Fahrbericht Sdrive30i

AW: Fahrbericht Sdrive30i

Wieder mal ein Bashingbericht eines Nachwuchsrennfahrers :s
Leider sind Grammatik und Rechtschreibung so grausam, dass es beim Lesen weh tut. b:

Zum Inhalt:
Dreht der N52B30 Motor des 30i bis knapp unter 8000 &:
Im Datenblatt steht eine Maximaldrehzahl von 7000!
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

Wieder mal ein Bashingbericht eines Nachwuchsrennfahrers :s
Leider sind Grammatik und Rechtschreibung so grausam, dass es beim Lesen weh tut. b:

Zum Inhalt:
Dreht der N52B30 Motor des 30i bis knapp unter 8000 &:
Im Datenblatt steht eine Maximaldrehzahl von 7000!

Ich finde, Du solltest mal bezüglich Bashing halblang machen ! Die Glaubhaftigkeit und das SUBJEKTIVE Empfinden von Fattony sollte man nicht pauschal in Frage stellen...auch wenn sein Beitrag in nicht ganz perfektem Deutsch verfasst wurde. Ich beherrsche auch kein Hochdeutsch, denn ich komme aus Baden-Württemberg ;).

Wo ich 100%ig mit Fattony einer Meinung bin, ist die Tatsache, daß die Schalt-Charakteristik unglücklicherweise mit dem Fahrwerk gekoppelt ist...in der Stellung Sport, bzw Sport+ ist die Automatik viel zu nervös. Eine zusätzliche Wahlmöglichkeit beim Wählhebel, bzw. im idrive wäre wünschenswert.

Auch ganz logisch ist die Tatsache, das der 30i nicht ganz so leichtfüßig durchzieht, wie der Vorgänger 3.0si. Leistungsgewicht : E85 5,3 zu E 89 5,8.
Auf Werksangaben habe ich mich noch nie verlassen, auch beim E85 nicht.
Und offen beschleunigt auch ein 3.0si jenseits der 220 Km/h nicht mehr wirklich flott....der Luftwiderstand und die Verwirbelungen sind bei geöffneten Verdeck ungleich schlechter. Natürlich fahren die wenigsten Leute bei über 200 Km/h längere Zeit offen..das mal nur am Rande.

Nein...das Triebwerk dreht keine 8000 U/min...jedenfalls nicht freiwillig, wird bei knapp über 7000 u/min abgeregelt.

Der Z4 E89 ist tatsächlich fahrwerkstechnisch anders abgestimmt...blablabla..das wurde hier schon 1.000.000 mal gesagt und entspricht der Tatsache.Ob das nun negativ oder positiv ist, ist rein SUBJEKTIV und nach je nach persönlichem Gusto gehen die Meinunen um 180 ° auseinander.
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

Wieder mal ein Bashingbericht eines Nachwuchsrennfahrers :s
Leider sind Grammatik und Rechtschreibung so grausam, dass es beim Lesen weh tut. b:

Also ich empfand den Erlebnisbericht NICHT als E89-Bashing. Es ist vielmehr eine ehrliche - subjektive - Meinungsäußerung eines sportlich orientierten E85-Fans.. und davon gibt es hier in UNSEREM gemeinsamen Forum noch mehr :b:b:b. Damit müsst ihr Komfort-orientierten ZLK-Fans mit klarkommen:w Und wer das nicht verkraftet, der sollte ein Only-for-E89-No-Critsism-Forum ins Leben rufen :t
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

Der Bericht über den Wassereinbruch ist übrigens objektiv. Ich finde den Bericht durchaus gelungen, er spiegelt genau meine Erfahrungen bzgl. des Fahrverhaltens, mit dem E89 wieder (bis auf die Sache mit dem Wasser). Die Erfahrungen, die mich schließlich dazu veranlasst haben keinen zu bestellen, obwohl mein E85 verkauft ist.
Wobei ich mit dem 23i ganz gut zufrieden war, damit ist man keinesfalls untermotorisiert. Allerdings hatte ich auch ein manuelles Getriebe.
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

Auch ganz logisch ist die Tatsache, das der 30i nicht ganz so leichtfüßig durchzieht, wie der Vorgänger 3.0si. Leistungsgewicht : E85 5,3 zu E 89 5,8.
Auf Werksangaben habe ich mich noch nie verlassen, auch beim E85 nicht.
Und offen beschleunigt auch ein 3.0si jenseits der 220 Km/h nicht mehr wirklich flott....der Luftwiderstand und die Verwirbelungen sind bei geöffneten Verdeck ungleich schlechter. Natürlich fahren die wenigsten Leute bei über 200 Km/h längere Zeit offen..das mal nur am Rande.
Er hat sogar nur einen 3.0i.
Nun gut, SUBJEKTIV kann er ja meinen, dass der um "Welten besser geht"


Nein...das Triebwerk dreht keine 8000 U/min...jedenfalls nicht freiwillig, wird bei knapp über 7000 u/min abgeregelt.
Und die Automatik soll dann bis 8000 drehen :j
Soviel zur Glaubwürdigkeit :w
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

Der Bericht über den Wassereinbruch ist übrigens objektiv. Ich finde den Bericht durchaus gelungen, er spiegelt genau meine Erfahrungen bzgl. des Fahrverhaltens, mit dem E89 wieder (bis auf die Sache mit dem Wasser). Die Erfahrungen, die mich schließlich dazu veranlasst haben keinen zu bestellen, obwohl mein E85 verkauft ist.
Wobei ich mit dem 23i ganz gut zufrieden war, damit ist man keinesfalls untermotorisiert. Allerdings hatte ich auch ein manuelles Getriebe.

Nur rein informativ und spekulativ: :w
Was mich immer wieder wundert ist, dass die meisten Testberichtverfasser einen E85/E86 3.0 oder eine stärkere Motorisierung besitzen und dann in den meisten Fällen den 23i testen (bevorzugte Händlerausstattungswahl aktuell in der Krise), oft im Unwissen ob z.B. das adaptive Fahrwerk verbaut ist, die Fahrmodi durchschalten (obwohl dann rein technisch nichts passieren kann) und dann ein vernichtendes Urteil fällen.

Meines Erachtens ist für Wechsler / Tester des E89 zumindest das M-Fahrwerk Pflicht, genauso wie der 3 Liter Motor (mit oder ohne Biturbo).
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

@black_dream

Da magst Du recht haben, aber hier in Rhein-Main ist es sehr schwer einen sDrive35i für ne Probefahrt zu bekommen, nur sDrive23i, da habe ich dankend abgelehnt. Habe bei 2 Händlern Infos hinterlassen wenn ein sDrive30i oder sDrive35i verfügbar ist, soll die sich bei mir melden.

Gruß
Cali
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

Wieder mal ein Bashingbericht eines Nachwuchsrennfahrers :s
Warum ist jede Meinungsäußerung, die kritisch gegenüber dem ZLK ist und sich vor allem nicht mit deiner Meinung deckt, Bashing &:&:&:

Evtl. solltest du mal etwas umdenken und nicht hinter jeder Meinung einen Angriff auf den ZLK unterstellen. Oder anders ausgedrückt, mache die Kritik an einem Auto dir nicht zu eigen !
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

Warum ist jede Meinungsäußerung, die kritisch gegenüber dem ZLK ist und sich vor allem nicht mit deiner Meinung deckt, Bashing &:&:&:

Evtl. solltest du mal etwas umdenken und nicht hinter jeder Meinung einen Angriff auf den ZLK unterstellen. Oder anders ausgedrückt, mache die Kritik an einem Auto dir nicht zu eigen !

Ich habe weiter oben begründet, warum ich den Wahrheitsgehalt des Berichts anzweifle.
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

Ich denke auch, hier reagieren die E89-Fahrer einiges empfindlicher als andere.... oder die werden sich mit der Zeit auch an Kritik gewöhnen...:d:d

Was mussten E85/E86-Fahrer nicht alles einstecken..

Und wenn man zufrieden mit dem eigenen Auto ist, kann man ja darüber nur schmunzeln.....

Ich habe gehört, es soll doch tatsächlich Leute geben, die mit einem VW Golf nicht zufrieden sind oder den nicht gut finden!:d:d:d
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

Ich habe weiter oben begründet, warum ich den Wahrheitsgehalt des Berichts anzweifle.
...klar, wegen der Drehzahl. %:

Bestimmt hat er sich den Rest auch ausgedacht. Es wurde schlicht und einfach ein subjektiver Eindruck einer Probefahrt beschrieben. Also sollte es auch als solcher betrachtet werden und nicht gleich als E89-Bashing abgetan werden.

Übrigens, mit Wassereintritt hatte BMW schon zu Zeiten meines Alpinas zu kämpfen. Ich hoffe das war jetzt kein BMW-Alpina - Bashing. ;)
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

Moin,
Habe letzte Woche auch einen 3l mit adaptivem Fahrwerk probegefahren.

Muss sagen, das ich schwer enttäuscht bin. Die Normal und Sport Stellung gehen mal gar nicht. Auch bei Sport+ ist es sehr schwammig in Kurven. Er schiebt vehement nach außen. Fährt sich sehr unpräzise. Lenkt grausam ein.

Das Auto ist dermaßen weichgespült, unsportlich, das ich kotzen könnte.

Habe meinem Händler gesagt, er muss mir einen 3.5 mit Sportfahrwerk zum Probefahren besorgen, damit ich entscheiden kann, ob nicht eventuell ein anderes Fahrwerk rein muss.

Für mich ist dieses Auto ein Rückschritt was Handling und Sportlichkeit angeht.
Muß wohl doch meine Emma behalten, falls sich der 3.5 nicht besser anfühlt.

Gruß, bömmel
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

... Übrigens, mit Wassereintritt hatte BMW schon zu Zeiten meines Alpinas zu kämpfen. Ich hoffe das war jetzt kein BMW-Alpina - Bashing. ;)
Nein, das war Wasser-Bashing! :y

Zum Thema:

Ich denke, der Grund dafür, dass sich hier viele E89er - und ich oft auch! - angepisst fühlen, ist nicht die geäußerte - und meist berechtigte! - Kritik (zu schwer, zu weich, zu wenig auf Sportlichkeit getrimmt, zu kleiner Kofferraum, kein Stoffdach, Abkehr von der reinen Roadsterlehre etc.), sondern die oft gebetsmühlenartige Wiederholung derselben im Unter-Forum derjenigen, die sich für dieses Modell entschieden haben, obwohl oder sogar weil der Wagen diese vermeintlichen Schwächen hat.

Da fühlt man sich manchmal wie in einem Restaurant, in dem man ein schönes saftiges Steak vor sich hat, und dann kommt ein Vegetarier ungebeten an den Tisch und erzählt einem etwas vom Tiermord, Hunger in der Welt usw. Der hat ja auch recht - dennoch möchte ich gelegentlich einfach dieses leckere Steak verdrücken. ;)

Damit will ich dieses leidige Thema nicht wieder aufwärmen. Es ist nur der Versuch, um Verständnis zu werben. :)

Bleibt geschmeidig!

Kai
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

Wieder mal ein Bashingbericht eines Nachwuchsrennfahrers :s
Leider sind Grammatik und Rechtschreibung so grausam, dass es beim Lesen weh tut. b:

Zum Inhalt:
Dreht der N52B30 Motor des 30i bis knapp unter 8000 &:
Im Datenblatt steht eine Maximaldrehzahl von 7000!

Hier sind nicht nur studierte Automagazin-Redakteure an Bord. Drum tu uns einen Gefallen und verkneife dir solche Kommentare b:

Hier hat sich jemand Mühe gegeben, einen ordentlichen Bericht verfasst und Bilder eingestellt. Dafür gebührt es Lob, ob das Ergebnis dir nun passt oder nicht :a
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

:t:t:t:t:t:t


Ich denke, der Grund dafür, dass sich hier viele E89er - und ich oft auch! - angepisst fühlen, ist nicht die geäußerte - und meist berechtigte! - Kritik (zu schwer, zu weich, zu wenig auf Sportlichkeit getrimmt, zu kleiner Kofferraum, kein Stoffdach, Abkehr von der reinen Roadsterlehre etc.), sondern die oft gebetsmühlenartige Wiederholung derselben im Unter-Forum derjenigen, die sich für dieses Modell entschieden haben, obwohl oder sogar weil der Wagen diese vermeintlichen Schwächen hat.

Da fühlt man sich manchmal wie in einem Restaurant, in dem man ein schönes saftiges Steak vor sich hat, und dann kommt ein Vegetarier ungebeten an den Tisch und erzählt einem etwas vom Tiermord, Hunger in der Welt usw. Der hat ja auch recht - dennoch möchte ich gelegentlich einfach dieses leckere Steak verdrücken. ;)

Kai
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

Warum ist jede Meinungsäußerung, die kritisch gegenüber dem ZLK ist und sich vor allem nicht mit deiner Meinung deckt, Bashing &:&:&:

Evtl. solltest du mal etwas umdenken und nicht hinter jeder Meinung einen Angriff auf den ZLK unterstellen. Oder anders ausgedrückt, mache die Kritik an einem Auto dir nicht zu eigen !

Ich kann den Unmut über die teils herbe Kritik am E89 schon verstehen. Man stelle sich vor man habe gerade ein nagelneues (und unbestritten schönes) Auto angeschafft und muss sich nun anhören, dass die Karre nichts taugt.

So gesehen sollten sich auch die Kritiker vor Augen halten was BMW mit dem neuen Z4 wollte: einen im Vergleich zum E85 sowohl vom Design als auch vom Fahrkomfort und Innenraumdesign massenkompatibleres Auto schaffen.

Ich persönlich hätte mir auch lieber eine fahrdynamische (leichtere!!!) Weiterentwicklung des E85 gewünscht, aber BMW hat wohl erkannt, dass die Nische zu klein und von Porsche besetzt ist und sich daher konsequenterweise auf eine andere breitere Zielgruppe ausgerichtet.

Der E89 erzeugt im Gegensatz zum E85 kaum Vorbehalte durch das Design, sondern kommt optisch bei den Allermeisten sehr gut an. Weiteres Plus für den Mainstream (nicht für mich): das Klappdach. Und beim Fahren werden viele Aspiranten zufrieden ein ausreichendes Komfortniveau und einen opulenten Innenraum feststellen. Der eigentlich zum Thema Roadster passende frugale Innenraum des E85 kann da für den Roadster-Laien ebensowenig mithalten wie das insbesondere beim Vorfacelift mit M-Fahrwerk und Runflat-Mischbereifung (:b) rumpelige aber dynamische Fahrwerk des E85.

Ich denke das Ziel mit dem E89 eine breitere Zielgruppe anzusprechen, hat BMW erreicht. Der E89 kann in kommerzieller Hinsicht m.E. nur an der derzeitigen Wirtschaftskrise scheitern.
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

Da fühlt man sich manchmal wie in einem Restaurant, in dem man ein schönes saftiges Steak vor sich hat, und dann kommt ein Vegetarier ungebeten an den Tisch und erzählt einem etwas vom Tiermord, Hunger in der Welt usw. Der hat ja auch recht - dennoch möchte ich gelegentlich einfach dieses leckere Steak verdrücken. ;)
Auch wenn ich verstehe was du meinst, ist dieser Vergleich nicht ganz zutreffend. Um deinen Vergleich etwas überspitzt abzurunden...

Der Vegetarier hatte schon das rein vegetarische Vorgänger-Steak probiert. Dann wurde ihm eine noch besseres, noch leckereres Steak versprochen. Jetzt, wo er es kaufen will, ist nicht mehr vegetarisch. ;)
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

Nur rein informativ und spekulativ:
Was mich immer wieder wundert ist, dass die meisten Testberichtverfasser einen E85/E86 3.0 oder eine stärkere Motorisierung besitzen und dann in den meisten Fällen den 23i testen (bevorzugte Händlerausstattungswahl aktuell in der Krise), oft im Unwissen ob z.B. das adaptive Fahrwerk verbaut ist, die Fahrmodi durchschalten (obwohl dann rein technisch nichts passieren kann) und dann ein vernichtendes Urteil fällen.

Meines Erachtens ist für Wechsler / Tester des E89 zumindest das M-Fahrwerk Pflicht, genauso wie der 3 Liter Motor (mit oder ohne Biturbo).


Ähh ich bin kein E89 Experte - aber es gibt doch gar kein M-Fahrwerk. Nur das Adaptve welches der Tester doch zur Verfügung hatte.
Interessanter Weise hat der Audi TTS magnetic ride serienmäßig und der TTRS hat ein "Konventionelles Fahrwerk":s
Der Fahrbericht ist aber "grenzwertig". Ein Automatik Fahrzeug fährt sich eben ein klein wenig anders als ein Handschalter. Wenn man einfach voll aufs Gas latscht schaltet er eben soweit wie möglich runter:M. Die Drehzahlgrenze wurde schon diskutiert - hat der E89 ein Drehzahlmesser bis 8000? Das der neue als 3.0 schlechter gerade aus als der "alte" 3.0 geht ist falsch.
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

Hier hat sich jemand Mühe gegeben, einen ordentlichen Bericht verfasst und Bilder eingestellt. Dafür gebührt es Lob, ob das Ergebnis dir nun passt oder nicht :a

Wenn er sich dabei auch noch Mühe gegeben hat ... nun ja, ich verkneif mir mal den Kommentar :w

Ich wundere mich allerdings, mit welch missionarischem Eifer einige E85 Fahrer hier ihre Glaubensbekenntnisse ablegen :)
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

Wenn er sich dabei auch noch Mühe gegeben hat ... nun ja, ich verkneif mir mal den Kommentar :w

Ich wundere mich allerdings, mit welch missionarischem Eifer einige E85 Fahrer hier ihre Glaubensbekenntnisse ablegen :)

Deutsch haste zwar gelernt, die Manieren hat man wohl vergessen. Bist mir unsympathisch b:
 
AW: Fahrbericht Sdrive30i

Oh der gekränkte E89 der mit Kritik nicht umgehen kann und dann dieses Erbsenzählerei wegen eines Schreibfehlers wird der ganze Bericht angezweifelt.:T

Wenn es nur ein Schreibfehler gewesen wäre, hätte ich das bestimmt nicht kritisiert. :w
 
Zurück
Oben Unten