, sondern in erster Linie polemisch.

Es ging, wenn ich das richtig verstanden habe, um Geschmack bzw. Ansichten bezüglich Autos. Nicht um Mitarbeiter von Opel, die mit Dir befreundet sind. Denn die Marktlage hat mit Geschmack bezüglich Autos nichts zu tun.

Mir gefiel nämlich die Corvette schon immer - egal ob die USA-Autobauer eine Krise haben oder nicht.
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Harte Worte!
....aber mit Opel hier zu werben ist halt ne kleine Mutprobe!

.....take it easy:-)

Mikes
 
AW: Fahrbericht Opel GT

gehört zwar hier nicht hin, aber ich hoffe das es für die opelaner doch noch gut ausgeht und die nicht von dem Fiatkonzern geschluckt werden !!!


viper
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Also ich weiß nicht, Opel hat im letzten Jahr sehr schöne Autos auf die Straße gebracht. Der GT, Insignia, Sportstourer. Diese Autos haben echt großen Stil. Und in diesem Jahr sind weitere Top Autos geplant, welche sehr gut aussehen. Vielleicht kommen sie zu spät, aber besser spät als nie.

Wenn ich ehrlich bin, mochte ich Opel auch bis zum letzten Jahr überhaupt nicht. Ich konnte wirklich keinem Auto auch nur irgendwas abgewinnen. Das war einfach nur stilloser Einheitsbrei. Der Vater meiner Freundin arbeitet bei Opel in einer gehobenen Position als Werksleiter und muss in einem von den vier Werken ca 100 Leute entlassen, aber wenn man ehrlich ist, glaubt doch eigentlich niemand wirklich an eine Opel Insolvenz. Davor wird wohl Opel abgespalten werden.
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Kein Wunder bei bis jetzt 3049 Zulassungen.
Der Neue GT wird also auch mal ein Klassiker werden wie der Ur GT der Toprestauriert in meiner Garage steht.

Ja das wird er ganz sicher werden. Die Sportwagen von Opel, egal ob Ur-GT, Manta I, der "Opel Lotus" oder der neue GT üben unbestritten eine Faszination aus. So etwas hat VW z.B. bisher kaum geschafft.
Gratulation zum tollen Auto :t
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Aber deshalb musst Du einen Zetti nicht als "Entenbürzel" titulieren und jemanden auffordern, sein Gehirn einzuschalten. Das ist weder sachlich, noch höflich, sondern in erster Linie polemisch.
Aber die zuvor in Post 180 provozierende Bemerkung
"Opel-Möhre mit Insolvenz-Garantie",
ist sachlich, höflich und un polemisch ?

Verkehrte Welt... - &: -.
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Ja das wird er ganz sicher werden. Die Sportwagen von Opel, egal ob Ur-GT, Manta I, der "Opel Lotus" oder der neue GT üben unbestritten eine Faszination aus. So etwas hat VW z.B. bisher kaum geschafft.
Gratulation zum tollen Auto :t


Naja, ich glaube VW hat mit dem Golf und dem Scirocco zwei Kultautos die genügend Faszination aussstrahlen. Und der Käfer erst...
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Hallo Parsifal

Dachte es wäre ein Stilvolles Forum.
Komme aus Bochum und habe viele Freunde
die bei Opel Arbeiten und um Ihre Jobs fürchten.
Vielleicht kannst du mal beim Fahren in deinem
"Entenbürzel" dein Gehirn einschalten und mal über
deinen geistigen Horizont schauen.
Nur ein paar Minuten. Das schaffst auch du, Oder?
Filou


Was zum Teufel ist den ein "Entenbürzel" :Dich kenne sowas nicht &:

Mfg Stefan
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Hallo
In meiner Antwort an „Parsifal“ habe ich Entenbürzel geschrieben.
Dies war nicht negativ gemeint. Aber das Heck des Z4 hat nun mal
diese Form. Siehe Beitrag 194.
Wenn einigen der Ton nicht gefällt mögen sie sich bitte an
oben genannten wenden. „Opel Möhre mit Insolvenz Garantie“.
Voll daneben. Fehlende Sozialkompetenz kann ich nun mal nicht leiden.
Ich wünsche allen Roadster Fahrern, egal welcher Marke, einen geilen Sommer und
allzeit genug Asphalt unter den Rädern.

Filou
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Von VW wird in dieser Richtung bestimmt etwas kommen, was ja auch höchste Zeit wird!!!
Der VW Blue Sports der auf der Automesse in Detroit gezeigt wurde sieht doch gut aus und mit 2.0 TSI Mittelmotor ist das bestimmt ne geile Rakete vorausgesetzt das Gewicht stimmt !!!:s:s:s
Dann muss BMW zwangsläufig mit dem Z2 kommen oder den Z4 mit Stoffdach bringen was ja einigen hier gefallen würde (mir auch).
Der Opel GT ist mit sicherheit kein schlechtes Fahrzeug wobei mir persönlich das Heck überhaupt nicht gefällt, von der Materialanmutung im Innenraum geht das sicher auch besser.

grüsse

viper
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Hier schlagen die Wellen ja ganz schön hoch...

Also meine unbedeutende Meinung hierzu:

Die Verarbeitungsqualität des ausgelaufenen Z4 war auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Ich fahre ja selbst einen Z4 3.0 i, habe davor auch andere BMWs gefahren, und muss ehrlich zugestehen, das hätte auch besser ausfallen können mit Materialien und Verarbeitung.
Es wird schon seine Gründe haben, warum der jetzige Z4 nicht mehr in den USA gebaut wird.
Ich mag meinen Z4, denn der famose Motor begeistert mich stets aufs Neue, bis jetzt hatte ich auch keine Panne, ein Quietschen der Fensterheber und ein defekter Fensterheber auf der Beifahrerseite waren bisher gottseidank alles an Sorgen, die ich mit diesem Auto hatte.
Meine zwei Alfa Spider (ein 89er und ein 96er) waren aber auch nicht viel anders verbaut, von einer schlechteren Materialanmutung konnte ich hier auch nichts merken im Vergleich zum Z3, den ich vor dem Z4 fuhr, oder dem Z4.
Deshalb glaube ich auch, daß der Opel GT, sowohl vom Design her, als auch von der Materialanmutung, wohl kaum ein schlechtes Auto ist.
Auch habe ich bereits einmal einen besehen und mich hineingesetzt, ich konnte ehrlich gesagt nichts erkennen, was mir schlechter als bei einem Z4 vorgekommen wäre.
Allerdings, gefahren habe ich ihn nicht. Naturgemäss könnte hier der Reihensechser des Z4 souveräner agieren, ein Vierzylinder kommt da irgendwie, weder beim Sound noch beim Beschleunigen, nicht richtig ran.

Trotzdem könnte ich mir ohne weiteres vorstellen, als nächsten Roadster einen Opel GT zu fahren, warum nicht ? Er ist selten auf der Strasse anzutreffen, sehr schön, ich bin nämlich zu einem Großteil Individualist.

Der neue Z4 ist mir zu gewichtig und groß, mir hat bereits der "alte" Z4 gereicht, für mich war es schon eine gewaltige Umstellung vom (gefühlten) kleinen Z3 auf den Z4.
Der GT kommt mir da irgendwie spritziger vor, mehr einem Lotus Elise ähnlich. Solche Autos faszinieren mich eigentlich mehr als das jetzige neue "Dickschiff" von Z4.

Vielleicht kommt ja mal ein kleinerer, wendigerer Z2 (gerne auch optional mit einem Sechszylinder...:s)

Allen Opelanern wünsche ich an dieser Stelle alles Gute, hoffentlich geht alles gut aus.:t

Alleine auch schon der Umstand, daß ich mit der Marke groß geworden bin:

Mein Vater fuhr in den Sechzigern zwei Opel Rekord Olympia, danach, im Ruhestand, weil er was übersichtlicheres wollte, einen Kadett, dann Astra, dann Corsa (je älter, je kleiner, je übersichtlicher, nicht jeder hat mit 75 Bandscheiben und Rundumblick wie ein Zwanzigjähriger...).
Ich kann mit der Marke Opel also nichts Negatives verbinden, eher positive Erlebnisse. Auch kann ich mich bei diesen damaligen Autos weder an schlechtes Material noch eine Panne erinnern, die fuhren absolut zuverlässig.

Also ich habe mit der Marke Opel absolut keine Probleme, auch wenn ich, zumindest bis jetzt, überzeugter BMW- und auch Minifahrer bin.:t
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Wahnsinn... Parsifal, was sind das denn für Töne?

"Opel-Möhre" "Insolvenz-Garantie"
...bringst Du noch nette Worte über die Tastatur? Oder wenigstens objektivere?
Ich kann diese Arroganz nicht verstehen! b: Muss man neuerdings einen Z4 (Wurscht, ob E85 oder E89) in so überheblicher Form über andere Fahrzeuge stellen? 'Getroffene Hunde bellen', heißt es so schön und zumindest unter diesem Aspekt scheint der Opel hier das ein oder andere Gemüt zu berühren.

Ich muss Filou zumindest in soweit Recht geben, wenn er hier den fehlenden Stil bemerkt. Und in einem weiteren Punkt hat er ganz klar Recht: der GT ist selten und allein deshalb ein kleiner Blickfang... :w

Grüssle
Marcel
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Na ja mann muss aber ehrlich sein,die Rangliste weltweit lautet: Mercedes - BMW - Audi - VW - Opel ! Ob sich das jährlich durch Verkaufszahlen ändert ist egal ! Und wir Össis retten ja euren Opel (Magna) ja gerade vor dem zusperren,also kommt weiter auf Urlaub zu uns denn eine Hand wäscht ja bekanntlich die andere - Liebe Grüsse Asiat !!! :wm
 
AW: Fahrbericht Opel GT

Und wir Össis retten ja euren Opel (Magna) ja gerade vor dem zusperren, also kommt weiter auf Urlaub zu uns denn eine Hand wäscht ja bekanntlich die andere - Liebe Grüsse Asiat !!! :wm

Ich dachte, Magna wäre ein kanadischer Konzern?
 
Zurück
Oben Unten